Sitze in LH 747-8i Eco

ANZEIGE

MUC_NewComer

Aktives Mitglied
04.05.2017
219
37
MUC
ANZEIGE
16h ist sehr gut. Die Wand geht nur bis etwa Hälfte der Sitzbreite. Mit meine knappen 1,9 m kann ich meine Beine komplett ausstrecken.
 
  • Like
Reaktionen: v10

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
555
21
Screen Shot 2018-02-09 at 07.19.14.jpg

Was ist denn hier der Sitzplatz mit der meisten Beinfreiheit ohne direkte Wand davor?
16H oder 27D?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.961
Rheinland-Pfalz
Was ist denn hier der Sitzplatz mit der meisten Beinfreiheit ohne direkte Wand davor?
16H oder 27D?

16H hat Wand davor, also nix mit Beine ausstrecken. Man kann die Beine vielleicht noch schräg an der Wand in den Gang schieben aber stolpert dauernd jemand drüber.

27D ist erste Reihe Eco hinter der Premium Eco und hat sehr viel Platz nach vorne.

Der Plan täuscht auch weil die Premium Eco nicht dargestellt ist. Die Toiletten sind nämlich vor der Premium Eco und nicht vor Reihe 27.
 
Zuletzt bearbeitet:

MUC_NewComer

Aktives Mitglied
04.05.2017
219
37
MUC
16H hat Wand davor, also nix mit Beine ausstrecken. Man kann die Beine vielleicht noch schräg an der Wand in den Gang schieben aber stolpert dauernd jemand drüber. 27D ist erste Reihe Eco hinter der Premium Eco und hat sehr viel Platz nach vorne.Der Plan täuscht auch weil die Premium Eco nicht dargestellt ist. Die Toiletten sind nämlich vor der Premium Eco und nicht vor Reihe 27.
Bei 16h geht die Wand genau bis zur hälfe der Sitzbreite. Mann muss sich nicht verdrehen um die Beine auszustrecken. Vorteil von 16h ist, dass man direkt hinter der C ist und keinen Durchgangsverkehr hat mal vom Kabinenpersonal abgesehen. 27D hat zwar sehr gute Beinfreiheit, aber willst du gute Beinfreiheit und auch Privatsphäre dann auf jeden Fall 16h/c.

Edit: so sieht 16h aus.
 

Anhänge

  • IMG_20171226_104106707~2.jpg
    IMG_20171226_104106707~2.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CaptainCrunch und v10

Shovez

Neues Mitglied
11.10.2018
3
0
Ich bin 2m groß mit langen Beinen. Ich schwanke im Moment zwischen Platz 27A und C. Ich habe bei A etwas Angst, dass der Abstand zur Wand zu gering ist und ich meine Beine seitlich nicht genug bewegen kann. Was würdet ihr empfehlen?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.961
Rheinland-Pfalz
Ich bin 2m groß mit langen Beinen. Ich schwanke im Moment zwischen Platz 27A und C. Ich habe bei A etwas Angst, dass der Abstand zur Wand zu gering ist und ich meine Beine seitlich nicht genug bewegen kann. Was würdet ihr empfehlen?

27A ist ok, sehr viel Platz nach vorne,sicher auch zum bewegen seitlich,bei 27C hast das Problem wenn du die Beine in den Gang stellst dass jeder drüber stolpert.
 

oebchen

Neues Mitglied
11.11.2018
3
0
Guten Abend Allerseits,
wir wollen nächstes Jahr nach Buenos Aires und das dann mit einem nur wenige Monate altem Baby. Sprich, wir würden dann gerne die Möglichkeit eines Bassinets in Anspruch nehmen. Das geht ja dann nur an den sog. Bulkheads (in den Reihen 16 und 34, richtig?) Kann ich (fast 1,90m lang) da dann überhaupt vernünftig sitzen? Meine bessere Hälfte ist deutlich kleiner, da wäre es nicht so das Problem. Könntet Ihr mir da einen Tipp geben, wie das am besten zu lösen ist bzw. was wir am besten machen können?
Vor welchen Plätzen wird denn das Bassinet angebracht? Ich hoffe an den Seiten nicht nur vor dem Fensterplatz (ich meine das irgendwo aufgeschnappt zu haben.)
Die Hotline hat leider nicht wirklich helfen können - bzw. wusste da auch viel weiter.

Fragen über Fragen - aber vielleicht könnt ihr ja helfen.
 

Jk1304

Aktives Mitglied
03.10.2014
161
64
In der Regel sind die Bassinets mittig vor einer Dreiergruppe (Fensterseite) angebracht und jeweils mittig vor den zwei dem Gang zugewandten Sitzen einer Viererreihe (=Rand: 3 Sitze, 1 Bassinet, Mittelblock 4 Sitze, 2 Bassinets) . Ich würde daher Auf der Fensterseite einen Mittel- und Gangplatz Bulkhead buchen und dann als langer Lulatsch (darf ich sagen, bin auch 1,90 ;) die Beine in den Gang strecken und die kleinere Hälfte auf den Mittelplatz setzen. Bei der Dreierreihe besteht zudem die Chance auf einen Fensterplatz.
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Mein letzter Stand war, dass die Bassinet-Sitze immer geblockt sind und man sich die nur telefonisch reservieren kann. Oder ist das inzwischen anders?
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
785
226
PBC
Mein letzter Stand war, dass die Bassinet-Sitze immer geblockt sind und man sich die nur telefonisch reservieren kann. Oder ist das inzwischen anders?
Ich konte beim Online Check-In vor ein paar Wochen in Reihe 16 Plätze reservieren, obwohl kein Bassinet gebucht.

Für Reihe 16 empfehle ich dir 16C oder 16H. Dort geht die Trennwand nur bis zur Mitte des Sitzes und man kann seine Beine unter dem Vorhang in die Business ausstrecken, ohne damit jemanden zu stören.
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Online Check-In ja, aber sind die auch für die Reservierung verfügbar?
 

oebchen

Neues Mitglied
11.11.2018
3
0
Danke euch erstmal - das mit den 16c/h klingt ja schon mal sehr gut. Dann hätte man ja wirklich beides, einmal ausstrecken und einmal bassinet. Müsste man mal schauen, ob das wirklich vorab reservierbar ist.
Nach vielem hin und her überlegen wir jetzt allerdings auch, dass wir etwas Geld mehr investieren und evtl. einen zusätzlichen Sitzplatz buchen um dort die Babyschale zu befestigen. Das ist doch dann bestimmt auf allen Plätzen möglich oder? So dann auch in der 27? Dann hätte man wirklich viel Fußraum und könnte für zwischendurch vielleicht auch mal eine kleine Decke im Fußraum auslegen... Platz wäre dafür ja auch wirklich genug...
 

Gnikrevir

Reguläres Mitglied
23.06.2015
50
4
Danke euch erstmal - das mit den 16c/h klingt ja schon mal sehr gut. Dann hätte man ja wirklich beides, einmal ausstrecken und einmal bassinet. Müsste man mal schauen, ob das wirklich vorab reservierbar ist.
Nach vielem hin und her überlegen wir jetzt allerdings auch, dass wir etwas Geld mehr investieren und evtl. einen zusätzlichen Sitzplatz buchen um dort die Babyschale zu befestigen. Das ist doch dann bestimmt auf allen Plätzen möglich oder? So dann auch in der 27? Dann hätte man wirklich viel Fußraum und könnte für zwischendurch vielleicht auch mal eine kleine Decke im Fußraum auslegen... Platz wäre dafür ja auch wirklich genug...

Auf allen Plätzen kannst bzw. darfst du die Babyschale nicht befestigen. Bei einer Reihe am Fenster z.B. nur auf dem Fensterplatz (wg. Fluchtmöglichkeit, da wäre die Schale hinderlich). Eigene Erfahrung.
Auch ein Ablegen des Kindes auf einer Decke im Fußraum sehen die meisten Flugbegleiter nicht wirklich gerne und werden es ggf. untersagen. Erfahrung eines Bekannten.
Bassinet ist auf Langstrecke sicherlich auch die besser Wahl ggü. der Babyschale, so lange sollen die Kleinen dort ja nicht am Stück drinliegen.
 

oebchen

Neues Mitglied
11.11.2018
3
0
Auf allen Plätzen kannst bzw. darfst du die Babyschale nicht befestigen. Bei einer Reihe am Fenster z.B. nur auf dem Fensterplatz (wg. Fluchtmöglichkeit, da wäre die Schale hinderlich). Eigene Erfahrung.
Auch ein Ablegen des Kindes auf einer Decke im Fußraum sehen die meisten Flugbegleiter nicht wirklich gerne und werden es ggf. untersagen. Erfahrung eines Bekannten.
Bassinet ist auf Langstrecke sicherlich auch die besser Wahl ggü. der Babyschale, so lange sollen die Kleinen dort ja nicht am Stück drinliegen.

Ich merke schon, so einfach ist nicht. ja, mit der Länge und lange in der Schale hatte ich auch schon überlegt, deshalb war ja die Idee mit dem Fußraum - aber wenn die teilweise Probleme mit haben, müssen wir uns da noch mal was anderes überlegen. Das Internet hält da ja einiges bereit..

mal ne ganz andere Frage: sind in der Reihe 27 die Monitore eigentlich in den Armlehmen zum hochklappen untergebracht?
 

CaptainCrunch

Neues Mitglied
14.02.2019
3
0
Hallo zusammen,

ich bin durch meiner Suche nach Fotos und Infos zum Sitzplatz/Beinfreiheit in der Eco Class, auf dieses Forum gestoßen und muss erstmal Danke sagen. Ihr habt mir hier schon sehr weitergeholfen. Ich hab allerdings noch eine Frage zur Reihe 16 im 747-8. Hat man dann gar kein Entertainment System? Oder hat man einen Klappmonitor in der Armlehne oderso? Wenn nicht, sollte Lufthansa das Kennzeichnen/reduzierte Preise für diese Sitze nehmen in meinen Augen.


Viele Grüße
Captain Crunch
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.961
Rheinland-Pfalz
Reihe 16 ist Bulkhead also erste Reihe hinter der Wand?
Monitor zum Hochklappen unter den Sitzen.
In der Armlehne ist das Tischchen zum Herausklappen .
Achtung eingeschränkte Bein-Freiheit nach vorne, wegen der Wand.
 

CaptainCrunch

Neues Mitglied
14.02.2019
3
0
Reihe 16 ist Bulkhead also erste Reihe hinter der Wand?
Monitor zum Hochklappen unter den Sitzen.
In der Armlehne ist das Tischchen zum Herausklappen .
Achtung eingeschränkte Bein-Freiheit nach vorne, wegen der Wand.

Danke, habe viel gelesen, auch zum Bulkhead. Ich hab in den anderen Reihen schon das Problem das ich aufgrund der Beinlänge die Beine nicht mal gemütlich hinstellen kann. Daher denke ich das Reihe 16 eine Wohltat sein wird :D
 

CaptainCrunch

Neues Mitglied
14.02.2019
3
0
Bei 16h geht die Wand genau bis zur hälfe der Sitzbreite. Mann muss sich nicht verdrehen um die Beine auszustrecken. Vorteil von 16h ist, dass man direkt hinter der C ist und keinen Durchgangsverkehr hat mal vom Kabinenpersonal abgesehen. 27D hat zwar sehr gute Beinfreiheit, aber willst du gute Beinfreiheit und auch Privatsphäre dann auf jeden Fall 16h/c.

Edit: so sieht 16h aus.
Darf ich fragen wie groß du bist (wegen der Beinlänge)?
 

cleverle

Reguläres Mitglied
02.02.2016
27
17
Hallo liebe Vielflieger,

ich bin nur Wenigflieger, aber im Juni 2020 fliege ich MEX - FRA - MEX mit der Lufthansa 747-8. Ich verfolge bisher als Passivnutzer dieses Forum, aber jetzt habe ich auch mal eine Frage:
Ich habe diesen Flug günstig gebucht (Buchungsklasse K), aber bei 11 und 12 Stunden Flugzeit bin ich für ein wenig mehr Sitzabstand immer dankbar. Deshalb überlege ich mir, entweder die Sitze 16H der 16C oder 27A bzw. 27K gegen Aufpreis zu buchen (50 Euro für Reihe 16 oder 100 Euro für Reihe 27 pro Strecke sind zwar heftig, aber PremEco ist noch wesentlich teurer).

Soweit ich weiss, buche ich durch das Ticket vertraglich ja nur die Beförderungsleistung und Klasse, jedoch nicht das eingesetzte Fluggerät (was ja auch bei 737Max ein Problem ist).
Angenommen ich buche für insgesamt 200 Euro viel Beinfreiheit in Reihe 27, aber dann entscheidet sich letztlich Lufthansa z.B. statt der 747-8 eine 747-400 einzusetzen. Was passiert dann mit meiner 200 Euro Sitzplatzreservierung? (ok, in diesem Beispiel ist Reihe 27 in 747-400 sogar PremEco, aber ich glaube nicht dass LH mir diesen Platz einfach schenkt).
Allgemein gefragt: Was passiert mit meiner extra bezahlten Sitzplatzreservierung bei kurzfristigem Materialwechsel? Einfach Pech gehabt? Oder wird die Sitzplatzreservierung einfach gecancelt?

Ich danke euch schon mal für die Antworten.