Stellt Lufthansa die persönliche Betreuung für HONs ein?

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Die nette Mitarbeiterin konnte das kostenlos nur dadurch erreichen, dass sie "Probleme" auf meinem originalen Flug vorgetäuscht hat (ich bekam sogar eine entsprechende SMS). Am Ende sehr gut fuer mich gelöst, aber das war nur auf den Willen der LH Mitarbeiterin zurückzuführen, nicht auf LH.....

Das hört dann auch wohl bald auf, wenn auch der letzte LH Mitarbeiter in einer Lounge durch einen billigen Sub ersetzt wurde :p Jetzt verstehe ich endlich die Intention der Lufthansa dahinter - die waren viel zu kundenfreundlich und nicht umsatzorientiert.
 
Moderiert:

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Insgesamt verstehe ich LH bei dieser und vielen ähnlichen Angelegenheiten nicht. Sie können durch sowas kostenneutral und einfach viele gute Kundenerlebnisse schaffen. Bei diesen komischen Umfragen, die man manchmal nach Flügen bekommt, wird ja auch immer danach gefragt, ob man ein einen ‚besonderen Moment‘ oder sowas in der Art gehabt hat. Wenn man Tickets für viele tausend Euros bucht, sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass der Zubringer flexibel ist. LH ist in Deutschland auf das Hub Konzept angewiesen, und sollte den lästigen Zubringerflug zu einfach und unkompliziert wie möglich gestalten.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Prinzipiell verstehe ich die Verärgerung. Was ist denn das Problem von LH, sollen sich mal an United orientieren! Genauso bei einem Europa C Ticket würde ich mir eine Umbuchung am gleichen Tag kostenfrei erwarten!
Was ich aber nicht verstehe: von welcher HON Entwertung sprecht ihr alle? Was ist denn da konkret bis jetzt passiert, oder baut das alles auf Gerüchten auf? Und was ich noch viel weniger verstehe: habt ihr HONs alle so eine PANISCHE Angst davor, dass ein aus eurer Sicht Billigheimer sich den ach so elitären Status erschleicht? Das klingt so ein bisschen aus dem Schreiben durch...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.248
2.831
Europa
Prinzipiell verstehe ich die Verärgerung. Was ist denn das Problem von LH, sollen sich mal an United orientieren! Genauso bei einem Europa C Ticket würde ich mir eine Umbuchung am gleichen Tag kostenfrei erwarten!


Das machen die aber nicht, ich war vor einige Monaten auf LH239 gebucht, war aber schon Vormittag fertig und wollte mit LH233 zurück, ging leider nicht, obwohl jede menge Plätze Frei, musste ich über 280 Euro zahlen
Ich habe das Gefühl in den letzten 4 oder 5 Jahren, hat LH (vielleicht auch die LH Group), die Kundenfreundlichkeit verloren
Persönlich versuche ich die zu vermeiden
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ich hatte neulich auf dem Return Leg nach Houston (Ham-FRA-IAH) mit einem A (Tarif ~9200USD) in der Hamburger Senator Lounge gebeten auf einen früheren Flug nach FRA umgebucht zu werden, da ich lieber im FCT als in der SEN Lounge in Ham warte. Die nette Mitarbeiterin konnte das kostenlos nur dadurch erreichen, dass sie "Probleme" auf meinem originalen Flug vorgetäuscht hat (ich bekam sogar eine entsprechende SMS). Am Ende sehr gut fuer mich gelöst, aber das war nur auf den Willen der LH Mitarbeiterin zurückzuführen, nicht auf LH.....

Deckt sich mit meiner Erfahrung. Umbuchungen „gegen die Tarifbestimmungen“ müssen die Mitarbeiter rechtfertigen. Wobei es nach wie vor engagierte Mitarbeiter gibt, die versuchen, eine kundenfreundliche Lösung zu finden (selbst Handling Agent-Mitarbeiter an Außenstationen – erst kürzlich am Gate in BRU so einen Fall gehabt).

Insofern ist das Problem hier wohl wirklich LH mit starren Regeln und Weisungen an die Mitarbeiter, diese strikt einzuhalten.

Und es geht hier auch nicht darum, ein unflexibles/nur gegen Gebühr umbuchbares Ticket willkürlich kostenlos umbuchen zu können. Nur gerade bei der Mitnahme auf einem etwas früheren Zubringer (wenn man früher als erwartet am Flughafen ist) oder noch erreichbaren Anschluss kann ich das auch nicht so ganz verstehen. V.a. wenn das so absurde Maße annimmt, dass die Umbuchung auch dann noch abgelehnt wird, wenn bereits absehbar, dass der eigene Flug so verspätet sein wird, dass der Anschluss kritisch….
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Prinzipiell verstehe ich die Verärgerung. Was ist denn das Problem von LH, sollen sich mal an United orientieren! Genauso bei einem Europa C Ticket würde ich mir eine Umbuchung am gleichen Tag kostenfrei erwarten!
Was ich aber nicht verstehe: von welcher HON Entwertung sprecht ihr alle? Was ist denn da konkret bis jetzt passiert, oder baut das alles auf Gerüchten auf? Und was ich noch viel weniger verstehe: habt ihr HONs alle so eine PANISCHE Angst davor, dass ein aus eurer Sicht Billigheimer sich den ach so elitären Status erschleicht? Das klingt so ein bisschen aus dem Schreiben durch...

Ich denke, es geht dabei einfach um die ganzen Verschlechterungen der letzten Jahre, die letztendlich auch (oder gerade – da ständig mit LH Group unterwegs) HONs treffen. Egal, ob Einsparungen am Produkt und Service, wo es geht, ständige IT-Probleme, kein kompetentes Personal mehr an den Flughäfen, Hotline auch Glücksache usw.

Erinnere mich an einen Fall letzten Winter in MAD. War gebucht auf MAD-MUC-BRU (Business Saver). Aufgrund von Schnee-Warnung für MUC, einschließlich auf der LH-Website, fragte ich in MAD, ob man mich auf die mehr oder weniger zeitgleiche Verbindung via FRA umbuchen könnte (alles LH-Flüge, Plätze frei). Wurde abgelehnt. Ergebnis war, dass ich mehrere Stunden in MUC im Schneechaos festhing, und letztendlich Glück hatte, an diesem Tag überhaupt noch nach BRU zu kommen.

Habe damals auch an meine PA geschrieben. Und auch eine vernünftige Antwort bekommen (keinen Textbaustein - leider hätte es keine Ausnahmeregelung gegeben, weswegen man mich nicht hätte umbuchen können, man werde dem aber nachgehen usw.). Nur das nächste Mal würde vermutlich das Gleiche passieren.

Und wenn dann jetzt auch von den PA eher Textbaustein-Niveau zurückkommt....
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
Diese Beschwerde Mail ist einfach nur schlecht geschrieben.
Einfach mal den ganzen Frust ablassen bezüglich der angeblichen Entwertung des HON Status. Was hat das mit der nicht erfolgten Umbuchung aus Kulanz als solche zu tun? Und auf so einen dämlichen Text kann man auch keine individuelle vernünftige Antwort erwarten.

Tut mir leid dass ich Deine stilistischen Wünsche nicht berücksichtigen konnte. Ich fühle mich weder wichtig noch ist mir zum Heulen, außer wenn ich das Chaos bein Einsteigen in LH 400 an Z25 sehe oder die IT der LH, die - hier hundertfach dokumentiert - alle Chancen z. B. zur Individualisierung auslässt.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Tatsächlich ist das Umbuchungsthema bei früherem Erscheinen am Flughafen bei EW mittlerweile an den meisten Stationen problemlos möglich, bei der Mutter aber nicht. Wow, immer wieder überraschend, der Konzern.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Bei einem guten Kunden wie einem HON - und dann noch mit einem First Class Ticket - würde ich hier einfach ein gewisses Entgegenkommen der LH erwarten. Was verliert LH denn, wenn sie den OP kostenlos auf einem früheren Flug mitnimmt, auf dem noch ein Platz ist? Im Gegenteil, man gewinnt dadurch doch einen zufriedenen Kunden. Niemand erwartet doch, dass jemand anders deswegen seinen Platz verliert, aber wenn Plätze sonst frei bleiben?

Davon ab: Amerikanische Airlines bieten ihren Statuskunden (und auf manchen Strecken auch jedermann) kostenlos Same Day Change an - als statusloser Niemand bin ich so schon bei Alaska auf einem früheren PDX-SEA mitgekommen, der gerade geboardet (!) hat. Warum kann LH das nicht zumindest ihren eigenen Statuskunden anbieten?

Habe auch vor einigen Jahren mehrmals UA Upgrade (Domestic) als LH SEN beim Check in (nicht wegen Überbuchung am Gate) bekommen. In der Zwischenzeit war ich fast immer UA Domestic First unterwegs aber insgesamt hatte ich gleiche Erfahrung wie John Rebus.
 

panamflyer

Reguläres Mitglied
17.08.2017
98
181
TXL
[FONT=&quot]Ich finde, in einem Brief an -sein nunmehr- Betreuerteam sollte man sich auch einmal breit beschweren dürfen erst recht als ...A-Hon.... [/FONT]J[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]Was nicht geht, sind Textbausteine in einem scheinbar persönlichen Antwortschreiben, was überhaupt nicht geht sind unpassende oder fehlerhafte Textbausteine. [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Als LH hätte ich freundlich sinngemäß geantwortet, „wir bedauern Deinen Ärger, buche nächstes mal flexibel“. [/FONT]
[FONT=&quot]-aber halt nicht Floskeln wie[/FONT]
[FONT=&quot]„Leider konnte Ihr Flug nach Berlin nicht umgebucht werden, da eine Umbuchung dieser Art von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Verfügbarkeit der Flüge und den Tarifbedingungen. „
Ich übersetze das mal mit: [/FONT]

[FONT=&quot]Das ist so kompliziert, dass wir es hier kaum verstehen, und Sie als Kunde erst recht nicht. [/FONT]
[FONT=&quot]Warum antwortet LH nicht einfach mit:[/FONT]
[FONT=&quot]Nächstes mal buche bitte Deine innerdeutschen Asnchlussflüge in folgender Buchungsklasse XYZ . Dann passiert Dir das nicht noch mal. [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]„Ich kann verstehen, dass ein früherer Flug nach Berlin Ihnen sehr gelegen gekommen wäre und bitte um Entschuldigung, dass Sie den gewohnten Service nicht in Anspruch nehmen konnten.“[/FONT]
[FONT=&quot]Der Baustein passt vielleicht für Antworten zu defekten Monitoren, unzureichender Champagner Kühlung oder defekter WC Spülung in der Main Cabin..., oder einem Transfer im Lada vom F-Terminal.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Vorschlag:[/FONT]
[FONT=&quot]a. Das Social Media Team fragen, was man innerdeutsch als A- Anschluss Flug buchen sollte.[/FONT]
[FONT=&quot]b. Einen „Mein Lufthansa Textbaustein Erlebnis“ thread eröffnen.[/FONT][FONT=&quot]

[/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und ngronau

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.960
13.453
FRA/QKL
Nur mal so am Rande, innerdeutsche bzw. innereuropäische Anschlussflüge zur Langstrecken in Buchungsklasse A buchen sowieso in höchster Business Buchungsklasse J. Was die Buchungsklasse angeht gibt es hier wohl nichts zu verbessern. Von daher verstehe ich nicht, wieso diese Anschlussflüge auf einmal restriktiv sind. Wie von mir schon geschrieben war das bisher nicht so, oder ich hatte einfach immer nur Glück und kompetente Betreuung in der FCL in MUC und am LX First Ticketschalter in ZRH.
 
B

Boeing736

Guest
Nein, aber es erklärt mir die Schnappatmung bei kritischen Beiträgen gegen die LH Group. Völlig egal, wie gut oder schlecht das Schreiben an die HON Betreuerin war.

Schnappatmung nein. Habe eher versucht aufzuzeigen was die unternehmerische Motivation sein könnte so zu handeln.

Sehe es sonst eigentlich genauso wie die meisten hier, mehr Flexibilität bei Platz an Bord wäre aus Kundensicht schön.

Warum antwortet LH nicht einfach mit:
Nächstes mal buche bitte Deine innerdeutschen Anschlussflüge in folgender Buchungsklasse XYZ . Dann passiert Dir das nicht noch mal.

Weil das falsch ist. Tarifkonditionen und Buchungsklassen sind zwei Paar Schuhe.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Nur mal so am Rande, innerdeutsche bzw. innereuropäische Anschlussflüge zur Langstrecken in Buchungsklasse A buchen sowieso in höchster Business Buchungsklasse J. Was die Buchungsklasse angeht gibt es hier wohl nichts zu verbessern. Von daher verstehe ich nicht, wieso diese Anschlussflüge auf einmal restriktiv sind. Wie von mir schon geschrieben war das bisher nicht so, oder ich hatte einfach immer nur Glück und kompetente Betreuung in der FCL in MUC und am LX First Ticketschalter in ZRH.

Der Teufel liegt im Detail. Die €410 change fee greift, wie folgt:
"A CHANGE IS A DATE/FLIGHT/ROUTING/BOOKING CODE CHANGE." und " CHANGE FEE APPLIES FOR EVERY SINGLE CLOSED REISSUE/REVALIDATION/REBOOKING TRANSACTION."

Somit ist LH durchaus innerhalb der Regeln, dass der J Zubringer gegen Gebühr umgebucht werden muss.
Doof, steht aber so drin.


Der von Dir erwähnte restrcitive ARCDE21W Tarif hat folgende Regeln: A (First) RC (restrictive changes im Gegensatz zu FF fully flexible), 21 Tage Vorausbuchungsfrist.

CHANGES

ANY TIME
CHARGE EUR 410.00 FOR REISSUE/REVALIDATION.
WAIVED FOR DEATH OF PASSENGER OR FAMILY MEMBER.
NOTE - TEXT BELOW NOT VALIDATED FOR AUTOPRICING.
REISSUE/REVALIDATION/EXCHANGE PERMITTED.
EXCEPT TO -LGT TYPE FARE.
-----------------------------------------------
REROUTING PERMITTED.
-----------------------------------------------
WAIVERS MUST BE EVIDENCED BY DEATH CERTIFICATE.
-----------------------------------------------
RULES FOR CHANGES APPLY BY FARE
COMPONENT/DIRECTION.
IN CASE OF FARE COMBINATION CHARGE THE HIGHEST FEE
OF ALL CHANGED FARE COMPONENTS.
-----------------------------------------------
A CHANGE IS A DATE/FLIGHT/ROUTING/BOOKING CODE
CHANGE.
-----------------------------------------------
CHANGE FEE APPLIES FOR EVERY SINGLE CLOSED
REISSUE/REVALIDATION/REBOOKING TRANSACTION.
CHILD DISCOUNT DOES NOT APPLY.
INFANT WITHOUT SEAT FREE OF CHARGE.
-----------------------------------------------
CHANGES NOT PERMITTED IN CASE OF NO SHOW.
REFER TO REFUND SECTION.
-----------------------------------------------
IF A RETURN FLIGHT CANNOT BE BOOKED DUE TO
THE RETURN DATE OUTSIDE SYSTEM BOOKING RANGE -
AN ALTERNATIVE FLIGHT MAY BE BOOKED FOR TICKET
ISSUANCE.
ONE LATER REBOOKING FOR THE DESIRED DATE IS
PERMITTED WITHOUT REBOOKING FEE.
-----------------------------------------------
IF CHANGES ARE MADE TO ANY OTHER THAN THE FIRST
TICKETED FLIGHT COUPON / THE FARES IN EFFECT AT
THE TIME OF ORIGINAL TICKET ISSUE WILL APPLY
PROVIDED THE NEW ITINERARY QUALIFIES FOR ALL THE
PROVISIONS OF THE ORIGINALLY TICKETED BOOKING
CODE FARE IGNORING ADVANCE RESERVATION OR
TICKETING REQUIREMENTS.
-----------------------------------------------
IF CHANGES ARE MADE TO FIRST TICKETED FLIGHT
COUPON OF A TOTALLY UNUSED TICKET -THE FARES IN
EFFECT AT TIME OF REBOOKING/REISSUE WILL APPLY
PROVIDED THE NEW ITINERARY QUALIFIES FOR ALL THE
PROVISIONS OF THE ORIGINALLY TICKETD BOOKING CODE
FARE INCLUDING ADVANCE RESERVATION OR TICKETING
REQUIREMENTS.
-----------------------------------------------
WHEN CHANGES ARE MADE AND THE ORIGINALLY TICKETED
BOOKING CLASS ARE KEPT THE NEW FARE MAY BE LOWER/
EQUAL OR HIGHER. ANY RESIDUAL AMOUNT WILL BE
IGNORED.
-----------------------------------------------
WHEN CHANGES ARE MADE AND THE ORIGINALLY TICKETED
BOOKING CLASS CHANGED THE NEW FARE MAY ONLY
BE EQUAL OR HIGHER.
-----------------------------------------------
IF APPLICABLE - COLLECT THE CHANGE FEE AND CHARGE
THE FARE DIFFERENCE TO THE HIGHER FARE.
-----------------------------------------------
REVALIDATION/REISSUE AND EMD ISSUANCE MUST BE
MADE WITHIN 24 HOURS AFTER CHANGE OF RESERVATION
BUT NOT LATER THAN DEPARTURE OF THE ORIGINAL
FLIGHT BEING CHANGED.
IF NOT DONE WITHIN 24 HOURS TICKET WILL ONLY BE
VALID FOR REFUND OR NOT APPICABLE AT ALL.
-----------------------------------------------
IN CASE OF SUBSEQUENT REISSUE/EXCHANGE -
THE ORIGINAL NON-REFUNDABLE FARE- OR REFUND
PENALTY AMOUNT REMAINS NON-REFUNDABLE.
-----------------------------------------------
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Der von Dir erwähnte restrcitive ARCDE21W Tarif hat folgende Regeln: A (First) RC (restrictive changes im Gegensatz zu FF fully flexible), 21 Tage Vorausbuchungsfrist.

Jetzt könnte man natürlich sagen selbst schuld, hättest FLEX gebucht...
LH hat also innerhalb der Regeln gehandelt.
Ob das natürlich bei einem First Tarif für die Zubringer so sinnvoll ist sei mal dahingestellt...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.960
13.453
FRA/QKL
Der Teufel liegt im Detail. Die €410 change fee greift, wie folgt:
"A CHANGE IS A DATE/FLIGHT/ROUTING/BOOKING CODE CHANGE." und " CHANGE FEE APPLIES FOR EVERY SINGLE CLOSED REISSUE/REVALIDATION/REBOOKING TRANSACTION."

Somit ist LH durchaus innerhalb der Regeln, dass der J Zubringer gegen Gebühr umgebucht werden muss.
Doof, steht aber so drin.
Dann habe ich wohl bisher immer Glück gehabt.


Jetzt könnte man natürlich sagen selbst schuld, hättest FLEX gebucht...
LH hat also innerhalb der Regeln gehandelt.
Ob das natürlich bei einem First Tarif für die Zubringer so sinnvoll ist sei mal dahingestellt...
Der Unterschied zwischen dem A Tarif mit der 410€ Umbuchungsgebühr und dem F Flex sind knackige 6.000€. ;)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Jetzt könnte man natürlich sagen selbst schuld, hättest FLEX gebucht...
LH hat also innerhalb der Regeln gehandelt.
Ob das natürlich bei einem First Tarif für die Zubringer so sinnvoll ist sei mal dahingestellt...

Ich vermute mal, dass das Altea System gar keine Umbuchung kostenlos zulässt, ohne das das vom LH Mitarbeiter begründet wird. (Irops).
Scheinbar werden auch Kulanzumbuchungen nachträglich überprüft - wurde mir zumindest erzählt. Das Endet dann schnell mit einer Abmahnung.
Warum soll der LH Mitarbeiter das also machen ...?
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich vermute mal, dass das Altea System gar keine Umbuchung kostenlos zulässt, ohne das das vom LH Mitarbeiter begründet wird. (Irops).
Scheinbar werden auch Kulanzumbuchungen nachträglich überprüft - wurde mir zumindest erzählt. Das Endet dann schnell mit einer Abmahnung.
Warum soll der LH Mitarbeiter das also machen ...?

Dem Mitarbeiter würde ich da auch keinen Vorwurf machen wollen, aber der Fisch stinkt vom Kopf her.

Ich verstehe nicht, welchen Vorteil sich LH davon verspricht. So wird ein leerer Sitzplatz durch die Luft geflogen, mit dem man einen guten Kunden glücklich hätte machen können - und dessen alten Sitzplatz man vielleicht nochmal hätte verkaufen können, oder im Falle von IrrOps oder Überbuchungen darüber froh gewesen wäre.
Glaubt denn wirklich ernsthaft jemand im Hause LH, dass irgendjemand die 410€ bezahlt? Da wird man doch eher die 1-2h in der FCL/im FCT warten (und dabei weitere Kosten verursachen) und stinkig sein.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ja, das kann man so sehen. Vielleicht ist das Verhalten der LH hier kleinlich. Aber wenn man sich entschieden hat, dass die Tarifregeln immer und für alle Anwendung finden ist doch an der eigentlichen Antwort nichts auszusetzen.

Und genau da liegt das Problem. Lieber alles nach den Buchstaben des Gesetzes auslegen, als den Kunden zufrieden machen. Daß man dem Kunden "nichts schenken" möchte, ist eine Sache. Aber wie John Rebus schon sagte: Wo wäre denn hier der zusätzliche Aufwand für LH? Im Gegenteil: Nicht nur würde der Kunde glücklich(er) gemacht, es würde auch das Risiko eliminieren, daß der ursprünglich geplante Flug vielleicht in letzter Minute ausfällt und man dann Kompensation zahlen muß. Genau das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Amis das machen. Wer weg ist, ist weg, und kann nicht mehr verspätet sein.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Man sollte schlicht jegliche Restriktionen bei Zubringerflügen für Langstrecken für First und Business Class Tickets rausnehmen - das macht doch hinten und vorne keinen Sinn. Es geht ja auch i.d.R. nur um eine Stunde früher oder später, so dass man sich hier wohl kaum ein Tarifgefüge kaputt macht. 410 Euro Umbuchungsgebühr für einen Zubringerflug für einen First Langstreckenflug? Ich meine merken die überhaupt noch was?
 
A

Anonym-36803

Guest
Lass uns gemeinsam einen Ausflug machen. Dann zeige ich Dir das Schnitzel Paradies.
Am besten in VFT Tradition mit MUC-FRA-MUC-NUE-MUC

Frühstück, Mittag- und Abendessen wären abgedeckt! ;)

Und dann berichtet Ihr auf YouTube als „Die Hons“ von Euren Erlebnissen.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: delpiero223

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.015
629
ANZEIGE
300x250
Das Problem ist hier ein einfaches...
kostenlose same day changes sind laut regeln nur in der app erlaubt. Dort habe ich auch bisher immer wenn erforderlich den Anschluss umgebucht bekommen (kostenfrei).

Die Lounge in MUC ist hier deutlich kulanter, in FRA kommt es etwas drauf an...

so oder so... in der Zeit wo man eine solche Mail schreibt wäre man 10 mal in der App gewesen... dass es dort nicht ging hatte ich nur einmal und da war J0.