Was ist „plötzlich“ los mit der Sicherheitskontrolle in FRA?

ANZEIGE

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
726
277
ANZEIGE
An der Stelle (vielleicht liest's ja jemand) allen, die heute Dienst am Airport machen, ob in der Security oder sonstwo: Fröhliche Weihnachten!
 

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
Mal so als Frage, bei der Passkontrolle seh ich BuPol sitzen, bei der Security macht das doch eher ne vom Flughafen accreditierte Security Firma guckt ja nur dass keiner Dummheiten macht oder wird sozusagen zur inoffiziellen Amtshilfe gerufen.
Ich sehe da noch nicht ganz den Zusammenhang mit BuPol und Sicherheitskontrolle in Hinblick auf Fastlane. Ist also die Security unter dem Aufgabenbereich der BuPol oder des Flughafens?
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
726
277
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Heute morgen waren entweder die Wege falsch ausgeschildert oder irgendwas anderes war faul, aber laut Verteilung waren etwa 5% Passagiere Eco, der Rest war im Business / First Bereich unterwegs, entsprechend voll war es da. Es haben auch alle, die den Eindruck machten, als würden sie Prio Lanes gewohnt sein, etwas irritiert geschaut ob sie sich falsch angestellt haben. Natürlich steht man also Weihnachten morgens um 8 25 Minuten an der SiKo in Frankfurt, wär ja auch langweilig sonst. Und auch an Weihnachten wird natürlich jede zweite Tasche rausgezogen für irgendwas.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Heute morgen waren entweder die Wege falsch ausgeschildert oder irgendwas anderes war faul, aber laut Verteilung waren etwa 5% Passagiere Eco, der Rest war im Business / First Bereich unterwegs, entsprechend voll war es da. Es haben auch alle, die den Eindruck machten, als würden sie Prio Lanes gewohnt sein, etwas irritiert geschaut ob sie sich falsch angestellt haben. Natürlich steht man also Weihnachten morgens um 8 25 Minuten an der SiKo in Frankfurt, wär ja auch langweilig sonst. Und auch an Weihnachten wird natürlich jede zweite Tasche rausgezogen für irgendwas.

Wir waren wohl in der gleichen Schlange, auch wir wurden zum Gold-Bereich geschickt, obwohl die Schlange im normalen Bereich viel kürzer war. Vielleicht war das Personal abgelenkt durch die Handgepäck-Kontrolle... Ankunft ICE um 8:00 Uhr, Security erledigt um kurz vor 9:00 Uhr. Und das an einem eher verkehrsschwachen Tag bei massig offenen Spuren (Kontrollbereich A). Es lag zumindest heute definitiv nicht an der Personalstärke, sondern an der Geschwindigkeit. Aber wenn dann halt auch noch das Notebook-Ladekabel ausgepackt werden muss, man jeden 2. Passagier noch seine Flüssigkeiten in aller Ruhe in Beutel packen lässt und das Förderband sich so langsam bewegt wie sonst nirgendwo... ja, dann dauert es halt.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
726
277
Dann bin ich ja mal gespannt auf morgen. Wobei es die letzten Jahre üblicherweise am 2. Feiertag Abends doch recht ruhig (und schnell) war.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Was würde eigentlich passieren, wenn man sich weigert, jeden Mist (außer den vorgeschriebenen Flüssigkeiten etc) auszupacken?
Darf ich dann nicht "passieren"?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.579
Dann bin ich ja mal gespannt auf morgen. Wobei es die letzten Jahre üblicherweise am 2. Feiertag Abends doch recht ruhig (und schnell) war.
Dito. Ich muss da gegen 8 Uhr durch mal schauen wie lange sie brauchen mit ihrer "Hochgeschwindigkeits"-Abfertigung...
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.579
Was würde eigentlich passieren, wenn man sich weigert, jeden Mist (außer den vorgeschriebenen Flüssigkeiten etc) auszupacken?
Darf ich dann nicht "passieren"?
Bei DENEN ist alles möglich. Es wurde doch schon öfters von Schikanierereien berichtet, wenn man nicht das macht was die Person an der anderen Seite des Bandes sich gerade ausgedacht hat bzw. irgendein Schreibtischheld in deren Dienstanweisung geschrieben hat.
Bisher bin ich immer damit durchgekommen NUR das auszupacken, wo es vorgeschrieben ist (technische Geräte, Flüssigkeiten, usw.).
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Ja gut, schikanieren ist das eine, aber nicht passieren lassen das andere.
Wäre echt mal interessant. Mit genügend zeitlichem Puffer, versteht sich.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.343
3.040
FRA
Was würde eigentlich passieren, wenn man sich weigert, jeden Mist (außer den vorgeschriebenen Flüssigkeiten etc) auszupacken?

Welchen Kleinkram muss man denn im T1 noch auspacken?

Im T2 packe ich aus: Flüssigkeiten, leere Wasserflasche, Laptop (falls vorhanden), Gürtel (schlägt beim blöden Nacktscanner immer an). Alles andere (Brieftasche, Schlüssel, Taschentücher, Handys, Powerbank etc.) geht in die Jackentaschen oder das Handgepäck. Ich wurde nie gebeten, noch etwas zusätzlich auszupacken. Zuletzt von dort am 13.12. geflogen.

Ist es im T1 anders?
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.537
2.365
Löhne
Welchen Kleinkram muss man denn im T1 noch auspacken?

Im T2 packe ich aus: Flüssigkeiten, leere Wasserflasche, Laptop (falls vorhanden), Gürtel (schlägt beim blöden Nacktscanner immer an). Alles andere (Brieftasche, Schlüssel, Taschentücher, Handys, Powerbank etc.) geht in die Jackentaschen oder das Handgepäck. Ich wurde nie gebeten, noch etwas zusätzlich auszupacken. Zuletzt von dort am 13.12. geflogen.

Ist es im T1 anders?

Nein, habe ich auch dort noch nicht anders erlebt. Ich mache das auch so, Geld, metallische Dinge einschließlich Smartphone und auch Armbanduhr packe ich in eine Jackentasche oder in den Rucksack. Hin- und wieder hatte ich allerdings beim Rucksack dann eine Nachkontrolle.

Sonst noch keine Probleme dort in dieser Hinsicht gehabt.

In HAJ war man da schon mehrfach pingeliger, dort musste ich mehr auspacken. Ich habe da keinen Bock auf Diskussionen, packe das dann aus und gut ist. Die Passagiere nach mir wollen ja auch noch drankommen. Da halte ich den Verkehr nicht mit Grundsatzdiskussionen auf.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit
A

Anonym-36803

Guest
Nein, habe ich auch dort noch nicht anders erlebt. Ich mache das auch so, Geld, metallische Dinge einschließlich Smartphone und auch Armbanduhr packe ich in eine Jackentasche oder in den Rucksack. Hin- und wieder hatte ich allerdings beim Rucksack dann eine Nachkontrolle.

Ich hatte vor einiger Zeit auch schon mal einen Spezialisten, der verlangte, dass alle Elektronik in einen Korb müsse. Und natürlich auch alle Kabel raus. Auf meine überraschte Nachfrage, wieso, hieß es nur, das sei schon immer so. Gibt halt ein paar noch Speziellere unter den ohnehin schon Speziellen da.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.537
2.365
Löhne
Ich hatte vor einiger Zeit auch schon mal einen Spezialisten, der verlangte, dass alle Elektronik in einen Korb müsse. Und natürlich auch alle Kabel raus. Auf meine überraschte Nachfrage, wieso, hieß es nur, das sei schon immer so. Gibt halt ein paar noch Speziellere unter den ohnehin schon Speziellen da.

Dieses Erlebnis hatte ich bereits 2x in Hannover, habe es nicht verstanden.
Aber wie ich oben schon geschrieben habe, dann alles ausgepackt und nicht diskutiert.
 
A

Anonym-36803

Guest
Aber wie ich oben schon geschrieben habe, dann alles ausgepackt und nicht diskutiert.

Ja, im Nachhinein hätte ich mir da wohl besser auf die Zunge gebissen, aber wenn man mir dann schon so unfreundlich kommt und etwas grundlos anders ist als sonst immer, kann ich mir halt eine Nachfrage einfach nicht verkneifen. Die nächsten Male wars dann auch wieder vollkommen normal. Also so normal, wie es halt für FRA normal ist.
 
  • Like
Reaktionen: tarantula

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.157
6.149
Fluchhafen
Das ist vermutlich die arbeitgeberseitige Regelung, und nicht eine durch die BuPo?

Mir ging's eher um die Situation wo ein nicht-Mitarbeiter versucht die Mitarbeiterspur zu nutzen. Nach dem Wortlaut der hier zitierten Mail von der BuPo wird jede Person an der Siko gleich behandelt ("Gleichbehandlung aller" bei der Durchführung von hoheitlichen Aufgaben). D. h. jeder, der es bis zur Mitarbeiter-SiKo schafft, müsste dort theoretisch kontrolliert und durchgelassen werden.

P. S. Ich rede hier über rechtliche Aspekte, nicht praktische Aspekte und will den Sinn von dedizierten Mitarbeiterspuren nicht anzweifeln.

Nein, weil die Mitarbeiterkontrolle nicht unter die Zuständigkeit der Bundespolizei fällt.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.579
Im November hatten die ihre drolligen "Schlüssel und Mobiltelefone getrennt"-Tage. Was um so witziger ist, als über der Kontrolle Schilder hängen, die explizit sagen, man solle sowas wie Schlüssel in Jackentaschen packen.
Glaubst du ernsthaft, dass die wissen was auf den Schildern steht und das auch umsetzen bzw. verstanden haben? Wenn sie noch nicht mal die Priolane vom Rest trennen können halte ich da fast alles für möglich.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Im November hatten die ihre drolligen "Schlüssel und Mobiltelefone getrennt"-Tage. Was um so witziger ist, als über der Kontrolle Schilder hängen, die explizit sagen, man solle sowas wie Schlüssel in Jackentaschen packen.
Das meine ich doch!
Ich mußte mal wegen DEFCON 1 Ladegeräte, Ladekabel und "alle Bomben" separieren aus dem Rucksack.
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.579
Dito. Ich muss da gegen 8 Uhr durch mal schauen wie lange sie brauchen mit ihrer "Hochgeschwindigkeits"-Abfertigung...
Wartezeit in T1 A trotz "Prio" Spur über 30 Minuten. Es waren nur 4 lächerliche Kontrollspuren offen und die arbeiteten im bekannten "Very slow"-Modus mit erhöhter Nachkontrollhäufigkeit. Zusötzlich wurden auch immer wieder Paxe aus der Ecolane in die linke Kontrollspur gelotst, was es sicherlich nicht beschleunigte.
Wenn man sich dann bei der Bupo darüber beschwert bekommt man nur lapidar gesagt: dann fliegen sie halt nicht ab Frankfurt, Sicherheit dauert eben seine Zeit.... Auf die Erwiderung warum es dann an anderrn Airports viel, viel, viel,... schneller geht gab es dann keine Antwort.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.579
Das meine ich doch!
Ich mußte mal wegen DEFCON 1 ... alle Bomben separieren aus dem Rucksack.
mit solchen Aussagen wäre ich da im speziellen und generell an Sikos bzw. in der Nähe von Polizeikontrollen sehr sehr vorsichtig. Das kann ganz schnell bedeuten, dass man gar nicht mehr fliegt an dem Tag.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Wenn man sich dann bei der Bupo darüber beschwert bekommt man nur lapidar gesagt: dann fliegen sie halt nicht ab Frankfurt, Sicherheit dauert eben seine Zeit.... Auf die Erwiderung warum es dann an anderrn Airports viel, viel, viel,... schneller geht gab es dann keine Antwort.

Nein, oder? Das ist ja absolute Rufschädigung und finanziell kontraproduktiv gegenüber Fraport :eek: