Wahrscheinlich bewege ich mich im falschen „Gewerbe“, keine Ahnung.
Bei uns ist Anzug und Krawatte tot. Bei jedem Kunden. Ein seinerzeit neuer Mitarbeiter kam mal zu einem Termin beim Kunden (Textilhersteller) mit Anzug. Er wurde gebeten, das nächste Mal in passender Kleidung zu erscheinen (damit war nicht das Label des Kunden gemeint). Er war der einzige Teilnehmer einer Runde mit 40 Leuten, der einen Anzug trug.
Es mag noch einige Bereiche geben, wo Anzug sein sollte bzw. sein muss. Aber in diesen Kreisen bewege ich mich nicht.
Ich erlebe sogar das Gegenteil: Wer in Anzug kommt, wird immer in eine spezielle, meist nicht unbedingt vorteilhafte, Schublade gesteckt. Wer in Smart casual beim Termin erscheint, baut eher ein positives Verhältnis zum Kunden auf, zumal der Kunde selber heute in der Regel auch so auftritt. Man bewegt sich auf einer „Höhe“.
Privat gibt es bei mir genau 3 Gründe, warum ich Anzug (aber auch hier ohne Krawatte) trage: Beerdigungen, Hochzeiten und Feiern (Abschlussball, Konfiration etc.). Und selbst da bröckelt die Front immer mehr.
Und nur zur Sicherheit: Fliege als Ersatzkrawatte geht nun schon mal gar nicht.