Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Interessant ist jetzt natürlich die Frage, ob auch andere *A Programme mehr "zahlen" müssen beim Zugriff auf LH Premiumplätze ab 2011. Falls nicht könnte LH die Verfügbarkeit für diese Programme noch weiter nach unten drücken und das könnte dann erhöhte Verfügbarkeit für M&M Kunden bedeuten. Mal abwarten, bis alle Details bekannt sind.

Genau das ist auch meine Überlegung. Wäre mir persönlich auch ganz recht, dann dann könnte man auch hier Arbitrage anwenden. "Billige" Awards mit US DM oder UA MP buchen, und wenn's mal wirklich dringend ist, M&M mit deutlich besserer Verfügbarkeit in der Hinterhand haben. Außerdem natürlich für Companion Awards. Top-Verfügbarkeit und gelockerte Regeln (wie der zweite Stopover) sind Dinge, für die durchaus ein paar 100 EUR mehr bezahlen kann, macht man bei Kauftickets ja ganz genauso. Sollte es jedoch darauf hinauslaufen, dass man mit M&M nicht besser dasteht als mit US DM, UA MP oder BD DC, dürfte sich das Interesse der informierten Kundschaft recht schnell vermindern.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Auch der "echte" Vielflieger möchte/muss/darf seine durch Flüge angesammelten Meilen irgendwann wieder für Awards einsetzen.
Da LH bei der Awardverfügbarkeit und der einzusetzenden Meilen pro Award natürlich nicht differenziert zwischen erflogenen und per Altpapier erworbenen Meilen, trifft diese Massnahme Vielflieger und Altpapierflieger bei der Awardbuchung gleichermaßen.

Insofern kann ich den erwähnten Attraktivitätsvorteil für Vielflieger nicht nachvollziehen.

Attraktivität für Vielflieger ist auch gar nicht vorhanden. LH scheint sich diesbezüglich auch überhaupt nicht um den wahren Vielflieger zu kümmern.
Zwar kann ich sehr wohl nachvollziehen, dass LH nicht nur F und C Buchungen über US DM gekaufte Meilen, sondern auch F und C Buchungen über M&M Meilen aus Zeitungsabos, am liebsten unterbinden würde, aber mit Erhöhung der Meilenpreise oder Verunmöglichung einer Buchung über US sind Meilenkäufer und Meilenflieger beider Programme gleich stark betroffen.
Es wär wohl gescheiter, einerseits die Abgaben welche Fremdprogramme machen, um F und C Awards zu buchen, zu erhöhen und andererseits die eigenen Meilen nicht mehr an die krisengeschüttelten Verlage zu verschenken, sondern wenn, dann rentabel zu verkaufen.
So wie es jetzt läuft, ist der fliegende Meilensammler der Hauptvera:censored:te

:-( :-( :-(
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Es wär wohl gescheiter, einerseits die Abgaben welche Fremdprogramme machen, um F und C Awards zu buchen, zu erhöhen und andererseits die eigenen Meilen nicht mehr an die krisengeschüttelten Verlage zu verschenken, sondern wenn, dann rentabel zu verkaufen.

M&M verschenkt die Meilen an die Verlage, anstatt sie rentabel zu verkaufen? Das sind sensationelle Erkenntnisse, dafür erbitte ich deshalb einen Beleg und Zahlen.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Die Erhöhung der Awardtabelle steigert den Wert von Statusvorteilen wie Companion-Award und E-Vouchern. Besonders im Vergleich mit anderen Programmen stellen diese Vorzüge meiner Meinung nach die einzig reelle Chance da wie man noch halbwegs vernünftig Awards bei M&M einlösen kann. Würde mich also nicht wundern, wenn M&M sich auch hier demnächst ein paar "Enhancements" einfallen liesse.

Meinst du das wirklich ernst?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
M&M verschenkt die Meilen an die Verlage, anstatt sie rentabel zu verkaufen? Das sind sensationelle Erkenntnisse, dafür erbitte ich deshalb einen Beleg und Zahlen.

Wenn Du verschenkt lieber in Anführungszeichen hast, dann bitte: "verschenkt" ;)

Aber die Ratios, welche US DM Verkaufsniveau teils unterbieten, sagen ja alles. Das dies nicht wirklich funktionieren kann, müsste jedem hier klar sein!
Die Folgen solcher sinnloser Meilengeschenke für Altpapier dann aber auf die meilenerfligende Klientel abzuwälzen, ist eine Schweinerei! :-(
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Attraktivität für Vielflieger ist auch gar nicht vorhanden.
So wie es jetzt läuft, ist der fliegende Meilensammler der Hauptvera:censored:te
Ääähhh, ja genau. :idea:
Exakt DAS schrub ich ja als Antwort auf krabbenkopfs Kommentar "Naja, M&M gewinnt so langsam aber sicher für Vielflieger wieder an Attraktivität"
Finde ich eben nicht, kann ich nicht nachvollziehen
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
es scheint wohl durch die bank +15k in I und +30k in O zu sein, nicht ideal, könnte aber schlimmer sein...

Nachdem die Ticketpreise seit 2004 ebenfalls um ca. 20% gestiegen sind, wundert es mich nicht, wenn auch die internen Verrechnungssätze für Prämienflüge innerhalb der *A entsprechend angepasst wurde. Zumal vor 2004 schon einmal 105k Meilen für Business-Awards in die USA und nach Südafrika galt und die Werte für First-Awards nun bereits seit mindestens zehn Jahren gelten. Dass die Erhöhung nicht schon früher kam (amerikanische Programme haben alle 2-3 Jahre erhöht), lag zweifellos an der Möglichkeit, über die YQ einiges abzufangen.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Sollte es jedoch darauf hinauslaufen, dass man mit M&M nicht besser dasteht als mit US DM, UA MP oder BD DC, dürfte sich das Interesse der informierten Kundschaft recht schnell vermindern.

Meiner Meinung nach wird M&M der "ich-muss-fliegen"-Klientel Vorteile bieten. Die zeitlich und routing-flexible "Spassflieger"-Fraktion steht meiner Meinung nach schon jetzt und vielleicht auch zukünftig woanders deutlich besser da. Ohnehin fraglich ob die "informierten Kundschaft" mangels Masse für M&M irgendeine Relevanz hat.

PS:
@SWU printed for LH Eigentümer: Gratulation, 2011 Zertifkate dürften schon bald mindestens 10% wertvoller werden.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Die 50% für one-way Awards sind allerdings mal wirklich eine Verbesserung (y) Immerhin etwas.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ääähhh, ja genau. :idea:
Exakt DAS schrub ich ja als Antwort auf krabbenkopfs Kommentar "Naja, M&M gewinnt so langsam aber sicher für Vielflieger wieder an Attraktivität"
Finde ich eben nicht, kann ich nicht nachvollziehen

Korrigiert mich, wenn ich die Aussage falsch interpretiere:

Ich denke, gemeint war, dass sich für die wahren Vielflieger (wer auch immer das sein mag...) eine größere Verfügbarkeit bei Award ergeben könnte, da sie die Meilen sowie übrig haben. Die Zahl der Aboflieger wird aber zeitgleich weniger, da ihnen der Einsatz zu hoch wird, und sie so den Vielfliegern keine Plätze mehr "wegnehmen" können.
 
  • Like
Reaktionen: HON CIRCLE LS

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Korrigiert mich, wenn ich die Aussage falsch interpretiere:

Ich denke, gemeint war, dass sich für die wahren Vielflieger (wer auch immer das sein mag...) eine größere Verfügbarkeit bei Award ergeben könnte, da sie die Meilen sowie übrig haben. Die Zahl der Aboflieger wird aber zeitgleich weniger, da ihnen der Einsatz zu hoch wird, und sie so den Vielfliegern keine Plätze mehr "wegnehmen" können.
Verfügbarkeit könnte man natürlich auch relativ einfach über den Status regeln, wie es heute schon beim A380 geschieht. ;)
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Korrigiert mich, wenn ich die Aussage falsch interpretiere:

Ich denke, gemeint war, dass sich für die wahren Vielflieger (wer auch immer das sein mag...) eine größere Verfügbarkeit bei Award ergeben könnte, da sie die Meilen sowie übrig haben. Die Zahl der Aboflieger wird aber zeitgleich weniger, da ihnen der Einsatz zu hoch wird, und sie so den Vielfliegern keine Plätze mehr "wegnehmen" können.

Ja, so in der Richtung - ich habe es eben historisch betrachtet, dass M&M eigentlich ein Vielfliegerprogramm ist, das seine vielfliegenden Kunden belohnt und eben nicht ein Vielleserprogramm von Springer, G&J und Co.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Meinst du das wirklich ernst?

Na klar. Für mich als zeitlich flexiblen Urlaubsflieger ist ein M&M Award schon jetzt nur dann werthaltig wenn ich ihn als Companion-Award und ggf. noch in Kombination mit dem 3-Regionen-Award ausstelle.

420.000 Prämienmeilen plus 700,-- Euro für zwei F-Awardtickets mit Umstieg gen Fernost entspricht in meiner kleinen Welt einem Preis in Höhe von rund 4.500 €. Ein Preis, den mir das "Erlebnis" First in keinster Weise wert ist.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Korrigiert mich, wenn ich die Aussage falsch interpretiere:
Ich denke, gemeint war, dass sich für die wahren Vielflieger (wer auch immer das sein mag...) eine größere Verfügbarkeit bei Award ergeben könnte, da sie die Meilen sowie übrig haben. Die Zahl der Aboflieger wird aber zeitgleich weniger, da ihnen der Einsatz zu hoch wird, und sie so den Vielfliegern keine Plätze mehr "wegnehmen" können.
Das würde allerdings voraussetzen, dass sich die Verfügbarkeit bei Awards auf der Angebotsseite generell nicht ändert. Das bleibt noch abzuwarten, dann stimme ich aber zu.
Für mich persönlich ist das allerdings bedeutungslos, da ich bislang bei Awardbuchungen keine Verfügbarkeitsprobleme feststellen konnte.

Dann bleibt halt immer noch die Tatsache, dass erflogene Meilen durch den Anstieg der Awardmeilenkosten de facto weniger wert sein werden. Das könnte LH freilich durch erhöhte Meilengutschriften für Flüge kompensieren und damit ihre viel fliegende Kundschaft gegenüber Abomeilensammlern tatsächlich belohnen.

Allerdings habe ich meinen Glauben an den Weihnachtsmann auch vor einiger Zeit verloren und kann daher kaum glauben, dass eine derart kundenfreundliche Massnahme bei LH in Erwägung gezogen wird. :censored:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Interessant sind die one way awards, da man das Routing dann einfach ändern kann.... also anstatt hin und zurück in einem Ticket für jede Strecke ein Ticket !!!

Wobei OW-Awards bei M&M bislang nur für integrierte Partner galten. Ich nehme an, dass das auch weiterhin so ist. Ansonsten wurde für OW immer 100% der Rountrip-Prämie fällig.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.