B737 crash Iran Ukraine Airlines 08.01.2020

ANZEIGE

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
532
120
ANZEIGE
Ich bin schon neugierig wie die Airlines nun reagieren?
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Das Miltär in Iran ist dann offensichtlich doch in einem schlechteren Zustand als erwartet. Schlimmer Fehler - selbst unter den besonderen Bedingungen. Da muss jemand aber gehöriges Hosenflattern vor den GIs gehabt haben.
Das wird so sein. Aber nach den jedenfalls zwei Drohnenangriffen wundert das nicht.

Und die russische RADAR-Technik wird jetzt auch nicht so toll sein, das dürfte so ein klassisch zusammengebasteltes Ding aus einmal Identifizierung und dann Feuerleitradar sein, und dass die Identifizierung jetzt ADS-B ordentlich beherrscht, würde ich mal sehr in Frage stellen, auch wegen der Frequenzbereiche und Codes.
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0

Zitat:
"Reuters zitiert einen weiteren Militärexperten mit den Worten: «Ein feindliches Flugzeug abzuschiessen, ist einfach. Seine Identifizierung und Unterscheidung von andern Flugzeugen ist die wahre Herausforderung.»"

P.s.:

Bei Zivilflugzeugen kann man als Militär ja bestenfalls ADS-B abhören, und das ist ein eher unscharf zu lokalisierendes Signal um 1 GHz, also ca. 30cm Wellenlänge, viel Beugung etc.
Den Transponder mit einem gebündelten starken Signal auf der nötigen definierten Frequenz anzusprechen geht normal nicht, auch weil sich dann eben die Flugabwehrstellung selber verraten würde. Deshalb läßt man die RADAR-Frequenz normal hin- und herspringen, damit sie schwer zu finden ist. Und zivil-/militärische Flugsicherung wird bei denen eher per Telefon "gekoppelt" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Lieber naiv und ehrlich als verlogen so wie die politischen Akteure in dem Fall.

P.s.: Vielleicht funktionieren unsere Produkte deshalb ganz gut, weil wenn man die Naturgesetze ehrlich akzeptiert, statt zu erwarten, dass sie einer Managementlüge folgen, dann hat man Chancen. Andernfalls kommt sowas raus wie die 737MAX.

Da hast du natürlich recht...

PS: So Produkte wie die VW Diesel? :D
 
  • Like
Reaktionen: Star

mongol67

Reguläres Mitglied
04.10.2016
92
0
MUC
Schrecklich, schrecklich.

wie sieht es denn aus mit Versicherung und Entschädigung in solch einem Fall:

a) von der Airline an die Angehörigen ?
b) vom Versicherer an die Airline?
c) leistet ein Lebensversicherer bei Tod durch “kriegerischen/terroristischen Akt”?
d) ist der Iran in einem Abkommen, welches das regelt?

Können Angehörige die Airline verklagen, trotz der angespannten Lage fahrlässig gestartet zu sein?

Fragen eines Halbwissenden.

R.I.P. UR-PSR
 
  • Like
Reaktionen: Star

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Schrecklich, schrecklich.

wie sieht es denn aus mit Versicherung und Entschädigung in solch einem Fall:

a) von der Airline an die Angehörigen ?
b) vom Versicherer an die Airline?
c) leistet ein Lebensversicherer bei Tod durch “kriegerischen/terroristischen Akt”?
d) ist der Iran in einem Abkommen, welches das regelt?

Können Angehörige die Airline verklagen, trotz der angespannten Lage fahrlässig gestartet zu sein?

Fragen eines Halbwissenden.

R.I.P. UR-PSR

Die Entschädigung nach Montrealer Abkommen gibt es auf jeden Fall von der Airline.

Alles darüber hinaus ist schwierig.

Bei MH17 war wohl viel Freiwilligkeit gefragt...
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Schrecklich, schrecklich.

wie sieht es denn aus mit Versicherung und Entschädigung in solch einem Fall:

a) von der Airline an die Angehörigen ?
b) vom Versicherer an die Airline?
c) leistet ein Lebensversicherer bei Tod durch “kriegerischen/terroristischen Akt”?
d) ist der Iran in einem Abkommen, welches das regelt?

Können Angehörige die Airline verklagen, trotz der angespannten Lage fahrlässig gestartet zu sein?

Fragen eines Halbwissenden.

R.I.P. UR-PSR
a) Im Prinzip Montrealer Übereinkommen, 113100 Sonderziehungsrechte XDR, 1 EUR = 0,8 XDR. Mehr nur bei Verschulden, was der Airline hier nur schwer nachzuweisen sein wird.
b) Hängt vom Vertrag ab. Könnte sein, dass der Versicherer Zicken macht, da Krieg normal ausgeschlossen ist. Auch wenn der Krieg nicht erklärt war (müssten zahlen), aber wir wissen: Dann wenn man den Versicherer am meisten braucht, beim großen Schaden, zickt er am meisten. Ich vermute aber, dass hier der Iran zahlt, zumindest haben sie es gesagt.
c) Ja, da die Passagiere ja nun wirklich nicht wissentlich in einen Krieg gezogen sind. Hier geht es eher - aus Sicht eines Versicherers - um kleines Geld, da wird man sich keinen schlechten Namen machen wollen. Die wenigsten Passagiere dürften aber versichert sein. Im Prinzip könnte der Versicherer aber auch versuchen, wegen der Kriegsklausel zu zicken.
d) Ja, Montrealer Abkommen.

Und ansonsten dürfte eine Klage in der Ukraine wenig bringen. Der Iran hat schon Entschädigungszahlungen angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: feb und mongol67

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Schrecklich, schrecklich.

wie sieht es denn aus mit Versicherung und Entschädigung in solch einem Fall:

a) von der Airline an die Angehörigen ?
b) vom Versicherer an die Airline?
c) leistet ein Lebensversicherer bei Tod durch “kriegerischen/terroristischen Akt”?
d) ist der Iran in einem Abkommen, welches das regelt?

Können Angehörige die Airline verklagen, trotz der angespannten Lage fahrlässig gestartet zu sein?

Fragen eines Halbwissenden.

R.I.P. UR-PSR

a) Ich denke hier ist die Frage inwiefern man der Airline ein Verschulden nachweisen kann.
b) Weiß ich nicht
c) Ohne WErbung zu machen: Ich habe eine Risiko-LV bei der Zurich. Als ich im März in Tel Aviv einen Raketenbeschuss aus Gaza erlebt habe, habe ich mir diese Frage auch gestellt. Meinen Versicherungen entsprechend, wird die Prämie bei kriegerischen Handlungen gezahlt, sofern die versicherte Person nicht an diesen teilgenommen hat. Entsprechend würde den Opfern also die Prämie ausgezahlt werden, bzw. ja deren Angehörigen/Begünstigten.
d) Weiß ich auch nicht.

2001 in der Ukraine wurden laut Wiki, 200.000 USD pro Opfer an Angehörige gezahlt.
Kompensationszahlungen an die Airline wurden von ukrainischen Gerichten abgewiesen. (Dies halte ich für absolut inakzeptabel)

Da die Ukraine mit den Russen verfeindet sind und die Russen mit den Iranern verbündet sind, nehme ich an dass der Iran eher nicht mit Geld nd Richtung UIA um sich werfen wird. Laut Passagierliste dürften die meisten Opfer Iraner sein oder iranische Wurzeln haben oder zumindest Muslime aus den benachbarten Ländern sein. Ic hdenke hier wird der Iran großzügiger agieren, was Entschädigungen angeht.
 
F

feb

Guest
Es ist zum Teil UNERTRÄGLICH, was hier von sich gegeben wird!
Als ob die Tragödie, egal welcher Ursache, nicht schon schlimm genug ist!

Wenn ein Flugzeug aufgrund technischer Themen abstürzt (ET 302 und JT 610) dann rechtfertigt sich die Ursachenergründung und die Debatte hier.
Wenn ein Flugzeug aufgrund Abschuss abstürzt dann rechtfertigt sich die Ursachenergründung, aber nicht mehr die Debatte hier, habe ich dich richtig verstanden??

Und falls dir in dem Zusammenhang nur einzelne Posts nicht gefallen: Das nennt sich Meinungsfreiheit.
 
Moderiert:

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.534
654
Abschuss war für mich nicht vorstellbar, ob man etwas von den Gründen/Fehlern erfährt bleibt wohl fraglich.

Aus anderen Gründen nehme ich das auch an. Selbst wenn sie wollten gibts da einige Probleme, angefangen mit der Währung und Devisenreserven.
Könnte mit Rohstoffen geschehen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.306
1.436
CGN
Für mich hat das ganze einen faden Beigeschmack.

Da startet ein Verkehrsflugzeug von Teheran mit einem Flugplan, somit ist dieser Flug den ATC Controllern, im Iran sehr oft militärischer Natur, bekannt und wird "irrtümlicherweise Weise mit einer Boden/Luft- Rakete vom "Himmel" geholt?
Sorry - aber dies ist wirklich ein "geiler" Irrtum.
Nein, nicht wirklich!!!
Bei nur sehr geringfügigen Abweichungen von deiner geplanten Flugroute wirst Du direkt von iranischen Fluglotsen angefunkt.
Vor Einflug in das Iranische Staatsgebiet, musst Du Dich über Funk zehn Minuten vorher bei der iranischen Defence anmelden, die dann Deinen geplanten und genehmigten Überflug bestätigt. Kommt keine Bestätigung ist es besser nicht die Grenze zu überfliegen. Und hier reden wir von einem ABFLUG ! nicht Über- oder Anflug.
Hier müssen "Stellen" hochgradig "gepennt" oder einen sehr, sehr nervösen Finger ohne Hirn gehabt haben.

Die "Behauptung" man habe dieses zivile Flugzeug für ein "feindliches" gehalten ist einfach nur Blödsinn wer sich mit Verfahren in diesem Bereich auskennt. Die 737 war nur sehr kurz "Airborne", wie geschrieben, da läuft ein Flugplan und der Flieger ist unter Radarüberwachung der iranischen Stellen. Jederzeit ansprechbar, hält seine Departure ein und fliegt korrekt.
Und ein iranischer Offizier gibt einen Abschussbefehl.Herzlichen Glückwunsch zu der Leistung.
Kampfflugzeuge oder bewaffnete Dronen in Kriegsgebieten fliegen in der Regel deutlich höher und schlagen sehr, sehr schnell ein.
Ein Verkehrsflugzeug hat kurz nach dem Start gerade mal eine Höhe von vielleicht einigen 1000ft, fliegt so um die 250kt und beschleunigt langsam.
Mit einem Kampfflugzeug, Drohne oder schnell fliegenden Rakete nicht zu vergleichen.
Das sieht auch der auf dem Bildschirm, der den Knopf am Abzug hat. So "blöde" kann man nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Twin und Bonbonpapier

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.504
9.600
HAM
Für mich hat das ganze einen faden Beigeschmack.

Kampfflugzeuge oder bewaffnete Dronen in Kriegsgebieten fliegen in der Regel deutlich höher und schlagen sehr, sehr schnell ein.
Ein Verkehrsflugzeug hat kurz nach dem Start gerade mal eine Höhe von vielleicht einigen 1000ft, fliegt so um die 250kt und beschleunigt langsam.
Mit einem Kampfflugzeug, Drohne oder schnell fliegenden Rakete nicht zu vergleichen.
Das sieht auch der auf dem Bildschirm, der den Knopf am Abzug hat. So "blöde" kann man nicht sein.

Die Reisegeschwindigkeit einer MQ9A beträgt ca 275 km/h. Das dürfte durchaus einem langsamen Jet im Steigflug entsprechen.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.219
683
HAM
Commander of Aerospace Force of the Islamic Revolutionary Guard Corps (IRGC), Amir Ali Hajizadeh, said he “wished he was dead” upon learning of the Ukrainian jet downing and accepted full responsibility for the incident.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.306
1.436
CGN
Die Reisegeschwindigkeit einer MQ9A beträgt ca 275 km/h. Das dürfte durchaus einem langsamen Jet im Steigflug entsprechen.

Mag sein. Aber wir reden hier immer noch von einem abfliegenden "Objekt" und nicht von einem was auf mich zu fliegt. Und das ganze auch noch in Sichtweite von einem internationalen Airport. Gerade dann sollte mMn besondere Vorsicht geboten sein was die Freund/Feind Identifizierung betrifft.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.306
1.436
CGN
Nach Angaben der Streitkräfte gab es an dem Unglückstag mehrere US-Drohungen, iranische Ziele anzugreifen. Daher habe im iranischen Militär "höchste Alarmbereitschaft" geherrscht. Nachdem sich dann die ukrainische Maschine einer "strategisch wichtigen Militäranlage" genähert habe, sei dies "versehentlich" als eine Drohung eingestuft und die Maschine abgeschossen worden, hieß es in der Presseerklärung.

Wäre ja mal interessant sich die Abflüge davor anzuschauen...ich kann mir nicht vorstellen das sich die ukrainische Maschine so weit im Abflugkurs vertan haben soll.
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
822
148
Nähe FKB
Was ich nicht verstehe: Wieso führt man die An- und Abflugrouten in so einer angespannten Lage nicht um solche militärischen Anlagen herum? Das iranische Militär hat je gesagt, dass sich die PS752 der Anlage genähert habe. Das haben, wie man sieht, auch andere vorher. Die Frage wäre dann auch, wieso es gerade sie getroffen hat?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.879
10.195
Dahoam
Commander of Aerospace Force of the Islamic Revolutionary Guard Corps (IRGC), Amir Ali Hajizadeh, said he “wished he was dead” upon learning of the Ukrainian jet downing and accepted full responsibility for the incident.

Das nehme ich denen sogar ab, dass die alles andere als erfreut waren als sie ihren Fehler gemerkt haben.

So schlimm es ist, hat dieses wilde Spekulieren und alle Verschwörungstheorien nach wenigen Tagen ein Ende. Es wurde ein tragischer Fehler begangen. Man kann nur hoffen dass alle Parteien in diesem Konflikt aus dieser zivilen Tragödie lernen und sich endlich besinnen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
So, hier kommt mehr:
https://www.spiegel.de/politik/ausl...ortung-a-ccc9a071-0f90-486a-a8b4-db8bd79ef781

"Die Garde übernehme die volle Verantwortung für den Vorfall. Man habe das Flugzeug mit einem Marschflugkörper verwechselt. Beim Abschuss einer Kurzstreckenrakete auf das Flugzeug sei man für einen 'totalen Krieg' mit den USA bereit gewesen."

Das klingt soweit plausibel, Marschflugkörper macht auch von der Geschwindigkeit her Sinn.

"Nach Angaben der iranischen Streitkräfte gab es an dem Unglückstag mehrere US-Drohungen, iranische Ziele anzugreifen. Daher habe im iranischen Militär 'höchste Alarmbereitschaft' geherrscht. Nachdem sich die ukrainische Maschine dann einer 'strategisch wichtigen Militäranlage' genähert habe, sei dies "versehentlich" als eine Drohung eingestuft und die Maschine abgeschossen worden."