Fliegen für Korpulente Personen

ANZEIGE

RogerMiles

Neues Mitglied
13.11.2018
20
1
29
MUC
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich möchte hier gerne ein neues Thema eröffnen.

Welche Erfahrungen im Fliegen habt ihr wenn ihr ein bissl mehr auf den Rippen habt als der normale Durchschnitts-bürger?
Stößt hier jeder auf die selben Probleme und wo fühlt ihr euch am besten behandelt?
Welche Airlines helfen und welchen ist es egal?

das sind so Themen die ich hier gerne ansprechen möchte.

bitte nicht scheu sein ich freue mich über jede Antwort und hoffe auf ein aktives Miteinander hier.

Liebe Grüße aus Bayern,

Joseph
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
826
46
Great Circle
"...wenn ihr ein bissl mehr auf den Rippen habt als der normale Durchschnitts-Bürger?

Ich (180cm/77kg) gehöre absolut nicht zu der Gruppe sondern eher zu den "Gegnern". Allein schon dein o.e. zitierter Selbstbeschrieb zielt darauf, dass Problem kleinzureden, auch gegenüber dir selbst. Trotzdem bist du dir dessen Nachteile für dich selbst offensichtlich bewusst. Machst du dir auch Gedanken dazu, wie andere Mitreisende oder Mitmenschen darunter leiden können?

Und was mich nun wirklich interessieren würde: Was ist für die Gruppe der Betroffenen den "korpulent" oder eben "bissl mehr auf den Rippen" wie es ja gerne etwas verniedlicht wird.

Und wenn ich einen Shitstorm auslöse, ich persönlich habe ein Problem mit, ich nenn's beim Namen, fetten Leuten, also Personen die punkto Fettleibigkeit im Englischen in die Kategorie "obese" einzustufen sind. Schon ein Händedruck schaudert mich manchmal.

Wahrscheinlich nicht die Antwort die du gesucht hast...
 

RogerMiles

Neues Mitglied
13.11.2018
20
1
29
MUC
Hallo Takeoff53,

nein ich bin nicht so schlank wie du und es gibt genügend denen es so geht wie mir. Was du meinst über mich zu wissen ist sehr interessant da wir uns ja nicht persönlich kennen. ich bin ehrlich, kannst du mir sowas auch ins Gesicht sagen? hast du den Schneid dazu zu stehen das du die "dicken" der Welt verabscheut? Interessant.
wenn das deine Meinung ist dann darfst du die gerne kund tun.
aber dann bleib doch bitte sachlich und höflich, wir sind hier alle Menschen und jeder hat hier seine Probleme.
ach ja gerne darf hier jeder sein Beitrag dazu schreiben aber gerne hätt ich es, das es beim Thema bleibt.

lg

joseph
 

RogerMiles

Neues Mitglied
13.11.2018
20
1
29
MUC
ne du lass mal offen, wenn Ignoranten einen Platz zum auskotzen suchen dürfen sie das auch gerne hier tun Wenn's sachlich bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.027
831
ZRH & DUS
Ich glaube, die Frage sollte vielmehr sein, welche Art von Hilfe denn gefordert ist?
Zwei Sitze Eco oder C zu buchen sollten ja wohl alle Fluggesellschaften ermöglichen?

Oder reden wir hier von einer Gewichtsklasse, in der selbständiges Boarding nicht mehr möglich ist und die schmalen Flughafen-Rollis an ihre Grenzen stoßen?
 
  • Like
Reaktionen: RogerMiles

RogerMiles

Neues Mitglied
13.11.2018
20
1
29
MUC
ja hilfe ist immer relativ ich möchte hier gerne eine Basis schaffen damit man sich austauschen kann welche erfahrungen man bei Airlines gemacht hat. vorzüglich für koruplente Menschen wie mich z.b. aber es darf sich auch gerne jeder andere hier hineinfinden und gerne über das Thema was schreiben sowohl positiv als auch negativ.

lg joseph
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.786
5.475
Z´Sdugärd
Und wenn ich einen Shitstorm auslöse, ich persönlich habe ein Problem mit, ich nenn's beim Namen, fetten Leuten, also Personen die punkto Fettleibigkeit im Englischen in die Kategorie "obese" einzustufen sind. Schon ein Händedruck schaudert mich manchmal.
Und ich hab ein Problem mit oberflächlichen Dünnbrettbohrern...allein schon auf deren Postings zu antworten schaudert mich an...

@Topic
Biznezz oder Eco+ fliegen. Fluglinie spielt dabei eher keine Rolle. OK auf Zubringern fällt das wohl eher flach.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Ich (180cm/77kg) gehöre absolut nicht zu der Gruppe sondern eher zu den "Gegnern".]
Ich schliesse mich meinem Vorposter an. Du scheinst ein Vollpf*sten zu sein.

Wenn du absolut nicht dazugehörst (wie sonst wahrscheinlich auch nirgends), ab wann gehört man dazu? Bist du die Messlatte? Ich bin 185/86kg. Kann ich mich auch als absolut nicht dazugehörend bezeichnen?

Wie siehst du es mit Rauchern oder Trinker? Sind die auch so problematisch? Verursachen den Mitmenschen ja auch Probleme...
 

Daoane

Erfahrenes Mitglied
17.10.2011
1.124
49
MUC
Ich (180cm/77kg) gehöre absolut nicht zu der Gruppe sondern eher zu den "Gegnern".]
Ich schliesse mich meinem Vorposter an. Du scheinst ein Vollpf*sten zu sein.

Wenn du absolut nicht dazugehörst (wie sonst wahrscheinlich auch nirgends), ab wann gehört man dazu? Bist du die Messlatte? Ich bin 185/86kg. Kann ich mich auch als absolut nicht dazugehörend bezeichnen?

Wie siehst du es mit Rauchern oder Trinker? Sind die auch so problematisch? Verursachen den Mitmenschen ja auch Probleme...

Zwar OT, aber Trinker, die andere Leute an Board nerven, pöbeln, etc. sehe ich definitiv kritisch
 

RogerMiles

Neues Mitglied
13.11.2018
20
1
29
MUC
Danke für den Beitrag TrickMcDave,

bitte lasst uns auf das eigentliche Thema zurückkommen.

danke und lg
joseph
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Sobald die Diskussion sich um das tatsächliche Thema dreht, sollen die Mods Post 2-13 löschen.
 

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
266
78
an den TO:

Was erhoffst du dir denn etwas detaillierter von dem Faden? Die Erfahrungen haben ja eigentlich nix mit der Airline per se, sondern eher dem Platz, welchen man selbst zur Verfügung hat, zu tun.

Ganz grundsätzlich bin ich ein großer Fan von gegenseitiger (!) Rücksichtnahme. Wenn jemand mit 160kg auf den Rippen C, Y+ oder zwei Sitze bucht, dann hab da weder ich, noch die Airline, ein Problem damit. Genauso wie ich kein Problem damit habe, wenn jemand an Bord zwei Gläser Wein trinkt.
Wenn ich in der Y einen Sitznachbarn habe, der die Hälfte meines Platzes mit benötigt, dann habe ich damit ein Problem, genau wie mit jemandem, der schon sternhagelvoll einsteigt und den ganzen Flug über stört.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
bitte lasst uns auf das eigentliche Thema zurückkommen.

Wie soll die Hilfe der Airline denn konkret aussehen? Durch einen kostenfreien Nebenplatz? Ein kostenfreies Upgrade in C? Eine Jahresmitgliedschaft bei den Weight Watchers?

Und wie sehen die Probleme aus, mit den "alle" (Korpulenten) zu kämpfen haben?
 
  • Like
Reaktionen: Eastside

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.647
2.805
DRS, ALC
Eigentlich stellt sich hier auch die Frage , wie gehen Airlines mit genau dem Gegenteil von dick/fett um. Wie helfen Airlines Magermodels?
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
an den TO:

Was erhoffst du dir denn etwas detaillierter von dem Faden? Die Erfahrungen haben ja eigentlich nix mit der Airline per se, sondern eher dem Platz, welchen man selbst zur Verfügung hat, zu tun.

Ganz grundsätzlich bin ich ein großer Fan von gegenseitiger (!) Rücksichtnahme. Wenn jemand mit 160kg auf den Rippen C, Y+ oder zwei Sitze bucht, dann hab da weder ich, noch die Airline, ein Problem damit. Genauso wie ich kein Problem damit habe, wenn jemand an Bord zwei Gläser Wein trinkt.
Wenn ich in der Y einen Sitznachbarn habe, der die Hälfte meines Platzes mit benötigt, dann habe ich damit ein Problem, genau wie mit jemandem, der schon sternhagelvoll einsteigt und den ganzen Flug über stört.
Das ist schön geschrieben, danke!

Meiner Meinung nach sollte zwar die Bekämpfung der Ursachen (Übergewicht) immer höher angesetzt werden als die Reduzierung der Symptome (zu wenig Platz), ersteres ist aber natürlich weitaus schwieriger.

Für Statusgäste und solche die es werden wollen wäre eine Aussage interessant wo das Seatblocking vorhanden ist und auch zuverlässig funktioniert.
Der Flugzeugtyp macht noch viel aus, CRJ Fensterplatz ist der Horror wenn man größer als 1,60m bei mehr als 50kg ist.

Ansonsten macht die Crew viel aus. Die Gurtverlängerung diskret zugesteckt zu bekommen ist angenehmer als sie öffentlich verliehen zu bekommen.

Glücklicherweise nicht (mehr) betroffen sehe ich den Sinn dieses Fadens schon.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Wie soll die Hilfe der Airline denn konkret aussehen? Durch einen kostenfreien Nebenplatz? Ein kostenfreies Upgrade in C? Eine Jahresmitgliedschaft bei den Weight Watchers?

Und wie sehen die Probleme aus, mit den "alle" (Korpulenten) zu kämpfen haben?

Hat der TO irgendwas von kostenfrei gesagt? Vielleicht mal die Krallen eingefahren lassen.
 

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
266
78
Das ist schön geschrieben, danke!

Meiner Meinung nach sollte zwar die Bekämpfung der Ursachen (Übergewicht) immer höher angesetzt werden als die Reduzierung der Symptome (zu wenig Platz), ersteres ist aber natürlich weitaus schwieriger.

Da bin ich schon auch bei dir. Nachdem wir hier allerdings im Vielfliegertreff sind, sollten wir uns eben um den Teil der Gleichung kümmern. Für das Bekämpfen der Symptome gibt es bestimmt Foren, die da mehr Ahnung haben.

Und klar, sowas wie Seatblocking ist in der Tat ein guter Ansatz, ist aber halt einfach nicht zuverlässig genug, wenn man es wirklich "braucht". Es gibt ja auch da noch gewaltige Unterschiede zwischen "ist unbequem, geht aber mal für eine Flugdauer bis zwei Stunden" und "Ich passe einfach nicht in einen Y-Sitz im 32N"

Daher ja auch meine (durchaus ernstgemeinte) Frage nach den Wünschen, was den Inhalt des Threads betrifft. Denn auch hier mag es gut und gerne sein, dass der TO evlt. halt kein Vielflieger ist, und mit dingen wie Seatblocking erstmal gar nix anfangen kann.
 
  • Like
Reaktionen: RogerMiles
M

Mr.Burns

Guest
Ich empfinde mich bei einer Körpergröße von 172 cm und einem Kampfgewicht von 145 kg bis 150 kg nicht unbedingt als korpulent. Ich empfaende es als vorteilhaft, wenn ich mit meinem E Rolli bis zum Sitz fahren koennte.
 
  • Like
Reaktionen: huihui

RogerMiles

Neues Mitglied
13.11.2018
20
1
29
MUC
Hallo MitLeser,

nein ich bin kein vielflieger(leider)
Seatblocking? hör ich hier zum ersten mal kann mir das aber so vorstellen wie in der Business auf Kurzstrecke.
 

RogerMiles

Neues Mitglied
13.11.2018
20
1
29
MUC
Hallo Caravelle,

du darfst dich hier bezeichnen wie du willst. sowas steht hier jedem frei.

lg joseph
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
[...]Meiner Meinung nach sollte zwar die Bekämpfung der Ursachen (Übergewicht) immer höher angesetzt werden als die Reduzierung der Symptome (zu wenig Platz), ersteres ist aber natürlich weitaus schwieriger.[...]

An die eigene Nase packen ist immer schwieriger als anklagend mit dem Finger auf andere zeigen. :eyeb: