Alter A320

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.451
Welche Gewichtsprobleme bei den neos? Weisst Du Genaueres?

Genau weiß ich es nicht, aber aus der Erinnerung raus sind die Dinger hecklastig, was dazu führt, dass die letzten Sitzreihen und der hintere Frachtraum nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn vorne wenig Leute und/oder Fracht mitgeführt werden.
 
M

Mcflyham

Guest
Genau weiß ich es nicht, aber aus der Erinnerung raus sind die Dinger hecklastig, was dazu führt, dass die letzten Sitzreihen und der hintere Frachtraum nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn vorne wenig Leute und/oder Fracht mitgeführt werden.

Das hat aber nichts mit Flynet zu tun sondern mit der neuen Galley-/Lavatory-Anordnung im Heck zu tun.
 
M

Mcflyham

Guest
Sorry aber dann hat er keine Ahnung. Muss er aber auch nicht, weil er kein Techniker oder Ingenieur ist.
Und die NEOs mit ACF haben streng genommrn auch eher ein Balance- als ein Gewichtsproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Das weiß ich nicht. Es kommt drauf an, wie man es macht.

Allein der Name Papa Alpha ist ja schon mal genial. Man macht einen etwas schwülstig-melancholischen Abschieds-Werbespot: Lufthansas erster A320. Vor 30 Jahren eingeflottet, mit Rückblick-Einschüben, was die Welt so erlebt hat seit dem (Mauerfall und so). Erstklassige Qualität, super LH-Wartung. Inzwischen fliegen X Stück davon. Zum Schluss geht eine kernige LH-crew in Zeitlupe gefilmt zum Flieger für den letzten Flug von Papa Alpha. Danke Papa Alpha. Lufthansa.

Man muss Stories gekoppelt mit Emotionen verkaufen. Ich behaupte, das wäre gegangen.

Da muss man nur mal einen Praktikanten in die Niederlande schicken. Die machen gefühlige Inszenierungen, dass es kracht. Schöne Filme z.B. bei https://blog.klm.com/. Bei youtube bin ich vor ein paar Tagen hierauf gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=dZ7S39ILMDs. Vater, pensionierter KLM-Kapitän, winkt die 777, in der sein Sohn, ebenfalls KLM-Kapitän, den letzten Flug vor der Pensionierung macht, auf die Parkposition in AMS ein. :)

Den LH-Clip hätte ich so gemacht: Kind schaut 1989 Vater beim Verlassen des Hauses in Uniform und mit Gepäck zu. Schnitt. Vater im A320-Cockpit. Schnitt. Dann kommen die historischen Einschübe. Schnitt. Kind verlässt 2019 Haus in Uniform und mit Gepäck. Schnitt. Kind im A320-Cockpit, von dort Zoom zum Terminal, wo der Vater lächelnd hinter der Scheibe steht.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
Wenn die bekannte google-site Recht hat, dann wird Papa Bravo die 30 Jahre bei der Lufthansa voll machen. Auslieferung 20.10.1989 (auch noch vor dem Mauerfall....) - "to leave fleet" 24.10.2019.
Wir können ja ne VFT-Party auf dem letzten Flug machen.....
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.277
1.738
TXL
Schade, dass es keine gesonderte Anmerkung seitens LH gibt. Immerhin gehören diese A320 zu den ersten A320, die überhaupt produziert wurden.

Und wenn man mal vergleicht, wie groß der Altersunterschied zwischen D-AIPB und der erst neulich ausgelieferten D-AIWK ist, dann ist das schon bemerkenswert.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Der schlaue Low Coster halt seine Flieger nicht lange: Beispiel Indigo: die verticken ihre A320 in ca 3 Jahren bevor der erste große Check ansteht. so können sie alle 3 Jahre 150 Flieger bestellen und kriegen gute Konditionen. Und die ausgemusterten Flieger haben noch einen hohen Restwert.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.277
1.738
TXL
Man hat wohl Angst vor einer MoL-Kampagne: "Schaut euch die Oldtimer der LH an, wir haben kein Flugzeug >10 Jahre". Der dumme Durchschnitt assoziiert neu = gut.

Kann man auch anders sehen: Sehr alte Flugzeuge = sehr gute Wartung = Hoher Sicherheitsstandard

Und spätestens bei den Neos bzw. vor allem bei den MAX sieht man doch, dass neu nicht unbedingt besser ist, wenn solche Sachen mit massiven Problemen behaftet sind. Das ist doch der Grund warum LH normale CEOs nachgeordert hat.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
Ha, das habe ich doch glatt in meinem Ärger über EW-Streik verpasst. Papa Bravo fliegt jedenfalls just jetzt nach Mailand.

Wann ist denn Schluss? Sollte ja die nächsten Tage so weit sein. Oder gibts Verlängerung?


Jedenfalls: Happy birthday nachträglich, Papa Bravo! Wobei der Erstflug ja schon am 11.08.1989 war, laut airfleets.net. Damals brauchte Airbus noch mehr als zwei Monate zwischen Erstflug und Auslieferung. Heute sind das nur noch 2 Wochen.
Kann man noch rausbekommen, wann der erste revenue-flight war?
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wann ist denn Schluss? Sollte ja die nächsten Tage so weit sein. Oder gibts Verlängerung?
Ohne belastbare Daten zu haben, zumindest heute und morgen ist sie noch unterwegs. Wird wohl ein Nightstop in MAD und dann morgen Pendelverkehr zwischen MUC und DUS.

Vielleicht braucht man die alte Dame aber auch einfach bis zum bitteren Ende - Stichwort JP-Pleite und Wegfall der Wetleases.