23.01.20: LH 460 nach MUC zurück wegen angeblichem Feuer im Frachtraum

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.342
3.040
FRA
Wie kalt würde es dort ohne Heizung so werden?
Hast Du schon mal Getränke im Gepäck transportiert? Waren die gefroren?

Nein, waren sie nicht.

Habe aber irgendwo gelesen, dass das Gepäckraum extra beheizt wird, wenn z. B. Hunde transportiert werden. Stimmt das nicht?
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184


Dieses Fake-Account Phänomen im VFT nervt wirklich.

Leute melden zig Accounts an, speichern Usernamen und Passwörter um damit Jahre später rum zu nerven? Das Leben einiger muss echt traurig sein.

Meldet eure schizophrenen Idiotenaccounts doch einfach am Tag der Nutzung an, das wäre deutlich weniger auffällig!
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Nein, waren sie nicht.

Habe aber irgendwo gelesen, dass das Gepäckraum extra beheizt wird, wenn z. B. Hunde transportiert werden. Stimmt das nicht?
Der Gepäckraum, zumindest dort wo die Passagiergepäckstücke in den Containers sind, wird immer beheizt. Unabhängig ob Tiere geladen sind oder nicht (die sind ggf. in besser geheizten compartments).
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
673
950
Die sollten sofort stornieren - Risiko ist viel zu hoch. Am besten zu Hause im Bett bleiben und Internetzugang ausschalten, damit sie hier keinen Schwachsinn posten.

Wenn jemand schon explizit von Flugangst schreibt, kann sich solch einen Kommentar vielleicht auch verkneifen.
Natürlich gibt's keinerlei rationale Begründung für die Sorge. Ratio und Phobie haben aber selten was miteinander zu tun.
 
M

Mcflyham

Guest
Und was wäre dann aus deiner Sicht eine zielführende Antwort??? :confused:
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
673
950
Und was wäre dann aus deiner Sicht eine zielführende Antwort??? :confused:

Man könnte auf die maximale Sicherheit des Flugverkehrs hinweisen. Natürlich können technische Probleme auftreten, dürften in einem Flugzeug aber x-mal seltener sein als im Auto oder Zug. Alle A380 von Lufthansa sind sicher, egal ob Ihr mit der Maschine von gestern oder einer der anderen 13 fliegen werdet.

Und wenn doch etwas mal extrem schief gehen sollte, dann ist das die maximale Ausnahme. Mit ~300 Toten im Flugverkehr weltweit letztes Jahr, sterben somit auf der ganzen Welt nicht mal 10% der Menschen die in Deutschland im Straßenverkehr jedes Jahr ihr Leben lassen müssen. Also der Weg zum Flughafen dürfte gefährlicher sein.

Den Leuten aber zu sagen, dass sie aufhören sollen Schwachsinn zu posten, ist maximal empathielos
 
M

Mcflyham

Guest
Man könnte auf die maximale Sicherheit des Flugverkehrs hinweisen. Natürlich können technische Probleme auftreten, dürften in einem Flugzeug aber x-mal seltener sein als im Auto oder Zug. Alle A380 von Lufthansa sind sicher, egal ob Ihr mit der Maschine von gestern oder einer der anderen 13 fliegen werdet.

Und wenn doch etwas mal extrem schief gehen sollte, dann ist das die maximale Ausnahme. Mit ~300 Toten im Flugverkehr weltweit letztes Jahr, sterben somit auf der ganzen Welt nicht mal 10% der Menschen die in Deutschland im Straßenverkehr jedes Jahr ihr Leben lassen müssen. Also der Weg zum Flughafen dürfte gefährlicher sein.

Den Leuten aber zu sagen, dass sie aufhören sollen Schwachsinn zu posten, ist maximal empathielos

Toll. Und diese rationale Begründung hilft also trotzdem gegen eine Phobie? Hast ja selbst gesagt, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.
Und den 300 Toten hilft es auch nur bedingt, dass sie zu einer absulten Minderheit gehören.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
673
950
Toll. Und diese rationale Begründung hilft also trotzdem gegen eine Phobie? Hast ja selbst gesagt, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.
Und den 300 Toten hilft es auch nur bedingt, dass sie zu einer absulten Minderheit gehören.

Alles klar.
Anstatt Ratio oder versuchen Einfühlungsvermögen zeigen, die Leute lieber beleidigen.

Meine Mitarbeiter werden Dir danken. :rolleyes:
 

sash!

Erfahrenes Mitglied
26.01.2016
626
0
Davon ausgehend, dass #14 eine ernsthafte Sorge zugrunde liegt und hier niemand rumtrollt:

1) Beachte bei den Antworten, dass Du die Frage in einem Vielfliegerforum postest, wo jede Menge Leute unterwegs sind, die teilweise zum Spaß in der Welt umherfliegen. Das erklärt vielleicht die ein oder andere Antwort.

2) Inhaltlich stimme ich den übrigen Antworten zu: Fliegen ist ziemlich sicher. Hattest Du vorher keine Sorgen in einem von Lufthansa betriebenen A 380 zu fliegen, solltest Du sie jetzt auch nicht haben. Es gab einen technischen Defekt, der offenbar unter Kontrolle war, sonst hätte es keine Umkehr zum Heimatflughafen geben können. So wie es aussieht haben die Sicherheitsmechanismen alle gegriffen. Das könnte man auch - je nach Persönlichkeit - als erfolgreichen Test genau dieses einen Fehlers ansehen, so dass man eben genau KEINE Angst haben muss, sollte sich das exakt so wiederholen.

3) Genieß die Vorfreude auf den Flug und die Zeit in Miami! Der A 380 ist - vor allem für Wenigflieger - ein tolles Fluggerät.

Cheers
 
  • Like
Reaktionen: Aspe
M

Mcflyham

Guest
Wo habe ich denn bitte jemand beleidigt???
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es auf die Frage eben keine sinnvolle Antwort geben kann.

Und da ich weder weiß was/wo du arbeitest, noch wer deine Mitarbeiter sind, verstehe ich auch nicht, wofür mir die dankbar sein sollten oder auch nicht!?!?
Für mich ist die Diskussion daher an dierser Stelle beendet.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Toll. Und diese rationale Begründung hilft also trotzdem gegen eine Phobie? Hast ja selbst gesagt, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.
Und den 300 Toten hilft es auch nur bedingt, dass sie zu einer absulten Minderheit gehören.
Keinemeinzigen Totenhilft noch irgendein Argument, so viel sollte jedem klar sein. Worum es geht ist etwas anderes.

IN DEUTSCHLAND sterben jährlich ca. 130.000 Menschen an den Folgen von Herz- Kreislauferkrankungen,
weitere ca 3.000 bis 3.500 Menschen lassen ihr Leben im Straßenverkehr.

WELTWEIT sterben imLuftverkehr ca. 300 Menschen.

Was ist jetzt gefährlicher?
a) einen fettigen Hamburger essen statt Sport zu treiben;
b) auf der Landstraße unterwegs zu sein;
c) eine Flugreise?

Wer sein Sterberisiko reduzieren möchte sollte zu allererst seine Ernährungsgewohnheiten und seinen Lebenswandel unter die Lupe nehmen. Bei den allermeisten von uns liegt hier ein wesentlich größerer Hebel als bei der Wahl der Fluglinie.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Wir sollten uns darin einig sein dass das Leben irgendwann irgendwie und irgendwo zu Ende gehen wird.
Wenn das Schicksal für dich einen Flieger ausgesucht hat, dann ist das eben so.
Wenn es kein Flieger ist, dann könnte es beim Geschlechtsakt mit einer 20jährigen passieren.
Wenn es ganz schlecht läuft wirst du morgens alleine im heimischen Bett wach und stellst fest das du tot bist.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Was ist jetzt gefährlicher?
a) einen fettigen Hamburger essen statt Sport zu treiben;
b) auf der Landstraße unterwegs zu sein;
c) eine Flugreise?


Da die Flugreise auch mit An- und Abfahrt zum Flughafen einhergeht, gerne mal am Flughafen oder in der Luft auch mit ungesunderem Essen und wenig Sport verbunden ist (also alle Risiken aus a und b auch vorhanden sind) und man noch dazu aufgrund der Flugzeiten und Zeitverschiebung auch ansonsten einen ungesunden Tagesrhythmus hat, ist Antwort c, die Flugreise, insgesamt das gefährlichste.

Anders sieht es aus, wenn man es pro Reisekilometer betrachtet. Da verliert natürlich der Hamburger, der ist unendlich gefährlich, wenn man ihn sitzend bei 0 km/h isst.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
331
96
NRW
Wir sollten uns darin einig sein dass das Leben irgendwann irgendwie und irgendwo zu Ende gehen wird.
Wenn das Schicksal für dich einen Flieger ausgesucht hat, dann ist das eben so.
Wenn es kein Flieger ist, dann könnte es beim Geschlechtsakt mit einer 20jährigen passieren.
Wenn es ganz schlecht läuft wirst du morgens alleine im heimischen Bett wach und stellst fest das du tot bist.

Wobei ersteres ungleich wahrscheinlicher sein dürfte als die zweite Möglichkeit. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Wenn jemand schon explizit von Flugangst schreibt, kann sich solch einen Kommentar vielleicht auch verkneifen.
Natürlich gibt's keinerlei rationale Begründung für die Sorge. Ratio und Phobie haben aber selten was miteinander zu tun.

Ist das jetzt das Forum für Berufsempörte? Das ist doch mit 99% Wahrscheinlichkeit wieder eine Trollerei, genauso wie die „Downgradeangst“, entschuldigt bitte „ANGST“.

Sollte doch das eine Prozent zutreffen und das wirklich ernst gemeint sein, entschuldige ich mich selbstverständlich in aller Form
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Im Flieger wird üblicherweise (noch) mit Halonen gelöscht. - Ist zwar umweltschädlich wie sau, für Mensch und Tier aber weitestgehend unschädlich.

Halon ist in der EU zukünftig nicht mehr zulässig. Gesundheitlich unbedenklich ist es wohl auch so gar nicht.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Halon ist in der EU zukünftig nicht mehr zulässig. Gesundheitlich unbedenklich ist es wohl auch so gar nicht.

Es ist jetzt schon nicht mehr zulässig, es gibt aber Ausnahmegenehmigungen für kritische Anwendungsbereiche - eben die Feuerunterdrückung im Flugzeug. Diese gilt aber nur solange es keine bessere Alternative gibt.

Ähnliches gilt z.B. auch für viele Anwendungen für Blei - eigentlich verboten in der EU, aber einige Sachen kommen halt einfach nicht ohne aus. Wohingegen Perovskitsolarzellen, die mit Blei gut funktionieren und sehr günstig+effizient sind, nicht vertrieben werden dürfen, da es auch Solarzellen ohne Blei gibt.
 
F

feb

Guest
Im AVHerald findet sich folgender Post eines Mitlesers:

Fire out?
By JM on Friday, Jan 24th 2020 08:18Z

ECAM actions for cargo smoke isolate the affected compartment and release the extinguishing agent. This does two things. Fills the compartment with the agent (which in turn is sensed as smoke by smoke detectors), and the temperature indication becomes unreliable due to the compartment isolation.

So there is no sure way of confirming that the fire is out, until the cargo door is opened and a tactile inspection is made.

It’s a red LAND ANSA and that means somewhere in France and not halfway across Europe!

Der erste Absatz erklärt für mich verständlich, dass der Feueralarm und/oder das Auslösen der Löschanlage den Frachtraum, der ja Bestandteil der Druckkabine ist und auch Frischluftzufuhr hat, abgeschottet wird. Können Techniker hier dies bestätigen?

Im letzten Absatz meint der Leser, Feueralarm und/oder Löschanlageneinsatz sei Anlass zur Landung am nächsten geeigneten Flughafen . Offen gesagt, das wäre auch meine völlig laienhafte Erwartung gewesen. Auch hier die Frage, ob das ein Kundiger weiter aufklären kann?
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.582
869
Halon ist in der EU zukünftig nicht mehr zulässig. Gesundheitlich unbedenklich ist es wohl auch so gar nicht.

Kann es denn doch in die Pax-Kabine gelangt sen? Den Paxen sei dann wohl empfohlen, sich grünlich untersuchen zu lassen und alles zu dokumentieren, falls sie in 10-20 Jahren an Krebs erkranken sollten - könnte sowas noch teuer für LH werden...
 

sinacusa

Neues Mitglied
05.01.2019
3
0
Dieses Fake-Account Phänomen im VFT nervt wirklich.

Leute melden zig Accounts an, speichern Usernamen und Passwörter um damit Jahre später rum zu nerven? Das Leben einiger muss echt traurig sein.

Meldet eure schizophrenen Idiotenaccounts doch einfach am Tag der Nutzung an, das wäre deutlich weniger auffällig!

Ich habe keine Ahnung wie Du darauf kommst, dass ich ein Fake Account sein könnte. Ich habe mich hier vor einem Jahr angemeldet und lese hier mehr oder weniger regelmässig mit. Das "Wieso" von mir war ein Fehler, ich habe gleichzeitig auf dem Handy mit jemandem privat geschrieben und hier die Seiten verwechselt. Da das ja hier extrem schlimm zu sein scheint, tut es mir leid. Kein Grund jedoch hier mit Beleidigungen um sich zu werfen. Eine Person hat mir eine sehr nette und ausführliche Auskunft bzgl. meiner Frage gegeben und damit wärs gut gewesen, wenn nur die beleidigenden Internet Trolle nicht immer unterwegs wären. Euer Leben muss echt traurig sein, wenn ihr fern unter dem Deckmantel der Anonymität hier als "erfahrenes Mitglied" geführt werdet und dann einfach mal so mit Beleidigungen um Euch werft.