Eben nicht, das ist doch der Clou. Bei den Flugmeilen findet Inflation über eine gleichbleibende Einnahmeseite statt während die bei der CC durch die normale Geldentwertung ausgelöste Deflation über eine Korrektur der Awardtabellen ausgeglichen wird.
Exec Bonus noch weiter zu reduzieren, wär wohl mit das dümmste, was LH jetzt noch tun könnte. Man bedenke, es gibt Programme mit 100%. Es wäre eher angebracht, den Exec Bonus wieder zu erhöhen, oder auf die Serviceklasse zu erweitern. Damit wäre für den Vielflieger der Verlust etwa ausgeglichen, und die Inflation der Kreditkarten etc eingerechnet.
Ich begreife diese Diskussionen um die Meilen nicht. Was soll das. LH oder jede andere Airline kann doch nach den Bestimmungen, die Voraiussetzungen jederzeit ändern. Was ist daran so schlimm.
Fliegt Ihr alle , um Meilen zu erwerben oder weil Ihr fliegen müsst.
Mir kommt es vor, als ob ich nur noch von Meilen süchtigen VFTlern umgeben bin.
Falls ihr mit M&M nicht zufrieden seid, dann sammelt doch bei UA oder BMI oder SQ oder sonst irgendwo.
Dieses Geschreie ist doch sinnlos und bringt überhaupt nichts...
Ich bin da anderer Meinung: Ich habe in diesem Jahr, also nur in 2010, von Lufthansa fast 600.000 Meilen fuer Fluege gutgeschrieben bekommen. Diese Meilen werden nun, ohne Vorlauf und ohne mir die Moeglichkeit zu geben, Deinem Rat zu folgen (naemlich die Meilen in ein anderes Programm zu kreditieren) um 20% entwertet. Das ist extrem unfair.
Ich habe in diesem Jahr, also nur in 2010, von Lufthansa fast 600.000 Meilen fuer Fluege gutgeschrieben bekommen. Diese Meilen werden nun, ohne Vorlauf und ohne mir die Moeglichkeit zu geben, Deinem Rat zu folgen (naemlich die Meilen in ein anderes Programm zu kreditieren) um 20% entwertet. Das ist extrem unfair.
Lufthansa kommerzialisiert sein Vielfliegerprogramm in grossem Umfang und verdient eine Menge Geld mit der Ausgabe von non-aviation Meilen. Lufthansa spart weiterhin durch die Rueckstellungen einen grossen Betrag an Zinsen. Es gibt absolut keinen Grund, die Awardpreise anzuheben.
Drittens ist die Art und Weise, wie Lufthansa heimlich, still und leise und quasi durch die Hintertuer diese Aenderung durchdrueckt eine bodenlose Frechheit.
Ich kaufe - wie Du - Bezahlttickets in den Premiumklassen. Ich moechte das gerne mit einem vertrauenswuerdigen Partner tun. Lufthansa hat mit den Aenderungen viel Kredit verspielt.
Ich bin da anderer Meinung: Ich habe in diesem Jahr, also nur in 2010, von Lufthansa fast 600.000 Meilen fuer Fluege gutgeschrieben bekommen. Diese Meilen werden nun, ohne Vorlauf und ohne mir die Moeglichkeit zu geben, Deinem Rat zu folgen (naemlich die Meilen in ein anderes Programm zu kreditieren) um 20% entwertet.
- - -Durch die neuen Regeln haben sich zudem ein paar Möglichkeiten aufgetan, die dazu führen könnten, dass sich der Wert meiner Meilen gar nicht so sehr verringert.
Drittens ist die Art und Weise, wie Lufthansa heimlich, still und leise und quasi durch die Hintertuer diese Aenderung durchdrueckt eine bodenlose Frechheit.
Sehe ich absolut genauso. Ich hatte es viel schlimmer erwartet und bin weitgehend erleichtert, dass es "nur" 20% Abwertung sind, wenn überhaupt. Die Reduktion des OWs auf 50% sehe ich als klare Verbesserung, welche mir in Zukunft durchaus Vorteile bringen dürfte.(...) Dass M&M die Prämienflüge teurer machen würde, haben ich (und viele andere) längst erwartet und auch immer wieder in den üblichen Foren gepostet. Dass LH das "Enhancement" auf die übliche bösartige Art und Weise mit minimalem Vorlauf und minimaler Kommunikation den Kunden nahebringen würde, war ebenfalls klar – man denke nur daran, wie es zuletzt bei PPB gelaufen ist. Been there, done that.
Insofern hat mich das Ganze also weder überrascht noch groß geärgert. Es war längst einkalkuliert. Durch die neuen Regeln haben sich zudem ein paar Möglichkeiten aufgetan, die dazu führen könnten, dass sich der Wert meiner Meilen gar nicht so sehr verringert. Alles in allem hätte es aus meiner Sicht noch schlimmer kommen können, was sicherlich daran liegt, dass ich dem Ganoven "Lufthansa" noch einiges mehr zutraue. Insofern bin ich sogar eher erleichtert als vergrätzt.
Individuell mag man das anders sehen, wenn man wie SMK77 erst in 2010 angefangen hat bei M&M Meilen zu sammeln und den "Return of Invest" ausschließlich in RTs in den Premiumkabinen angesehen hat.
Warum sollte er nicht?Weiss jemand, ob der Companion Award auch one-way anwendbar ist? Danke!
Weiss jemand, ob der Companion Award auch one-way anwendbar ist? Danke!
3...2...1 bis flysurfer auftaucht und sich empört, wie man als Cessna-HON überhaupt erwarten kann, als Kunde mit irgendwelchen Rechten bzw. als irgendetwas anderes als "menschlicher Abschaum" von LH behandelt zu werden.
Nach der 20% Rechnung zwackt LH mir in Summe knapp 300'000 Meilen ab, bzw. wenn ich nur von den in 2010 erhalten Meilen für Flüge ausgehe sind es etwa 80'000.Dass Lufthansa davon jetzt mal eben 100.000 abzwackt, gefaellt mir ganz und gar nicht.
Nach der 20% Rechnung zwackt LH mir in Summe knapp 300'000 Meilen ab, bzw. wenn ich nur von den in 2010 erhalten Meilen für Flüge ausgehe sind es etwa 80'000.
Das gefällt mir auch nicht. Allerdings habe ich nie den Gegenwert der Meilen in Anzahl Flüge umgerechnet. Bisher haben die Meilen immer für alle Flüge gereicht, die ich als Prämienflüge buchen wollte. Das wird es zukünftig trotz der Preiserhöhung wahrscheinlich immer noch. Und deshalb argumentiere ich aus meiner Sicht, dass es hätte schlimmer kommen können.
Im Endeffekt sind Meilen ein Rabatt auf bezahlte Flüge. Es steht LH jederzeit frei, diesen Rabatt zu erhöhen oder zu senken. Was allerdings ein Unding ist, dass bestehende "Rabattmarken" in ihrem Wert deutlich reduziert werden. Das ist vergleichbar mit einem Gutschein sagen wir über 20 EUR, der bei Einlösung plötzlich nur noch 17 EUR wert sein soll.
Wie kommst du auf 20%? Die Erhöhungen liegen im Schnitt bei etwa 15% (und auch nur für C unf F).... um 20% entwertet.
Wenn es keinen Grund gäbe, hätte LH das sicher nicht gemacht.Es gibt absolut keinen Grund, die Awardpreise anzuheben.
Wenn es keinen Grund gäbe, hätte LH das sicher nicht gemacht.
Ich denke der Grund liegt darin, dass die Erhöhung LH einen wirtschaftlichen Vorteil bringt.
Um dieser Logik folgen zu können, bin ich ehrlich gesagt zu blöd. In meiner kleinen primitiven Welt bekommt man im Frühjahr einen 20 EUR Gutschein für ein Restaurant – weil man ein so guter Kunde ist. Aber man löst ihn nicht ein, weil man – wie ich – leider zu dumm und faul ist, man hortet den Gutschein stattdessen zinsfrei im Regal. Die Monate vergehen. Eigentlich möchte man dort schon mal wieder essen gehen, aber dann verschiebt man es doch auf die Zeit nach Weihnachten.
Im Dezember erhöht das Restaurant dann die Preise für meine Lieblingsgerichte um 20%. Die Preise für die Gerichte, die ich nicht mag, bleiben dagegen gleich. So ein Mist! Ich denke mir: "Ich Depp, wäre ich mal früher dort zum Essen hingegangen, dann hätte ich für meinen 20 EUR-Rabatt-Gutschein mehr leckeres Essen bekommen."
Unsere Überflieger SMK, OW etc. sehen das freilich ganz anders: Deren Gutschein ist auf einmal nicht mehr 20 EUR, sondern 17 EUR wert. Aha.Und deshalb wollen sie das Restaurant zwingen, die Preiserhöhung zurückzunehmen und alle ihre Gerichte nach jener Speisekarte zu berechnen, die im Frühjahr gültig war, als es den Gutschein gab.
![]()
Danke![]()
Die Erklärung gefällt mir sehr gut!