Wie kalt würde es dort ohne Heizung so werden?
Hast Du schon mal Getränke im Gepäck transportiert? Waren die gefroren?
Wieso?
Im besten Fall ist Eure Chance nur 1 zu 14. Allerdings stehen die Chancen für Euch realistisch gesehen deutlich schlechter.
Der Gepäckraum, zumindest dort wo die Passagiergepäckstücke in den Containers sind, wird immer beheizt. Unabhängig ob Tiere geladen sind oder nicht (die sind ggf. in besser geheizten compartments).Nein, waren sie nicht.
Habe aber irgendwo gelesen, dass das Gepäckraum extra beheizt wird, wenn z. B. Hunde transportiert werden. Stimmt das nicht?
Dumm für Tiere im Frachtraum - die sind wahrscheinlich am Feuerlöschmittel erstickt.
Die sollten sofort stornieren - Risiko ist viel zu hoch. Am besten zu Hause im Bett bleiben und Internetzugang ausschalten, damit sie hier keinen Schwachsinn posten.
Und was wäre dann aus deiner Sicht eine zielführende Antwort???![]()
Ich glaube n Absturz wäre in Summe umweltschädlicher und gefärrlicher für Mensch und TierIm Flieger wird üblicherweise (noch) mit Halonen gelöscht. - Ist zwar umweltschädlich wie sau, für Mensch und Tier aber weitestgehend unschädlich.
Man könnte auf die maximale Sicherheit des Flugverkehrs hinweisen. Natürlich können technische Probleme auftreten, dürften in einem Flugzeug aber x-mal seltener sein als im Auto oder Zug. Alle A380 von Lufthansa sind sicher, egal ob Ihr mit der Maschine von gestern oder einer der anderen 13 fliegen werdet.
Und wenn doch etwas mal extrem schief gehen sollte, dann ist das die maximale Ausnahme. Mit ~300 Toten im Flugverkehr weltweit letztes Jahr, sterben somit auf der ganzen Welt nicht mal 10% der Menschen die in Deutschland im Straßenverkehr jedes Jahr ihr Leben lassen müssen. Also der Weg zum Flughafen dürfte gefährlicher sein.
Den Leuten aber zu sagen, dass sie aufhören sollen Schwachsinn zu posten, ist maximal empathielos
Toll. Und diese rationale Begründung hilft also trotzdem gegen eine Phobie? Hast ja selbst gesagt, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.
Und den 300 Toten hilft es auch nur bedingt, dass sie zu einer absulten Minderheit gehören.
Keinemeinzigen Totenhilft noch irgendein Argument, so viel sollte jedem klar sein. Worum es geht ist etwas anderes.Toll. Und diese rationale Begründung hilft also trotzdem gegen eine Phobie? Hast ja selbst gesagt, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.
Und den 300 Toten hilft es auch nur bedingt, dass sie zu einer absulten Minderheit gehören.
Was ist jetzt gefährlicher?
a) einen fettigen Hamburger essen statt Sport zu treiben;
b) auf der Landstraße unterwegs zu sein;
c) eine Flugreise?
Wir sollten uns darin einig sein dass das Leben irgendwann irgendwie und irgendwo zu Ende gehen wird.
Wenn das Schicksal für dich einen Flieger ausgesucht hat, dann ist das eben so.
Wenn es kein Flieger ist, dann könnte es beim Geschlechtsakt mit einer 20jährigen passieren.
Wenn es ganz schlecht läuft wirst du morgens alleine im heimischen Bett wach und stellst fest das du tot bist.
Wenn jemand schon explizit von Flugangst schreibt, kann sich solch einen Kommentar vielleicht auch verkneifen.
Natürlich gibt's keinerlei rationale Begründung für die Sorge. Ratio und Phobie haben aber selten was miteinander zu tun.
Im Flieger wird üblicherweise (noch) mit Halonen gelöscht. - Ist zwar umweltschädlich wie sau, für Mensch und Tier aber weitestgehend unschädlich.
Halon ist in der EU zukünftig nicht mehr zulässig. Gesundheitlich unbedenklich ist es wohl auch so gar nicht.
Fire out?
By JM on Friday, Jan 24th 2020 08:18Z
ECAM actions for cargo smoke isolate the affected compartment and release the extinguishing agent. This does two things. Fills the compartment with the agent (which in turn is sensed as smoke by smoke detectors), and the temperature indication becomes unreliable due to the compartment isolation.
So there is no sure way of confirming that the fire is out, until the cargo door is opened and a tactile inspection is made.
It’s a red LAND ANSA and that means somewhere in France and not halfway across Europe!
Halon ist in der EU zukünftig nicht mehr zulässig. Gesundheitlich unbedenklich ist es wohl auch so gar nicht.
Dieses Fake-Account Phänomen im VFT nervt wirklich.
Leute melden zig Accounts an, speichern Usernamen und Passwörter um damit Jahre später rum zu nerven? Das Leben einiger muss echt traurig sein.
Meldet eure schizophrenen Idiotenaccounts doch einfach am Tag der Nutzung an, das wäre deutlich weniger auffällig!