Was ist „plötzlich“ los mit der Sicherheitskontrolle in FRA?

ANZEIGE

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.338
863
ANZEIGE
Heute morgen ist hier an der Siko in A überhaupt nichts los, war in einer Minute ohne Anstehen durch.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Heute morgen ist hier an der Siko in A überhaupt nichts los, war in einer Minute ohne Anstehen durch.

Das ist ja das eigentlich schlimme, dass es so völlig unberechenbar ist. Es gibt augenscheinlich kein zwischen Airlines, Airport und BuPo abgestimmtes Kapazitätsmanagement. Zur Zeit wirklich kein Vergnügen als Passagier.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Das ist ja das eigentlich schlimme, dass es so völlig unberechenbar ist. Es gibt augenscheinlich kein zwischen Airlines, Airport und BuPo abgestimmtes Kapazitätsmanagement. Zur Zeit wirklich kein Vergnügen als Passagier.
Zur Zeit? Das ist nun schon fast ein Jahr (!) unverändert so und Verbesserungen erkenne ich keine, noch nicht mal die kleinste!
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Zur Zeit? Das ist nun schon fast ein Jahr (!) unverändert so und Verbesserungen erkenne ich keine, noch nicht mal die kleinste!

Im Sommer die Leichtbauhalle hatte schon sehr geholfen. Aber es ist halt Rumdoktorn an den Symptomen, statt das Problem an der Wurzel zu packen.
 
M

makezoni

Guest
Auf N24 läuft gerade ne Doku, wo ausgerechnet am Beispiel von FRA gezeigt wird, wie professionell Pax-Ströme kontrolliert werden, damit „kein Flugzeug auf Passagiere warten muss, die noch in einer Schlange vor der SiKo stehen“.

Was für ein Hohn!

Ich hab das auch gesehen, herrlich ... vor allem war die Doku ja ursprünglich mal für BBC gedreht worden, deshalb sprechen die da im Originalton ja auch teils sehr stümperhaftes Englisch wenn man genau hin hört :D
 
  • Like
Reaktionen: rschulz76

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.171
389
Das hört sich für mich jetzt so an, als wollte man die Statistik fürs alte Jahr noch mal deutlich verschlechtern, um im neuen Jahr - für welchen Zweck auch immer - deutlich besser auszusehen.
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Aus einem Plausch von und mit Security - Personal an der Personal-Kontrolle im T2 Gates D5-8 am Mittwoch folgendes mitbekommen:

Bund bzw. Polizei sind auf Kriegsfuß mit FRAport, weil "früher" die Fraport mehr Personal in Rechnung gestellt hat als eingesetzt wurde. Dabei hatte es sich wohl um die 500 - 700 tausend Euro (monatlich) gehandelt. Jetzt ist das Budget für das Personal so ausgedünnt, dass man nicht mehr einstellen kann auf die nächsten paar Jahre.

Wird sich wohl eher wenig an der Lage ändern.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.193
1.628
Aus einem Plausch von und mit Security - Personal an der Personal-Kontrolle im T2 Gates D5-8 am Mittwoch folgendes mitbekommen:

Bund bzw. Polizei sind auf Kriegsfuß mit FRAport, weil "früher" die Fraport mehr Personal in Rechnung gestellt hat als eingesetzt wurde. Dabei hatte es sich wohl um die 500 - 700 tausend Euro (monatlich) gehandelt. Jetzt ist das Budget für das Personal so ausgedünnt, dass man nicht mehr einstellen kann auf die nächsten paar Jahre.

Wird sich wohl eher wenig an der Lage ändern.

Die Erklärung macht meines Erachtens so, nicht viel Sinn. Die BuPo bestellt die Menge an Sicherheitsdienstleistung. Dafür wird ein kostendeckender Betrag pro Ticket abgeführt.

Was Sinn machen könnte wäre: Die BuPo hat früher "zu viel" bestellt. Daraufhin hat FRAport gemeckert, weil das Sicherheitsentgeld zu hoch war. Daraufhin wurde reduziert und das Personal muss jetzt mehr arbeiten pro Kopf und findet das Sch***** und ist jetzt im Bummelstreik.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Aus einem Plausch von und mit Security - Personal an der Personal-Kontrolle im T2 Gates D5-8 am Mittwoch folgendes mitbekommen:

Bund bzw. Polizei sind auf Kriegsfuß mit FRAport, weil "früher" die Fraport mehr Personal in Rechnung gestellt hat als eingesetzt wurde. Dabei hatte es sich wohl um die 500 - 700 tausend Euro (monatlich) gehandelt. Jetzt ist das Budget für das Personal so ausgedünnt, dass man nicht mehr einstellen kann auf die nächsten paar Jahre.

Ich habe jetzt mal die Toilettenfrau in T1 an der Toilette zwischen Gate A28 und A30 dazu angesprochen und die konnte die Ausführungen von aidsch90 nicht bestätigen. Es muss an etwas anderem liegen. Sie erinnerte sich aber noch gut an die IAA im September: "Teilweise seien die IAA Ausstellungsbesucher morgens am Flughafen in Frankfurt angekommen und abends wieder abgeflogen- und das innerhalb Deutschlands". Das könne kein Flughafen verkraften.
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Die Erklärung macht meines Erachtens so, nicht viel Sinn. Die BuPo bestellt die Menge an Sicherheitsdienstleistung. Dafür wird ein kostendeckender Betrag pro Ticket abgeführt.

Was Sinn machen könnte wäre: Die BuPo hat früher "zu viel" bestellt. Daraufhin hat FRAport gemeckert, weil das Sicherheitsentgeld zu hoch war. Daraufhin wurde reduziert und das Personal muss jetzt mehr arbeiten pro Kopf und findet das Sch***** und ist jetzt im Bummelstreik.
Die Aussage gab es so von der Personal Kontrolle, ob Sinn oder nicht weiß ich nicht.
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Kein Wunder, dass alles so lange dauert, wenn mit den Sicherheitsleuten noch ein "Pläuschchen" gehalten wird, anstelle zügig durch die Kontrolle zu gehen. :)
 
A

Anonym-36803

Guest
Kein Wunder, dass alles so lange dauert, wenn mit den Sicherheitsleuten noch ein "Pläuschchen" gehalten wird, anstelle zügig durch die Kontrolle zu gehen. :)

Die halten schon untereinander genug "Pläuschchen" als dass das noch groß ins Gewicht fallen würde.
 
  • Like
Reaktionen: JK1896

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Die Erklärung macht meines Erachtens so, nicht viel Sinn. Die BuPo bestellt die Menge an Sicherheitsdienstleistung. Dafür wird ein kostendeckender Betrag pro Ticket abgeführt.

Was Sinn machen könnte wäre: Die BuPo hat früher "zu viel" bestellt. Daraufhin hat FRAport gemeckert, weil das Sicherheitsentgeld zu hoch war. Daraufhin wurde reduziert und das Personal muss jetzt mehr arbeiten pro Kopf und findet das Sch***** und ist jetzt im Bummelstreik.

wenn man berücksichtigt, dass die Kontrollen in Frankfurt T1 durch ein Tochterunternehmen der Fraport (Frasec) durchgeführt werden, kann es ,abhängig von den Verträgen schon Sinn machen. Tochterunternehmen der Fraport rechnet nach Anzahl der Mitarbeiter an BUPOL ab , BUPOL rechnet nach Anzahl der Reisenden ab an Fraport.

Edit: Eigentliche eine geniale Gelddruckmaschine. Fraport gibt ja die zu erwartenden Pax-Zahlen an die Bupol. Die Bestellt entsprechend Personal bei Frasec. Dann kommen, ohne Wunder, deutlich weniger Pax und Fraport muss weniger Zahlen. Frasec kann aber normal abrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Nighthawk3883

Aktives Mitglied
24.09.2010
196
4
FRA
wenn man berücksichtigt, dass die Kontrollen in Frankfurt T1 durch ein Tochterunternehmen der Fraport (Frasec) durchgeführt werden, kann es ,abhängig von den Verträgen schon Sinn machen. Tochterunternehmen der Fraport rechnet nach Anzahl der Mitarbeiter an BUPOL ab , BUPOL rechnet nach Anzahl der Reisenden ab an Fraport.

Edit: Eigentliche eine geniale Gelddruckmaschine. Fraport gibt ja die zu erwartenden Pax-Zahlen an die Bupol. Die Bestellt entsprechend Personal bei Frasec. Dann kommen, ohne Wunder, deutlich weniger Pax und Fraport muss weniger Zahlen. Frasec kann aber normal abrechnen.

Das ist aber sehr kurz gedacht. Fraport hatte im letzten Jahr beklagt, dass die Passagiere kaum noch Zeit haben nach der Sicherheitskontolle zu shoppen weil vielfach nur noch Zeit geblieben ist zum Flugzeug zu hechten. Entsprechend waren auch rückläufige Umsatzzahlen zu verzeichnen.
Gleichzeitig hat LH die A380-Verlagerung unter anderem auch mit Qualitätsproblemen in Frankfurt begründet, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Erlöse bei Fraport.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Das ist aber sehr kurz gedacht. Fraport hatte im letzten Jahr beklagt, dass die Passagiere kaum noch Zeit haben nach der Sicherheitskontolle zu shoppen weil vielfach nur noch Zeit geblieben ist zum Flugzeug zu hechten. Entsprechend waren auch rückläufige Umsatzzahlen zu verzeichnen.

Hier mal zwei Ausrisse aus der Q3/2019 Quartalsmitteilung von FRAPORT:

Die Retail-Umsätze Frankfurt sind offenbar gestiegen:

FRAPORT 1.jpg

Und zumindest bei den PAX werden kräftig Sicherheitsgebühren einkassiert, wo immer die dann auch landen:

FRAPORT 2.jpg
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.289
11.162
irdisch
OT: Was soll man da aber auch kaufen außer Trinkwasser? Man wird ja immer durchgeführt und manchmal gucke ich mir die Preise an, von Schnaps bis zu Leica-Ferngläsern. Das ist doch preislich ALLES komplett uninteressant? Wenn man nicht in Zentralasien oder so wohnt, findet man doch in jedem Supermarkt bessere Angebote als im Duty Free von Frankfurt. Gilt im Prinzip für alle Flughäfen. 10 Kilogramm Toblerone brauche ich auch nicht.