Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
ANZEIGE
*bereits beantwortet*
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Ich habe gehört, dass es bei der Deutschen Bank eine Abfrage oder sogar ein Eintrag bei Eröffnung des maxblue Depots gibt. Kann das jemand bestätigen / widerlegen?

Richtig, das Depotverrechnungs wurde (wird immer noch?) bei der Schufa als Girokonto eingetragen.

Reklamation lässt den Eintrag wieder verschwinden.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Richtig, das Depotverrechnungs wurde (wird immer noch?) bei der Schufa als Girokonto eingetragen.

Reklamation lässt den Eintrag wieder verschwinden.

Ja, die Reklamation läuft wohl über die Filiale. Nach telefonischer Rücksprache wurde dann aber die Bestätigung, dass das Girokonto gelöscht werden kann, an die Schufa gesendet.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
Ja, die Reklamation läuft wohl über die Filiale. Nach telefonischer Rücksprache wurde dann aber die Bestätigung, dass das Girokonto gelöscht werden kann, an die Schufa gesendet.

Ich würde mich da gar nicht erst mit der DeuBa absabbeln. Einfach Rückfrage bei der Schufa stellen, keine Geschäftsbeziehung wählen, fertig. Bei mir und auch bei Anderen hier im Forum wurde der Eintrag vehement verteidigt seitens der DeuBa. Die Schufa wiederum löscht den Eintrag ohne Diskussion und dauerhaft binnen weniger Tage.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und vs_muc

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Ja, die Reklamation läuft wohl über die Filiale. Nach telefonischer Rücksprache wurde dann aber die Bestätigung, dass das Girokonto gelöscht werden kann, an die Schufa gesendet.


Das ist zu umständlich, am einfachsten geht es, man sendet ein kurzes Schreiben und irgendeine Bestätigung darüber, dass man um den Zeitpunkt der Eintragung des Girokontos ein Maxblue-Depot eröffnet hat, an die Schufa, damit die sich darum kümmern. In der Filiale ist es gut möglich, dass man die Antwort bekommt, dass das vollkommen normal sei und sie keinen Anlass dazu hätten, etwas löschen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und vs_muc

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Ich würde mich da gar nicht erst mit der DeuBa absabbeln. Einfach Rückfrage bei der Schufa stellen, keine Geschäftsbeziehung wählen, fertig. Bei mir und auch bei Anderen hier im Forum wurde der Eintrag vehement verteidigt seitens der DeuBa. Die Schufa wiederum löscht den Eintrag ohne Diskussion und dauerhaft binnen weniger Tage.

Eine Rückfrage aufgrund keiner Geschäftsbeziehung war bei mir nicht erfolgreich, da tatsächlich eine Rückfrage erfolgt ist und die Deutsche Bank korrekterweise mitgeteilt hat, dass eine Geschäftsbeziehung besteht. Dass es sich bei der Beziehung nicht um ein Girokonto handelt, kann man bei der Rückfrage nicht angeben und interessiert die DB sowieso nicht und die Schufa nur dann, wenn man sie explizit darauf hinweist.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
Eine Rückfrage aufgrund keiner Geschäftsbeziehung war bei mir nicht erfolgreich, da tatsächlich eine Rückfrage erfolgt ist und die Deutsche Bank korrekterweise mitgeteilt hat, dass eine Geschäftsbeziehung besteht. Dass es sich bei der Beziehung nicht um ein Girokonto handelt, kann man bei der Rückfrage nicht angeben und interessiert die DB sowieso nicht und die Schufa nur dann, wenn man sie explizit darauf hinweist.

Das ist ja interessant... Bei mir war es so: DeuBa angerufen, ok leite ich weiter, Anruf von zuständiger Filiale "ist normal", Streit, Filialleiter ruft an "ist normal, wir können das Konto sonst gern wieder schließen, was stellen Sie sich überhaupt so an? " usw., Schufa Rückfrage gestellt "keine Geschäftsbeziehung" gewählt und der Eintrag ist seitdem seit ~4 Jahren verschwunden, ohne jegliche Diskussion.
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Das ist ja interessant... Bei mir war es so: DeuBa angerufen, ok leite ich weiter, Anruf von zuständiger Filiale "ist normal", Streit, Filialleiter ruft an "ist normal, wir können das Konto sonst gern wieder schließen, was stellen Sie sich überhaupt so an? " usw., Schufa Rückfrage gestellt "keine Geschäftsbeziehung" gewählt und der Eintrag ist seitdem seit ~4 Jahren verschwunden, ohne jegliche Diskussion.

Same here. Riesen Diskussion mit einer selten sämtlichen Beraterin, Eintrag ist richtig so, Schufa Rückfrage mit "keine Geschäftsbeziehung" hat dann gereicht...
 
  • Like
Reaktionen: Heath_Beck

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.526
7.557
JWenn mein Handy kaputt oder verloren gegangen ist, hole ich mir halt schnell ein neues beim Blödmarkt oder installiere die App auf dem Tablet oder vorübergehend auf dem Smartphone meiner Freundin oder einem Familienmitglied und habe direkt wieder Kontozugriff. Eine SIM, einen Generator oder die Girocard kann man i.d.R nicht so schnell ersetzen.

und wie authentisiert man sich für diese Neuinstallation? Das Habensmerkmal "Telefon" ist ja weg.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.526
7.557
Den Datenschutz regelt ja auch die PSD2, kaum irgendwas ist in der Hinsicht so streng reguliert wie der Zahlungsverkehr.

m.W. regelt PSD2 nicht den Datenschutz (d.h. den Schutz personenbeziehbarer Daten); muss sie auch nicht, dafür gibt's ja DSGVO.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
sie lässt sich nur nach Anmeldung bei Apple bzw. Google überhaupt beziehen.

Und allein das verletzt deine Privatsphäre? Müsstest das böse Smartphone ja ansonsten gar nicht benutzen, dann gibst du auch nichts preis. Ansonsten: ein Smartphone ist heute einfach technische Grundausstattung, wer keins hat muss halt gewisse Abstriche machen. Das war damals mit PCs nicht anders.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
sie lässt sich nur nach Anmeldung bei Apple bzw. Google überhaupt beziehen.
So wie eine (beispielsweise der Bank mitgeteilte Kontakt-) Telefonnummer, die sich auch nur nach Anmeldung bei einem Drittanbieter beziehen lässt?

Oder der an die Bank geschickte Brief, bei der von einem Drittdienstleister (wie beispielsweise der Deutschen Post) zwar keine Registrierung benötigt wird, aber jede Adresse abfotografiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Eine Rückfrage aufgrund keiner Geschäftsbeziehung war bei mir nicht erfolgreich, da tatsächlich eine Rückfrage erfolgt ist und die Deutsche Bank korrekterweise mitgeteilt hat, dass eine Geschäftsbeziehung besteht. Dass es sich bei der Beziehung nicht um ein Girokonto handelt, kann man bei der Rückfrage nicht angeben und interessiert die DB sowieso nicht und die Schufa nur dann, wenn man sie explizit darauf hinweist.

Die Rückfrage muss man ggf. mehrmals machen, dann löscht die Schufa den Eintrag. Meine DB-Filiale hat sich stur gestellt.
 

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
741
132
Ich bin aktuell auf der Suche nach einen Konto (nicht Girokonto) als Neukunde wo ich am Automaten Geld einzahlen kann. Also prüfe ich aktuell die Produkte von Commerzbank, Comdirekt und Consorsbank.
Persönlicher Kontakt oder zu einen Berater allerdings nur ungerne (der wieder was anderes verkaufen möchte).

Die Comdirect mit den Produkte Tagesgeld PLUS. hat bei mir schon per EMail abgelehnt

Sie haben Recht: Aufgrund der anhaltenden Leitzinslage kann ein Tagesgeldkonto bei comdirect derzeit nur einer bestehenden Kontoverbindung hinzugefügt und nicht als Hauptkonto neu eröffnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Ich bin aktuell auf der Suche nach einen Konto (nicht Girokonto) als Neukunde wo ich am Automaten Geld einzahlen kann. Also prüfe ich aktuell die Produkte von Commerzbank, Comdirekt und Consorsbank.
Persönlicher Kontakt oder zu einen Berater allerdings nur ungerne (der wieder was anderes verkaufen möchte).

Die Comdirect mit den Produkte Tagesgeld PLUS. hat bei mir schon per EMail abgelehnt

Wieso muss es denn am Automaten sein? Das geht mit dem Tagesgeldkonto der Comdirect auch nicht. Wenn du regelmäßig einzahlen willst, würde ich dir ein kostenloses Girokonto mit Einzahlmöglichkeit empfehlen (z.B. Norisbank), ansonsten einfach mal in der Umgebung gucken, welche Filialbanken es gibt. Häufig bieten diese ein Tagesgeldkonto oder Sparkonto an, auf welches du meist am Schalter auch Bargeld einzahlen kannst.

Beim Commerzbank TG scheint es als Neukunde ja auch nicht mehr ohne Termin zu gehen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.271
517
Mit Commerzbank Sparcard geht das Einzahlen am Automaten auch (jedoch nicht weg überweisen, nur Abheben vom Automaten) - damit geht die Eröffnung vermutlich schneller.
Man kann ja "Sparen für Führerschein Kind" oder so ähnlich angeben
 
  • Like
Reaktionen: Jodimaster

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.559
561
Hängt sowohl von der Anzahl und Summe deiner Einzahlungen als auch vom Ort ab. Ich zahle gerne jeden Monat ein und nutze ING Automaten bzw. die Reisebank dafür bzw. (wie hier beschrieben) CoBa TG + Infocard, wobei letzteres natürlich Schufa-frei ist (falls das auch wichtig ist).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.526
7.557
Keine Ahnung, ob man bei der Postbank mit einer Sparcard den Einzahlautomaten (von denen es wohl eh nicht so viele gibt) nutzen kann. Vielleicht weiß das ja jemand hier.