"Aus hygienischen Gründen dürfen wir kein Leitungswasser ausschenken" (Irgendwo hier in HH, Großneumarkt oder am Michel)
"Ich kann Ihnen gerne eine Flasche Stilles Wasser bringen, die muss ich dann aber berechnen" (Café in Bremen)
"Wir sind hier doch nicht in Amerika" (Restaurant im Ammerland, bezahlt habe ich per KK)
Ist in Österreich zum Glück deutlich besser als in Deutschland. Wenn ich in Österreich Kaffee oder Wein bestelle, gehört das gratis Glas Wasser dazu zum selbstverständlichen Service. Die wenigen Betriebe, die das anders handhaben und Leitungswasser verrechnen meide ich.
In Deutschland wurde mir oft schon zu einem Glas Wein um 6-7 EUR ein Glas Leitungswasser verwehrt und stattdessen stilles Mineralwasser gebracht und verrechnet. Ich sehe es ein, wenn jemand nichts konsumiert, dass man Leitungswasser verrechnet, dass man es erst aber gar nicht bekommt, nicht mal auf Anfrage, ist in Deutschland in der westlichen Welt im negativen Sinn einzigartig (zumindest fällt mir sonst kein Land ein, wo man nicht Wasser dazu bekommt, in vielen Ländern wie Skandinavien oder Nordamerika ist es sogar üblich, dass automatisch eine Karaffe Leitungswasser auf den Tisch kommt - und dort ist nicht einmal jemand böse, wenn man sonst zum Essen dazu nichts trinkt außer dem Gratis Wasser).
Kurzum - wir sind in Westeuropa in der wunderbar privilegierten Situation, sauberes Trinkwasser im Überfluss zu haben. Ein Glas davon zu einem Grundgetränk wie Wein oder Kaffee dazu zu servieren sehe ich ebenso wie die Akzeptanz von Kreditkarten als grundlegende Service Leistung in der Gastronomie....