Was da passiert?![]()
Was da passiert?![]()
Neue Ankunft jetzt 14:32. Also wohl eher kein Medical.
Warum nicht? Die Maschine wartet ja nicht in Fronkreisch, bis es dem Pax im Spital wieder besser geht.
Bei der langen Standzeit in MRS stellt sich sogar noch die Frage, ob es die Crew innerhalb der Arbeitszeit noch zurück nach DUS schafft.
Müssten dann vor 18:00 Uhr wieder in DUS sein, sportlich.
Bei der langen Standzeit in MRS stellt sich sogar noch die Frage, ob es die Crew innerhalb der Arbeitszeit noch zurück nach DUS schafft.
Das Spielchen kenne ich - vor nicht allzu langer Zeit auf der OS177 nach STR auf ungewohnt niedriger Flugfläche. Was kommt als nächstes - Flug nach VFR-RegelnIch weiss nicht, ob das spektakulär genug ist: Heute früh sind wir von VIE nach MXP (OS 511) im österreichischen Luftraum (wegen "Luftraumüberlastung") auf 16.000 Fuss Höhe geflogen. Habe ich noch nie erlebt. Im Flieger hat es doch einiges gerumpelt und die Wolken sind (subjektiv) sehr schnell vorbeigezogen.
Wird vermutlich ziemlich viel Sprit gekostet haben ... erst kurz vor Bozen sind wir nochmals aufgestiegen.
Das Spielchen kenne ich - vor nicht allzu langer Zeit auf der OS177 nach STR auf ungewohnt niedriger Flugfläche. Was kommt als nächstes - Flug nach VFR-Regeln?
Die niedrigen Flugflächen erinnern mich an die vielen holprigen IGS*-Flüge mit 1-11, 727 & Co auf den Berlin-Korridoren auf 9.000 Fuß (einmal schlug der Blitz ein). Richtung Süden wurde oft der mittlere Korridor genutzt, damit man schnell auf Höhe kam.
* Internal German Services, alle subventioniert.
Siehe zwei Beiträge vorher.![]()
Das Spielchen kenne ich - vor nicht allzu langer Zeit auf der OS177 nach STR auf ungewohnt niedriger Flugfläche. Was kommt als nächstes - Flug nach VFR-Regeln?