Stellt Lufthansa die persönliche Betreuung für HONs ein?

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
ANZEIGE
eine Verbindung des Beitrags mit der Überschrift kann ich auch nicht erkennen.

Die Antwort war exakt eine, die ein Bot aus meinen Stichworten formulieren kann. Daher die Überschrift.

Offenbar gibt es A mit Umbuchung auf den Anschlussflügen und A ohne Umbuchung auf den Anschlussflügen. Ist so nicht erkennbar. Daher habe ich ja den Buchungscode mitgeliefert. Da hat aber keiner reingeschaut und gesagt, das ginge nicht. Verfügbarkeit war vorhanden, sagte der FCL-Mensch in FRA.

Die „echte“ Betreuerin hat nie so verschlafen geantwortet. Darüber habe ich mich am meisten geärgert.

Ich habe dann erneut geschrieben. Wenn es eine Antwort gibt, poste ich sie.
 

indee86

Neues Mitglied
08.12.2013
7
0
Ich habe hier in ca. 5-6 Fällen die Erfahrung gemacht, dass man direkt beim Gate fragen sollte. In den wenigen Fällen, wo ich am Ticket-/Serviceschalter gefragt habe, wurde die Anfrage als "Umbuchung" interpretiert und dementsprechend eine Tarifdifferenz, Umbuchungsgebühr etc. aufgerufen. Beim Gate hatte das Personal die Möglichkeit mich ohne Umbuchung auf dem Flug mitzunehmen. Das klappt meiner Erfahrung nach allerdings nur mit Handgepäck.

Bin SEN, aber es hat auch schon zu FTL-Zeiten geklappt. Flüge/Tickets waren immer alle LH in Premium Eco (nicht-flexibler Tarif), und die Flüge waren jeweils Zu-/Abbringer. Einmal hat es sogar auch mit EW innerdeutsch (ohne Flex-Option) geklappt, aber da hatte ich wohl wirklich Glück...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Hier war ja mal wieder von billigen A-Tarifen die Rede. 6.000-6.500€ für einen A Tarif würde ich nicht als billig bezeichnen.

Wie auch immer, die Buchungsklasse alleine ist ja heute leider nicht mehr aussagekräftig was den Tarif an sich und die ganzen Bedingungen angeht. Ich selbst nutze laut Rechnung meistens folgenden Tarif: ARCDE21W

Dieser hat auch die Restriktion umbuchbar für 410€. Das habe ich bisher auch nur auf die Langstreckensegmente bezogen. Üblicherweise passen die Zubringer auch wie gebucht und bei Verspätungen wird man sowieso automatisch umgebucht. Trotzdem hatte ich schon Fälle wo ich die Kurzstrecke auf Wunsch einen Flug früher oder später haben wollte. Üblicherweise wenn nur mit Handgepäck unterwegs und beispielsweise eine sehr pünktliche Landung der Langstrecke (LH459) welche die Nutzung des früheren MUC-FRA Fluges ermöglicht. Diese Umbuchung hat mir die FCL in MUC bisher wenn ich das gewünscht habe stets problemlos gemacht. Auch noch dieses Jahr. In ZRH hatte ich mal des Problem an einer dringende TelCo teilzunehmen und wollte deshalb eine Stunde später fliegen. Wiederum überhaupt kein Problem. So habe ich bisher die Buchungsklasse J der Zubringer zur restriktiveren Langstrecke in A verstanden.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.427
695
LH ist hier offenbar sehr "deutsch". Ich bin relativ oft auf UA unterwegs, dort mit Status, und "mal früher am Flughafen aufschlagen und den früheren Flug nehmen" hat bislang immer geklappt - Verfügbarkeit natürlich vorausgesetzt. Zwar dieses Jahr als 1K, aber eben auch schon als UA*G durchgezogen und für funktionierend befunden.

Naja - Servicewüste Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
A

Anonym-36803

Guest
LH ist hier offenbar sehr "deutsch". Ich bin relativ oft auf UA unterwegs, dort mit Status, und "mal früher am Flughafen aufschlagen und den früheren Flug nehmen" hat bislang immer geklappt - Verfügbarkeit natürlich vorausgesetzt. Zwar dieses Jahr als 1K, aber eben auch schon als UA*G durchgezogen und für funktionierend befunden.

Naja - Servicewüste Deutschland.
Ja, aber da wird es ja auch explizit als Same Day Change beworben und für Statuskunden ab Premier Gold auch kostenlos angeboten: https://www.united.com/ual/de/de/fly/reservations/same-day-change.html
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
Entschuldigung, dass ich immer über diese zwei Zeilen stolpere...
(Den Ärger verstehe ich dennoch. Da war LX in der Vergangenheit grosszügiger bei den TCGM-Mitgliedern).

Früher hätte ich sie mit Namen angeschrieben, aber neulich bekam ich eine E-Mail, dass jetzt ein TEAM die Anfragen beantwortet. Daher diese Form der Anrede. Ich weiß auch, woraus das Team besteht.....
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Muß es für so etwas eigentlich starre Regeln geben?

Jedenfalls sollten doch aber solche kleinen Goodies gerade das sein, was ein HON, der ja angeblich ein sooo geschätzter Kunde ist, zumindest erhoffen darf...

Du gibst dir die Antwort selbst. Der Mensch ist Gierig, gibst du ihm 1-2 mal einen Zusatznutzen (Kunde freut sich über das Goodie, was nirgends geschrieben steht) on top zum geschrieben Statusbenefitportfolio, wird dieser zu einem Grundnutzen (Erwartungshaltung, Kund erwartet das Goodie als feste Leistung, es wurde ungeschriebener Bestandteil des Statusbenefitportfolios).
 
  • Like
Reaktionen: tcswede und Boeing736

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
LH ist hier offenbar sehr "deutsch". Ich bin relativ oft auf UA unterwegs, dort mit Status, und "mal früher am Flughafen aufschlagen und den früheren Flug nehmen" hat bislang immer geklappt - Verfügbarkeit natürlich vorausgesetzt. Zwar dieses Jahr als 1K, aber eben auch schon als UA*G durchgezogen und für funktionierend befunden.

Naja - Servicewüste Deutschland.


Hat bei mir in TXL schon mit Eurowings geklappt. Einfach so. Nett fragen und zack...
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Die Antwort ist aus dem Textautomaten.

So sieht das wirklich aus. Du hättest das vielleicht im HON Bereich posten sollen. Die meisten User die hier in der Art "stell dich nicht so an" schreiben fliegen wohl eher nicht A oder F.

Selbstverständlich hätten sie dich umbuchen sollen und als Antwort hätte ich wenigstens ein Sorry erwartet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ich habe hier in ca. 5-6 Fällen die Erfahrung gemacht, dass man direkt beim Gate fragen sollte. In den wenigen Fällen, wo ich am Ticket-/Serviceschalter gefragt habe, wurde die Anfrage als "Umbuchung" interpretiert und dementsprechend eine Tarifdifferenz, Umbuchungsgebühr etc. aufgerufen. Beim Gate hatte das Personal die Möglichkeit mich ohne Umbuchung auf dem Flug mitzunehmen. Das klappt meiner Erfahrung nach allerdings nur mit Handgepäck.

Schaut bei mir so ähnlich aus. Wobei "Lounge" (zumindest an Außenstationen, einschließlich BRU für alles außer SN) oft auch bedeutet, dass die dann für Dich am Ticketschalter anrufen bzw. auch das mit am Gate auf früheren Flug mitnehmen eher an den Hubs gilt (an Außenstationen außerhalb DE geht am Gate oft grundsätzlich überhaupt nichts).

Ein Großteil meiner Fälle betraf aber in FRA/MUC/ZRH, eben die Fälle, wo ich einen früheren Weiterflug erwischt habe (der unter MCT).

Ich erwarte nicht, dass ich ein Saver-Ticket beliebig kostenlos umbuchen kann. Nur wenn ich noch einen Anschluss erwischen würde (den ich gar nicht buchen konnte, da unter MCT), das abzulehnen oder Tarifdifferenz zu berechnen?

Letztendlich doch traurig, das das Personal sowas oft gar nicht kann/darf (da sie Umbuchungen gegen die Tarifregeln wohl selber irgendwie "rechtfertigen" müssen). Erst recht bei einem HON in F.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
In Asien ist es absolut üblich, in jedem Tarif problemlos einen Anschlussflug früher oder später nehmen zu können, wenn es passt. (Also wenn noch Plätze frei sind)

Genauso ist es mir mit +1 in Thailand gegangen. Normaler Eco Flug mit Bangkok Airways von HKT nach BKK. Bei der Gepäckaufgabe wurden wir gefragt, ob wir einen früheren Flug mit Boarding in 20 min fliegen wollten? Wir sollten uns einfach an der Sicherheitskontrolle vordrängeln bzw. einem MA Bescheid geben, dann dürften wir vor. Andere Länder, anderer Service.
 
R

rolst01

Guest
Diese Beschwerde Mail ist einfach nur schlecht geschrieben.
Einfach mal den ganzen Frust ablassen bezüglich der angeblichen Entwertung des HON Status. Was hat das mit der nicht erfolgten Umbuchung aus Kulanz als solche zu tun? Und auf so einen dämlichen Text kann man auch keine individuelle vernünftige Antwort erwarten.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.220
6.311
Fluchhafen
Dabei muss man wohl differenzieren:

- Neuer Weiterflug berücksichtigt die MCT -> warum wurde der nicht direkt gebucht? Weil es teurer war?
- Neuer Weiterflug <MCT -> Die Gepäckbeförderung kann nicht garantiert werden, dadurch Mehrkosten für Airline für Logistikpartner.

Insofern macht die strikte Einhaltung der Tarifbestimmungen für mich schon Sinn.

Für welchen Teil der LH Group arbeitest du eigentlich?
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.220
6.311
Fluchhafen
Würde das eine Rolle spielen?

Nein, aber es erklärt mir die Schnappatmung bei kritischen Beiträgen gegen die LH Group. Völlig egal, wie gut oder schlecht das Schreiben an die HON Betreuerin war.

Sicherlich hat der OP einen Tarif gebucht, der 410 Euro Umbuchungsgebühr verlangt. Aber wie John_Rebus schon richtig angemerkt hat, hätte LH das locker machen können - einen HON, in F nur mit Handgepäck ankommend, auf einem früheren Flug mitnehmen.

Bei einem guten Kunden wie einem HON - und dann noch mit einem First Class Ticket - würde ich hier einfach ein gewisses Entgegenkommen der LH erwarten. Was verliert LH denn, wenn sie den OP kostenlos auf einem früheren Flug mitnimmt, auf dem noch ein Platz ist? Im Gegenteil, man gewinnt dadurch doch einen zufriedenen Kunden. Niemand erwartet doch, dass jemand anders deswegen seinen Platz verliert, aber wenn Plätze sonst frei bleiben?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.425
14.705
IAH & HAM
ANZEIGE
300x250
Hier war ja mal wieder von billigen A-Tarifen die Rede. 6.000-6.500€ für einen A Tarif würde ich nicht als billig bezeichnen.

Wie auch immer, die Buchungsklasse alleine ist ja heute leider nicht mehr aussagekräftig was den Tarif an sich und die ganzen Bedingungen angeht. Ich selbst nutze laut Rechnung meistens folgenden Tarif: ARCDE21W

Dieser hat auch die Restriktion umbuchbar für 410€. Das habe ich bisher auch nur auf die Langstreckensegmente bezogen. Üblicherweise passen die Zubringer auch wie gebucht und bei Verspätungen wird man sowieso automatisch umgebucht. Trotzdem hatte ich schon Fälle wo ich die Kurzstrecke auf Wunsch einen Flug früher oder später haben wollte. Üblicherweise wenn nur mit Handgepäck unterwegs und beispielsweise eine sehr pünktliche Landung der Langstrecke (LH459) welche die Nutzung des früheren MUC-FRA Fluges ermöglicht. Diese Umbuchung hat mir die FCL in MUC bisher wenn ich das gewünscht habe stets problemlos gemacht. Auch noch dieses Jahr. In ZRH hatte ich mal des Problem an einer dringende TelCo teilzunehmen und wollte deshalb eine Stunde später fliegen. Wiederum überhaupt kein Problem. So habe ich bisher die Buchungsklasse J der Zubringer zur restriktiveren Langstrecke in A verstanden.

Ich hatte neulich auf dem Return Leg nach Houston (Ham-FRA-IAH) mit einem A (Tarif ~9200USD) in der Hamburger Senator Lounge gebeten auf einen früheren Flug nach FRA umgebucht zu werden, da ich lieber im FCT als in der SEN Lounge in Ham warte. Die nette Mitarbeiterin konnte das kostenlos nur dadurch erreichen, dass sie "Probleme" auf meinem originalen Flug vorgetäuscht hat (ich bekam sogar eine entsprechende SMS). Am Ende sehr gut fuer mich gelöst, aber das war nur auf den Willen der LH Mitarbeiterin zurückzuführen, nicht auf LH.....