D-AINA, der erste A320neo der LH

ANZEIGE

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
ANZEIGE
Warum schafft es eigentlich BA auf den Neos WLAN zu verbauen und die LH nicht???
 
M

Mcflyham

Guest
Ich kenne jetzt die BA Konfoguration nicht aber evtl. weil BA nicht die hecklastige "volle Hütte" Variante hat?
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
BA baut weniger Sitze rein und hat m.W. auch nicht dieses Zwergenklo im Heck, und damit nicht das Tail Tipping Problem der LH Version. Sprich, der kippt nicht hintenüber, wenn man oben noch die Antenne draufinstalliert.
Das ist kein "Zwergenklo" sonder auf vielfachen Kundenwunsch platzoptimiert, damit man bei ev auftretenden Turbulenzen nicht vom Klo fällt und sich verletzt. Ein reines Sicherheits Feature
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.714
Dahoam
Das ist kein "Zwergenklo" sonder auf vielfachen Kundenwunsch platzoptimiert, damit man bei ev auftretenden Turbulenzen nicht vom Klo fällt und sich verletzt. Ein reines Sicherheits Feature

Ein sogenanntes "wertiges" Klo. Die Reste des wertigen Sandwiches müssen ja premiummäßig entsorgt werden. :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Funtracer
M

Mcflyham

Guest
Was man alles verpasst, wenn man auf den kurzen Strecken nicht aufs Klo muß...:doh:
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.058
2.333
MUC
Ein sogenanntes "wertiges" Klo. Die Reste des wertigen Sandwiches müssen ja premiummäßig entsorgt werden. :yes:

Nachdem das "wertige" Sandwich immer kleiner wird, oder wegen Streiks gar nicht erst den Weg an Board findet, fällt weniger "wertiges" Sandwichendprodukt an, das entsorgt werden muss. Von daher alles von LH konsequent zu Ende gedacht.
 
M

Mcflyham

Guest
Mir fehlt ja wie gesagt die persönliche Erfahrung aber evtl. ist das ja ein Sicherheitsfeature! Es ist so eng ist, dass man keinen Anschnallgurt braucht, weil man festgeklemmt auf der Brille ist. Wenn man dann noch die Unterdruckspülung betätigt ... :confused:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.714
Dahoam
Nachdem das "wertige" Sandwich immer kleiner wird, oder wegen Streiks gar nicht erst den Weg an Board findet, fällt weniger "wertiges" Sandwichendprodukt an, das entsorgt werden muss. Von daher alles von LH konsequent zu Ende gedacht.

Es ist nur so eng gebaut, damit einem hinterher die Sitze in der Kabine größer vorkommen.

Ein schlüssiges Gesamtkonzept von LH! (y)
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Danke für die Aufklärung. Na immerhin war dafür meine A32V brandneu und auch das neueste Flugzeug der LH-Flotte. War die D-AIWK - Weiden in der Oberpfalz. Grade mal seit 01.10.2019 in Dienst gestellt. Ist wohl aus der Charge georderte 320CEO, die man wegen der NEO Probleme nachgezogen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Das ist auch die letzte ceo, die Lufthansa je bekommen wird. Wodurch man sie wahrscheinlich nicht mehr "current engine option" nennen sollte.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.878
831
ZQH
Nachdem das "wertige" Sandwich immer kleiner wird, oder wegen Streiks gar nicht erst den Weg an Board findet, fällt weniger "wertiges" Sandwichendprodukt an, das entsorgt werden muss. Von daher alles von LH konsequent zu Ende gedacht.
Leute, könnt ihr nicht einfach sagen, dass ihr das scheiße findet?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
MUC hat momentan 12, FRA 9 A32V mit ceo. Allein aus Wartungs und logistischen Gründen bleiben alle neos vorerst in FRA. Aktuell werden die ca 16 A320 der ersten Stunden (ca 12-14 davon noch in MUC) bis 2021 ausgeflottet wenn die neuen neos kommen. FRA gibt dafür dann neuere A320 an MUC ab.
 

Flottenchef

Reguläres Mitglied
18.07.2019
81
83
MUC
Bei Deiner Antwort stimmen die 32V Zahlen und die geplante Ausflottung der Classics. Der Rest entspricht nicht den (internen) Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet:

ETOPS200

Aktives Mitglied
18.07.2018
111
21
Potsdam
Bin neulich 321 neo auf TXL-FRA geflogen. Mit der "neuen" Y. Man weiß, dass LH die 320er Reihe locker mal 30 Jahre fliegt.
Wenn man 2050 immer noch mit einem nahezu baugleichen 32X unterwegs ist wie 1990 - ja dann habe ich mir die Zukunft aber anderes ausgemalt. Es gibt jetzt USB Stecker an jedem Platz!!!
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Man weiß, dass LH die 320er Reihe locker mal 30 Jahre fliegt.
Wenn man 2050 immer noch mit einem nahezu baugleichen 32X unterwegs ist wie 1990

Keine Angst, bis dahin sind noch drei Reihen mehr im Flieger. Die vierte, bis dahin auch machbare, spart man sich, da man ja sonst einen FB mehr bräuchte oder vorn vier Plätze blockieren müsste, analog dem 321-100/-200 heute.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Keine Angst, bis dahin sind noch drei Reihen mehr im Flieger. Die vierte, bis dahin auch machbare, spart man sich, da man ja sonst einen FB mehr bräuchte oder vorn vier Plätze blockieren müsste, analog dem 321-100/-200 heute.

Vielleicht lassen sich die Sitze ja noch paar cm kleiner Spohren und man baut die weltweit erste Narrow Body 2-Gang Bestuhlung ein. 3-1-3 oder 3-4 mit Gang am Fenster, natürlich auf fielvachen FVT Kundenwunsch (y)