Ich würde nie auf die Idee kommen, 2% AEE zu zahlen, da ist ja selbst Bargeldwechseln noch günstiger...
Deine Wechselstube möchte ich mal treffen
Selbst bei USD/EUR oder EUR/GBP dürfte ein Kursverlust (oder Gebühr) <2% bei
üblichen Betragen für den Urlaub die absolute Ausnahme sein; sobald wir über weniger liquide Währungen reden, sind die Kurse der KK auch zuzüglich AEE eigentlich immer besser als die der Wechselstuben/Banken.
Davon losgelöst wird der Weg für Revolut in die Gewinnzone vermutlich nicht über steigende Gebühren gehen; eher werden bestimmte Limits eingezogen (vgl. DKB mit der Mindestabhebung) um die schlimmsten Auswüchse abzuwürgen. Zudem wird man die lohnenswerten Bereiche versuchen (müssen) auszubauen; Kreditvergabe, Trading, etc..
Mal schauen ob das funktionieren wird, aber mit dem Heranwachsen der Generationen (und ihrer Einkommen/Finanzierungsbedürfnisse), welche mit digitalem/Online-Banking gross geworden sind, ist zumindest das Potential vorhanden.
Oder anders ausgedrückt; es gibt wohl eine Reihe
gewagtere Wetten für VC, etc.
