ich habe eine Frage zu Kreditkartenzahlungen. Die ist bestimmt auf den vergangenen 600 Seiten beantwortet worden, ich finde nur nichts...
Nach welcher Logik wird bei einer Kreditkartenzahlung das zu belastende Konto gewählt?
Beispiel, Ausgangsbasis mit 2 Konten:
1 EUR Konto mit 500 EUR Guthaben
1 GBP Konto mit 700 GBP Guthaben
Beispielzahlungen per Kreditkarte:
50 € -> abgezogen vom EUR Konto?
50 GBP -> abgezogen vom GBP Konto?
50 US-$ -> abgezogen von wo?
1.000 US-$ -> kann von keinem der beiden Konten komplett abgebucht werden, ist aber kleiner als das Gesamtguthaben. Geht das überhaupt?
Hintergrund: bis zum nächsten Sommer möchte ich gerne 6.000GBP auf dem GBP Konto ansparen (Sprachreise, Urlaub). Der Betrag sollte aber nicht in der Zwischenzeit bei Kreditkartenzahlungen verwendet werden.