Fliegen aus Langeweile - ich hab keine Flugscham! - fast live

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Iscream

Aktives Mitglied
08.08.2011
122
34
CGN
Man merkt heute dass Sonntag ist...Viele Menschen mit viel Zeit..

Grundsätzlich, travellersolo, verstehe ich dich leider beim besten Willen nicht. Du hast dir bei sehr vielen deiner Reiseberichten, die tlw auch bestimmt viel Arbeit waren, sehr viel Gegenwind eingefangen. Wirst persönlich angegriffen und so weiter. Ich erinnere mich an halbe Biere, TRs die nur aus den Kosten der einzelnen Bustickets bestanden, das TShirt mit deinem Blognamen als Aufdruck uvm.

Ich frage mich warum du weiterhin diese Plattform hier für deine Berichte nutzt. Poste es doch in deinen Blog, wer es lesen möchte wird draufklicken und du ersparst hier viel Provokation.

Oder dachtest du wirklich ein Bericht von einem Flug mit einem LCC und einer Nacht im Flughafen wird hier gefeiert?
 
  • Like
Reaktionen: coro

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Oder dachtest du wirklich ein Bericht von einem Flug mit einem LCC und einer Nacht im Flughafen wird hier gefeiert?
Aber das ist auch Vielfalt. Man muss auch bedenken, dass ich nicht alle Leute C, F fliegen können oder in teuren Hotels übernachten können oder wollen. Ich sehe genug Leute morgens in CPH, die dort geschlafen haben. Influencer mit Sponsoring von LH in C auf dem Weg nach Panama ist vielleicht auch nicht die Realitaet.
Ich stehe dazu, ich leiste mir nur Eco.
 

Iscream

Aktives Mitglied
08.08.2011
122
34
CGN
Das möchte ich auch gar nicht kritisieren. Auch ich selbst fliege mehr Eco als C.
Ich habe auch kein Problem damit wenn jemand in einem günstigen Hotel schläft, das ist doch allen selbst überlassen bzw natürlich auch eine Frage des finanziellen Backgrounds und wofür man sein Geld ausgeben möchte.
Was ich eher sagen wollte ist: Schreibe keinen Reisebericht wenn es nichts zu berichten gibt.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.031
514
im Paralleluniversum
Wie jemand fliegt ist doch egal. Am Ende sogar, wo man übernachtet.
Das Thema ist doch hier die Qualität der Story. Und die „Story“ ist halt hier einfach ein dahingerotztes Etwas. Ohne Qualität.

Darum geht es doch.

Im Ergebnis ist das eine Beleidigung gegenüber allen, die hier im Forum oder sonst wo schon wirklich gute Reiseberichte erstellt haben und sich richtig Mühe machen. Die sich eben keine Ego Trips liefern und wo es um die Reise geht und nicht um Selbstdarstellung in RTLII Manier. Aktuell gibt es auch hier einem im Forum über eine Syrienreise. Das (!) ist ein Reisebericht.

Wie der wie auch immer geartete Alleinreisende seine Wochenenden verbringt hat bestenfalls Instagram Qualität. Deswegen der starke Widerspruch. Nicht wegen Eco oder LCC.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.142
355
MUC
Ich frage mich warum du weiterhin diese Plattform hier für deine Berichte nutzt. Poste es doch in deinen Blog, wer es lesen möchte wird draufklicken und du ersparst hier viel Provokation.

Moment. Provoziert hat hier zuallererst der TO mit seiner Thunberg-Referenz sowie der Feststellung, dass er aus Langeweile fliegt und sich nicht dafür schämt. Das Popcorn-Potenzial wird erhöht durch die Tatsache, dass der TO seit jeher nicht mit Kritik umgehen kann und anderen Usern vorschreiben will, was sie in "seinem" Thread zu kommentieren haben und was nicht - so wie er es schon in seinen legendären ersten Beiträgen hier gemacht hat (als TO würde ich mir mal Gedanken darüber machen, dass sich Leute noch immer daran erinnern können...).

Aber so funktioniert ein Forum nicht, und das völlig unabhängig davon, ob jemand auf Reisen First fliegt oder LCC und ob jemand in Fünf-Sterne-Hotels schläft oder auf einer Parkbank (denn das ist tatsächlich jedem selbst überlassen).
 

Iscream

Aktives Mitglied
08.08.2011
122
34
CGN
Moment. Provoziert hat hier zuallererst der TO mit seiner Thunberg-Referenz sowie der Feststellung, dass er aus Langeweile fliegt und sich nicht dafür schämt.

Das habe ich auch nicht abgestritten oder den TO verteidigt. Ich möchte einfach nur verstehen wieso man sich selbst immer freiwillig einem (großteils) gerechtfertigten Bashing aussetzt.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Was ich eher sagen wollte ist: Schreibe keinen Reisebericht wenn es nichts zu berichten gibt.
Das ist halt das Problem m.E. heutzutage mit social media. Es geht nur darum zu glänzen, Eindruck zu schinden, eine Luxuswelt zu zeigen. Ich finde es auch okay, wenn jemand mal etwas anderes zeigt.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.290
Odessa/ODS/UA
...Ich finde es auch okay, wenn jemand mal etwas anderes zeigt.
Okay - und was genau hat uns jetzt dieser Reisebericht gezeigt ??? Wie ein Eco-Sitz und eine miese Lounge aussehen wissen wir doch alle.

Ein Reisebericht ist etwas, das mich anregt zu neuen Zielen zu fliegen, mit guten Fotos und mir zudem Infos gibt, wie z.B. der Südamerikareisebericht von Exploris.

Dieser Bericht hier gibt einem doch nichts, außer das Wissen, dass der TO ein, in meinen Augen, trauriges Leben führt.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Ein Reisebericht ist etwas, das mich anregt zu neuen Zielen zu fliegen, mit guten Fotos und mir zudem Infos gibt, wie z.B. der Südamerikareisebericht von Exploris.

Das ist wohl ein persönliches Definitionsthema. Nicht jeder TR hat unbedingt etwas neues. Aber jeder TR berichtet über etwas noch nicht Dagewesenes. Sei es nur Flug Nr. X an Tag Y+1, welcher sich von Flug X am Tag Y unterscheidet.

Jeder sollte hier die Freiheit besitzen TR zu veröffentlichen. Auch wöchentliches Pendeln auf einer Strecke kann lesenswert sein.

So wie Kommentarinhalte hier (mit Ausnahmen) nicht diktierbar sind, so verhält es sich mit dem öffnen neuer Themen. Oder wollen wir hier wirklich eine Zensur erwirken?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.838
4.557
Gummersbach
Die Anteilnahme des Vorums am Geschehen zeigt uns , daß der Juser eigentlich ins Schwarze getroffen hat wir befinden uns bereits auf Seite 11 . Der Spannungsbogen hat nunmehr den Komplex Greta überquert und endet derzeit in Mißfallensbekundungen über minderwertige Reiseumstände . Hier hat es schon zahlreiche Reiseberichte mit seitens des jeweiligen Posters unkommentierten Foto-Endlosserien gegeben , über die man sich noch nicht mal aufregen konnte . Das sonstige Werk des Jusers TSolo ist mir nicht geläufig , letztlich kann ja jeder schreiben was er will . Es gelten die Vorumsregeln .
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Okay - und was genau hat uns jetzt dieser Reisebericht gezeigt ??? Wie ein Eco-Sitz und eine miese Lounge aussehen wissen wir doch alle.

Ein Reisebericht ist etwas, das mich anregt zu neuen Zielen zu fliegen, mit guten Fotos und mir zudem Infos gibt, wie z.B. der Südamerikareisebericht von Exploris.

Dieser Bericht hier gibt einem doch nichts, außer das Wissen, dass der TO ein, in meinen Augen, trauriges Leben führt.

Es gab ein paar Landschaftsbilder, ich fand z.B. das Bild vom Rhone-Delta schön. Da ich aber zur Zeit auch nur mit einem iPhone reise, haette ich auch meine Probleme gehabt, ein besseres Photo abzuliefern. Teilweise sind auch die Fenster im Flieger zerkratzt und dreckig.
Ich denke nicht, dass man nur FCT und SEN-Lounges zeigen muss.
Klar, der User fliegt Eco und nicht Y+. Waehrend andere teuer durch die Welt fliegen, ist er eben in Y unterwegs.

Deine Reiseberichte sind anders. Ich finde die Natureindrücke, die Landschaftsbilder sind schön, die Sowjetbauten weniger, weil sie nicht mein Fall sind. Ich bekomme Informationen, gewinne einen Eindruck durch Eure Augen, aber die Hotels etc sind fuer mich oftmals nicht inspirierend, weil sie einfach nicht in meinem Budget drin waeren. Führe ich deswegen ein trauriges Leben? Ich hoffe nicht. Mit Geld (und Meilen) laesst es sich einfacher reisen als mit kleinem Budget.
Vielleicht sollten wir hier eine Challenge starten: Der beste Reisebericht fuer den geringsten Preis und eine Jury bewertet. :)
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.453
157
AMS/RTM
Wenig Geld muss ja nicht gleich "langweiliger" Reisebericht bedeuten.
Man kann ganz sicher z.B. um wenig Geld im Jänner nach Mallorca oder Festland-Spanien fliegen und dort z.B. eine größere Wandertour machen, gerade auf Mallorca gibt es ja wunderschöne Wanderungen und im Winter Unterkünfte um sehr wenig Geld (Mietwagen kostet auch sehr wenig bzw. kann man auch viel mit dem öffentlichen Verkehr erreichen).
Auch ich habe früher (oder auch heute noch) solche "Nonsens-Touren" unternommen, aber immer mit dem Gedanken, auch etwas von der Gegend zu sehen, die ich bereise. Dieses "nur-Flugzeug-und-Lounge-Gehoppe" stellt sich für mich doch sehr fragwürdig dar...
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.290
Odessa/ODS/UA
Führe ich deswegen ein trauriges Leben?
In dem Punkt hast Du mich falsch verstanden. Es ging mir darum, dass man sein Wochenende im Flugzeug und in Lounges verbringt, eine Reise macht ohne etwas zu erleben, statt dieses mit Freunden oder +1 zu verbringen. Das finde ich traurig, auch wenn die Reise in F mit Aufenthalt im FCT stattgefunden hätte.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Es gab ein paar Landschaftsbilder, ich fand z.B. das Bild vom Rhone-Delta schön. Da ich aber zur Zeit auch nur mit einem iPhone reise, haette ich auch meine Probleme gehabt, ein besseres Photo abzuliefern. Teilweise sind auch die Fenster im Flieger zerkratzt und dreckig.
Ich denke nicht, dass man nur FCT und SEN-Lounges zeigen muss.
Klar, der User fliegt Eco und nicht Y+. Waehrend andere teuer durch die Welt fliegen, ist er eben in Y unterwegs.

Deine Reiseberichte sind anders. Ich finde die Natureindrücke, die Landschaftsbilder sind schön, die Sowjetbauten weniger, weil sie nicht mein Fall sind. Ich bekomme Informationen, gewinne einen Eindruck durch Eure Augen, aber die Hotels etc sind fuer mich oftmals nicht inspirierend, weil sie einfach nicht in meinem Budget drin waeren. Führe ich deswegen ein trauriges Leben? Ich hoffe nicht. Mit Geld (und Meilen) laesst es sich einfacher reisen als mit kleinem Budget.
Vielleicht sollten wir hier eine Challenge starten: Der beste Reisebericht fuer den geringsten Preis und eine Jury bewertet. :)

Das "traurige Leben" bezieht sich nicht auf das Reisebudget. Der eine fliegt mit Hinter-Turkmenistan Airlines für 30cent und schläft im Hostel und hat ein tolles Leben, ein anderer fliegt nur First und schläft ausschließlich in 5 Sterne Hotels und führt ein trauriges, bemitleidenswertes Leben. Merke: der Alleinreisende führt ein trauriges Leben weil er eben so ist wie er ist, so redet wie er redet und das tut was er tut, völlig unabhängig vom Budget.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Danke fuer Eure Erklaerungen.

Timberwolf, danke fuer den Tipp fuer Mallorca. Wanderungen finde ich immer gut.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.382
12.865
Trans Balkan Express
Doch habe ich in der Tat. Aber ich habe mir auch noch einmal die Graphik von CO2 Emissionen von China im Vergleich zu anderen Laendern angesehen. Die Kurve steigt weiterhin (!) und China traegt am meisten zu den CO2 Emissionen bei. Das kannst selbst du nicht beschönigen. Unseen_shores, wie sieht denn Dein zukünftiges Energiekonzept aus?

Sorry, die Antwort hat etwas länger gedauert. Mit den Fingern auf andere zeigen, nutzt aus verschiedenen Gründen nichts:


Deutschland hat sich völkerrechtlich verpflichtet, die Emissionen zu senken. Es gibt Gerichte wie der Hoge Raad in den Niederlanden, die die Auffassung vertreten, dass staatliche Programme zur Emmissionsreduktion einklagbar sind:

https://www.rechtspraak.nl/Organisa...e-gas-emissions-by-25-by-the-end-of-2020.aspx

Gestützt wird das auf die UN-Klimarahmenkonvention in Verbindung mit der EMRK.

Wenn ich ein Energiekonzept hätte, wäre ich als Berater tätig. Es geht auch nicht um zukünftige Konzepte. Dass die Braunkohle in der Lausitz zum Teil minderwertig ist, war bereits der DDR-Führung bekannt. Aus schierer Not hatte man seinerzeit Konzepte in der Schublade, wie die Innenstadt von Zittau abzubaggern. Diese Zeiten sind glücklicherweise lange vorbei. Allerdings hatten die Verantwortlichen seitdem 30 Jahre Zeit Alternativen zur Braunkohleverstromung zu entwickeln. Leider fehlte ihnen der Mut bzw. die Interessenlage wie beim ehemaligen sächsischen MP Tillich, der direkt von der Braunkohlekommission in den Aufsichtsrat der MIBRAG gewechselt ist, ist – freundlich ausgesprochen – unklar.

Mit den Fingern auf China zu zeigen, bringt auch deshalb nichts, weil dort natürlich auch Produkte produziert werden, die hierher importiert werden. Da irgendwo produziert werden muss, ist auch das Programm der klimaneutralen EU eine Mogelpackung. Die Klimaneutralität erkauft man sich durch Prouktionsverlagerungen.

Die Dreckschleudern werden da abgestellt, wo es den Bonzen auf die Atmung schlägt. Das Klima ist denen egal und ob Amsterdam versinkt erst recht.

Anders als ein hier im Forum aktiver anderer User bin ich selbstverständlich kein Fanboy der chinesischen Regierung. Worauf ich hingewiesen habe: die Chinesen denken langfristiger und werden deshalb rechtzeitig gegensteuern, um die Folgen des Klimawandels zumindest in China abzufedern. Die Nahrungsmittelsicherheit für die chinesische Bevölkerung gewährleisten sie durch Landkauf in Afrika. Ich rechtfertige das nicht, sondern beschrieb lediglich. Plastiktüten sind gestern Ruckzuck verboten worden 8nd der europäische Plastemüll wird künftig wieder zurück geschickt. Nur wenn hier weiter darauf beharrt wird, die Chinesen sollten zunächst etwas machen, bekommen auch die Hamburger, Niedersachsen und Schleswig-Holsteiner irgendwann auch nasse Füße bzw. die norddeutschen Länder können dann für viel Geld bei chinesischen Firmen den Bau von Dämmen beauftragen.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Inzwischen hat der TO übrigens alle Bericht-Posts gelöscht. Freilich ein riesen Verlust für das Forum. Allerdings aber auch ein Fenster zum Charakter des Solotravellers.


SCHOCK! Ich war gerade dabei mir die Reiseroute fürs kommende Wochenende nachzubasteln, auch hab ich schon ein extra weiches Nackenkissen für den erholsamen Airportschlaf bestellt und nun seh ich nicht mehr genau wo es überall lang ging! Wie war das? Von TXL nach Malle, dann über Mailand? Oder war es Madrid.....ach Mist :help:
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
In dem Punkt hast Du mich falsch verstanden. Es ging mir darum, dass man sein Wochenende im Flugzeug und in Lounges verbringt, eine Reise macht ohne etwas zu erleben, statt dieses mit Freunden oder +1 zu verbringen. Das finde ich traurig, auch wenn die Reise in F mit Aufenthalt im FCT stattgefunden hätte.

Wobei ein WE in F und im FCT in meinen Augen mehr Ähnlichkeit mit einem chilligen Sofaweekend OHNE Kids und +1 hätte :D Auch mal schön...
 

netrocker

Reguläres Mitglied
29.01.2013
74
5
SCHOCK! Ich war gerade dabei mir die Reiseroute fürs kommende Wochenende nachzubasteln, auch hab ich schon ein extra weiches Nackenkissen für den erholsamen Airportschlaf bestellt und nun seh ich nicht mehr genau wo es überall lang ging! Wie war das? Von TXL nach Malle, dann über Mailand? Oder war es Madrid.....ach Mist :help:

...Hauptsache Portugal!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.