Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Die neue Flugsteuer wird doch zusätzlich berechnet, oder? Hat wohl nichts mit der zu tun...
Ich muss ehrlich gestehen, ich fand es bisher immer sehr günstig.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die neue Flugsteuer wird doch zusätzlich berechnet, oder? Hat wohl nichts mit der zu tun...
Ich muss ehrlich gestehen, ich fand es bisher immer sehr günstig.

Das ist eine gute Frage? Ich habe heute einige F Awards nach Asien gebucht. Von erhöhten Gebühren kann ich nicht berichten, es sei denn es ist mir nicht aufgefallen ?
Für DUS-FRA-BKK return in F habe ich GBP 314 bezahlt.
 

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
Das ist eine gute Frage? Ich habe heute einige F Awards nach Asien gebucht. Von erhöhten Gebühren kann ich nicht berichten, es sei denn es ist mir nicht aufgefallen ?
Für DUS-FRA-BKK return in F habe ich GBP 314 bezahlt.

Nochmal die Frage: Stornogebühren für one-way awards? Weiß jemand was?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.403
3.502
Auch wenn ich über Nacht Meilen in 6stelliger Größenordnung "verliere",
sehe ich keinen Grund zum Jammern. Zum Beispiel verteuert sich ein
C-Award nach SOA von 120k auf 135k, also eine Erhöhung um 12,5%.
Wenn, wie hier berichtet wurde, seit über zehn Jahren keine Anpassung
mehr stattgefunden hat, entspricht das einer jährlichen Inflationsrate
von unter 1%. Also was soll's? Das Leben ist kein Wunschkonzert.
 
  • Like
Reaktionen: oliver2002

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Auch wenn ich über Nacht Meilen in 6stelliger Größenordnung "verliere",
sehe ich keinen Grund zum Jammern. Zum Beispiel verteuert sich ein
C-Award nach SOA von 120k auf 135k, also eine Erhöhung um 12,5%.
Wenn, wie hier berichtet wurde, seit über zehn Jahren keine Anpassung
mehr stattgefunden hat, entspricht das einer jährlichen Inflationsrate
von unter 1%. Also was soll's? Das Leben ist kein Wunschkonzert.

Natürlich hat eine massive "Anpassung" stattgefunden - und zwar auf der "Earn Miles" - Seite.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Natürlich hat eine massive "Anpassung" stattgefunden - und zwar auf der "Earn Miles" - Seite.

trotzdem ist M&M immer noch eines der wenigen programme bei dem es 200% für C und 300% für F gibt. der verlgeich mit award preisen diverser anderer programme hinkt, wie so oft...

wie schon an anderer stelle geschrieben, sicher keine angenehme anpassung aber es hätte auch wesentlich schlimmer kommen können und war irgendwie ja vorhersehbar... ich kann die grosse aufregung nicht ganz nachvollziehen...
 
  • Like
Reaktionen: oliver2002

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
In der Praxis buche ich meine Awards für nächstes Jahr nun eben noch diesen Dezember (zu irgendwelchen Daten, umbuchen kann ich später immer noch nach Bedarf)

Sind eigentlich nur die Termine (gg. Gebühr) umbuchbar, oder auch die Routings oder sogar Abflug- und Zielort, solange in der ursprünglichen Region bleibend?
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Sind eigentlich nur die Termine (gg. Gebühr) umbuchbar, oder auch die Routings oder sogar Abflug- und Zielort, solange in der ursprünglichen Region bleibend?
runabout hat darüber in seinem M&M Thread geschrieben. Regulär umbuchbar sind nur die Termine. Sämtliche Änderungen am Routing sind es nur per Sonderkulanz.
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
als reiner Urlaubs F Flieger muss ich halt jetzt 30.000 Meilen mehr nach SFO berappen, ist halt so zwar nicht toll aber ändern kann ich es nicht.
Schön wäre nur wenn das F Produkt auch angepasst würde aber das dauert ja noch unbestimmte Zeit bis die 747-8 kommt.

Gruß Markus

Genau so geht es mir auch. Ärgerlich, da ich mit ca. 75000 kurz vor dem "Durchbruch" stand und mich schon darauf gefreut hatte, das nächste Mal etwas entspannter gen SFO zu reisen. Die Frage die mir sich stellt ist eben, ob für viele "Abosammler" - ich habe von meinem 75000 gerade mal 13000 durch Flüge gesammelt - andere Optionen nicht günstiger werden. Und dadurch eben auch so Dinge wie die M&M CC für einen Großteil ihrer Nutzer unattraktiv werden. Vielleicht schneidet man sich dadurch auch ins eigene Fleisch.
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Auch wenn ich über Nacht Meilen in 6stelliger Größenordnung "verliere",
sehe ich keinen Grund zum Jammern. Zum Beispiel verteuert sich ein
C-Award nach SOA von 120k auf 135k, also eine Erhöhung um 12,5%.
Wenn, wie hier berichtet wurde, seit über zehn Jahren keine Anpassung
mehr stattgefunden hat, entspricht das einer jährlichen Inflationsrate
von unter 1%. Also was soll's? Das Leben ist kein Wunschkonzert.

Ein "Inflationsausgleich"?:confused:
Ich finde es übrigens in diesem Zusammenhang eine bodenlose Unverschämtheit, dass VIE-BKK nach all den Jahren nur 5235 Meilen hat,
denn die Strecke hätte ja schon längst angepasst gehört. +12,5%, Minimum.

Soviel geballter Schwachsinn wie in diesem Thread wurde wirklich selten so selbstbewusst vorgetragen.

Das Kasperltheater hier erinnert mich zunehmend an die MVV,
welche immer wieder von Neuem aus den Wolken fällt,
wenn dann doch, in ihren Augen vollkommen überraschend, der Winter über MUC kommt.:rolleyes:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
mir platzt echt der kragen.

bei den F Awards. mit diesem Sch**sshaus von Firstclass 210.000 Meilen nach Asien zu verlangen ist ein totaler Witz.

Verstehe ich nicht, du kannst mit den Meilen doch nach wie vor die F von LX, SQ, OZ, NH, TG und UA buchen, sofern verfügbar. LH hat angeblich schon jetzt eine bessere Verfügbarkeit als andere *A-Partner bei SQ, evtl. baut man das sogar noch aus, Hauptsache, die Kunden verbrennen ihre Meilen. Wenn ich die Wahl hätte, für 180.000 Meilen nur bei LH gute Verfügbarkeit zu haben, für 210.000 Meilen jedoch auch bei den anderen genannten Airlines auf offene F-Kabinen zu stoßen, würde ich glatt zu Tor 2 tendieren. Wenn LH freilich nur die Preise erhöht, ohne dem Kunden dafür auch ein wenig mehr zu bieten, handelt es sich um das typische Beschissverhalten. Mal sehen, was wird.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Stimmt, die Modelle der gescheiterten Swissair sind nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen. Deshalb sagte ich ja auch in meiner Antwort, dass eine großzügige Auslegung für die Airline schnell recht teuer werden könnte. Da finde ich die Idee von SOG erheblich besser.
Das die Swissair bestimmt nicht daran gescheitert ist, dürfte hier wohl (fast ;) )allen klar sein. Der Partneraward war etwas vom besten aus Qualiflyer, wie gesagt für beide Seiten. Für Aboflieger natürlich uninteressant, aber wir Schweizer konnten halt mit Altpapiersammeln eh noch nie Meilen in grossem Umfang generieren! Und wenn man Meilen beim Fliegen sammelt, passt es auch, diese für vergünstigte Partnertarife auszugeben!

Abo Meilen zu kaufen oder US DM Melen zu kaufen ist für die Meilenprogramme und somit für Vielflieger schädlich auf die lange Frist gesehen. Jetzt folgen die Quittungen:
- schlechtere Verfügbarkeit für DM
- teurere Melenpreise bei M&M
- schon lange gibts weniger für tiefe Y, Exec Bonus nur auf geflogene Distanz, weniger E-Voucher...
:idea:Dabei gäbs ne einfache Lösung: Meilen gibts fürs Fliegen (dafür in grosszügigerem Rahmen, wie in den guten alten Zeiten(y)), und that's it.:eek:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
300x250
Die Frage die mir sich stellt ist eben, ob für viele "Abosammler" - ich habe von meinem 75000 gerade mal 13000 durch Flüge gesammelt - andere Optionen nicht günstiger werden. Und dadurch eben auch so Dinge wie die M&M CC für einen Großteil ihrer Nutzer unattraktiv werden. Vielleicht schneidet man sich dadurch auch ins eigene Fleisch.

Wer so wenig fliegt, den gibt man auch mal an die Konkurrenz. Alles in allem dient M&M der Bindung von LH-Kunden, nicht der Bindung von Kreditkarten-, Verlags- oder Telekom-Kunden. Wenn diese Firmen ihre Kunden binden wollen, müssen sie eigene Programme auflegen. ;) Der Sinn der Airline-Statusprogramme besteht ja gerade darin, die guten Kunden (das sind die, die viele möglichst hochwertige Tickets kaufen) zu halten, nicht die schlechten. Wenn die schlechten auch treu bleiben, umso besser, aber allzu viel kann und sollte man nicht in sie investieren, außer es besteht die Möglichkeit, sie dadurch rasch und nachhaltig in gute Kunden zu verwandeln.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.