Priceless Specials

ANZEIGE

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.539
3.695
Düsseldorf
www.drboese.de
ANZEIGE
https://dsgvo-gesetz.de/art-33-dsgvo/
Dann starten wir mal den 72-Stunden-Timer.

Für einen Mandanten habe ich die Punktegutschrift bereits außergerichtlich geltend gemacht. MC ließ sich nicht lumpen und hat Bird&Bird darauf antworten lassen. Der nächste Schritt ist nun eine Klageerhebung. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
https://dsgvo-gesetz.de/art-33-dsgvo/
Dann starten wir mal den 72-Stunden-Timer.

Für einen Mandanten habe ich die Punktegutschrift bereits außergerichtlich geltend gemacht. MC ließ sich nicht lumpen und hat Bird&Bird darauf antworten lassen. Der nächste Schritt ist nun eine Klageerhebung. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Ich brauche jetzt dringend Popcorn. Das wird spannend :D
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.097
335
Kölle
https://dsgvo-gesetz.de/art-33-dsgvo/
Dann starten wir mal den 72-Stunden-Timer.

Für einen Mandanten habe ich die Punktegutschrift bereits außergerichtlich geltend gemacht. MC ließ sich nicht lumpen und hat Bird&Bird darauf antworten lassen. Der nächste Schritt ist nun eine Klageerhebung. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Der Leak ist ja schon über 72 Stunden her und wahrscheinlich auch bekannt.
 

lacy

Reguläres Mitglied
14.08.2019
35
0
Ich fürchte ja, dass meine Frau und ich auch auf der Liste stehen. :eek:
Gibt es noch eine Download-Möglichkeit?

Ich würde die Liste mit Kundendaten nicht weiter verschicken. Denke das ist auch strafrechtlich relevant. Da kann man nur davor warnen so was zu machen!
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Bud3105

Neues Mitglied
11.03.2019
19
0
Denke jetzt kommen sie nicht mehr dazu, die Gutscheine in gültige zu übertragen, weil es Anzeigen und Ermittlungen hageln wird.
Ich gebe ihnen noch 1 Woche, dann überlege ich mir auch rechtliche Schritte, Datenleck -und das nicht zugeben geht gar nicht. Das sollen dann die Behörden übernehmen. Hat jemand die Liste noch gesehen, was war alles drauf? Alle Kundendaten?

Ja, alle Daten ausser die Straße. Konnte sie zum Glück sichern die Liste und nein, ich verschicke sie nicht. Kann aber gerne email-Adressen prüfen ob ihr drauf steht.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Straße taucht auch im Account gar nicht (mehr?) auf. Nur Name, PLZ, Ort. Dürfte daher zumindest kein Pflichtfeld gewesen sein.
 

sweet

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
575
103
Bei mir zum Glück auch nicht. Name, Ort, Geburtsdatum und E-Mail reichen mir aber schon. Und so was bei Mastercard, da überdenkt man ja fast sein Hobby...
Da sieht man mal wieder, Boeing ist nicht der einzige große Konzern, der in Indien programmieren lässt.
Das Priceless IT System stammt aus Indien, halt an der falschen Stelle gespart.
 

bongobongo

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
655
68
Straße taucht auch im Account gar nicht (mehr?) auf. Nur Name, PLZ, Ort. Dürfte daher zumindest kein Pflichtfeld gewesen sein.

Genau so ist es. Ich habe zum Glück auch nur die Plichtfelder angegeben. Aber ist auch so schon ärgerlich genug.

Zumindest sollte aber jeder erstmal email und Password bei denen sicherheitshalber ändern.
 

Bud3105

Neues Mitglied
11.03.2019
19
0
Genau so ist es. Ich habe zum Glück auch nur die Plichtfelder angegeben. Aber ist auch so schon ärgerlich genug.

Zumindest sollte aber jeder erstmal email und Password bei denen sicherheitshalber ändern.

Und die KK sperren lassen....immerhin gab es schon illegale Abbuchungsversuche bei vielen.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Anfrage an Mastercard (privacyanddataprotection@mastercard.com)
ist raus.

poststelle@bafin.de in CC gesetzt.

Mal sehen, was kommt...

Inhalt der Email:

Guten Tag,

soeben habe ich erfahren, dass persönliche und sehr sensible Kundendaten auf der Website mydealz.de geleakt wurden:

Mehr Infos hier:
https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?p=2969936

Dazu einige Punkte:

1.) Zu welchem Zeitpunkt wurde Ihnen dieser Vorfall bekannt?

2.) Wann wurde/wird die zuständige Aufsichtsbehörde informiert (siehe Art. 33 DSGVO). Bitte Aktenzeichen nennen.

3.) Wurden neben den persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Email und Telefonnummer auch Daten der bei Priceless Specials hinterlegten Zahlkarten ("Kreditkarten") geleakt?

4.) Wann werden die Betroffenen informiert? Welche Schritte sind zu unternehmen, um das Missbrauchspotential der veröffentlichten Daten zu minimieren?

5.) Zuletzt fordere ich eine Auskunft nach Art. 15 der DSGVO an.

Explizit möchte ich auch wissen, welche meiner persönlichen Daten veröffentlicht wurden.

Aufsichtsbehörde in CC.

Mit freundlichem Gruß
JFI
[...]
 
Zuletzt bearbeitet:

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Habe mal die Fakten an alle großen Redaktionen in Deutschland geschickt (FAZ, SZ, Zeit, Bl.. ah Bild, Handelsblatt und Heise, Golem aus dem IT Sektor. Konnte die Liste noch herunterladen und bin auch betroffen.
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin und JFI

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
das ist natürlich heftig und hoffe dass ich nicht drin stehe... vorsichtshalber werde ich alle hinzugefügten karten erstmal temporär sperren. die meisten hab ich eh für online zahlungen geblockt, da alles über paypal / revolut geht:censored:(welche nicht hinterlegt ist(y)(y))
 

benfatto

Reguläres Mitglied
02.10.2011
36
3
ANZEIGE
Meine Daten sind in der Liste dabei (n) Bei den Krokos hat jemand netterweise nachgeschaut und mir ein "ja" geschickt.

Meine Karte hab ich grade sperren lassen und eine neue angefordert.

Wer weiss welche Listen da noch unterwegs sind (mit vollständigen CC-Nummern, Umsätze mit Beträgen etc.)...