ANZEIGE
jetzt können wir endlich unser Popcorn aus dem "Alina droht Ärger am Gate bei LX" Faden aufbrauchen....

Ganz grundsätzlich bin ich ein großer Fan von gegenseitiger (!) Rücksichtnahme. Wenn jemand mit 160kg auf den Rippen C, Y+ oder zwei Sitze bucht, dann hab da weder ich, noch die Airline, ein Problem damit. Genauso wie ich kein Problem damit habe, wenn jemand an Bord zwei Gläser Wein trinkt.
Wenn ich in der Y einen Sitznachbarn habe, der die Hälfte meines Platzes mit benötigt, dann habe ich damit ein Problem, genau wie mit jemandem, der schon sternhagelvoll einsteigt und den ganzen Flug über stört.
Ich fordere ein Flugverbot für Menschen mit einer solchen Einstellung!einfach weniger essen und sport machen, aber wenn man alleine nen ganzen kaiserschmarrn - der für 4 personen ist (laut karte) - isst, dann wird das halt nix. Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.
Ich selber bin nicht Übergewichtig, mich würde es aber interessieren, bitten die Flugbegleiter*innen eine Gurtverlängerung von sich aus an, oder muss die betroffene Person von sich aus aktiv werden?
Aufmerksames Personal tut dies diskret und unaufgefordert beim Kabinencheck vor dem los rollen. Gerade erst vor 2 Wochen bei SAS EU Flug erlebt als der Gurt bei einem Herren ein paar Reihen vor mir nur minimal zu kurz zum schließen war.Ich fordere ein Flugverbot für Menschen mit einer solchen Einstellung!
Mann sollte auch mal die Einstellung zu seinen Mitmenschen hinterfragen.
Ich selber bin nicht Übergewichtig, mich würde es aber interessieren, bitten die Flugbegleiter*innen eine Gurtverlängerung von sich aus an, oder muss die betroffene Person von sich aus aktiv werden?
einfach weniger essen und sport machen, (...)Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.
einfach weniger essen und sport machen, aber wenn man alleine nen ganzen kaiserschmarrn - der für 4 personen ist (laut karte) - isst, dann wird das halt nix. Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.
Ich fordere ein Flugverbot für Menschen mit einer solchen Einstellung!
Mann sollte auch mal die Einstellung zu seinen Mitmenschen hinterfragen.
Ich selber bin nicht Übergewichtig, mich würde es aber interessieren, bitten die Flugbegleiter*innen eine Gurtverlängerung von sich aus an, oder muss die betroffene Person von sich aus aktiv werden?
Wo steht denn geschrieben, dass ein Passagier sogenannte Idealmasse / wer immer die auch definiert / haben muss_
Wenn ich im Flugzeug durch mein Übergewicht Dritte einschränke, dann kann ich mich nicht über Fat Shaming beschweren.
Regelungen wie die im Artikel genannten von Air France finde ich ziemlich fair. Ich kann verstehen dass man sich als Betroffener (und das gilt für beide Seiten) klare und offen kommunizierte Regeln seitens der Airline wünscht.
Zwar OT, aber Trinker, die andere Leute an Board nerven, pöbeln, etc. sehe ich definitiv kritisch
Schnarchen, Furzen, in der Nase bohren, am Hintern kratzen beim Weg durch den Finger, im Gang stehen, Lautstarkes telefonieren, Videos schauen ohne Air plugs, im Buffet rummatschen, ach herrlich, ich könnte mich sowas von kringeln ..................aber leider gibt es nix zu kringeln, wir reden in allen Belangen von Egoismus.
2. Die beeinträchtigte Person sollte sich, sofern sie die Situation für sich selbst als nicht akzeptabel empfindet, zunächst höflich mit einer kurzen Entschuldigung an den Mitreisenden wenden und ankündigen, dass sie versuchen wird, einen neuen Sitzplatz zu bekommen (z.B. mit den Worten "Es ist nichts Persönliches, aber ich brauche meinen Schlaf/muss arbeiten/...." oder "Dann haben wir doch alle mehr Platz."). Daraufhin kann selbstverständlich ein Crew-Mitglied zurate gezogen werden.
Ich verstehe jeden, der sich bedrängt fühlt und die Situation verbessern möchte; dabei sollten allerdings die Grundregeln des Anstands und der Respekt vor dem Anderen stets gewahrt bleiben.
1. Meine Meinung zu dem Thema Übergewicht generell:
Ja, übergewichtige Mitmenschen können auf vielerlei Weise eine Belastung bedeuten (z.B. Mehrkosten, Belastung der Krankenkassen bzw. ärztlichen Dienstleistung und .
Widerliche Einstellung, schäme Dich!!! Würdest Du jetzt gegen andere Minderheiten so wettern, dann würdest Du mit mit Sicherheit als RASSIST betituliert. Zum Glück haben DICKE eine dickere Fettschicht wo Kommentare von Witzpolden wie Du einer bist - glücklicherweise - abgeschirmt werden!Und wenn ich einen Shitstorm auslöse, ich persönlich habe ein Problem mit, ich nenn's beim Namen, fetten Leuten, also Personen die punkto Fettleibigkeit im Englischen in die Kategorie "obese" einzustufen sind. Schon ein Händedruck schaudert mich manchmal.
Das ist Durchaus ein Ansatz! Southwest in den USA verlangt von Dicken, dass sie einen Extra-Seat buchen und bezahlen. Hebt der Flug / alle gebuchten Flüge mit freien Sitzplätzen ab, wird der volle Extra-Seeat Betrag rückerstattet!Wie soll die Hilfe der Airline denn konkret aussehen? Durch einen kostenfreien Nebenplatz?
FAA approved belt extensions gibt es im Internet zu kaufen. Gut, wenn die F/A es nicht bemerken und auch, dass man den von den F/A offerierten Gurt deswegen zurückweisen kann (um keine grössere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen)!Ansonsten macht die Crew viel aus. Die Gurtverlängerung diskret zugesteckt zu bekommen ist angenehmer als sie öffentlich verliehen zu bekommen.
Unangemessener Beitrag und mit direktem Fokus auf ein VFT-Member! Tiefste Schublade!jetzt können wir endlich unser Popcorn aus dem "Alina droht Ärger am Gate bei LX" Faden aufbrauchen....
Du schinst ein ungebildetes und armseeliges Individuum zu sein! Tut mir leid, die wahren Worte!einfach weniger essen und sport machen, aber wenn man alleine nen ganzen kaiserschmarrn - der für 4 personen ist (laut karte) - isst, dann wird das halt nix. Niemand ist Fett weil man irgendein "Syndrom" hat. Ab 110kg fordere ich Flugverbot oder min. zwei Sitze buchen.
Die engen WC's sind wirklich eine qual. Ob man es jetzt braucht oder sich darin umziehen will... Europa = WC nicht aufsuchen müssen, auf Langstrecke WC's mit Wickeltisch aufsuchen!Auf das WC geht er während des Flugs nicht und die Armlehne ist immer oben, bei kurzen Flügen stört es mich auch nicht.
@ Anonyma, einfach vorsichtig sein auf arabischen Airlines, wenn Du deinem Partner (samesex) näher kommen willst(Ausnahme natürlich Fälle, wo man zusammen mit Partner / Freund o.ä. fliegt und mit dem Hochklappen nur diesen „belästigt“)