Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.597
ANZEIGE
Gibt es für das "Nichtmögen" von Rückerstattungen konkrete Beiträge oder Informationen?

Ja, auch was andere Anbieter betrifft. Liest man immer wieder, dass das Gegenstand von Überprüfungen ist.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Doch setzt dies in meinen Augen das Produkt selbst nicht herab. Im Gegenteil ich finde es gut, dass diese Möglichkeit besteht, denn es kommt doch immer mal vor, dass man kurzfristig mehr benötigt, als Guthaben verfügbar ist und dann ist der KK-TopUp eben der einzig gangbare Weg.[...]Wieso die Tatsache des Missbrauchs der Services aber einige zur Kritik an Revolut selbst veranlasst, verstehe ich nicht

Ich habe Revolut nicht herabgesetzt und wüsste auch nicht wo ich Revolut kritisiert hätte. Was an den genannten Merkmalen/Besonderheiten nun allerdings beyond banking ist oder Banken revolutioniert erschließt sich mir nicht. Ich nutze Revolut gerne selbst, aber man möge doch bitte die Kirche im Dorf lassen.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ich habe Revolut nicht herabgesetzt und wüsste auch nicht wo ich Revolut kritisiert hätte. Was an den genannten Merkmalen/Besonderheiten nun allerdings beyond banking ist oder Banken revolutioniert erschließt sich mir nicht. Ich nutze Revolut gerne selbst, aber man möge doch bitte die Kirche im Dorf lassen.


Wenn ich, etwa bei der Consorsbank, nicht initial € 19,95 für die Überweisung aus mein amerikanisches Konto für die Überweisung zahle und dann noch der Kurs dann anhand des nur einmal am Tag gefixten Wechselkurses von Bloomberg abzgl. weiterer € 0,0030/ EUR berechnet wird, finde ich das schon beyond dem banking der "alteingesässenen" Banken. Dazu kommt die Überweisung manchmal noch am selben, mindestens aber am Folgetag an (bei standard transfer). Wie hoch man den individuellen Nutzen von Revolut bewertet, hängt sehr stark vom eigenen Nuntzungsverhalten ab. Und allein wegen regelmäßiger und nicht unerheblicher Transfers in USD macht Revolut es für mich nicht nur einfacxher, sondern sogar kostenfrei.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Ja, auch was andere Anbieter betrifft. Liest man immer wieder, dass das Gegenstand von Überprüfungen ist.

Hast du Quellen? Habe sowas bisher weder gelesen noch selbst erlebt. Nicht bei Revolut und auch nicht bei anderen KK-Anbietern. Ich habe pro Monat immer mal 1-3 Rückerstattungen und noch nie Probleme oder Anfragen diesbezüglich.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.597
Sorry, ich schreib mir das nicht auf, wenn ich es lese. Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt: Man wird nicht wg. Rückerstattungen überprüft, aber wenn es zu einer Prüfung kommt, sind Rückerstattungen bei dieser Prüfung ein Thema. Das wird immer wieder von Leuten berichtet, die überprüft werden. Emick hat ja selbst darüber berichtet.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Wie sieht es Revolut denn mit Kreditkartenreiten? Man kriegt ja keine Punkte/Meilen, der einzige “Benefit“ ist der längere zinsfreie Kredit...
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Sorry, ich schreib mir das nicht auf, wenn ich es lese. Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt: Man wird nicht wg. Rückerstattungen überprüft, aber wenn es zu einer Prüfung kommt, sind Rückerstattungen bei dieser Prüfung ein Thema. Das wird immer wieder von Leuten berichtet, die überprüft werden. Emick hat ja selbst darüber berichtet.

Beziehst du dich hier nur auf Revolut? Oder auch auf andere Anbieter (so wie oben geschrieben)?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.597
Und dann fragen, warum das PayPal, Revolut, etc. nicht mögen [emoji2]

Wo doch Rückerstattungen deren Geschäftsmodell sind und sie soviel daran verdienen [emoji2] [emoji2] [emoji2]
 
Zuletzt bearbeitet:

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Und dann fragen, warum das PayPal, Revolut, etc. nicht mögen [emoji2]

Wo doch Rückerstattungen deren Geschäftsmodell sind und sie soviel daran verdienen [emoji2] [emoji2] [emoji2]


Zumindest bei Paypal weiß ich aus eigener Erfahrung, dass ein kleiner Teil der Gebühren auch im Falle einer Erstattung bei PP verbleibt. Selbstverständlich hast du Recht, aber gerade bei Paypal macht es die Masse. Und Leute, die ein Kleidungsstück in 4 verschiedenen Größen kaufen und mind. 3 wieder zurücksenden, kaufen bald wieder. Das sind meist aud die Kandidatinnen, die ein Konto bei der Sparkasse/Volksbank haben und so etwas neumodisches wie Kreditkarten für Quatsch halten. Also zumindest um PayPal habe ich keine Angst.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Also ich halte das mit den Rückerstattungen für ein Gerücht. Bei Uber z.B. habe ich ständig Rückerstattungen, da Beträge autorisiert wurden, die am Ende andere waren. Auch wenn ich mir Kleidung bestelle, bestelle ich in div. Großen um anzuprobieren, welche die richtige für mich ist... den Rest schicke ich natürlich zurück. usw.

So lange die Rückerstattungen ein normales Verhältnis zu den restlichen Ausgaben haben, bezweifle ich, dass dies auch nur im geringsten zu Problemen führt. Gleiches Thema wie auch bei Paypal Friends... Es muss einfach im normalen Ausgabeverhalten / Verhältnis sein.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Dafür gibt es doch Anprobekabinen. Aber, huch, da muss man ja mit richtigen Menschen kommunizieren... :eek:
Wenn du mir einen Shop zeigst, der auch nur annähernd die Auswahl wie das Internet hat, überwinde ich meine Menschen-Scheu & überlege mir mal dahin zu gehen.... Für den Service wäre ich sogar bereit mehr zu bezahlen, aber nicht unverhältnismäßig... Vor allem aber auch nicht mit Bargeld, es wäre also gut wenn der Shop flexible Zahlungsmöglichkeiten anbieten würde.

Es gibt im übrigen in großen Städten auch reale Gruppen, die sich über Finanzen austauschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: macdoc und monk

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Wie sieht es Revolut denn mit Kreditkartenreiten? Man kriegt ja keine Punkte/Meilen, der einzige “Benefit“ ist der längere zinsfreie Kredit...

"Kreditkartenreiten" mit 'ner Prepaid? :p
Wie genau soll das denn funktionieren?

Revolut mit KK 1 aufladen, damit KK 2 abbezahlen, usw.

Abgesehen davon, dass der Begriff was anderes bedeutet, verstehe ich das mit dem zinsfreien Kredit trotzdem nicht... :confused:
 
M

monk

Guest
Abgesehen davon, dass der Begriff was anderes bedeutet, verstehe ich das mit dem zinsfreien Kredit trotzdem nicht... :confused:
Kartenlimit Nr. 1 ausreizen, dann nach Rechnungsstellung Revolut mit Karte Nr. 2 aufladen und per Überweisung die Abrechnung 1 bezahlen. Dann wieder Limit ausreizen. So kann man permanent bis zur Höhe des Kartenlimits einen zinsfreien Kredit realisieren.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Kartenlimit Nr. 1 ausreizen, dann nach Rechnungsstellung Revolut mit Karte Nr. 2 aufladen und per Überweisung die Abrechnung 1 bezahlen. Dann wieder Limit ausreizen. So kann man permanent bis zur Höhe des Kartenlimits einen zinsfreien Kredit realisieren.
Klingt eher wie der Weg direkt zu Peter Zwegat. :LOL:

Das ist dermaßen schräg, machen das wirklich Leute?
 

fliegenix

Reguläres Mitglied
11.11.2018
74
21
hallo,

bin hier ganz neu und hätte mal zwei fragen. die sind sicher schon mehrfach behandelt worden, aber bei 633 seiten... und auch die suche hilft mir nicht direkt weiter.

1. hab mehrfach gehört, dass bei der aufladung von revolut mit der busines-verson gebühren anfallen. ist das den abschließend geklärt, ob immer, manchmal oder nie gebühren anfallen?
2. gibt es nicht irgendein limit? sonst könnte man ja ganz schnell millionen von meilen generieren, wenn man sich das geld (über ein anderes konto) selbst zurück zahlt. aber auch so könnte man ja eine unmengen von meilen machen. wer trägt hier eigentlich die kosten, bzw. könnte as dagegen haben? revolut oder die MM-kreditkarte?
oder ist das imit nur das kartenlimit der MM-kreditkarte? dies kann man aber ja auch hoch setzten, oder? nur bis zu welcher höhe?

danke.
 

achim5555

Aktives Mitglied
29.09.2017
141
32
Bei mir fallen bei der Aufladung mit der BusinessKK keine Gebühren an. Ist immer kostenlos.
Du kannst natürlich nicht mehr aufladen als dein Limit der KK hergibt.
Das Limit der KK muss ja von der DKB freigegeben werden. Fas kommt auf deine wirtschaftlichen Verhältnisse an. Mit 2000 Netto im Monat wird man wohl kaum ein Limit von 10k oder 20 k eingeräumt bekommen:D
 

achim5555

Aktives Mitglied
29.09.2017
141
32
ANZEIGE
wurde hier auch schon sicher geschrieben finde ich aber leide auch nicht :
Wie kann ich sehen, ob meine Grenze bei revolut bei 85k oder 115k liegt?