Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
ANZEIGE
Die Experten unter Euch koennen ja mal ueberlegen, wieviel Geld (in Form von Zinsen) Lufthansa durch die grossartigen Miles&More Ruecklagen spart. Die Erhoehung der Awardpreise entbehrt absolut jeder Grundlage.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.024
1.481
Bayern & Tirol
Eben nicht, das ist doch der Clou. Bei den Flugmeilen findet Inflation über eine gleichbleibende Einnahmeseite statt während die bei der CC durch die normale Geldentwertung ausgelöste Deflation über eine Korrektur der Awardtabellen ausgeglichen wird.

Das mit der Inflation kann aber nur für die CC Meilen gelten, wobei ich glaube, dass die CC Meilen sicher nur der kleinste Teil der erwirtschafteten Meilen ist. Wir reden hier von über 100k Euro Umsatz! Wie viele Menschen haben das.

Ich fühle mich eher verarscht:
- Die Flüge sind deutlich teurer geworden (besonders die Flex-Tarife)
- Die Meilen wurden aber deutlich reduziert (Stichwort August 2004)
Unter dem Strich gebe ich mehr Geld für weniger Meilen aus und jetzt verlieren diese noch an Wert!

Der Vorteil der Meilen war, dass die Währung ja stabil war. Es wird nach Flügen abgerechnet (die Meilen hängen ja nicht unbedingt mit dem Flugpreis zusammen).
Auch das Thema Zeitungsabos: Die Meilen können gleich bleiben, nur der Preis für Abos wird angepasst.

Es wird nun doppelt teurer: Gleiche Meilen für teurerer Flüge und teurere Awards. Im Prinzip kann man ja auch die Sammeloptionen einschränken: Executive Bonus auf 15% nur noch 80 Meilen für E-Klasse ...
 
  • Like
Reaktionen: Zurich Flyer

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.064
2.662
Kloten, CH
Exec Bonus noch weiter zu reduzieren, wär wohl mit das dümmste, was LH jetzt noch tun könnte. Man bedenke, es gibt Programme mit 100%. Es wäre eher angebracht, den Exec Bonus wieder zu erhöhen, oder auf die Serviceklasse zu erweitern. Damit wäre für den Vielflieger der Verlust etwa ausgeglichen, und die Inflation der Kreditkarten etc eingerechnet.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Exec Bonus noch weiter zu reduzieren, wär wohl mit das dümmste, was LH jetzt noch tun könnte. Man bedenke, es gibt Programme mit 100%. Es wäre eher angebracht, den Exec Bonus wieder zu erhöhen, oder auf die Serviceklasse zu erweitern. Damit wäre für den Vielflieger der Verlust etwa ausgeglichen, und die Inflation der Kreditkarten etc eingerechnet.

HON-Exec-Bonus wieder auf 50%? Count me in!
 
Ich begreife diese Diskussionen um die Meilen nicht. Was soll das. LH oder jede andere Airline kann doch nach den Bestimmungen, die Voraiussetzungen jederzeit ändern. Was ist daran so schlimm.
Fliegt Ihr alle , um Meilen zu erwerben oder weil Ihr fliegen müsst.

Mir kommt es vor, als ob ich nur noch von Meilen süchtigen VFTlern umgeben bin.

Falls ihr mit M&M nicht zufrieden seid, dann sammelt doch bei UA oder BMI oder SQ oder sonst irgendwo.

Dieses Geschreie ist doch sinnlos und bringt überhaupt nichts...
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich begreife diese Diskussionen um die Meilen nicht. Was soll das. LH oder jede andere Airline kann doch nach den Bestimmungen, die Voraiussetzungen jederzeit ändern. Was ist daran so schlimm.
Fliegt Ihr alle , um Meilen zu erwerben oder weil Ihr fliegen müsst.

Mir kommt es vor, als ob ich nur noch von Meilen süchtigen VFTlern umgeben bin.

Falls ihr mit M&M nicht zufrieden seid, dann sammelt doch bei UA oder BMI oder SQ oder sonst irgendwo.

Dieses Geschreie ist doch sinnlos und bringt überhaupt nichts...

Ich bin da anderer Meinung: Ich habe in diesem Jahr, also nur in 2010, von Lufthansa fast 600.000 Meilen fuer Fluege gutgeschrieben bekommen. Diese Meilen werden nun, ohne Vorlauf und ohne mir die Moeglichkeit zu geben, Deinem Rat zu folgen (naemlich die Meilen in ein anderes Programm zu kreditieren) um 20% entwertet. Das ist extrem unfair.

Lufthansa kommerzialisiert sein Vielfliegerprogramm in grossem Umfang und verdient eine Menge Geld mit der Ausgabe von non-aviation Meilen. Lufthansa spart weiterhin durch die Rueckstellungen einen grossen Betrag an Zinsen. Es gibt absolut keinen Grund, die Awardpreise anzuheben.

Drittens ist die Art und Weise, wie Lufthansa heimlich, still und leise und quasi durch die Hintertuer diese Aenderung durchdrueckt eine bodenlose Frechheit.

Ich kaufe - wie Du - Bezahlttickets in den Premiumklassen. Ich moechte das gerne mit einem vertrauenswuerdigen Partner tun. Lufthansa hat mit den Aenderungen viel Kredit verspielt.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich bin da anderer Meinung: Ich habe in diesem Jahr, also nur in 2010, von Lufthansa fast 600.000 Meilen fuer Fluege gutgeschrieben bekommen. Diese Meilen werden nun, ohne Vorlauf und ohne mir die Moeglichkeit zu geben, Deinem Rat zu folgen (naemlich die Meilen in ein anderes Programm zu kreditieren) um 20% entwertet. Das ist extrem unfair.

3...2...1 bis flysurfer auftaucht und sich empört, wie man als Cessna-HON überhaupt erwarten kann, als Kunde mit irgendwelchen Rechten bzw. als irgendetwas anderes als "menschlicher Abschaum" von LH behandelt zu werden ;).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich habe in diesem Jahr, also nur in 2010, von Lufthansa fast 600.000 Meilen fuer Fluege gutgeschrieben bekommen. Diese Meilen werden nun, ohne Vorlauf und ohne mir die Moeglichkeit zu geben, Deinem Rat zu folgen (naemlich die Meilen in ein anderes Programm zu kreditieren) um 20% entwertet. Das ist extrem unfair.

Lufthansa kommerzialisiert sein Vielfliegerprogramm in grossem Umfang und verdient eine Menge Geld mit der Ausgabe von non-aviation Meilen. Lufthansa spart weiterhin durch die Rueckstellungen einen grossen Betrag an Zinsen. Es gibt absolut keinen Grund, die Awardpreise anzuheben.

Drittens ist die Art und Weise, wie Lufthansa heimlich, still und leise und quasi durch die Hintertuer diese Aenderung durchdrueckt eine bodenlose Frechheit.

Ich kaufe - wie Du - Bezahlttickets in den Premiumklassen. Ich moechte das gerne mit einem vertrauenswuerdigen Partner tun. Lufthansa hat mit den Aenderungen viel Kredit verspielt.

Ich sehe das durchaus wie du, allerdings käme ich nicht auf den Gedanken, in LH einen "vertrauenswürdigen Partner" zu sehen. Eher einen Ganoven, der mich bei bei jeder sich bietenden Gelegenheit übervorteilen möchte. Meine Aufgabe als informierter Kunde sehe somit darin, ständig auf der Hut zu sein und zu verhindern, abgezockt zu werden. In letzter Zeit hat das ganz gut geklappt, sodass ich mit dem Preisleistungsverhältnis bisher recht zufrieden war.

Dass M&M die Prämienflüge teurer machen würde, haben ich (und viele andere) längst erwartet und auch immer wieder in den üblichen Foren gepostet. Dass LH das "Enhancement" auf die übliche bösartige Art und Weise mit minimalem Vorlauf und minimaler Kommunikation den Kunden nahebringen würde, war ebenfalls klar – man denke nur daran, wie es zuletzt bei PPB gelaufen ist. Been there, done that.

Insofern hat mich das Ganze also weder überrascht noch groß geärgert. Es war längst einkalkuliert. Durch die neuen Regeln haben sich zudem ein paar Möglichkeiten aufgetan, die dazu führen könnten, dass sich der Wert meiner Meilen gar nicht so sehr verringert. Alles in allem hätte es aus meiner Sicht noch schlimmer kommen können, was sicherlich daran liegt, dass ich dem Ganoven "Lufthansa" noch einiges mehr zutraue. Insofern bin ich sogar eher erleichtert als vergrätzt.
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Ich bin da anderer Meinung: Ich habe in diesem Jahr, also nur in 2010, von Lufthansa fast 600.000 Meilen fuer Fluege gutgeschrieben bekommen. Diese Meilen werden nun, ohne Vorlauf und ohne mir die Moeglichkeit zu geben, Deinem Rat zu folgen (naemlich die Meilen in ein anderes Programm zu kreditieren) um 20% entwertet.

Das stimmt so nicht. Die Meilen werden lediglich fuer Dich persoenlich ca. 20% an Wert verlieren, da andere Praemien ja im Preis gleich bleiben oder sogar verbessert wurden, wie das Zitat von flysurfer auch zeigt:

Durch die neuen Regeln haben sich zudem ein paar Möglichkeiten aufgetan, die dazu führen könnten, dass sich der Wert meiner Meilen gar nicht so sehr verringert.
- - -
Drittens ist die Art und Weise, wie Lufthansa heimlich, still und leise und quasi durch die Hintertuer diese Aenderung durchdrueckt eine bodenlose Frechheit.

Da gebe ich Dir 100% Recht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
(...) Dass M&M die Prämienflüge teurer machen würde, haben ich (und viele andere) längst erwartet und auch immer wieder in den üblichen Foren gepostet. Dass LH das "Enhancement" auf die übliche bösartige Art und Weise mit minimalem Vorlauf und minimaler Kommunikation den Kunden nahebringen würde, war ebenfalls klar – man denke nur daran, wie es zuletzt bei PPB gelaufen ist. Been there, done that.

Insofern hat mich das Ganze also weder überrascht noch groß geärgert. Es war längst einkalkuliert. Durch die neuen Regeln haben sich zudem ein paar Möglichkeiten aufgetan, die dazu führen könnten, dass sich der Wert meiner Meilen gar nicht so sehr verringert. Alles in allem hätte es aus meiner Sicht noch schlimmer kommen können, was sicherlich daran liegt, dass ich dem Ganoven "Lufthansa" noch einiges mehr zutraue. Insofern bin ich sogar eher erleichtert als vergrätzt.
Sehe ich absolut genauso. Ich hatte es viel schlimmer erwartet und bin weitgehend erleichtert, dass es "nur" 20% Abwertung sind, wenn überhaupt. Die Reduktion des OWs auf 50% sehe ich als klare Verbesserung, welche mir in Zukunft durchaus Vorteile bringen dürfte.

Individuell mag man das anders sehen, wenn man wie SMK77 erst in 2010 angefangen hat bei M&M Meilen zu sammeln und den "Return of Invest" ausschließlich in RTs in den Premiumkabinen angesehen hat.

Das ebenfalls in 2010 neu eingeführte Verfallsdatum für die eVoucher hat mich übrigens deutlich mehr geärgert.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Individuell mag man das anders sehen, wenn man wie SMK77 erst in 2010 angefangen hat bei M&M Meilen zu sammeln und den "Return of Invest" ausschließlich in RTs in den Premiumkabinen angesehen hat.

Schoen waer's... Ich bin natuerlich auch schon seit Jahren ein Meilen-Addict, aber ich heule nicht ueber Meilen, die ich schon vor langem gesammelt habe oder via non-aviation eingeheimst habe. Ganz nach Flysurfer habe ich meine Meilenbestaende immer kurz gehalten und nie mehr als 200.000 Meilen in der Hinterhand gehabt. In den letzten 2 Jahren war das Fliegen ueber Drittprogramme (e.g. US) eh viel interessanter. Aber in 2010 habe ich mich auf die schwarze Karte konzentriert und die bekommt man eben nicht, wenn man Praemienfluege abfliegt, sondern nur fuer Bezahlttickets. Und dann bleiben eben Meilen auf dem Konto liegen. Dass Lufthansa davon jetzt mal eben 100.000 abzwackt, gefaellt mir ganz und gar nicht.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.024
1.481
Bayern & Tirol
Idee!

Nachdem ja LH immer auf vielfachen Kundenwunsch reagiert, kam mir noch meine eigene Theorie:
Nachdem ja am Todestag von M&M (1. August 2004) die Upgrade-Awards deutlich enhanced wurden und es bisher so war, dass Upgrades teuer als ein Awardflug war wurden nun die Prämienflüge angepasst. Wir haben doch alle über diese Tatsache gemotzt. LH hat uns erhört. Nur wurden die Upgrades nicht auf die Ursprungswerte heruntergesetzt, sondern die Premium-Awards verteuert. Somit passt der Abstand wieder.

Beispiel:
Nordamerika: Upgrade (Hin und Rück) 70.000/100.000 Meilen
Prämie C: 105.000 Meilen F: 170.000

Juhu! Es lohnen sich Upgrades wieder! Eine echte Verbesserung!

Alles für den Moment!
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Weiss jemand, ob der Companion Award auch one-way anwendbar ist? Danke!
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Weiss jemand, ob der Companion Award auch one-way anwendbar ist? Danke!

Ja, wird zumindest bei MM nicht ausgeschlossen:

2.4.1 Companion Award
Für Senatoren und HON Circle Member besteht die Möglichkeit, den Companion Award online zu buchen. Bei einem Companion Award müssen der Miles & More Teilnehmer und die begleitende Person (Companion) die komplette Reise gemeinsam durchführen. Der Companion erhält eine Ermäßigung in Höhe von 50 % auf die Flugprämie. Bei reduzierten Flugprämien (wie z.B. Fly Smart, Meilenschäppchen (Economy Saver) und Kinderflugprämien findet der Companion Award keine Anwendung.
 
  • Like
Reaktionen: rampant
Z

Zurich Flyer

Guest
3...2...1 bis flysurfer auftaucht und sich empört, wie man als Cessna-HON überhaupt erwarten kann, als Kunde mit irgendwelchen Rechten bzw. als irgendetwas anderes als "menschlicher Abschaum" von LH behandelt zu werden ;).

Aber hallo! Und sonst geht's noch gut? (n)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Dass Lufthansa davon jetzt mal eben 100.000 abzwackt, gefaellt mir ganz und gar nicht.
Nach der 20% Rechnung zwackt LH mir in Summe knapp 300'000 Meilen ab, bzw. wenn ich nur von den in 2010 erhalten Meilen für Flüge ausgehe sind es etwa 80'000.

Das gefällt mir auch nicht. Allerdings habe ich nie den Gegenwert der Meilen in Anzahl Flüge umgerechnet. Bisher haben die Meilen immer für alle Flüge gereicht, die ich als Prämienflüge buchen wollte. Das wird es zukünftig trotz der Preiserhöhung wahrscheinlich immer noch. Und deshalb argumentiere ich aus meiner Sicht, dass es hätte schlimmer kommen können.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Nach der 20% Rechnung zwackt LH mir in Summe knapp 300'000 Meilen ab, bzw. wenn ich nur von den in 2010 erhalten Meilen für Flüge ausgehe sind es etwa 80'000.

Das gefällt mir auch nicht. Allerdings habe ich nie den Gegenwert der Meilen in Anzahl Flüge umgerechnet. Bisher haben die Meilen immer für alle Flüge gereicht, die ich als Prämienflüge buchen wollte. Das wird es zukünftig trotz der Preiserhöhung wahrscheinlich immer noch. Und deshalb argumentiere ich aus meiner Sicht, dass es hätte schlimmer kommen können.

Wenn Du Dir das von Lufthansa bieten laesst und breitwillig einen Verlust zur Seite schiebst, um das grosse Ganze nicht aus dem Blick zu verlieren, ist das eine sehr diplomatische Art und Antwort. Ich bleibe bei meinem Kommentar "absolute Frechheit" und werde abwarten ob und wann ich eine Antwort von LH zu meiner Eingabe bekomme.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Im Endeffekt sind Meilen ein Rabatt auf bezahlte Flüge. Es steht LH jederzeit frei, diesen Rabatt zu erhöhen oder zu senken. Was allerdings ein Unding ist, dass bestehende "Rabattmarken" in ihrem Wert deutlich reduziert werden. Das ist vergleichbar mit einem Gutschein sagen wir über 20 EUR, der bei Einlösung plötzlich nur noch 17 EUR wert sein soll. Wenn sich da ein Privatmann findet, der die AGB der LH wegen einseitiger Benachteiligung angeht, hat er gar keine so schleche Chancen, zumal die Erhöhung zudem miserabel kommuniziert ist. Rechtlich sauber wäre das nur, wenn man die Erhöhung für Meilen machen würde, die nach dem Stichtag verdient wurden. Warten wirs mal ab.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Im Endeffekt sind Meilen ein Rabatt auf bezahlte Flüge. Es steht LH jederzeit frei, diesen Rabatt zu erhöhen oder zu senken. Was allerdings ein Unding ist, dass bestehende "Rabattmarken" in ihrem Wert deutlich reduziert werden. Das ist vergleichbar mit einem Gutschein sagen wir über 20 EUR, der bei Einlösung plötzlich nur noch 17 EUR wert sein soll.

Um dieser Logik folgen zu können, bin ich ehrlich gesagt zu blöd. In meiner kleinen primitiven Welt bekommt man im Frühjahr einen 20 EUR Gutschein für ein Restaurant – weil man ein so guter Kunde ist. Aber man löst ihn nicht ein, weil man – wie ich – leider zu dumm und faul ist, man hortet den Gutschein stattdessen zinsfrei im Regal. Die Monate vergehen. Eigentlich möchte man dort schon mal wieder essen gehen, aber dann verschiebt man es doch auf die Zeit nach Weihnachten.

Im Dezember erhöht das Restaurant dann die Preise für meine Lieblingsgerichte um 20%. Die Preise für die Gerichte, die ich nicht mag, bleiben dagegen gleich. So ein Mist! Ich denke mir: "Ich Depp, wäre ich mal früher dort zum Essen hingegangen, dann hätte ich für meinen 20 EUR-Rabatt-Gutschein mehr leckeres Essen bekommen." :censored:

Unsere Überflieger SMK, OW etc. sehen das freilich ganz anders: Deren Gutschein ist auf einmal nicht mehr 20 EUR, sondern 17 EUR wert. Aha. :eek: Und deshalb wollen sie das Restaurant zwingen, die Preiserhöhung zurückzunehmen und alle ihre Gerichte nach jener Speisekarte zu berechnen, die im Frühjahr gültig war, als es den Gutschein gab. :rolleyes:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.393
3.490
... um 20% entwertet.
Wie kommst du auf 20%? Die Erhöhungen liegen im Schnitt bei etwa 15% (und auch nur für C unf F).
Und die Einkaufsrelation für den Worldshop hat sich sogar verbessert. :p

Es gibt absolut keinen Grund, die Awardpreise anzuheben.
Wenn es keinen Grund gäbe, hätte LH das sicher nicht gemacht.
Ich denke der Grund liegt darin, dass die Erhöhung LH einen wirtschaftlichen Vorteil bringt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Wenn es keinen Grund gäbe, hätte LH das sicher nicht gemacht.
Ich denke der Grund liegt darin, dass die Erhöhung LH einen wirtschaftlichen Vorteil bringt.

Ich denke der Grund ist, dass LH glaubt, sich die Erhöhung leisten zu können. Schließlich reduziert man gleichzeitig das Sitzplatzangebot in der F, und zwar ganz drastisch. Verknapptes Angebot trifft gleichbleibende Nachfrage. In einer Marktwirtschaft führt so etwas zu Preiserhöhungen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.973
Paralleluniversum
Um dieser Logik folgen zu können, bin ich ehrlich gesagt zu blöd. In meiner kleinen primitiven Welt bekommt man im Frühjahr einen 20 EUR Gutschein für ein Restaurant – weil man ein so guter Kunde ist. Aber man löst ihn nicht ein, weil man – wie ich – leider zu dumm und faul ist, man hortet den Gutschein stattdessen zinsfrei im Regal. Die Monate vergehen. Eigentlich möchte man dort schon mal wieder essen gehen, aber dann verschiebt man es doch auf die Zeit nach Weihnachten.

Im Dezember erhöht das Restaurant dann die Preise für meine Lieblingsgerichte um 20%. Die Preise für die Gerichte, die ich nicht mag, bleiben dagegen gleich. So ein Mist! Ich denke mir: "Ich Depp, wäre ich mal früher dort zum Essen hingegangen, dann hätte ich für meinen 20 EUR-Rabatt-Gutschein mehr leckeres Essen bekommen." :censored:

Unsere Überflieger SMK, OW etc. sehen das freilich ganz anders: Deren Gutschein ist auf einmal nicht mehr 20 EUR, sondern 17 EUR wert. Aha. :eek: Und deshalb wollen sie das Restaurant zwingen, die Preiserhöhung zurückzunehmen und alle ihre Gerichte nach jener Speisekarte zu berechnen, die im Frühjahr gültig war, als es den Gutschein gab. :rolleyes:

Danke :kiss:
Die Erklärung gefällt mir sehr gut!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.