23.01.20: LH 460 nach MUC zurück wegen angeblichem Feuer im Frachtraum

ANZEIGE

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
220
42
Bodensee/Kapstadt
ANZEIGE
Heute ist nach etwa zwei Stunden Flugzeit die LH 460 nach Mpnchen zurück gekehrt,nachdem es eine Feueralarm Meldung aus dem Frachtraum gegeben haben soll. Das Flugzeug ist nach 4,5 Stunden sicher gelandet.
 
F

feb

Guest
Da darf man gespannt sein: Feueralarm im Cargo, aber keine sofortige Landung, sondern ein Rückflug von über 2 h Dauer??
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Mit angeblichem Feuer im Frachtraum noch schlappe 2 Stunden in der Luft...
Da hätte ich doch auf senkrechten Sinkflug zum nächsten Airport gerechnet und dann Großaufgebot von allem was irgendwie rot angepinselt ist und eine blaue Leuchte auf dem Dach hat
 
F

feb

Guest
LH twittert folgende Info:

Lufthansa News Verifizierter Account @lufthansaNews 39 Min.vor 39 Minuten
#LH460 ist wegen Alarms im Frachtraum nach @MUC_Airport umgekehrt. Ein defekter Heizlüfter entwickelte Rauch & löste diese Warnung aus. Die Cockpitcrew aktivierte das eingebaute Löschsystem, danach war der Alarm ausgegangen. Die A380 ist sicher gelandet & wird untersucht.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.115
1.009
unweit LSTA
Mit angeblichem Feuer im Frachtraum noch schlappe 2 Stunden in der Luft...
Da hätte ich doch auf senkrechten Sinkflug zum nächsten Airport gerechnet und dann Großaufgebot von allem was irgendwie rot angepinselt ist und eine blaue Leuchte auf dem Dach hat

Ich bin dankbar sasst Du nicht vorne links (oder rechts).
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.115
1.009
unweit LSTA

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Ist doch nicht so das Problem zum favorisierten Flughafen zurückzukehren wenn die Gefahr offensichtlich beseitigt wurde...
 

Sinacusa2468

Neues Mitglied
23.01.2020
1
0
[FONT=&quot]Hallo, ich hätte eine Frage zu dem heutigen Vorfall mit dem Lufthansa Flug LH460.[/FONT]
[FONT=&quot]Wir sind alle von Flugangst geplagt und sind jetzt natürlich verunsichert. Wir fliegen in zwei Wochen genau mit diesem Flug nach Miami.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich weiß,dass die LH 14 A 380 hat, doch trotzdem beschäftigt mich die Frage, wie groß das Risiko ist genau diese Maschine zu erwischen. [/FONT]
[FONT=&quot]Kennt sich hier jemand aus? Muss eine Maschine nach so einem Vorfall in eine größere Wartung oder wird einfach nur kurz nachgeguckt warum der Heizlüfter gebrannt hat? Ich hoffe auf beruhigende Antworten, mein Mann ist drauf und dran zu stornieren [/FONT]
icon_smile.gif
[FONT=&quot] Vielen Dank allen [/FONT]
icon_redface.gif
 

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.590
129
HAJ
[FONT=&quot]Hallo, ich hätte eine Frage zu dem heutigen Vorfall mit dem Lufthansa Flug LH460.[/FONT]
[FONT=&quot]Wir sind alle von Flugangst geplagt und sind jetzt natürlich verunsichert. Wir fliegen in zwei Wochen genau mit diesem Flug nach Miami.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich weiß,dass die LH 14 A 380 hat, doch trotzdem beschäftigt mich die Frage, wie groß das Risiko ist genau diese Maschine zu erwischen. [/FONT]
[FONT=&quot]Kennt sich hier jemand aus? Muss eine Maschine nach so einem Vorfall in eine größere Wartung oder wird einfach nur kurz nachgeguckt warum der Heizlüfter gebrannt hat? Ich hoffe auf beruhigende Antworten, mein Mann ist drauf und dran zu stornieren [/FONT]
icon_smile.gif
[FONT=&quot] Vielen Dank allen [/FONT]
icon_redface.gif

Chance ist 1:14. Der Flieger wird gründlich untersucht. Selbst wenn du genau den selben erwischt. Mach dir keine Sorgen. Es ist ja auch nichts passiert!
 
  • Like
Reaktionen: BjoernSOAD

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Im besten Fall ist Eure Chance nur 1 zu 14. Allerdings stehen die Chancen für Euch realistisch gesehen deutlich schlechter.
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

Rüdig

Reguläres Mitglied
24.11.2019
66
65
Sinacusa2468, sei Dir sicher, das Problem wird genauestens untersucht und ggf. abgestellt.
Ob die Öffentlichkeit davon erfährt... keine Ahnung.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Muss eine Maschine nach so einem Vorfall in eine größere Wartung oder wird einfach nur kurz nachgeguckt warum der Heizlüfter gebrannt hat? Ich hoffe auf beruhigende Antworten, mein Mann ist drauf und dran zu stornieren
icon_smile.gif
icon_redface.gif

Das entsprechende Teil wird ausgebaut und ersetzt. Dann wird es darauf untersucht, ob ein bauart- oder einsatzbedingtes grundsätzliches Problem vorliegt. Wenn ein grundsätzliches Problem vorliegen sollte (was absolut nicht wahrscheinlich ist), dann werden alle entsprechenden Teile in allen Flugzeugen dieses Typs ersetzt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass in 14 Tagen derselbe Heizlüfter in derselben Maschine Rauch entwickelt, ist sehr, sehr, sehr gering. Abgesehen davon, war das Flugzeug offensichtlich nicht in Gefahr. Sonst hätte es ja nicht noch 4,5h fliegen können. Der Frachtraum ist eben bei solchen Maschinen durch Melder bestens überwacht und wenn ein solcher Melder sich meldet, dann geht man eben auf Nummer sicher.

Also, die Wahrscheinlichkeit eines Problems auf Euren Flug ist eher gesunken als gestiegen.
 
  • Like
Reaktionen: sinacusa

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.343
3.040
FRA
Dumm für Tiere im Frachtraum - die sind wahrscheinlich am Feuerlöschmittel erstickt.

Oder wird der Frachtraum auch beheizt, wenn man keine Tiere transportiert?