23.01.20: LH 460 nach MUC zurück wegen angeblichem Feuer im Frachtraum

ANZEIGE

sinacusa

Neues Mitglied
05.01.2019
3
0
ANZEIGE
Wenn jemand schon explizit von Flugangst schreibt, kann sich solch einen Kommentar vielleicht auch verkneifen.
Natürlich gibt's keinerlei rationale Begründung für die Sorge. Ratio und Phobie haben aber selten was miteinander zu tun.

Ich danke Dir und wünsche keinem hier diese ausgeprägte Flugangst welcher Mann mit sich rumschleppt ...übrigens...jemand der sonst vor nichts Angst hat, wie Du sagtest: Eine Phobie.
 

borland

Neues Mitglied
28.04.2019
24
4
Servus.
Ich bin Wenigflieger, fliege so 4 bis 8 mal im Jahr irgendwo hin.
Am 02.01. sind wir genau mit dem Flieger von München nach Miami geflogen.
Meine größte „Angst“ war, dass die doofe UFO Gewerkschaft streikt und dafür Tage meines Urlaubs draufgehen.
Der Flug mit dem 380 war wirklich klasse, dass ist fast wie Busfahren, da muss sich Dein Mann keine Sorgen machen.
Falls ihr Eco fliegt kann ich euch nur raten ins Oberdeck zu kommen falls das noch möglich ist.
Ich würde ganz sicher wieder mit genau diesem Flugzeug fliegen, dass Problemchen mit dem Lüfter haben die ganz sicher behoben und wahrscheinlich ja auch noch alle anderen Lüfter im Frachtraum überprüft was das Ganze dann ja sicherer macht als vor diesem Vorfall.
Viel Spaß in Miami.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sinacusa

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.045
3.289
FRA
Kann es denn doch in die Pax-Kabine gelangt sen? Den Paxen sei dann wohl empfohlen, sich grünlich untersuchen zu lassen und alles zu dokumentieren, falls sie in 10-20 Jahren an Krebs erkranken sollten - könnte sowas noch teuer für LH werden...

Viel Spass beim Nachweisen eines Zusammenhangs!
 
S

Scotts

Guest
Und weltweit betrachtet sterben sogar alle Menschen! 100%!! Wahnsinn!
 

Boeing757

Reguläres Mitglied
11.03.2019
40
43
Kann es denn doch in die Pax-Kabine gelangt sen? Den Paxen sei dann wohl empfohlen, sich grünlich untersuchen zu lassen und alles zu dokumentieren, falls sie in 10-20 Jahren an Krebs erkranken sollten - könnte sowas noch teuer für LH werden...

Halon wird -wenn ich richtig informiert bin ansonsten bitte berichtigen- in der Luftfahrt weiterhin benutzt weil es äußerst wirksam ist. In Privaten Feuerlöschern darf es nicht mehr verwendet werden. Es soll stark Ozonzerstörend wirken. Wenn es also die Wirkung wie Asbest hätte wäre es generell verboten. Das ist es aber nicht. Und wenn jemand an Bord der Maschine in 20 Jahren an Krebs erkrankt, wieso hat er den Krebs nicht durch:

-Handystrahlung
-WLAN-Strahlung
-UV-Strahlung der Sonne
-Röntgenuntersuchung
-Ganzkörperscanner
-Pestizide im Obst
-Gepökeltes Fleisch
-Titandioxid in der Zahnpasta

bekommen? Es gibt so viele Dinge die wir täglich benutzen oder uns Oral einführen die Krebs verursachen könnten...


Infos zu Halon in der Luftfahrt ->https://www.adv.aero/randomizer/halon-hkw/

Halon Feuerlöscher für die Luftfahrt ->https://shop.segelflugbedarf24.de/F...uer/Halon-Feuerloescher::361.html?language=de
 
Zuletzt bearbeitet: