Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
375
ANZEIGE
Wurde bestimmt schon oft gefragt, daher frage ich auch mal :D. Da der Brexit jetzt doch bedeutend näher kommt und ich fast ne vierstellige Summe auf der Karte hab bin ich mir unsicher, ob ich das Geld da drauf lassen sollte. Ich weiß Glaskugel und so.

Falls das HoC morgen zustimmt, kommt bis erst einmal Ende 2020 eine Übergangsphase, in der sich praktisch gar nichts ändert.
 
  • Like
Reaktionen: spawn2056 und Paco

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.238
9.735
Welches Desaster??? Habe wie immer, sofort am Abend als das Update zur Verfügung stand auch upgedated. Bei mir läuft - wie bisher immer - alles zur vollsten Zufriedenheit. Die Revolut App lief vorher wie auch nachher auch ohne jegliche Probleme.

Schön für dich. Einige haben allerdings ganz erhebliche Probleme beim Update gehabt. Und vieles davon ist immer noch nicht behoben. Mehr kannst du der Presse entnehmen. Der eine oder andere Fehler dürfte mich auch betreffen, weshalb ich noch auf Fehlerbehebungen warte. Die überwiegende Meinung die ich seither gelesen habe ist, dass iOS 13 eines der unfertigsten Updates in der iDevice Historie ist.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
729
277
Völlig übertrieben! iOS 13 finde ich sehr gelungen! Die sog. Presse, insbesondere heise.de scheint sich mittlerweile dem Apple Bashing verpflichtet.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.238
9.735
Völlig übertrieben! iOS 13 finde ich sehr gelungen! Die sog. Presse, insbesondere heise.de scheint sich mittlerweile dem Apple Bashing verpflichtet.

https://9to5mac.com/2019/09/27/appl...fixes-for-battery-drain-siri-iphone-restores/

Mal die Kommentare darunter lesen.
Ansonsten ist Heise.de wohl eher das Gegenteil. Da wird aus jedem winzigen Mist der auch nur entfernt mit Apple zu tun hat eine Meldung gemacht und Loblieder angestimmt. Selbst bei kritischen Vorgängen ist die Wortwahl sehr weichgespült.
Heise ist nur noch ein Schatten seiner selbst. War seit mehr als 15 Jahren Abonnent. Habe vor einigen Tagen alles bei denen gekündigt. Der Verlag nervt einfach nur noch. Hätte ich noch einen ordentlichen Newsticker neben golem.de würde ich Heise vermutlich komplett den Rücken kehren.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
Man muss ganz klar sagen, dass das Releasechaos (13.0, 13.1, 13.1.1, 13.1.2, 13.1.3) alles andere als Appletypisch ist. Von den fehlenden Updates für die Watch 2 und dem HomePod ganz zu schweigen...
 
Zuletzt bearbeitet:

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Wenn die "Presse" schreibt die Sonne ist blau, dann glauben das wahrscheinlich auch die Meisten.

Was Apple für Updateprobleme hat interessiert mich genau so viel wie was die Presse schreibt.

Aber hei, das Oppo Reno 2 kommt in die Schweiz, wird da die Kommaeingabe funktionieren? Interessiert das Revolut? Fragen über Fragen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Völlig unabhängig davon, was Apple beteuert, Heise oder die Presse schreibt, oder die Leute in den Kommentarspalten:

Wenn du als Firma in dieser zeitlichen Sequenz Firmwareupdates für Geräte - nichts anderes ist es ja - rausbringst, dann hat dein Marketing Deadlines für die „x.0“ (durch)gesetzt, obwohl deine Ingenieure noch nicht so ganz fertig waren.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.772
970
Völlig übertrieben! iOS 13 finde ich sehr gelungen! Die sog. Presse, insbesondere heise.de scheint sich mittlerweile dem Apple Bashing verpflichtet.
Und du bist Apple Fanboy, merkt man auch..
Ist doch vernünftig, dass kritisch berichtet wird, sonst bringen die Hersteller nur noch fehlerhafte Software raus..
 

Goran2503

Aktives Mitglied
26.11.2017
133
1
Bin noch auf iOS 12.4.1 nach dem ganzen iOS 13 Update Disaster von Apple dieses Mal. Wenn 13.2 veröffentlicht wird werde ich voraussichtlich ebenfalls updaten. Bin mal gespannt ob die App damit dann besser läuft.

Also ich habe iOS 13 von Anfang an auf dem iPhone und hatte keine Probleme... weder mit Revolut noch mit irgendeiner anderen meiner installierten Apps...
 

4r7ur

Reguläres Mitglied
03.08.2018
66
22
STR
Gibt es eine Möglichkeit, beim Standardkonto eine physische Mastercard oder Visa zu erhalten? Mir wird nur die Option "Maestro" angeboten, für MC/Visa muss man ein Kontoupgrade durchführen. Falls ja, wie geht das und wie hoch sind die Kosten?
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Gibt es eine Möglichkeit, beim Standardkonto eine physische Mastercard oder Visa zu erhalten? Mir wird nur die Option "Maestro" angeboten, für MC/Visa muss man ein Kontoupgrade durchführen. Falls ja, wie geht das und wie hoch sind die Kosten?
Heißt das nicht irgendwo, dass für eine kostenlose Karte ein Upgrade notwendig ist, bzw. für kostenlosen Versand?Also EINE kann man normalerweise beim Standard kostenlos bestellen und zahlt
nur € 6,99 für den Versand, wobei die glaube ich gar nicht konsequent berechnet werden.

Kann es nicht prüfen, da ich schon drei physische habe, mehr geht nicht beim Standard.

Du musst hinten beim Typ "Visa" einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: 4r7ur

4r7ur

Reguläres Mitglied
03.08.2018
66
22
STR
Du musst hinten beim Typ "Visa" einstellen.

Danke, das hatte ich übersehen. Bei Auswahl von Farbe und Material wechselt der Typ automatisch zwischen Maestro und Mastercard, das hat mich durcheinandergebracht :eek:. Auf die Idee, das "Typ" auch Einfluss darauf hat, bin ich gar nicht mehr gekommen - seltsam implementierte Logik
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
512
44
DUS
Alle Materialien und Farben außer der voreingestellten sind nach meiner Erkenntnis Teil der verschiedenen kostenpflichtigen Modelle. Ich habe zuerst eine physische Maestro und eine virtuelle Mastercard betellt und vor kurzem noch eine physische Visa dazu, bisher ist noch alles kostenlos. Obwohl ich den kostenlosen Versand ausgewählt habe, waren die Karten deutlich schneller da als angegeben.
 

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Kurze Frage (Sorry, falls das weiter oben bereits behandelt wurde, ich find's nicht): Revolut wollte von mir eine neue Identitätsbestätigung, wg. Brexit usf. Gesagt, getan (obwohl mich das schon irritiert, dass sie mich angeblich bereits im März mehrfach (sic!) via Mail darum gebeten hätten ... halte ich für schlicht gelogen :D), schließlich wurden die Karten ja gesperrt, was doof ist. Nur, 72h Überprüfung für drei Fotos (Vor- und Rückseite Ausweis, Selfie) ist ja schon lang, aber dauert das über das Wochenende eventuell noch länger? Oder gab's ein Problem mit der Erkennung Ausweisbild und Selfie und sie sagen es nur nicht ... . Jedenfalls dauert es bei mir bereits länger. Wahrscheinlich ist's sinnlos, das via Chat vor Montag anzusprechen? Oder sind die schlicht wieder überlastet?
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.091
673
Sachsen
Funktioniert das automatische Aufladen noch seit die Sicherheitsanforderungen für Online KK-Zahlungen verschärft wurden?
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
Etwas OT: Also ich habe kein Problem zuzugeben, dass ich ein Apple Fan bin. Die machen halt für mich die besten Geräte.

Trotzdem kann ich da auch differenzieren - wenn etwas schei*e ist, dann ist es halt schei*e. Da braucht man nichts schön reden. Egal welches System das ist.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Etwas OT: Also ich habe kein Problem zuzugeben, dass ich ein Apple Fan bin. Die machen halt für mich die besten Geräte.

Trotzdem kann ich da auch differenzieren - wenn etwas schei*e ist, dann ist es halt schei*e. Da braucht man nichts schön reden. Egal welches System das ist.
Apple ist ja nicht schei*e.
Nur 400% überteuert...
 
S

sir_hd

Guest
Revolut hat im Vergleich zu allen "Spielkonten" (dazu zähle ich mal N26, Fidor, Monese, Tomorrow etc.) durchaus seine Daseinsberechtigung und viele Vorteile: Für den Wechsel von Währungen gibt es i.d.R. wochentags kein günstigeren Weg, einfach in € aufzuladen und z.B. sofort in £ auf ein UK Konto auszuzahlen. Die Möglichkeit, unbegrenzt (bis 200€ im Monat) kleine Geldmengen auszuzahlen ist ebenso genial, vor allem in Osteuropa, wo Bargeld nur in sehr geringen Mengen benötigt wird (und die DKB mich nötigt, im Gegenwert von mind. 50€ abzuheben - das Geld werde ich nie los!). Eine kostenfreie Maestro für Google und Apple Pay bietet sonst keiner. Eine hinterlegte Debit- oder Kreditkarte dahinter automatisch abzubuchen und über Revolut einzukaufen ist ebenso genial. Das sind alles Funktionen, die andere so nur begrenzt können oder eben gar nicht.

Dazu dann kein Schufa Eintrag... Ich finde Revolut inzwischen richtig toll und würde es nicht mehr missen wollen. Sollten sie es dieses Jahr noch hinbekommen die Kunden in UK/F/DE auf die neue Banklizenz umzuziehen und ich müsste dafür einen Schufa Eintrag kassieren - bei sonst gleichbleibenden Angebot: Gerne! Nur her damit!

Auf jeden Fall besser und interessanter als die Berliner, Münchner oder Hamburger Bastelbude. Wenigstens wird auch wirklich gebastelt und regelmäßig neue (manchmal mehr oder weniger spannende) Funktionen bereitgestellt.