Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.421
3.529
wer sagt denn sowas?!
Die Upgrade-Bedingungen von M&M.

Upgrades bei Air New Zealand (NZ), ANA (NH), Asiana Airlines (OZ), Air China (CA), SAS Scandinavian Airlines (SK), Singapore Airlines (SQ), TAP Portugal (TP), Thai Airways International (TG) und Turkish Airlines (TK) sind ... möglich.
Ist eine First Class verfügbar sind bei diesen Fluggesellschaften Upgrades aus den Business Buchungsklassen C und D möglich (bei NH und SQ zusätzlich J und Z).


Von J in die F geht also nur auf LH-Metal und bei NH sowie SQ.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.017
3.234
CGN
Aber auch das ist doch ein LH Fehler. Man kann doch sowas ganz leicht auch z.B. max 30k Meilen pro Jahr begrenzen - dann bekommen nur noch die Upgrades, die diese auch wirklich erfliegen!

Ham sie aber schlichtweg nicht gemacht. Aus welchen Gründen auch immer.
Insofern beantwortet deine Aussage meine Frage doch in keiner Weise:confused:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.421
3.529
Ham sie aber schlichtweg nicht gemacht. Aus welchen Gründen auch immer.
Wahrscheinlich weil sie es nicht wollen. ;)
Deshalb ist es müsig, darüber zu reden, was LH alles machen könnte.

Das grundsätzliche Problem an der ganzen Diskussion ist glaube ich, dass vielen nicht klar zu sein scheint, dass es nicht die Aufgabe von LH ist, eine ganz bestimmte Kundengruppe glücklich zu machen, sondern dass es deren Aufgabe ist, Geld zu verdienen. Das mag einigen nicht gefallen, ändert aber doch nichts an den Tatsachen.
 
  • Like
Reaktionen: Zurich Flyer

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Macht LH doch schon seit Jahren - nur indirekt über die Buchungsklasse !

Schwachsinn. Ich zahle für Tickets in Buchungsklasse "M" knapp 900EUR für einen RT in Y nach TLS. Davon mache ich ziemlich viele. Die 1250 (bis September 750) Meilen stehen aber in keinerlei Verhältnis dazu. Für 900EUR bekomme ich bereits locker ein ECO Ticket in Q oder V nach LAX, welches 6000 Meilen ergibt. Bei letzterem Flug ist auch noch die Marge für die LH weit geringer als beim EU-Hüpfer. Alles one-way.

Also, erzähl mir nicht, das wäre ein revenue-based Programm, sorry!
muclax.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.421
3.529
Ich denke, LH wird schon wissen, in welchen Buchungsklassen auf welchen Strecken
sie wieviel verdienen und sich deswegen ihre Meilengutschriften gut überlegt haben.
Nicht alles, was wir nicht verstehen, muss deshalb unbegründet sein.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Schwachsinn. Ich zahle für Tickets in Buchungsklasse "M" knapp 900EUR für einen RT in Y nach TLS. Davon mache ich ziemlich viele. Die 1250 (bis September 750) Meilen stehen aber in keinerlei Verhältnis dazu. Für 900EUR bekomme ich bereits locker ein ECO Ticket in Q oder V nach LAX, welches 6000 Meilen ergibt. Bei letzterem Flug ist auch noch die Marge für die LH weit geringer als beim EU-Hüpfer. Alles one-way.

Also, erzähl mir nicht, das wäre ein revenue-based Programm, sorry!

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen - somit postest Du hier Schwachsinn!
Man muss schon die Preise der Buchungsklassen auf dem gleichen Flug miteinander vergleichen ! :idea: :doh:
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Die Upgrade-Bedingungen von M&M.

Upgrades bei Air New Zealand (NZ), ANA (NH), Asiana Airlines (OZ), Air China (CA), SAS Scandinavian Airlines (SK), Singapore Airlines (SQ), TAP Portugal (TP), Thai Airways International (TG) und Turkish Airlines (TK) sind ... möglich.
Ist eine First Class verfügbar sind bei diesen Fluggesellschaften Upgrades aus den Business Buchungsklassen C und D möglich (bei NH und SQ zusätzlich J und Z).


Von J in die F geht also nur auf LH-Metal und bei NH sowie SQ.

du vermischt hier aber *A upgrades mit M&M eigenen upgrades!

die für *A upgrades zulässigen buchungsklasssen sind stark eingeschränkt, auf LH/LX/UA kann aber z.b. aus jeder C buchungsklasse in die F upgegraded werden, genauso wie Y nach C upgrades nicht auf B und Y beschränkt sind...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.421
3.529
du vermischt hier aber *A upgrades mit M&M eigenen upgrades!
Ich glaube du vermischst hier Vielfliegerprogramme und Fluggesellschaften. Es gibt keine M&M eigenen Upgrades, sondern nur Upgrades auf LH und vollintegrierten Partnern und Upgrades auf weiteren *A-Partnern. Es handelt sich dabei aber immer um Upgrads mit M&M-Meilen. Du kannst doch die Betrachtung eines Vielfliegerprogramms nicht auf die eigene Fluglinie reduzieren. Okay, du kannst es schon, macht m.E. aber keinen Sinn.

die für *A upgrades zulässigen buchungsklasssen sind stark eingeschränkt, auf LH/LX/UA kann aber z.b. aus jeder C buchungsklasse in die F upgegraded werden, genauso wie Y nach C upgrades nicht auf B und Y beschränkt sind...
Das habe ich nie bestritten, war aber auch nicht Gegenstand der Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zurich Flyer

Guest
Pause

Das habe ich nie bestritten, war aber auch nicht Gegenstand der Diskussion.

Genau Jungs :idea: Immer schön sachlich bleiben und nicht vom Kern der Diskussion abweichen.

Hier geht es nicht darum, was man könnte und was LH gerne tun möge sondern es geht um die Diksussion der absurden und völlig überrissenen Tariferhöhung für Award Tickets ab dem neuen Jahr.

So, meine Popcorn sind fertig. Ich werde jetzt mal eine Tasse Incarom und ein paar Lindor KugelnAdobe Flash Player > Lindt & Sprüngli, Schweizer Maître Chocolatier seit 1845 holen (y)
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen - somit postest Du hier Schwachsinn!
Man muss schon die Preise der Buchungsklassen auf dem gleichen Flug miteinander vergleichen ! :idea: :doh:

Wieso? Ich habe da doch eine Base-Fare, diese ist bei MUC-TLS höher als bei MUC-LAX. Abzgl. der Betriebskosten ist das der Reingewinn der LH. Da Revenue aber Umsatz bedeutet, ist selbst das nicht entscheidend, da die nackte Base-Fare für die LH Umsatz ist und bei MUC-TLS höher als bei MUC-LAX, nur sehr viel weniger Meilen bringt. Ergo sind Meilen und Umsatz entkoppelt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.421
3.529
@franzose
Es ist nie zielführend, wenn man meint, ein ganzes System hinterfragen zu können,
nur weil man in der Lage ist, ein einziges Gegenbeispiel anzuführen. LH interesiert
sich weder für Einzelfälle noch für Einzelschicksale. Wenn du eine Systematik
kritisieren möchtest, musst du schon die Systematik diskutieren und nicht anhand
von einzelnen Beispielen Ausreißer nennen. Also bitte mehr Wald und nicht so viele Bäume.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Schon klar, aber dieses Beispiel dürfte sich auf sämtliche voll-flexiblen Buchungsklassen in Europa ausweiten lassen können (M, B,Y). Die Aussage war ja auch, dass durch die Gewichtung der Meilenwerte dem Rechnung getragen wird. Dies sehe ich leider nicht so.

Dass sich dadurch nicht das System beeinflussen lässt, weiß ich auch. Ich bleibe aber dabei: Wenn man ein Revenue-Programm hat, dann sollte man auch am Revenue messen und nicht an Pseudo-Einheiten wie Meilen, Punkten oder sonstwas.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger
Z

Zurich Flyer

Guest
LH = Opportunisten

Schon klar, aber dieses Beispiel dürfte sich auf sämtliche voll-flexiblen Buchungsklassen in Europa ausweiten lassen können (M, B,Y). Die Aussage war ja auch, dass durch die Gewichtung der Meilenwerte dem Rechnung getragen wird. Dies sehe ich leider nicht so.

Dass sich dadurch nicht das System beeinflussen lässt, weiß ich auch. Ich bleibe aber dabei: Wenn man ein Revenue-Programm hat, dann sollte man auch am Revenue messen und nicht an Pseudo-Einheiten wie Meilen, Punkten oder sonstwas.



Das ist ja der Punkt. LH macht ganz opportunistisch das was ihnen am meisten bringt. Der Kunde ist am Ende der Gelackmeierte :sick:
 

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
606
28
Hrmpf... jetzt sollen die Meilen also weg. Also wild im Dezember buchen - und wenn ich einzelne Tickets wieder storniere, was kommt neben den 50 Euro Gebühr auf mich zu? Werden Steuern und YQ noch vollständig erstattet?
 

highflyer123

Neues Mitglied
12.03.2010
20
0
Verständnisfrage:

Theoretisch könnte ich bis zum 02.01.2011 noch mit den alten Meilenwerten einen Award buchen... Bei einer eventl. Umbuchung kommen max. die 50 € Umbuchungsgebühr pro Buchung + eventl. Steuern und QY auf mich zu, solange ich nicht die Strecke sondern nur das Datum ändere, oder hat M&M diese Option auch wegenhanced.
Vielen Dank für Euer Feedback.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Damit wird richtig Geld verdient, von daher wird man die Moeglichkeit noch Umbuchungen vorzunehmen weiter anbieten und entsprechend preisen...
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Damit wird richtig Geld verdient, von daher wird man die Moeglichkeit noch Umbuchungen vorzunehmen weiter anbieten und entsprechend preisen...
Die Frage von highflyer123 ist ja aber, ob - wenn man im 2010 noch eine Flugprämie zum alten Tarif bucht - dann bei einer Umbuchung 2011 auch die Differenz in Meilen fällig wird...
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.021
135
DTM

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.051
1.557
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
So, jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu:

1. Ich bin froh, dass ich meine Awards für 2010 nach Downunder mit 5 Personen (und Schwiegermutter in separater Buchung) gerade gebucht habe.

2. Ich bin sauer auf LH. 2004 wurden die Meilen die man auf Flügen sammelt drastisch gesenkt (besonders in der Domestic-C!)
Nun werden die Werte wieder angehoben. Tut sich beim Earn-bereich auch noch was? Ich will dann auch wieder meine 1000 Meilen pro Eco-Segment wieder.
Saftsäcke!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.