Was ist „plötzlich“ los mit der Sicherheitskontrolle in FRA?

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.336
3.031
FRA
ANZEIGE
Das ist doch preislich ALLES komplett uninteressant? Wenn man nicht in Zentralasien oder so wohnt, findet man doch in jedem Supermarkt bessere Angebote als im Duty Free von Frankfurt.

Naja, nicht ganz. Baileys ist ein paar EUR günstiger als im Supermarkt, und es gibt 20jährigen Portwein für 43€ (sehe ich auch nicht hierzulande im Supermarkt).

Aber ich schätze, für manche Leute gehört das Shopping einfach zum Flughafen-Erlebnis, und davon leben dann Duty Free Läden.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.284
11.154
irdisch
Ich finde es wirklich uninteressant. Dabei könnte man ja "das beste aus aller Welt" oder so anbieten, wie so ein globaler Supermarkt für Spezialitäten. In Amsterdam oder LHR geht es mehr in die Richtung. Außerdem langweilt mich diese völlig vorhersehbare Mainstreamausrichtung. Nichts überrascht einen. Alles die üblichen Marken und dann oft in absurden Großpackungen. Und auch nicht etwa das Neueste und Schickste. Nur Mittelmaß ist offenbar die goldene Regel. Dagegen ist der MM-Store spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Dabei könnte man ja "das beste aus aller Welt" oder so anbieten, wie so ein globaler Supermarkt für Spezialitäten. In Amsterdam oder LHR geht es mehr in die Richtung.

Dort wo Spezialitäten angeboten werden (z.b. Käse in Amsterdam, Lachs in Oslo, Schokolade in Zürich usw..) sind gerade die Preise für solche Sachen aber derartig daneben (Mondpreise²) dass das Shoppen keinerlei Spass bereitet. Beim Whisky in LHR gibt es zumindest eine Mega-Auswahl.
 

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
Fraport hatte im letzten Jahr beklagt, dass die Passagiere kaum noch Zeit haben nach der Sicherheitskontolle zu shoppen weil vielfach nur noch Zeit geblieben ist zum Flugzeug zu hechten. Entsprechend waren auch rückläufige Umsatzzahlen zu verzeichnen.
Ne ne... aus eigenen Erfahrungen, die waren alle in der Senatorlounge...
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Das ist aber sehr kurz gedacht. Fraport hatte im letzten Jahr beklagt, dass die Passagiere kaum noch Zeit haben nach der Sicherheitskontolle zu shoppen weil vielfach nur noch Zeit geblieben ist zum Flugzeug zu hechten. Entsprechend waren auch rückläufige Umsatzzahlen zu verzeichnen.
Gleichzeitig hat LH die A380-Verlagerung unter anderem auch mit Qualitätsproblemen in Frankfurt begründet, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Erlöse bei Fraport.
Trotzdem könnte die Konstruktion zu Problemen führen, insbesondere wenn nicht alle Beteiligten transparent gegenüber den anderen sind. Dann knirscht schnell Sand im Getriebe.
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Kein Wunder, dass alles so lange dauert, wenn mit den Sicherheitsleuten noch ein "Pläuschchen" gehalten wird, anstelle zügig durch die Kontrolle zu gehen. :)
Die Zeit fürs Pläuschchen kommt ja daher dass man immer lange auf sein Gepäck wartet bis es endlich mal aus dem Scanner kommt. Die starren bis zu 2 Minuten auf die Bildschirme und raten "was es denn sein könnte".
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Boah
Soeben durch

T1 A.
4 gates offen, Eco nur 2 offen, vielleicht jeweils 6 Leute davor

Business
Kaum was los, vielleicht 5 Leute an jeder Kontrollstelle

Scanner extrem extrem langsam, Flaschenhals ganz klar. Viel zu tun haben die nicht, aber man hat den Eindruck dass unabsichtlich gebummelt wird, weil der Kollege am Scanner der langsamste ist.

Wieso sollten sich dann andere beeilen....

12 Minuten gestoppt
 

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
Wollte ich eigentlich vorgestern schon posten. Am Dienstag durch die Siko bei T2, Bereich Schengen. Punkt 10 Uhr Schichtwechsel.

Während des Schichtwechsels ließen sie für den gesamten Bereich D-E Schengen eine einzige Schlange offen, für Fast Lane und Normalos zusammen.

Die Körbe, die auf den anderen Bändern standen, wurden nach und nach auf das einzig verbleibende laufende Band umgeräumt.

Dauerte ca. 15 min, bis der Schichtwechsel vollzogen war und wieder Schlangen eröffnet wurden. Unglaublich.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Ja, Schichtwechsel ist immer ganz "schwierig". Ich verstehe nicht, warum der nicht fließend(er) gestaltet wird.

Ich habe es mehrfach bei T1B Ost bzw. West erlebt, dass bei Schichtwechsel der jeweilige Bereich temporär komplett geschlossen und auf den jeweils anderen umgeleitet wurde. Dort war dann natürlich die Hölle los...
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.356
3.864
D-AIEP
Ja, Schichtwechsel ist immer ganz "schwierig". Ich verstehe nicht, warum der nicht fließend(er) gestaltet wird.

Ich habe es mehrfach bei T1B Ost bzw. West erlebt, dass bei Schichtwechsel der jeweilige Bereich temporär komplett geschlossen und auf den jeweils anderen umgeleitet wurde. Dort war dann natürlich die Hölle los...

Das ist Dienst nach Vorschrift.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Hat von euch jemand jemals einmal einen Schichtwechsel mitgemacht?
Is ja nun mit der Feuerwehr nicht wirklichen vergleichbar...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
"Moin, ich bin heute die Ablösung. Gabs was Interessantes?"
- "Ne, alles so wie immer."
"Schönen Feierabend."
- "Danke, ruhigen Dienst. Ciao."

Wahrscheinlich steckt die Ablöse in FRA selber in der Personal-SiKo fest, die auch gerade Ablöse hat :D

Im Ernst: Mir fällt gerade absolut kein Fall ein, dass ich irgendwo an einem Flughafen schonmal was von der Ablöse mitbekommen hätte. Scheint also durchaus möglich zu sein....
 
  • Like
Reaktionen: isiohi und Biohazard

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
In FRA ist mir das schon mehrmals passiert - mit den negativen, oben beschriebenen "Begleiterscheinungen".

Komplett anders dagegen in PEK. Dort habe ich bereits zweimal die "Wachablösung" miterlebt. Die neue Schicht kam in Reih und Glied anmarschiert (ich dachte zuerst, es findet ein Politveranstaltung statt) und bei laufendem Betrieb wurde ohne Einschränkung übernommen. Lediglich das abgelöste Personal durfte sich dann leger trollen... :D
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
einzig die Übergabe vom Scanner könnt ich mir vorstellen dass da etwas miteinander kommuniziert wird, der Rest ist bla bla
mal meine Nachbarin fragen die bei der siko arbeitet ob da was anderes noch anfällt und was der Grund vom shut down ist
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.338
863
Bin heute schon wieder ohne eine Sekunde anzustehen durch die Siko gekommen.
Wird im Januar so wenig geflogen, dass der Unterschied zum letzten Jahr so signifikant ist?
 

Andiman

Reguläres Mitglied
25.11.2019
52
0
Vorletzte Woche in E:
ich bin für mein Empfinden zeitig zur Kontrolle und habe 35 Minuten in der Priority Lane gebraucht.
Dabei stand meine Box mit dem Laptop noch 10 Minuten nach dem Durchleuchten auf dem Band zum Wischtest, weil gerade Schichtwechsel war.
Ich war also schon durch, meine Box wurde aber nicht weitergelassen.

Ich saß auch zeitig im Gulf Air Flieger und in letzter Sekunden kamen noch Passagiere, die ich vorher in der endlosen Schlange bei der Siko gesehen habe.
Bei denen hat es also noch einmal in etwa eine Stunde länger gedauert, als bei mir.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ehrlich? Hat sich die Situation in einundhalb Stunden so verändert? Das ist natürlich blöd.
Ich hatte diesen Monat vier Abflüge und bisher nichteinmal annähernd eine Schlange.

Mir hat mal ein Mitarbeiter dort erzählt, dass sie mehrere tägliche Wellen haben. Dazwischen ist es recht ruhig. Es gibt wohl eine Häufung von Abflügen zu bestimmten Zeiten. 90 Minuten davor kommt es zu längeren Schlangen.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Also vorletzten Samstag bei 1C keine wirkliche Schlange, vielleicht 3 oder 4 Leute vor mir. Dafür jede zweite Tasche zur Handkontrolle ausgeschleust (vielleicht hatte ich nur Honks vor mir, die Gott-weiß-was dabei hatten oder es lag an dem Israel Flug, der auch von C abging). Da der Platz aber nicht für mehr als vielleicht 5 augeschleuste Handgepäckstücke reicht, kam immer wieder der gesamte Ablauf zum Erliegen, bis dann wieder Platz war.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Bin gestern nach längerer Zeit mal wieder innereuropäisch über FRA von einem A Steig aus geflogen (etwa das letzte Jahr war ich eher über MUC oder international an B und C Steigen oder von Terminal 2 unterwegs).
Von 8:02 bis 08:52 in der Security. Kurz hinter mir dann aber Ende der Schlange. Hätte ich mich um 8:30 angestellt hätte ich wohl nur 20 Minuten gebraucht... Das Personal war bewusst sehr entspnnt zugange, von Hektik keine Spur.
Das Geschäft ist nun mal Phasenweise, es muss doch irgendwie möglich sein das Personal flexibler einzusetzen oder den Flugplan etwas zu entzerren.

Und LH versucht immer wieder mir um die Zeit Flüge mit ExpressRail Zubringer und nur 1 Stunde Umsteigezeit zu verkaufen (z.B. LH3619 ankommend 15:49, LH1122 abgehend 16:50).
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus