Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR
ANZEIGE
Habe jetzt bei den Bankverbindungen nachgesehen, dort ist auch bei mir der Button zum Löschen. Aber bei den Revolutkontakten ist er nicht. Und gerade von denen wollte ich einen löschen.
Ach, du meinst die wirklichen Kontakte. Dann hab ich dich missverstanden, sry. Ich meinte immer die Bankverbindungen...
 

4r7ur

Reguläres Mitglied
03.08.2018
66
22
STR
ich habe eine Frage zu Kreditkartenzahlungen. Die ist bestimmt auf den vergangenen 600 Seiten beantwortet worden, ich finde nur nichts...

Nach welcher Logik wird bei einer Kreditkartenzahlung das zu belastende Konto gewählt?

Beispiel, Ausgangsbasis mit 2 Konten:
1 EUR Konto mit 500 EUR Guthaben
1 GBP Konto mit 700 GBP Guthaben

Beispielzahlungen per Kreditkarte:
50 € -> abgezogen vom EUR Konto?
50 GBP -> abgezogen vom GBP Konto?
50 US-$ -> abgezogen von wo?
1.000 US-$ -> kann von keinem der beiden Konten komplett abgebucht werden, ist aber kleiner als das Gesamtguthaben. Geht das überhaupt?

Hintergrund: bis zum nächsten Sommer möchte ich gerne 6.000GBP auf dem GBP Konto ansparen (Sprachreise, Urlaub). Der Betrag sollte aber nicht in der Zwischenzeit bei Kreditkartenzahlungen verwendet werden.
 

MrDaniel

Aktives Mitglied
28.07.2012
162
4
Kronberg Taunus
ich habe eine Frage zu Kreditkartenzahlungen. Die ist bestimmt auf den vergangenen 600 Seiten beantwortet worden, ich finde nur nichts...

Nach welcher Logik wird bei einer Kreditkartenzahlung das zu belastende Konto gewählt?

Beispiel, Ausgangsbasis mit 2 Konten:
1 EUR Konto mit 500 EUR Guthaben
1 GBP Konto mit 700 GBP Guthaben

Beispielzahlungen per Kreditkarte:
50 € -> abgezogen vom EUR Konto?
50 GBP -> abgezogen vom GBP Konto?
50 US-$ -> abgezogen von wo?
1.000 US-$ -> kann von keinem der beiden Konten komplett abgebucht werden, ist aber kleiner als das Gesamtguthaben. Geht das überhaupt?

Hintergrund: bis zum nächsten Sommer möchte ich gerne 6.000GBP auf dem GBP Konto ansparen (Sprachreise, Urlaub). Der Betrag sollte aber nicht in der Zwischenzeit bei Kreditkartenzahlungen verwendet werden.

Packs doch einfach in ein Vault? Der wird nie genutzt für Zahlungen.
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR
  • Like
Reaktionen: Amic und 4r7ur

Timo1983

Erfahrenes Mitglied
19.02.2017
286
0
Das man angelegte Bankkonten (auf der man mal aus der APP überwiesen hat) bis heute nicht löschen kann daranmuss man auch arbeiten
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Hatte ich mir auch schon oft gewünscht. Insbesondere wenn es ein neuer Empfänger ist und/oder der Verwendungszweck so kryptisch und lang, dass es keinen Spaß macht den abzuschreiben.

Dämlich ist auch, dass man bei Euro-Überweisungen immer noch den BIC angeben muss. Eigentlich sollte die Angabe schon seit 2016 automatisch von der Bank ausgefüllt werden. Die IT von Revolut ist aber anscheind dazu nicht in der Lage.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird und Xer0

fliegenix

Reguläres Mitglied
11.11.2018
74
21
hallo,

kurze frage.
hatte heute eine lastschrift. in der buchung steht "diese überweisung ist nicht mehr reversible" - kann man nicht wie in deutschland lastschriften einfach zurückgeben?
wenn man allerdings weiter geht, gibts ein button mit "lastschrift stornieren"

danke.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
Dämlich ist auch, dass man bei Euro-Überweisungen immer noch den BIC angeben muss. Eigentlich sollte die Angabe schon seit 2016 automatisch von der Bank ausgefüllt werden. Die IT von Revolut ist aber anscheind dazu nicht in der Lage.

Bei jeder Auslandsüberweisung von meinen deutschen Konten muss ich ebenso eine BIC (oder SWIFT) angeben. Revolut ist Englisch. Für eine englische Inlandsüberweisung reicht Konto und Sort-Code.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Bei jeder Auslandsüberweisung von meinen deutschen Konten muss ich ebenso eine BIC (oder SWIFT) angeben. Revolut ist Englisch. Für eine englische Inlandsüberweisung reicht Konto und Sort-Code.

Das mag so sein, ist aber nicht im Sinne des Gesetzgebers/Regulierers. Seit 2016 soll bei Überweisungen innerhalb von SEPA (UK gehört zu SEPA) in Euro die Angabe der IBAN reichen. Im Hintergrund wird der BIC zwar noch verwendet, die Banken können diesen aber automatisch ermitteln. Bei meiner Bank wird der BIC automatisch im Überweisungsformular eingetragen. Nur bei Revolut klappt das nicht.

Ist halt lästig, weil es häufig zu Nachfragen führt, wenn der Zahlungsempfänger nur die IBAN angibt.
 
  • Like
Reaktionen: penamba

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das mag so sein, ist aber nicht im Sinne des Gesetzgebers/Regulierers. Seit 2016 soll bei Überweisungen innerhalb von SEPA (UK gehört zu SEPA) in Euro die Angabe der IBAN reichen. Im Hintergrund wird der BIC zwar noch verwendet, die Banken können diesen aber automatisch ermitteln. Bei meiner Bank wird der BIC automatisch im Überweisungsformular eingetragen. Nur bei Revolut klappt das nicht.

Ist halt lästig, weil es häufig zu Nachfragen führt, wenn der Zahlungsempfänger nur die IBAN angibt.
Ich habe die Info, dass das was du ansprichst, nur für Landes-interne Überweisungen gilt?