Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE
M

monk

Guest
Eine Kartenzahlung kostet mehr als nur die 0,2% bzw. 0,3%. Die Interchange-Gebühren sind ja bei weitem nicht die einzigen Kosten, die bei einer online-Kreditkartenabbuchung anfallen.
Klar, aber sie bezahlen somit mindestens 0,3% (+x) und verdienen nur 0,2%.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Klar, aber sie bezahlen somit mindestens 0,3% (+x) und verdienen nur 0,2%.


Und selbst, wenn man mit Debitkarte auflädt, sind die Gebühren >0,2% und die Einnahmen somit nicht ausreichend. Und das gilt sogar für die "guten" Kunden, die niemals abheben.

Und wenn man, so wie ich, Revolut nur nutzt, um bis zu 200€ kostenlos in Fremdwährung abzuheben, dann wird der Verlust noch größer.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.558
6.131
Paralleluniversum
Leicht OT:

Zum Tanken in USA sollte man die Maestro verwenden. Die fragt an den Automaten die PIN ab, was auch funktioniert. Anders als bei den KKs, welche den ZIP Code abfragen und der Versuch dann mit "see cashier" endet.

Tanken in den USA zahle ich seit Jahren mit meiner AmEx problemlos an der Zapfsäule. Die vergleichen wohl die eingegebene PLZ nicht oder können sie richtig zuordnen.
Maestro könnte ich nächstes mal versuchen. Ist das für mich günstiger als die 2% AEE der AmEx (hab mich nie wirklich mit Maestro beschäftigt)?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Tanken in den USA zahle ich seit Jahren mit meiner AmEx problemlos an der Zapfsäule. Die vergleichen wohl die eingegebene PLZ nicht oder können sie richtig zuordnen.
Maestro könnte ich nächstes mal versuchen. Ist das für mich günstiger als die 2% AEE der AmEx (hab mich nie wirklich mit Maestro beschäftigt)?
Die Revolut-Maestro ist definitiv günstiger wegen 0% AEE.

Ich würde nie auf die Idee kommen, 2% AEE zu zahlen, da ist ja selbst Bargeldwechseln noch günstiger...
 

olifaessler

Reguläres Mitglied
09.04.2019
32
0
Zum Tanken in USA sollte man die Maestro verwenden. Die fragt an den Automaten die PIN ab, was auch funktioniert. Anders als bei den KKs, welche den ZIP Code abfragen und der Versuch dann mit "see cashier" endet.

Danke für den Tipp. Das hat echt genervt mit der Revolut Mastercard. Eine Revolut Maestro habe ich noch nicht, hab aber gesehen, dass die jetzt wohl wieder verfügbar sind für die Schweiz.
 
  • Like
Reaktionen: monk

olifaessler

Reguläres Mitglied
09.04.2019
32
0
Die Revolut-Maestro ist definitiv günstiger wegen 0% AEE.

Ich würde nie auf die Idee kommen, 2% AEE zu zahlen, da ist ja selbst Bargeldwechseln noch günstiger...

Sorry, was meinst du mit AEE? Den Preisunterschied an der Tankstelle von Bar zu Karte? Den gibts ja nicht überall...
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ich würde nie auf die Idee kommen, 2% AEE zu zahlen, da ist ja selbst Bargeldwechseln noch günstiger...

Deine Wechselstube möchte ich mal treffen :eek:

Selbst bei USD/EUR oder EUR/GBP dürfte ein Kursverlust (oder Gebühr) <2% bei üblichen Betragen für den Urlaub die absolute Ausnahme sein; sobald wir über weniger liquide Währungen reden, sind die Kurse der KK auch zuzüglich AEE eigentlich immer besser als die der Wechselstuben/Banken.



Davon losgelöst wird der Weg für Revolut in die Gewinnzone vermutlich nicht über steigende Gebühren gehen; eher werden bestimmte Limits eingezogen (vgl. DKB mit der Mindestabhebung) um die schlimmsten Auswüchse abzuwürgen. Zudem wird man die lohnenswerten Bereiche versuchen (müssen) auszubauen; Kreditvergabe, Trading, etc..

Mal schauen ob das funktionieren wird, aber mit dem Heranwachsen der Generationen (und ihrer Einkommen/Finanzierungsbedürfnisse), welche mit digitalem/Online-Banking gross geworden sind, ist zumindest das Potential vorhanden.
Oder anders ausgedrückt; es gibt wohl eine Reihe gewagtere Wetten für VC, etc. ;)
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.094
2.680
Europa
Frage an die Runde
Wer kann mir in den USA eine Bank empfehlen, die keine Gebühren nimmt
Also, ich habe die Revolut Metal, mit der kann ich eigentlich bis 600€ gebührenfrei abheben
Nur, habe dieses Mal bei Bank of America 100 USD abgehoben und Bank of America hat 3 USD Gebühren zugeschlagen

Gibt es Banken wo ich nichts zahlen muss ?
Früher habe ich immer 100/200USD hier in meiner Sparkasse genommen, ist aber wesentlich teurerer
Danke
 
S

sir_hd

Guest
Frage an die Runde
Wer kann mir in den USA eine Bank empfehlen, die keine Gebühren nimmt
Also, ich habe die Revolut Metal, mit der kann ich eigentlich bis 600€ gebührenfrei abheben
Nur, habe dieses Mal bei Bank of America 100 USD abgehoben und Bank of America hat 3 USD Gebühren zugeschlagen

Gibt es Banken wo ich nichts zahlen muss ?
Früher habe ich immer 100/200USD hier in meiner Sparkasse genommen, ist aber wesentlich teurerer
Danke

Keine Bank aus den USA: Mit der Deutschen Bank / Norisbank oder Consorsbank kommst du kostenlos bei der Bank of America an Bargeld (über die Global ATM Alliance - https://de.wikipedia.org/wiki/Global_ATM_Alliance).

Bei der Deutschen Bank würde auch eine SparCard reichen, oder aber über das normale Girokonto (Deutsche Bank Card / Girocard) bzw. Deutsche Bank Card Plus (Mastercard Debit). Bei der Norisbank ebenso die Mastercard Debit. Bei der Consorsbank (da steckt die BNP Paribas als "richtige" Bank dahinter) kannst du mit der Visa Debit kostenfrei abheben.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.094
2.680
Europa
Danke für die Antwort
Dann zahle ich lieber 3 USD und bleibe so, denn am ende mit Wechselkurs usw., bin ich bei Revolut immer noch günstiger dran und von den 100 USD diesmal habe ich sowieso fast nichts in Cash ausgegeben, finde es aber immer gut bei mir etwas Bargeld zu haben
sind es immer 3 USD auch wenn ich 500 USD oder 600 USD abhebe oder sind es 3%
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Die Deutsche Bank Sparcard hat kein Fremdwährungsentgelt. Sollte passen und wäre günstiger als die 3USD. Fraglich aber ob sich der Aufwand lohnt
 
M

monk

Guest
Es geht dem Fragesteller ums Automatenentgelt und nicht um AEE.
Lies nochmal genau!

Zunächst geht es ihm um das Automatenentgelt, dann bekommt er als Lösung die Deutsche Bank angeboten. Diese lehnt er ab, da er denkt, der Wechselkurs dieser wäre schlechter als das Automatenentgelt. Also geht es doch um ein AEE, das er bei der Deutschen Bank vermutet. Somit war es richtig, darauf hinzuweisen, dass die Deutsche Bank Sparcard kein AEE hat.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.094
2.680
Europa
Nein
mir ging es eigentlich um die 3 USD, die ich aber verkraften kann
Ich bin ja mit bekannter und seine Frau geflogen, der hat im gleichen Automat auch 100 USD abgehoben, mit ein Konto bei der Volksbank Köln/Bonn und dessen Mastercard
Also, ich habe für 100 USD bei Revolut (92,69 Euro bezahlt, siehe Bild) und er mit der Mastercard Gold der Volksbank 95,44 Euro
Daher bin ich letztendlich zufrieden mit Revolut, trotz den 3 USD und am Freitag um den Kurs zu sichern, habe ich von Euro in USD konvertiert

whatsa10.jpg
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Die kleineren "Credit Unions" nehmen nach meiner Erfahrung recht geringe Gebühren für US Verhältnisse, so um $1-2.
Ansonsten kannst du dort wirklich alles mit der Karte zahlen, also würde ich einmal $100-$200 für Notfälle abheben und danach den Rest ausschließlich mit Karte bezahlen.

Nein
mir ging es eigentlich um die 3 USD, die ich aber verkraften kann
Ich bin ja mit bekannter und seine Frau geflogen, der hat im gleichen Automat auch 100 USD abgehoben, mit ein Konto bei der Volksbank Köln/Bonn und dessen Mastercard
Also, ich habe für 100 USD bei Revolut (92,69 Euro bezahlt, siehe Bild) und er mit der Mastercard Gold der Volksbank 95,44 Euro
Daher bin ich letztendlich zufrieden mit Revolut, trotz den 3 USD und am Freitag um den Kurs zu sichern, habe ich von Euro in USD konvertiert
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
933
388
MUC/BRE
Habe letztens mit einem kleinen 3-Stelligen Betrag in der Revolut-App Aktien gekauft und eine Woche später wieder verkauft. Das Geld kann ich von dem "virtuellen" Aktienaccount aber erst abheben, wenn es "Abgerechnet" ist. Hat hier jemand Erfahrungen was Revolut mit Abrechnung meint?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Keine Ahnung spezifisch bezüglich Revolut, aber Zahlungs-/Abrechnungsdatum ist für Börsentransaktionen regelmässig nach dem Ausführungsdatum (1-3 Tage).
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.442
3.549
Deine Wechselstube möchte ich mal treffen :eek:
Selbst bei USD/EUR oder EUR/GBP dürfte ein Kursverlust (oder Gebühr) <2% bei üblichen Betragen für den Urlaub die absolute Ausnahme sein; sobald wir über weniger liquide Währungen reden, sind die Kurse der KK auch zuzüglich AEE eigentlich immer besser als die der Wechselstuben/Banken.
Mit Verallgemeinerungen solltest du vorsichtig sein. Ich kann dir nämlich sagen, dass das z.B. auf den Philippinen oder für Thailand nicht zutrifft. Da liegen die Bargeldwechselkurse nur etwa 0,5% schlechter als die KK-Kurse, manchmal je nach Kursentwicklung und Tageszeit sogar besser.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
ANZEIGE
Ich bin neu bei Revolut und habe eine Frage an die Experten hier:

Beispiel

Ich bin in Thailand und will das Hotel bei Checkout mit meiner Revolut Visa (Debit?) Karte bezahlen.
Ich habe aber kein Geld auf meinen Revolut Konto. Habe aber meine DKB Kreditkarte als TopUp "hinterlegt".
Kann ich mit der Revolut bezahlen und Revolut holt sich das Geld direkt als TopUp bei meiner DKB Karte oder muss ich im voraus das Revolut Konto mit Geld aufladen?

Danke