.., welche Art Käufer sprichst Du an, mit Zahlung per Überweisung auf ein GB Konto...?!
Ich glaube, migolfs Frage war weniger konkrete technischer Natur, als vielmehr rhetorisch gemeint: implizierend, dass es da Probleme in der Akzeptanz durch Käufer geben könnte, wenn jemand innerhalb Deutschlands etwas verkauft und ein ausländisches Konto angibt.Da gibt es viele Möglichkeiten - man kann z.B. einen Zahlungslink verschicken und somit indirekt Kreditkarten akzeptieren oder gleich direkt von anderen Revolutusern die Zahlungen empfangen. Geht natürlich auch klassisch über die IBAN auch wenn die mit GB anfängt.
Ich glaube, migolfs Frage war weniger konkrete technischer Natur, als vielmehr rhetorisch gemeint: implizierend, dass es da Probleme in der Akzeptanz durch Käufer geben könnte, wenn jemand innerhalb Deutschlands etwas verkauft und ein ausländisches Konto angibt.
Diese Erfahrung habe ich auch mehr als einmal gemacht, mit misstrauischen Nachfragen von Käufern, Einwänden von gesperrten Auslandszahlungen im Onlinebanking, oder offener Ablehnung (beispielsweise erst letztes Jahr):
"bitte geben Sie eine korrekte deutsche IBAN an! Kein Programm für Internetbanking akzeptiert Ihre bei Ebay hinterlegten Kontodaten, inhaltlich unkorrekt, unvollständig, nicht akzeptabel. Ich möchte mir Ärger und Meldung an Ebay ersparen"
Ich glaube, migolfs Frage war weniger konkrete technischer Natur, als vielmehr rhetorisch gemeint: implizierend, dass es da Probleme in der Akzeptanz durch Käufer geben könnte, wenn jemand innerhalb Deutschlands etwas verkauft und ein ausländisches Konto angibt.
Diese Erfahrung habe ich auch mehr als einmal gemacht, mit misstrauischen Nachfragen von Käufern, Einwänden von gesperrten Auslandszahlungen im Onlinebanking, oder offener Ablehnung (beispielsweise erst letztes Jahr):
"bitte geben Sie eine korrekte deutsche IBAN an! Kein Programm für Internetbanking akzeptiert Ihre bei Ebay hinterlegten Kontodaten, inhaltlich unkorrekt, unvollständig, nicht akzeptabel. Ich möchte mir Ärger und Meldung an Ebay ersparen"
Genau, schreck' potentielle Bieter lieber vorher ab... Die praxisnahen Tipps hier sind immer wieder nett zu lesen....Dann weißt man in dem Angebot darauf hin, dass bei Abgabe eines Gebots akzeptiert wird, dass die angegebene Kontoverbindung bei einem nicht-deutschen Institut existiert. Eventuell noch mit Hinweis auf geltendes EU-Recht und gut ist...
Und was erwartest du als Antwort? Klar geht das in Ordnung.Ich muss aber auch gestehen, dass ich bei einer ausländischen IBAN zumindest vor der Überweisung (freundlich!) nachfragen würde ob das in Ordnung geht, ...
Un was erwartest du als Antwort? Klar geht das in Ordnung.![]()
Empfänger nach links wischen und auf "Anzeigen" klickenKann man in der App angelegte Empfänger wieder löschen? Finde keine Option dafür.
Danke dirEmpfänger nach links wischen und auf "Anzeigen" klicken![]()
Genau, schreck' potentielle Bieter lieber vorher ab... Die praxisnahen Tipps hier sind immer wieder nett zu lesen....
Empfänger nach links wischen und auf "Anzeigen" klicken![]()
Bei mir (Android) kommt dann der Kontakt und 4 blaue Buttons. Beim ganz rechten steht bei mir "Löschen".Und dann? Eine Löschtaste ist bei mir nicht zu finden. Oder gilt das nicht für Android?
Wisch Mal über die Buttons nach links. Bei mir ist löschen kaum zu sehen (6.15 Android).Seltsam. Bei mir sind es nur drei Buttons. "Löschen" fehlt.
Hab auch mit der Beta den Button... Sehr seltsam...6.17 beta375
Hab auch mit der Beta den Button... Sehr seltsam...