LH Menü und Wein Thread (Business/First/FCT/FCL)

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Neues Zeug gibt es zu Futtern:

http://presse.lufthansa.com/de/meld.../1611.html?tx_ttnews[day]=04&cHash=60143ee1a5

Auf der Vorspeisen-Etagere in der First Class finden sich ein Crabmeat-Avocado-Törtchen mit grünem Apfel und geröstetem Sesam, eine Terrine von Ziegenfrischkäse und Tomate, Pesto und Pinienkerne sowie eine Roulade von der Wachtel auf Spinat und marinierten Steckrüben. Zum Hauptgang kann der Passagier zwischen Stillers Sauerbraten von der Ochsenbacke mit Blumenkohlpüree und gebratenen Serviettenknödeln (sein Signature Dish), Gegrillten Jakobsmuscheln mit einer Muskat-Vanillesauce, Zuckerschoten, Bohnenkernen, Pilzen und Erbspüree, Gemüsestrudel mit asiatischer Sojajus, Baby Bok Choi und Shiitakepilzen oder Gebratener Perlhuhnbrust mit Dreierlei von der Tomate und Pariser Kartoffeln wählen. Zum Nachtisch locken Weißes Kaffeemousse mit Schokoladensorbet und Rotwein-Espressosauce, Warmer Bananenkuchen, Karamellsauce und Macadamia Eiscreme oder eine exquisite Käseauswahl.

In der Business Class stehen bei den Vorspeisen unter anderem geräucherte Makrele an Mango-Papaya-Marmelade, Glasnudelsalat mit Garnelen oder Marinierte Entenbrustscheiben mit Ananas-Chutney und Ketjap Manis auf der Menü-Karte. Zanderfilet mit Schnittlauchsauce, Linsengemüse und Kartoffel-Senfpüree oder Ravioli gefüllt mit Blauschimmelkäse in leichter Gorgonzolasauce mit Walnüssen stehen als Hauptgang zur Auswahl. Das Szechuan-Schokoladentörtchen mit Vanille-Rhabarber beschließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Hat die schon jemand gehabt?
Die wurde am 05.02. auf dem Flug MUC-BOS in der F als Abendsnack gereicht. Sah nicht schlecht aus, mir war das aber schlichtweg zuviel, ich habe dann eher zu den Sandwiches und Bagels gegriffen.
Ich hoffe es war nicht mehr das Sushi vom November... :censored:
Gruss

DrThax
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Was da so steht hört sich immer total klasse an. Was man dann serviert...naja, Diät machen schadet ja nicht immer :cool:
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Was da so steht hört sich immer total klasse an. Was man dann serviert...naja, Diät machen schadet ja nicht immer :cool:

Das war auf einer etwas anderen Ebene auch in der grausamen UNI Mensa in Heidelberg so. Der Speiseplan sah super aus, das, was einem dann auf das Tablett (Teller wurden damals eingespart) geklatscht wurde, war nur selten genießbar. Besonderes Highlight: Königinnenpastete. :sick:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Was da so steht hört sich immer total klasse an. Was man dann serviert...naja, Diät machen schadet ja nicht immer :cool:

Ich werde das mal im April in Richtung CLT probieren. Letztes Mal, als die Beschreibung extrem hochgestochen und unerfüllbar klang, war es eigentlich sehr lecker, deshalb halte ich mich mit einer Vorverurteilung zurück, rechne aber sicherheitshalber mit dem schlimmsten. ;)
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Erinnert sich jemand an den Südstaaten-Starchef vor einigen Monaten? Da gabs in der C u.a. so ein Pastagericht mit oder vielmehr in Bohnenpüree. Das sah so schrecklich aus und außerdem ist es immer übergelaufen und sah dann noch unappetitlicher aus. Ich habe dann einen Report darüber verfasst, dass man sowas in der C nicht anbieten kann. Andere Kollegen waren da noch rabiater im Sinne von "was ist das denn für grüne Matschepampe??" :D Jedenfalls hat es wenigstens im Hinblick darauf was gebracht, dass die Schüsseln dann nicht mehr übergelaufen sind durch die Reduzierung des Püreeanteils. Obs dadurch besser geschmeckt hat...keine Ahnung. Habe es nicht probieren wollen :sick:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das Südstaatenzeug war in der F sehr lecker. In der C würde ich bei LH eher nichts mehr essen wollen, man hört seit längerem eigentlich fast nur negative Berichte.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Erinnert sich jemand an den Südstaaten-Starchef vor einigen Monaten? Da gabs in der C u.a. so ein Pastagericht mit oder vielmehr in Bohnenpüree. Das sah so schrecklich aus und außerdem ist es immer übergelaufen und sah dann noch unappetitlicher aus. (...)
Ich erinnere mich an einen Starchef aus New Orleans und dessen Kreationen in der First waren richtig gut. Immer vorausgesetzt, man mag die typischen Gewürze der kreolischen Küche.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Sag ich doch. Es gab dazu meines Wissens nur einen negativen Bericht in den Foren, und da hat es anscheinend die Crew verbockt. Alle anderen Stimmen waren positiv. Wirklich tolle Saucen waren das.
Genau. Würde ich nachträglich als den kulinarischen Highlight für LH First im Jahr 2009 ansehen. Aber natürlich nichts für diejenigen, die keinen Ingwer oder Koriander mögen.
 

feldkaiser

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
290
41
FRA
Erinnert sich jemand an den Südstaaten-Starchef vor einigen Monaten? Da gabs in der C u.a. so ein Pastagericht mit oder vielmehr in Bohnenpüree. Das sah so schrecklich aus und außerdem ist es immer übergelaufen und sah dann noch unappetitlicher aus. Ich habe dann einen Report darüber verfasst, dass man sowas in der C nicht anbieten kann. Andere Kollegen waren da noch rabiater im Sinne von "was ist das denn für grüne Matschepampe??" :D Jedenfalls hat es wenigstens im Hinblick darauf was gebracht, dass die Schüsseln dann nicht mehr übergelaufen sind durch die Reduzierung des Püreeanteils. Obs dadurch besser geschmeckt hat...keine Ahnung. Habe es nicht probieren wollen :sick:

Das war "Jambalaya". Auf einem Flug nach MIA hat es mein Sitznachbar essen müssen (da er während der Essenszeit schlief), aber es dann doch nicht essen wollen.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Wenn ich ehrlich bin, so habe ich echt genug von diesen Schicki-Micki-Fusions-Kreationen und wäre noch so froh, wenn man einfach einmal die von Auguste Escoffier und Kons. doumentierten Klassiker flugzeugkompatibel anbieten könnte ....

Kurzum möchte ich einfach "normal" essen und will nicht dauernd das "Höhen-Versuchskaninchen" für sich "selbst verwirklichende" - es gäbe da noch drastischere, indes nicht jugendfreie Begriffe - "Drei-Sterne-Alchimisten" spielen :(

Konkret sollte es doch wirklich keine Hexerei sein, beispielsweise eine simple Cassoulet-Variante oder ein paar profane Bratenscheiben samt 08/15-Beilagen in anständiger Quantität sowie Qualität zu servieren :idea:
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Das war "Jambalaya". Auf einem Flug nach MIA hat es mein Sitznachbar essen müssen (da er während der Essenszeit schlief), aber es dann doch nicht essen wollen.

Das Jambalaya gabs auch aber das war Auswahl 2. Ich meinte die Nummer 3 auf der Karte und das war diese grüne Matschpasta.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Nach dem letzten"Geschmackserlebnis" in der BIZ, konkret bestand das Futter grösstenteils aus irgendwelchen fehlfarbenen Glibber-Gelatine-Kreationen bzw. ebenso fehlfarbenen Purées, jeweils begleitet von einem perfekt durchgetrockneten, indes mikroskopisch kleinen Stück Fisch oder Geflügel, habe ich mich nunmehr definitiv entschlossen fürderhin nur noch F zu fliegen oder sonst auf die "15 mg-Dormicum-Diät" umzusteigen ...
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.956
513
Ich hänge meine Frage mal hier an: Hat hier jemand Erfahrung mit dem Child-Meal in First bei Lufthansa? Ich meine: Was darf ich da erwarten, ähnlich wie in Eco die Hähnchennuggets mit ausgetrockneten Pommes oder doch eher ein etwas besseres Essen? Gibt es ersteres auch in der First brauche ich einen Fallschirm...

Viele Grüße - Dirk
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.130
JAN/FEB 2011 ist Léa Linster an der Reihe:

One of few women to breach the top echelons in gourmet cuisine is creating menus to delight the palates of premium passengers in First and Business Class on Lufthansa long-haul flights in January and February 2011: Léa Linster from Luxembourg is the Lufthansa Star Chef in those two months. She cooks exceptional dishes without the frills that bring out the unadulterated taste of the individual ingredients. So the title of one of her treasured cookbooks “Einfach und genial“(‘Simple and Ingenious’) aptly describes the in-flight food she is creating for Lufthansa. Among the highlights are her madeleines, which Business Class passengers will enjoy with their coffee. They come with a booklet of recipes to inspire passengers to try their own hand at making them at home.

The choice of starters served from an étagère in First Class includes duck foie gras and chicken in aspic with celery salad and beetroot vinaigrette, salmon tartar with lemon confit and fennel salad or mouse of tomatoes and bell pepper with pine nut pesto. After white onion cream soup with parmesan croutons or leaf salad with fried oyster mushrooms, cherry tomatoes, bell pepper and toasted pine nuts, passengers can choose between four main dishes. Two are dishes created by Léa Linster: filet of sole with crayfish on tarragon sauce with leaf spinach and tagliatelle, flour dumpling with black salsify or spring chicken on rosemary sauce with Brussels sprouts and rösti. On offer as dessert is Léa’s crème brûlée with macadamia nut ice cream or carrée of mousse au chocolat served with orange sauce. The cheese to round off a delightful repast includes bleu d’Auvergne, fougerus, comté or Livarot. Under the Lufthansa Classics label, passengers will be served Königsberger Klopse or meatballs in caper sauce, beetroot and parsley as an alternative to the Star Chef menu in January. The alternative Lufthansa Classics dish In February is marinated pot roast with red cabbage and potato.

In Business Class, too, passengers can savour Léa’s culinary delights. The choice of starters includes venison terrine with green bean salad and mustard sour cream sauce, cold-served trout sweet and sour with mixed vegetables and Venus rice salad or mixed leaf salad with tomato, bell pepper, zucchini, pumpkin and carrot. The main dish created by Léa Linster consists of pike quenelles and king prawns in lobster sauce with leaf spinach and tagliatelle or wild mushroom ragout with chive dumplings. Stuffed profiteroles on chocolate syrup and vanilla sauce as dessert plus an assortment of cheese make for a fitting finish. The main dish in Lufthansa Classics-style in Business Class in January is beef roulade filled with vegetables, green peas, carrots and mashed potato and, in February, chicken fricassee with mushrooms, asparagus and vegetable rice.

The Luxembourger chef Léa Linster has achieved wider popularity through her media presence on TV, her newspaper and magazine columns and a series of cookery books. But she earned her international acclaim in gourmet circles through daily, prize-winning work in the kitchen of her restaurant Léa Linster Cuisinière, a prestigious eatery in her home town of Frisange. An erstwhile Bocuse pupil, Léa Linster opened in 1991 another restaurant, the Letzebuerger Kaschthaus, in neighbouring Hellange, which specialises in down-to-earth Luxembourg cuisine and which can only be booked for private parties. In the “Madeleine by Léa Linster“pavilion in Kayl, her latest project, she offers first-class cooking at moderate prices. Léa Linster won her Michelin star only five years after inheriting a cafe-cum-restaurant from her parents and transforming it into a gourmet temple. She has meantime held that star without interruption for more than 20 years. She is proud of winning the coveted”Bocuse d’Or“in 1989. She is the first and to date the only woman to have earned this legendary culinary trophy. Her credo is that cooking is not just a technical skill but an art in itself, which requires love and passion to be practiced successfully.

The Lufthansa Star Chefs programme
Lufthansa passengers have been on a high in the world of haute cuisine since the launch of Lufthansa’s Star Chefs programme in January 2000. In-flight creations by culinary luminaries at the pinnacle of the world’s cooking fraternity have turned their flights into truly heavenly delights. To date, such international celebrities as Harald Wohlfahrt (Baiersbronn), Dieter Müller (Bergisch Gladbach), Daniel Boulud (New York) or Paul Bocuse (Lyon) have been engaged to provide savoury star-chef menus in the aircraft cabin. Additionally, since early 2005, internationally renowned chefs from elsewhere on the world map have been serving special inflight fare, focusing on regional specialties on selected long-haul routes to Germany. Moreover, under the Lufthansa Classics title. Traditional German dishes are served in the cabin on a monthly rotary basis.

Deutsche Lufthansa AG
Corporate Communications


Lufthansa -
 

FarFlyer

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
645
37
In Quarantäne
Wo bekomme ich einen Wein aus der C im Handel

Im November hatte die LH auf dem Weg von FRA nach MIA und zurück einen hervorragenden Chardonnay (zumindest uns hat er geschmeckt) des Weingutes 14 Hands aus Washington State. Leider hat weder Internetrecherche noch Anfrage beim LH Service ein Bezugsquelle in D ergeben. Hat jemand schon mal ähnliches erlebt und einen Tipp?:idea:
 

buffy0407

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
811
0
Bische ( Nähe SXB)
Im November hatte die LH auf dem Weg von FRA nach MIA und zurück einen hervorragenden Chardonnay (zumindest uns hat er geschmeckt) des Weingutes 14 Hands aus Washington State. Leider hat weder Internetrecherche noch Anfrage beim LH Service ein Bezugsquelle in D ergeben. Hat jemand schon mal ähnliches erlebt und einen Tipp?:idea:

Schau nochmals wegen dem genauen Namen von dem Weingut, dann kann ich dir evtl. helfen
 
  • Like
Reaktionen: FarFlyer

FarFlyer

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
645
37
In Quarantäne
Lauf website heißen die 14 Hands Winery in Paterson, WA (http://www.14hands.com). Die haben zwar auch einen online shop, verkaufen aber nicht nach Übersee (dürfte wohl auch vom Versand zu teuer werden). Ich hatte auch schon direkt beim Weingut angefragt aber noch keine Antwort bekommen.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
ANZEIGE
300x250
aber just in case du könntest ja auswählen

Falls Du mich nicht verstanden hast, mir wäre es lieber, wenn es erst gar nicht hergestellt würde. Aber da stosse ich wahrscheinlich bei jedem Sternekoch und deren Klientel auf taube Ohren ...

Und ja, für das "Dicke" entschuldigt sich der Dicke ...

Oliver