Fliegen für Korpulente Personen

ANZEIGE

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
1. Meine Meinung zu dem Thema Übergewicht generell:

Ja, übergewichtige Mitmenschen können auf vielerlei Weise eine Belastung bedeuten (z.B. Mehrkosten, Belastung der Krankenkassen bzw. ärztlichen Dienstleistung und Anhebung von Gebühren, Einschränkung des persönlichen (physischen) Freiraums im Flieger/Bus/....).

Dennoch behaupte ich (1.64m und <50kg, also sicher nicht selbst betroffen), dass die wenigsten Menschen übergewichtig sind, weil sie selbst diesen Zustand so besonders erstrebenswert finden. Das mag für eine kleine Gruppe zutreffen, denen Übergewicht auch ästhetisch zusagt oder denen ihr Körper und dessen Zustand schlicht egal sind. Die meisten Übergewichtigen (und ich rede hier von BMI 30+) würden gern etwas an diesem Zustand ändern, schaffen es aber aus diversen Gründen nicht. Oftmals stecken psychische Beeinträchtigungen dahinter (z.B. Depressionen, oder auch nur "emotional eating"), die zT auch hinter lapidaren Aussagen wie "Zum Sport machen bin ich zu faul, ich habe es aufgegeben" oder "Egal, was ich mache, mein Körper braucht einfach immer mehr, ich bin wohl einfach so" versteckt sein können. Ich betrachte krankhaftes Übergewicht tendenziell eher als Symptom eines grundsätzlicheren Problems, auch, wenn es natürlich Ausnahmen gibt und manche wohl tatsächlich einfach "faul" oder ignorant sein mögen. Mir persönlich sind viele Übergewichtige bekannt, die selbst am meisten unter diesem Zustand leiden und es aus verschiedensten Gründen nicht schaffen, ihn aus eigenem Antrieb zu verändern (langfristig).

2. Meine Erfahrungen mit übergewichtigen Mitreisenden:

Ich hatte bislang das Glück, erst ein Mal neben einer sehr übergewichtigen Person sitzen zu müssen (Eco, die Dame hatte auch noch Mittelsitz). Natürlich war das nicht sehr angenehm, aber da der Flug <1h dauern sollte, hatte ich mich innerlich damit arrangiert. Die Person am Gang hingegen, ein Vielflieger mittleren Alters, beschwerte sich bei der FB, sobald er seinen Platz erspäht hatte. Er forderte umgehend einen neuen Sitzplatz. Die Dame selbst, die sehr gepflegt und freundlich war und bis auf ihre Körperfülle absolut unauffällig und angenehm, würdigte der Herr keines Blickes.
Er zog von dannen, da er tatsächlich einen anderen Sitzplatz zugeteilt bekam, und die Dame und ich hatten nun eine 3er-Reihe für uns. Sie sah nach dem Vorfall ziemlich bedrückt aus und wir begannen eine Unterhaltung (ich wollte sie auch ein wenig von dem Vorfall ablenken). Sie war für ein IT-Unternehmen erfolgreich im Management tätig und selbst Vielfliegerin, entsprach also kaum dem Klischee des "fetten, disziplinlosen und ungepflegten Mitreisenden". Erlebnisse dieser Art hatte sie schon viele; sie sagte allerdings auch, dass sie dennoch jeder einzelne wieder etwas betrüben würde. Vor allem, wenn man sich gar nicht selbst mit ihr unterhalte, sondern sie behandele, als sei sie non-existent. Warum sie nichts an ihrem Gewicht ändern konnte/wollte, habe ich nicht gefragt.

Zusammenfassend sei gesagt, dass ich es sehr traurig finde, wie herablassend manche Menschen auf Übergewichtige reagieren; ganz, ohne die Hintergründe zu kennen. Halo-Effekt lässt grüßen.

Fazit:

Ich finde, dass auf beiden Seiten folgende Zugeständnisse gemacht werden sollten:

1. Die übergewichtige Person sollte, sofern der Flug länger als ein paar Minuten dauert und sie wirklich nicht mehr in ihren Sitz passt, ohne ihre Nebensitzer stark zu beeinträchtigen, nach einem extra breiten Sitz fragen oder aber zwei Sitze buchen, zur Not auch kostenpflichtig.

2. Die beeinträchtigte Person sollte sich, sofern sie die Situation für sich selbst als nicht akzeptabel empfindet, zunächst höflich mit einer kurzen Entschuldigung an den Mitreisenden wenden und ankündigen, dass sie versuchen wird, einen neuen Sitzplatz zu bekommen (z.B. mit den Worten "Es ist nichts Persönliches, aber ich brauche meinen Schlaf/muss arbeiten/...." oder "Dann haben wir doch alle mehr Platz."). Daraufhin kann selbstverständlich ein Crew-Mitglied zurate gezogen werden.

Ich verstehe jeden, der sich bedrängt fühlt und die Situation verbessern möchte; dabei sollten allerdings die Grundregeln des Anstands und der Respekt vor dem Anderen stets gewahrt bleiben.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
einfach weniger essen und sport machen, aber wenn man alleine nen ganzen kaiserschmarrn - der für 4 personen ist (laut karte) - isst, dann wird das halt nix. Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.
 
  • Angry
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
Ganz grundsätzlich bin ich ein großer Fan von gegenseitiger (!) Rücksichtnahme. Wenn jemand mit 160kg auf den Rippen C, Y+ oder zwei Sitze bucht, dann hab da weder ich, noch die Airline, ein Problem damit. Genauso wie ich kein Problem damit habe, wenn jemand an Bord zwei Gläser Wein trinkt.
Wenn ich in der Y einen Sitznachbarn habe, der die Hälfte meines Platzes mit benötigt, dann habe ich damit ein Problem, genau wie mit jemandem, der schon sternhagelvoll einsteigt und den ganzen Flug über stört.

Sehe ich genauso.

Ich maße es mir auch nicht an, andere Menschen aufgrund ihres Gewichts zu be- oder gar zu verurteilen. Geht mich auch nichts an, warum jemand übergewichtig ist.

Genauso weiß ich, dass ich mir meinen Sitznachbarn nicht aussuchen kann, sprich: in der Eco muss ich damit rechnen, vielleicht neben einem korpulenteren Sitznachbarn zu sitzen.

Nur irgendwo sind einfach auch umgekehrt Grenzen. Für mich ist die Grenze spätestens dann überschritten, wenn jemand seine Armlehnen hochklappen muss, weil er anders nicht in seinen Sitz passt. Wer eindeutig mehr als einen Sitz braucht, sollte dafür sorgen, auch mehr zu haben. Sei es durch die Buchung eines zusätzlichen Platzes, eines C-Tickets oder wie auch immer die Airline das regelt – und nicht auf Kosten und zu Lasten des Sitznachbarn. Denn schließlich habe auch ich bezahlt, und zwar für einen ganzen Platz, und nicht für einen halben….
 
M

Mr.Burns

Guest
Wo steht denn geschrieben, dass ein Passagier sogenannte Idealmasse / wer immer die auch definiert / haben muss_
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

lance89

Erfahrenes Mitglied
28.01.2014
399
599
einfach weniger essen und sport machen, aber wenn man alleine nen ganzen kaiserschmarrn - der für 4 personen ist (laut karte) - isst, dann wird das halt nix. Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.
Ich fordere ein Flugverbot für Menschen mit einer solchen Einstellung!
Mann sollte auch mal die Einstellung zu seinen Mitmenschen hinterfragen.



Ich selber bin nicht Übergewichtig, mich würde es aber interessieren, bitten die Flugbegleiter*innen eine Gurtverlängerung von sich aus an, oder muss die betroffene Person von sich aus aktiv werden?
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.794
1.104
Ich selber bin nicht Übergewichtig, mich würde es aber interessieren, bitten die Flugbegleiter*innen eine Gurtverlängerung von sich aus an, oder muss die betroffene Person von sich aus aktiv werden?

Wenn der normale Gurt nicht passt, kommt spätestens beim Anschnallcheck das Angebot. Oder man fragt gleich beim reingehen im Flieger.
 
  • Like
Reaktionen: lance89

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.819
4.426
Hamburg
Ich fordere ein Flugverbot für Menschen mit einer solchen Einstellung!
Mann sollte auch mal die Einstellung zu seinen Mitmenschen hinterfragen.



Ich selber bin nicht Übergewichtig, mich würde es aber interessieren, bitten die Flugbegleiter*innen eine Gurtverlängerung von sich aus an, oder muss die betroffene Person von sich aus aktiv werden?
Aufmerksames Personal tut dies diskret und unaufgefordert beim Kabinencheck vor dem los rollen. Gerade erst vor 2 Wochen bei SAS EU Flug erlebt als der Gurt bei einem Herren ein paar Reihen vor mir nur minimal zu kurz zum schließen war.
 
  • Like
Reaktionen: lance89

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.651
12.578
FRA/QKL
einfach weniger essen und sport machen, (...)Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.

Was für ein Blödsinn im Quadrat. Ich kenne mehrere Personen die aus medizinischen Gründen auf Grund spezieller Medikamente total in die Breite gegangen sind. Das sind oft Menschen, die kaum noch was essen weil sie sehr darunter leiden und es mit Sport probieren was bei dem Körpergewicht nicht einfach ist. Da gehen dann mal 20 Kg runter und die Menschen sind sehr stolz darauf. Sie werden aber nie mehr dem Schönheitsideal in der Werbung entsprechen. :sick:

Dazu kommen dann noch die vielen armen Menschen die von ihren Eltern mit Fastfood, und dieser ganzen Zucker und E-verseuchten Scheixxe aus den Supermärkten in der Kindheit/Jugend abgefüllt wurden. Zu dem Zeitpunkt eigene Entscheidungen fällen zu können und finanzieren zu können ist der Körper schon kaputt.

Ganz ehrlich, wer so einen unreflektierten Schwachsinn schreibt sollte eher mit Flugverbot bestraft werden. :rolleyes:

Unbestritten ist allerdings dass die Körperfülle nicht zum Problem von anderen werden darf. Von daher ist es wichtig dass sich Übergewichtige des Problems auch für die Mitreisenden bewusst sind. Dieses Antizipieren fehlt vielen Menschen allerdings heutzutage in allen Lebenslagen, es bedeutet nämlich Rücksicht auf andere zu nehmen. Das existiert immer weniger, wie auch hier im Forum zu Lesen ist. I, me and myself ist leider die Maxime von vielen geworden. Es wird ja auch von den größten Idioten auf dem Planeten erfolgreich vorgelebt.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
einfach weniger essen und sport machen, aber wenn man alleine nen ganzen kaiserschmarrn - der für 4 personen ist (laut karte) - isst, dann wird das halt nix. Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.

Ich weiß nicht, ob du einfach nur polarisieren möchtest oder schlicht einen an der Waffel hast.
Aber bis auf einen Kandidaten, der meinte mit Windeln beworfen geworden zu sein, habe ich hier selten so ein Müll gelesen.
Auch wenn ich von deiner Aussage nicht betroffen bin, nimm nen Flixbus, da kannst du dir ne ganze Reihe für dich buchen.
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.159
2.356
HAM
www.hdz.hamburg
Also, beim Thema.

Mein bester Freund wiegt um die 130 Kilo bei ca 165cm. Das nenne ich schon korpulent und er auch.

Wir fliegen oft zusammen in den Urlaub und in der Eco bis zu zwei Stunden ist es auch in Ordnung. Den Gurt bekommt er je nach Fluggesellschaft gut zu oder so gerade eben. Es gibt tastächlich unterschiedliche Gurtlängen.
Nach einer Verlängerung hat er noch nicht gefragt, ist ihm unangenehm.
Auf das WC geht er während des Flugs nicht und die Armlehne ist immer oben, bei kurzen Flügen stört es mich auch nicht.
Bei Langstrecken Flügen nehmen wir jetzt immer mindestens Premium Eco oder meistens Business.
Ist für alle angenehmer und mein Freund fühlt sich insgesamt wohler.

Und bitte, gebt doch dummen ignorante Menschen die über Dicke herziehen kein Futter mehr weiter zu schreiben. Lasst ihnen ihre Meinung und Einstellung und wir haben uns alle lieb, piep piep...…...
 
  • Like
Reaktionen: jetblue
A

Anonym-36803

Guest
Ich fordere ein Flugverbot für Menschen mit einer solchen Einstellung!
Mann sollte auch mal die Einstellung zu seinen Mitmenschen hinterfragen.

Ich selber bin nicht Übergewichtig, mich würde es aber interessieren, bitten die Flugbegleiter*innen eine Gurtverlängerung von sich aus an, oder muss die betroffene Person von sich aus aktiv werden?

Und ich fordere Flugverbot für alle, die die deutsche Sprache mit Genderstern verhunzen.
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Wo steht denn geschrieben, dass ein Passagier sogenannte Idealmasse / wer immer die auch definiert / haben muss_

Viele Airlines haben in der Tat Richtlinien hierzu (siehe).

Ich halte es für richtig, dass man sobald man nicht mehr in seinen Sitz passt, d.h. eigenen Abmessungen darüber hinausgehen, man einen zweiten Sitzplatz kaufen muss. Das wäre für mich das richtige Maß der Dinge, unabhängig davon ob jemand eine Gurtverlängerung braucht oder nicht (und das muss ja dann auch nicht mal zangsläufig Übergewicht bedeuten). Bei krankheitsbedingtem Übergewicht können hier auch meinetwegen die gleichen Regeln wie für (andere) PRMs gelten (siehe Kanada).

Wenn ich im Flugzeug durch mein Übergewicht Dritte einschränke, dann kann ich mich nicht über Fat Shaming beschweren.

Regelungen wie die im Artikel genannten von Air France finde ich ziemlich fair. Ich kann verstehen dass man sich als Betroffener (und das gilt für beide Seiten) klare und offen kommunizierte Regeln seitens der Airline wünscht.
 
  • Like
Reaktionen: Autumla und Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
Wenn ich im Flugzeug durch mein Übergewicht Dritte einschränke, dann kann ich mich nicht über Fat Shaming beschweren.

Regelungen wie die im Artikel genannten von Air France finde ich ziemlich fair. Ich kann verstehen dass man sich als Betroffener (und das gilt für beide Seiten) klare und offen kommunizierte Regeln seitens der Airline wünscht.

Sehe ich genauso. Und ich denke auch, dass heruntergeklappte Armlehnen da ein gutes Kriterium sind (Ausnahme natürlich Fälle, wo man zusammen mit Partner / Freund o.ä. fliegt und mit dem Hochklappen nur diesen „belästigt“)
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff
J

jsm1955

Guest
Dieser Thread ist ideal als Trollmeter geeignet. Ansonsten wurde alles schon reichlich an anderer Stelle in diesem Forum durchgekaut.
 
  • Like
Reaktionen: RogerMiles

RogerMiles

Neues Mitglied
13.11.2018
20
1
28
MUC
mit dem trollmeter muss ich dir leider recht geben... finde das schade das ich als TO (was auch immer die Abkürzung heißt) solche dummen und unnötigen Beiträge nicht löschen kann
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Zwar OT, aber Trinker, die andere Leute an Board nerven, pöbeln, etc. sehe ich definitiv kritisch


Schnarchen, Furzen, in der Nase bohren, am Hintern kratzen beim Weg durch den Finger, im Gang stehen, Lautstarkes telefonieren, Videos schauen ohne Air plugs, im Buffet rummatschen, ach herrlich, ich könnte mich sowas von kringeln ..................aber leider gibt es nix zu kringeln, wir reden in allen Belangen von Egoismus.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
2. Die beeinträchtigte Person sollte sich, sofern sie die Situation für sich selbst als nicht akzeptabel empfindet, zunächst höflich mit einer kurzen Entschuldigung an den Mitreisenden wenden und ankündigen, dass sie versuchen wird, einen neuen Sitzplatz zu bekommen (z.B. mit den Worten "Es ist nichts Persönliches, aber ich brauche meinen Schlaf/muss arbeiten/...." oder "Dann haben wir doch alle mehr Platz."). Daraufhin kann selbstverständlich ein Crew-Mitglied zurate gezogen werden.

Ich verstehe jeden, der sich bedrängt fühlt und die Situation verbessern möchte; dabei sollten allerdings die Grundregeln des Anstands und der Respekt vor dem Anderen stets gewahrt bleiben.

Höflicher und respektvoller Umgang mit Fremden ist wohl nichts, was man in Forenbeiträgen erklären oder erlernen kann.

Von daher vermute ich mal, dass Du wie auch ich mit der Situation intuitiv richtig umgehen würden.

Aber so in der Endgültigkeit Deiner Aussage möchte ich Dir widersprechen.

Wenn jemand aufgrund seiner Körperfülle teilweise meinen Sitz belegen und ich deshalb einen Sitzplatzwechsel erwägen würde, dann würde derjenige idealerweise ja auch irgendwie sein Bedauern äußern (und aus diesem Dialog raus kann man dann ja unkompliziert seine Flucht erklären).

Wenn es der Person aber keinen Kommentar wert ist, dass die meinen Sitzplatz einschränkt - warum sollte ich dann in der Pflicht sein, mich dafür zu entschuldigen oder zu rechtfertigen?!
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.105
971
1. Meine Meinung zu dem Thema Übergewicht generell:

Ja, übergewichtige Mitmenschen können auf vielerlei Weise eine Belastung bedeuten (z.B. Mehrkosten, Belastung der Krankenkassen bzw. ärztlichen Dienstleistung und .

Gekürzt, zur besseren Darstellung.
Ausgezeichneter Beitrag, verehrte Australia, aber hier im Vorum Perle vor die Allesfresser.
s.Post 28 ( der ist so unsäglich dämlich, das es gar nicht der Beachtung wert ist) +29 . z.B. Alles zu emotional und demzufolge wenig hilfreich.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
Die Menschen werden weltweit grösser und haben auch mehr Gewicht auf den Rippen. Gleichzeitig wird in den Airlines immer enger bestuhlt. Sowohl nach vorne wie auch bei der Sitzbreite. Da ist unangenehme Nähe vorprogrammiert und lässt sich nicht verhindern. Es genügen ja mittlerweile schon breite Schultern um nicht mehr in den Sitz zu passen.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Und wenn ich einen Shitstorm auslöse, ich persönlich habe ein Problem mit, ich nenn's beim Namen, fetten Leuten, also Personen die punkto Fettleibigkeit im Englischen in die Kategorie "obese" einzustufen sind. Schon ein Händedruck schaudert mich manchmal.
Widerliche Einstellung, schäme Dich!!! Würdest Du jetzt gegen andere Minderheiten so wettern, dann würdest Du mit mit Sicherheit als RASSIST betituliert. Zum Glück haben DICKE eine dickere Fettschicht wo Kommentare von Witzpolden wie Du einer bist - glücklicherweise - abgeschirmt werden!

Wie soll die Hilfe der Airline denn konkret aussehen? Durch einen kostenfreien Nebenplatz?
Das ist Durchaus ein Ansatz! Southwest in den USA verlangt von Dicken, dass sie einen Extra-Seat buchen und bezahlen. Hebt der Flug / alle gebuchten Flüge mit freien Sitzplätzen ab, wird der volle Extra-Seeat Betrag rückerstattet! (y)

Ansonsten macht die Crew viel aus. Die Gurtverlängerung diskret zugesteckt zu bekommen ist angenehmer als sie öffentlich verliehen zu bekommen.
FAA approved belt extensions gibt es im Internet zu kaufen. Gut, wenn die F/A es nicht bemerken und auch, dass man den von den F/A offerierten Gurt deswegen zurückweisen kann (um keine grössere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen)!

jetzt können wir endlich unser Popcorn aus dem "Alina droht Ärger am Gate bei LX" Faden aufbrauchen....
Unangemessener Beitrag und mit direktem Fokus auf ein VFT-Member! Tiefste Schublade! (n)

einfach weniger essen und sport machen, aber wenn man alleine nen ganzen kaiserschmarrn - der für 4 personen ist (laut karte) - isst, dann wird das halt nix. Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.
Du schinst ein ungebildetes und armseeliges Individuum zu sein! Tut mir leid, die wahren Worte!

Auf das WC geht er während des Flugs nicht und die Armlehne ist immer oben, bei kurzen Flügen stört es mich auch nicht.
Die engen WC's sind wirklich eine qual. Ob man es jetzt braucht oder sich darin umziehen will... Europa = WC nicht aufsuchen müssen, auf Langstrecke WC's mit Wickeltisch aufsuchen!

(Ausnahme natürlich Fälle, wo man zusammen mit Partner / Freund o.ä. fliegt und mit dem Hochklappen nur diesen „belästigt“)
@ Anonyma, einfach vorsichtig sein auf arabischen Airlines, wenn Du deinem Partner (samesex) näher kommen willst ;). Mein Kommentar beruht sich auf keinerlei Informationen ber DICH und Deinen Liebesbeziehungen selbst, aber es gibt Berichte, wo gleichgeschlechtlichen Paaren Bettensuites etc. nur widerwillig (oder gar nicht) zurecht gestellt wurden... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Grundsätzlich gilt bei diesem Thema:

je nach Platzbedarf:

- einen Extraseat for Comfort buchen. Dieser Kostet das gleiche wie das bezahlte Ticket (muss auch zusammen telefonisch gebucht werden). Beim EXST for Comfort werden nur die Ticketkosten, YQ + YR Gebühren erhoben, alle Flughafen- / staatlichen Taxen fallen nicht an. Leider fällt bei den Airlines die telefonische Ticketing Gebühr an, obwohl man die Buchung so nicht Online tätigen kann (>Diskriminierung?)!

- Business-Class (Upgrade Europe) oder Sitzplatz buchen, wenn die Airine auf der Kurzstrecken-Bestuhlung einen freien Mittelplatz anbietet.

- Eco Plus oder Business / First auf der Langstrecke buchen, was auch viel mehr Spass macht als Economy... Es gibt ja immer viele Angebote, einfach ständig ein bisschen ein offenes Ohr über laufende Abgebote haben, recherchieren und dann Zuschlagen, wenn es passt!

Und wenn ihr doch eimahl eine/n so "eingeschränkten" Sitznachbarn haben, wie es etiche oben zu Buche geführt haben, dann einfach ausatmen, den Bauch schön rausstrecken und ein bisschen näher zu Ihm/Ihr neigen und das mit ein freundlichen, zufriedenen Lächeln quittieren! ;)
 
Zuletzt bearbeitet: