Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
677
180
ANZEIGE
Nein, ist es nicht. Meine höchste Überweisung war 30.000 und die höchste einmalige Aufladung 20.000. Und Du kannst auch am Tag mehrfach aufladen, wenn Deine Kontoeinstellungen durch Revolut es zulassen

Über welche Karte ladet ihr denn solche Beträge immer auf? Habe immer etwas Angst, dass das Probleme bei der KK gibt (Amazon).
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
567
164
In der App sind seit heute die virtuelle und die virtuelle Einwegkarte wieder VISA Karten.
Premiumkarten aber weiterhin nur Mastercard.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.054
661
HAM
Gibt es eine Möglichkeit, dass bei Überweisungen der Verwendungszweck von einer vorhergehenden Überweisung übernommen wird? Ich habe immer wieder Zahlungen an den gleichen Empfänger mit unterschiedlichen Beträgen und/oder leicht abweichendem Verwendungszweck. Bisher rufe ich eine frühere Überweisung auf, kopiere den Verwendungszweck und führe dann eine neue Überweisung an diesen Empfänger aus. Ein ziemlicher Aufwand ...

Besser wäre es, wenn man aus einer vorhandenen Transaktion direkt eine neue Überweisung erstellen könnte, aber leider scheint dies nur mit Zeitplan möglich zu sein. Oder habe ich etwas übersehen?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Wenn ich in Überweisung auf einen Empfänger drücke, ist dort immer der zuletzt verwendete Verwendungszweck vorbelegt.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Ich denke, dass das auch abhängig ist, von wann der Empfänger gespeichert wird.

Übrigens fürs Protokoll: heute habe ich die PIN einer Revolutkarte ohne Probleme bei einem gelben "Geldmaat" Automaten in den Niederlanden ändern können (ging auch für Curve, N26 usw.). Sehr bequem!
 
  • Like
Reaktionen: Songbird und JFI

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.869
1.334
MUC, BSL
Meine Frau hat gerade Ärger mit Revolut Schweiz. Eine Überweisung auf das Revolut-Konto ist zurückgegangen weil man - anscheinend - mit Stand gestern wohl die Handhabung geändert hat. Bis dato war es so, dass im Verwendungszweck nur die unique reference stehen musste. Jetzt verlangt man noch den Namen und das Land des Wohnortes. Hier ist die Antwort vom Support:

[...]
Due to some recent changes in the requirements of Swiss regulations, we made new changes to account details to all Revolut users with local CHF accounts based in CH that they need to make some changes to receive a top-up starting Monday (7th Oct, 2019).
So far, the sender had to just add the unique reference in ‘Description’ field while making a transfer to the Revolut user’s local CHF account. But starting Monday, you also need to add a couple more additional details:
Unique Reference,
The full Beneficiary Name,
Country of Residence (All on different lines)
And the same time it is reflected in your app inside the CHF pocket.

Soweit so gut, aber wie soll man drei Aspekte in jeweils einer Zeile angeben wenn nur zwei Zeilen vorhanden sind??!
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
Hatte gestern gleich eine für Apple Pay angelegt und bei der 2% Aktion von VISA registriert. Mal schauen, ob die auch funktioniert.

Vermutlich nicht. Revolut sitzt ja in GB.

Zur Teilnahme an der Aktion berechtigt sind alle diejenigen Inhaber einer von einer deutschen Bank oder einem kreditkartenausgebenden Unternehmen mit Sitz in Deutschland herausgegebenen Visa-Karte, ...
 
  • Like
Reaktionen: monk und HAM76

gangsti

Aktives Mitglied
04.01.2019
186
5
Wenn ich die visa als virtuelle Ersatzkarte (5,99 Euro) bestelle, ersetzt sie dann die virtuelle MC oder sind dann beide aktiv?
 

Paddel0815

Aktives Mitglied
09.08.2016
168
0
Habe Cashback von Quidco in GBP per Paypal erhalten und möchte das nun auf mein Revolutkonto in GBP überweisen.
Irgendwie rechnet Paypal immer in Euro um. Hat da jemand eine Idee?
 

Paddel0815

Aktives Mitglied
09.08.2016
168
0
Bei meinem Paypalkonto kann ich nur ein IBAN-Konto hinterlegen. Und dann wird das Revolut als EUR-Konto hinterlegt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.628
Bei meinem Paypalkonto kann ich nur ein IBAN-Konto hinterlegen. Und dann wird das Revolut als EUR-Konto hinterlegt.

Oben redest Du aber von Quidco und kannst Du natürlich ein britisches Konto hinterlegen. Also gleich den Weg nehmen. Von Paypal weg geht in Deutschland nur deutsches oder amerikanisches Konto, daher grundsätzlich IBAN
 
  • Like
Reaktionen: Paddel0815

gangsti

Aktives Mitglied
04.01.2019
186
5
ANZEIGE
Habe jetzt aus Interesse einfach mal ausprobiert:

a) In Revolut virtuelle Ersatzkarte (VISA) bestellt. Diese ist sodann neben der virtuellen MC zusätzlich verfügbar (MC wird also nicht ersetzt).
b) Diese Visa dann beim 2% - Programm von VISA angemeldet. Es kam eine Bestätigungsmail mit Wortlaut "[FONT=&quot]Glückwunsch, Sie haben sich erfolgreich bei unserer 2 % Geld-zurück-Aktion angemeldet." [/FONT]Also muss man wohl davon ausgehen, dass es auch funktioniert (obwohl tatsächlich in den Bedingungen kartenausgebende Stelle mit Sitz in Deutschland steht). Wir werden sehen. Sollte es funktionieren, ist zusätzlich noch die Frage, ob es auch bei NFC - Zahlungen über gpay mit dieser hinterlegten Karte die 2 % gibt.

Des Weiteren stellt sich mir die Frage, ob für Revolut Aufladungen bis 25 EUR mit einer registrierten VISA (natürlich nicht die Revolut Visa, sondern eine andere) auch die 2 % gewährt werden, da in den Bedingungen steht, dass u.a. folgende Transaktionen nicht berücksichtigt werden : "Transaktionen für Finanzdienstleistungen, z. B. für Zahlungsanweisungen ins In- und Ausland und für Käufe von Fremdwährungen und Reiseschecks ". Darunter könnte evtl. die Aufladung von Revolut fallen ?