Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Tobias_B

Erfahrenes Mitglied
18.08.2016
570
155
HAM
ANZEIGE
Die Tuifly heute morgen nach Ibiza hat es nur bis MRS geschafft

36499309uf.png
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ

Die Piloten hatten beide eine Fischvergiftung und die Maschine drohte unkontrolliert in die Stratosphäre zu steigen.
Glücklicherweise war Joe Patroni an Bord, der sich daran erinnerte, daß Nixon schon mal auf eine Fischsuppe in Marseille war und daß daher dort eine Landebahn sein mußte. Zusammen mit George hat er die Maschine dann sicher dort gelandet.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Sehe das genauso, daß da ein technischer Grund war.
Eine Landung wegen Medical ergibt keine 6h Bodenzeit.

Bei der langen Standzeit in MRS stellt sich sogar noch die Frage, ob es die Crew innerhalb der Arbeitszeit noch zurück nach DUS schafft.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Arrival expected at 14:32
Departure expected at 15:07

Der Turnaround klingt sportlich, 18 Uhr würden sie ja wahrscheinlich auch bei Abflug 15:30 schaffen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Müssten dann vor 18:00 Uhr wieder in DUS sein, sportlich.

Es zählt der Zeitpunkt der Dienstantritts zur Flugvorbereitung - nicht der Zeitpunkt des Starts.
Bei einem Abflug um 05:50 Uhr lt. Plan dürfte Dienstantritt daher gegen 04:30 Uhr gewesen sein.
Das bedeutet bei max. 2 Flügen an einem Tag eine maximale FDZ von 11 Stunden, das heißt: Rückkehr DUS müsste bei Dienstantritt 04:30 Uhr spätestens um 15:30 Uhr sein, was nicht zu schaffen ist.
Basiswissen Airline Operations (12) - Flugdienst- und Ruhezeiten - airliners.de

Was darüber hinausgeht, wäre Kapitänsentscheid nach Rücksprache mit der Besatzung. Das wären bei ETA Ibiza 14:32 Uhr => realistische ETD Ibiza 15:30 Uhr => realistische ETA Düsseldorf 18:00 Uhr => bei 04:30 Uhr Dienstantritt insgesamt 13:30 h FDZ. Aber selbst wenn es einen Kapitänsentscheid gibt: Aufgrund der Ruhezeitenvorgaben wäre diese Besatzung damit für eine frühe Rotation morgen raus.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
386
238
EDFM
Sind es nicht 12:45 FDZ?

Ansonsten ja .. ich hatte vernachlässigt, dass der Dienstantritt ja nicht kurz vor dem Boarding ist.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.556
5.991
MUC/INN
Bei der langen Standzeit in MRS stellt sich sogar noch die Frage, ob es die Crew innerhalb der Arbeitszeit noch zurück nach DUS schafft.

TUIfly hat im Sommer Crews in PMI, die proceeden leichter und schneller nach IBZ als nach MRS. Dann muss man natürlich improvisieren, wenn eine Crew in PMI fehlt.
 

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
544
1
Auf 16.000 Fuss den Alpenhauptkamm entlang

Ich weiss nicht, ob das spektakulär genug ist: Heute früh sind wir von VIE nach MXP (OS 511) im österreichischen Luftraum (wegen "Luftraumüberlastung") auf 16.000 Fuss Höhe geflogen. Habe ich noch nie erlebt. Im Flieger hat es doch einiges gerumpelt und die Wolken sind (subjektiv) sehr schnell vorbeigezogen.

Wird vermutlich ziemlich viel Sprit gekostet haben ... erst kurz vor Bozen sind wir nochmals aufgestiegen.

Screen Shot 2019-08-13 at 13.35.28.jpg
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.556
5.991
MUC/INN
Schade, grad heute bei dem Novemberwetter.. noch vor zwei Tagen wäre das ein unvergessliches Erlebnis gewesen und mit 370 kts auch nicht all zu schnell.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.430
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich weiss nicht, ob das spektakulär genug ist: Heute früh sind wir von VIE nach MXP (OS 511) im österreichischen Luftraum (wegen "Luftraumüberlastung") auf 16.000 Fuss Höhe geflogen. Habe ich noch nie erlebt. Im Flieger hat es doch einiges gerumpelt und die Wolken sind (subjektiv) sehr schnell vorbeigezogen.

Wird vermutlich ziemlich viel Sprit gekostet haben ... erst kurz vor Bozen sind wir nochmals aufgestiegen.
Das Spielchen kenne ich - vor nicht allzu langer Zeit auf der OS177 nach STR auf ungewohnt niedriger Flugfläche. Was kommt als nächstes - Flug nach VFR-Regeln :D?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.605
11.539
irdisch
Ihr kennt die Berliner Luftkorridore nicht mehr: 10.000 Fuß maximale Höhe, oft niedriger. Da war man oft im Wetter und nicht drüber. Dafür ging es auch ohne Druckkabine. Allerdings wurde im Westen oft noch kurz gestiegen. Über den Alpen 16.000 Fuß ist aber auch nicht schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Die niedrigen Flugflächen erinnern mich an die vielen holprigen IGS*-Flüge mit 1-11, 727 & Co auf den Berlin-Korridoren auf 9.000 Fuß (einmal schlug der Blitz ein). Richtung Süden wurde oft der mittlere Korridor genutzt, damit man schnell auf Höhe kam.

* Internal German Services, alle subventioniert.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Die niedrigen Flugflächen erinnern mich an die vielen holprigen IGS*-Flüge mit 1-11, 727 & Co auf den Berlin-Korridoren auf 9.000 Fuß (einmal schlug der Blitz ein). Richtung Süden wurde oft der mittlere Korridor genutzt, damit man schnell auf Höhe kam.

* Internal German Services, alle subventioniert.

Jupp, die 1-11 als pfeifender Donnervogel im Tiefflug über Celle und Stendal. :D

Siehe zwei Beiträge vorher.:)

Richtig, aber trotzdem für die "Kids" hier kaum noch vorstellbar.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Das Spielchen kenne ich - vor nicht allzu langer Zeit auf der OS177 nach STR auf ungewohnt niedriger Flugfläche. Was kommt als nächstes - Flug nach VFR-Regeln :D?

Wer auf sowas steht sollte sich mal OS9069 GRZ-LNZ(-CHQ) ansehen - in 20-30 Minuten nie höher als 14.000 ft, wenn das Wetter passt ist das eine feine Sache. Ist in der heurigen Sommersaison noch um 139 zu bekommen.
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
SK984 gestern nach BGO divertet statt wie geplant von NRT nach CPH zu fliegen.
Sieht bei Flightradar nach einem ungewöhnlich nördlichen Kurs aus, fast so als ob BGO von Anfang an das Ziel gewesen wäre.
Später ging es dann weiter nach CPH.

Weiß da jemand mehr?