Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
843
31
ANZEIGE
Sollten die oneway-Awards auch online buchbar sein, könnte man dann auch für 50% eines Flysmart-Awards fliegen? Oder hab ich für diesen Wunsch gestern zu tief in den Feuerzangenbowlenkessel geguckt? Das mit den 15000 Meilen und der Flugsteuer ist ein interessanter Punkt. Ich könnte mir aber vorstellen, da es diese Möglichkeit für Flüge im neuen Jahr auch gibt, dass das schon abgegolten ist auch wenn man umbucht.

Schöne neue Woche!
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
...die Flugsteuer ist doch schon eingeführt(für Flüge in 2011). Habe gestern einen Award (USA nonstop)für 2011 gebucht und es kostete an Steuern und Gebühren 284 Euro, für 2010 musste ich(selbes Ziel) noch ca. 230 Euro zahlen
 

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Ich halte es da mit flysurfer: Mit der Erhöhung war lang zu rechnen, sie kam zwei Jahre später als allgemein erwartet, wir haben Meilen gebunkert und sind jetzt teilweise angefressen über die eigene Dummheit und projizieren das auf die LH. Klar hält sich die Begeisterung ob der Erhöhung in Grenzen, und für viele ändern sich jetzt die Rentabilitätsrechnungen erheblich, aber am Ende des Tages rege ich mich nur über mein eigenes Bunkern auf - und über die Tatsache, dass die Erhöhung mit einem Monat Vorlauf klammheimlich durch die Hintertür kommt.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
....wir haben Meilen gebunkert und sind jetzt teilweise angefressen über die eigene Dummheit und projizieren das auf die LH.

Ob es wirklich dumm war die M&M Meilen zu bunkern wird sich meiner Meinung nach erst noch rausstellen. Fakt ist das man in den letzten Jahren nicht nur sehr preisgünstig Meilen generieren konnte, sondern auch Flüge recht billig bekam. Mit steigender Auslastung der Flieger und zumindest denkbarer weiterer programmspezifischer Anpassungen der Awardverfügbarkeiten ist es gut möglich, dass M&M Meilen zukünftiger wieder wertvoller werden. Sobald der US-Airways Sumpf ausgetrocknet, die Basistarife generell erhöht und "Ostereier"-Specials bzw. andere Sales teurer bzw. seltener werden bin ich hoffentlich froh, die M&M Meilen nicht vorschnell aufgrund einer moderaten Preiserhöhung verpulvert zu haben.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Eben, die Erhöhung war längst überfällig.

Aber du bist eh der tollste Hecht in dieser absurden Diskussion, du erzählst nämlich durch die Blume, dass dir die LH PJ-HON-Meilen-Promo nun rückwirkend ZU TEUER war und du das nie gemacht hättest, wenn du auch nur hättest ahnen können, dass die böse LH deinen tollen "Rabatt" dermaßen entwerten würde.

Da ist aber wieder jemand gefasst, wenn man seine Heiligkeit, die selbsternannte Lichtgestalt, mal wieder zu scharf angeht... Es gibt hier unterschiedliche Meinungen und das ist Teil des Forums. Ich lasse Dir meine Meinung und Du mir Deine.

Der 'erwartete' Rabatt ist Bestandteil aller Flugtickets, die ich mit Airlines abschliesse, die ein Meilenprogramm offerieren. Das sehe ich so, wird mein Anwalt so vertreten und ist auch hoechstrichterlich in Deutschland in diesem Sinne (IMHO) so beschieden worden.

Jeder, der zu viele Meilen hat, diese zu guenstig erworben hat oder auf Meilen generell pfeift, kann ja gerne um noch eine weitere Preiserhoehung betteln. Speichelleckend vor Lufthansa auf die Knie zu gehen und dafuer zu danken, dass der Vorstand so gnaedig war und das Programm nicht viel weitreichender 'enhanced' hat, ist vollkommen absurd. Lufthansa hat durch die YQ Awardtickets schon sehr stark verteuert. Du kannst ja mal darueber nachdenken, warum Lufthansa den Deal "Meilen statt Steuern" nicht international anbietet. Dann wuerden sich naemlich die Preise fuer Y-Tickets in Meilen verdoppeln. Aber LH hat die Y-Tickets ja grosszuegiger in dieser Runde nicht teurer gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Selbsternannte Lichtgestalt? Der Titel kommt aus dem Deppenforum und ist so absurd, dass ich ihn mir als Gipfel jeglicher denkbarer Ironie auch hier gegeben habe. Wieder zeigt sich, dass zu keine Ahnung hast. So wie dein endloses Gekeife gegen die jüngsten Enhancements zeigt, dass du dich offenbar verrechnet hast. It Happens. Man nennt das auch beratungsresistent.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Selbsternannte Lichtgestalt? Der Titel kommt aus dem Deppenforum und ist so absurd, dass ich ihn mir als Gipfel jeglicher denkbarer Ironie auch hier gegeben habe. Wieder zeigt sich, dass zu keine Ahnung hast. So wie dein endloses Gekeife gegen die jüngsten Enhancements zeigt, dass du dich offenbar verrechnet hast. It Happens. Man nennt das auch beratungsresistent.

Seit Deinen sonderbaren Ausfuehrungen zum Thema "menschlicher Abschaum" eruebrigt sich jede Diskussion um einen passenden Titel genauso wie die Frage nach der Ironie. Als Journalist haettest Du wissen koennen, wie schnell man jahrelange gute Arbeit mit einem einzigen Streich vergessen machen kann. Flysurfer postet die absurdesten Kommentare meistens dann, wenn er nicht betroffen ist, eine Entwicklung schlicht verschlafen hat oder glaubt, dass wieder einmal die ganze Welt gegen einen ist. Wer kein Freund ist, muss Feind sein. Substanstiierte Beitraege wie der zur Finanzierung des VFT waren in 2010 die absolute Ausnahme von der Regel. Und dann bleibt immer noch das Thema "Doppelmoral". Warum machst Du es Dir das Leben in Deinem selbsternannten "Wohnzimmer" VFT nicht einfach einfacher? Eine Menge Leute wuerden Dir ein Menge mehr an Sympathie entgegenbringen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Seit Deinen sonderbaren Ausfuehrungen zum Thema "menschlicher Abschaum" eruebrigt sich jede Diskussion um einen passenden Titel genauso wie die Frage nach der Ironie. Als Journalist haettest Du wissen koennen, wie schnell man jahrelange gute Arbeit mit einem einzigen Streich vergessen machen kann. Flysurfer postet die absurdesten Kommentare meistens dann, wenn er nicht betroffen ist, eine Entwicklung schlicht verschlafen hat oder glaubt, dass wieder einmal die ganze Welt gegen einen ist. Wer kein Freund ist, muss Feind sein. Substanstiierte Beitraege wie der zur Finanzierung des VFT waren in 2010 die absolute Ausnahme von der Regel. Und dann bleibt immer noch das Thema "Doppelmoral". Warum machst Du es Dir das Leben in Deinem selbsternannten "Wohnzimmer" VFT nicht einfach einfacher? Eine Menge Leute wuerden Dir ein Menge mehr an Sympathie entgegenbringen.

Also wenn du hier wegen Sympathie postest, musst du noch ne Menge üben. Mir wiederum war und ist es vollkommen egal, was andere von mir halten. Geradezu aberwitzig finde ich Leute, dien ihre Zeit damit verschwenden, sich darüber Gedanken zu machen, was andere User von irgendeinem User halten sollten oder könnten. Unklar ist mir außerdem, das das Ganze mit den M&M Enhancements zu tun hat.

Aber schön, dass du deinem Post bestätigst, dass meine Kommentare zum Thema hier zutreffend sind und nicht absurd. Schließlich bin ich betroffen, habe rechtzeitig auf die Entwicklung hingewiesen und finde nicht, dass die Welt, LH oder sonstwer gegen einen ist. Das ist doch schonmal was.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.850
1.388
BRE / HAJ
Seit Deinen sonderbaren Ausfuehrungen zum Thema "menschlicher Abschaum" eruebrigt sich jede Diskussion um einen passenden Titel genauso wie die Frage nach der Ironie. Als Journalist haettest Du wissen koennen, wie schnell man jahrelange gute Arbeit mit einem einzigen Streich vergessen machen kann. Flysurfer postet die absurdesten Kommentare meistens dann, wenn er nicht betroffen ist, eine Entwicklung schlicht verschlafen hat oder glaubt, dass wieder einmal die ganze Welt gegen einen ist. Wer kein Freund ist, muss Feind sein. Substanstiierte Beitraege wie der zur Finanzierung des VFT waren in 2010 die absolute Ausnahme von der Regel. Und dann bleibt immer noch das Thema "Doppelmoral". Warum machst Du es Dir das Leben in Deinem selbsternannten "Wohnzimmer" VFT nicht einfach einfacher? Eine Menge Leute wuerden Dir ein Menge mehr an Sympathie entgegenbringen.

Kommen wir hier nicht ein bisschen, wenn auch nur ein ganz klitzekleines bisschen vom Thema ab ?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.777
4.563
Dieser Sandkasten ist der schlimmste Sandkasten, seitdem ich dieses Forum kenne. Die Argumente drehen sich im Kreis und werden immer wiederholt, weil einige hier vielleicht moralisch im Recht sind oder sich zumindest so sehen, aber rechtlich halt nicht wirklich. Flysurfers Restaurantbeispiel war sehr passend, denn bei LH gibt es halt nicht "10 Flüge, einen frei", sondern eine bestimmte Zahl von Meilen, wobei dir keiner garantiert, dass die Meilen immer gleich viel wert bleiben.

Das Thema Verfügbarkeit wurde angesprochen und ich finde die Verfügbarkeit beit LH ausgezeichhnet. Ich habe unlaengst die Jungs im bmi Forum auf die Palme damit gebracht, weil halt die Verfuegbarkeit auf M&M airlines für M&M Kunden zig mal besser ist als für den gemeinen Star Alliance Plebs und gegenüber BA einfach genial. Klar, ich aergere mich auch wenn ich für meine immer noch 4 Millionen Meilen weniger First Class Tickets bekomme. Ich würde aber dafür mehr First Class Tickets bekommen, als ich mein Leben lang als Awards abfliegen werde, denn ich fliege halt immer noch 80% revenue. Und ich weiss auch, wie damals rund 3 Millionen davon produziert worden (Activest, ach was waren das für Zeiten, T-Mobile, schööön). Somit freue ich mich dann auch, wenn die Verfügbarkeit bei LH (noch) besser wird. Gerade zuletzt erlebt: Zwei Plätze auf dem 380 nach Johannesburg. Plong, kein Problem. Zwei Plätze kurzfristig nach Hong Kong, Plong, kein Problem. Und M&M war meine letzte Wahl, weil ich immer versuche, zunächst billige Tickets bei BD zu bekommen, dann meine billigen Kreditkartenwerbungsmeilen und Entschuldigensieesistschonwiederwasschiefgegangenmeilen von BA zu nutzen und erst dann die von mir als am flexibelsten angesehenen LH Meilen zu nutzen. Aber: Bei BD und BA habe ich das was ich brauchte nicht im Ansatz bekommen koennen.

Ich habe in dem Zusammenhang dann auch einfach mal stur First Class Verfügbarkeit bei M&M für ein Fenster von 14 Tagen abgefragt und das fand ich dann doch schon recht gut. Ich kopiere es einfach mal:

To get a broader picture I now did further random checks for First Class seats for a 14 days (January 2 - 16) period (outbound) which can be easily done on their website and found

FRA - SIN (8 of 14 days),
FRA - HKG (10 of 14 days),
FRA - BKK (7 of 14 days),
FRA - SFO (10 of 14 days),
FRA - NYC (14 of 14 days),
FRA - DBX (13 of 14 days),
FRA - ORD (13 of 14 days),
FRA - LAX (10 of 14 days),
FRA - MIA (10 of 14 days),
FRA - EZE (11 of 14 days),
FRA - SHA (12 of 14 days),
FRA - CLT (5 of 14 days),
FRA - BOS (12 of 14 days),
FRA - MCO (13 of 14 days),
FRA - CAI (14 of 14 days).

And this was not using the SEN waitlist or the SEN premium award, simply the inventory available to the general M&M members.

Also mal ganz ehrlich: Ich sehe M&M als Premiumprogramm an: Teurer als andere, aber ich kriege halt auch mehr. Manch andere Programme kommen mir vor - um mal wieder im Waehrungsbild zu bleiben - wie Ostmark. Ich kriege jede Menge davon, bin stinkreich aber kriege nichts dafür gekauft. Und das hilft mir nicht wirklich.

Ich gebe Flysurfer auch recht, dass zu erwarten war, dass die Anpassung kommt. Oder glaubt ihr wirklich, dass die nicht rechnen können? Die Cessna Meilen war doch nur ein Aspekt. Die Abo Meilen sind das nächste Spiel und da ist einfach unheimlich viel insgesamt produziert worden. Und First Class awards richten sich nicht an die "general public", sondern primär an Leute wie uns, also die echten (a) Vielflieger und (b) Maximierer. Sehen wir es als sowas wie die Reichensteuer an, macht unsere Regierung ja auch. Und wenn der nächste Vorstand der LH von den Grünen kommt, gibts dann auch noch die Vermögensabschoepfung.

Schoenen Tach alle miteinander
TFL
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Es gibt doch eigentlich mehrere Betrachtungsweisen:

Fuer jemanden der immer gerne one way's gebucht hat um z.B. an Destination X ein guenstiges Premium Ticket zu starten ist die Aenderung ein Segen. Ein F one way USA-Europa kostet nun 20K weniger, allerdings muss man damit diese Rechnung aufgeht auch derzeit bereitwillig 75% fuer eine OW Praemie ausgegeben haben.

Wer die Meilen fuer Roundtrips in C/F einloest hat nun einen Verlust gegenueber den erwarteten Meilenwerten fuer die man einen Flug derzeit noch buchen kann. Preiserhoehungen kommen vor - aber wir sind nicht auf der Rohstoffboerse wo von einem Tag auf den anderen das Korn um 20% teurer wird weil eine Naturkatastrophe Ernten vernichtet. Die Frist mit der LH diese 'Entwertung' vornimmt und dies mangelhaft kommuniziert ist nicht nur ungluecklich sondern unverschaemt. Niemand kann realistisch erwarten dass ein Kontostand von einer halben Million oder mehr Meilen inners 4 Wochen effektiv eingeloest werden kann. Ich hoffe Mitglieder mit solchen Kontostaenden und entsprechendem Status koennen bei LH mit einer Beschwerde etwas zu Ihren Gunsten erreichen. Von meiner Seite auf jeden Fall viel Glueck!

Natuerlich kann jetzt jemand sagen 'ich habe meine Meilen so billig (via Abo's, Ueberweisungsservice, Payback, Coop etc) generiert, der kleine Unterschied macht es nun auch nicht mehr aus'. Leider gilt diese Annahme nicht allgemeingueltig denn ausserhalb Deutschlands hat man wenig Moeglichkeiten an solchen Dingen unkompliziert teilzunehmen. Boeswillig koennte ich nun behaupten LH schroepft mich sogar um 40%, gab es doch bis vor 2 Jahren noch ein Weihnachtsgeschenk fuer Senatoren in Nordamerika mit einem 20% off-award Gutschein. Auch der ist Geschichte.

Ich bin froh die fuer mich richtige Strategie gewaehlt zu haben: LH SEN bis 02/2014, Meilen bis auf 1 F Ticket nach alter und neuer Regelung verbraucht und nun voellig frei wo ich weiter sammle. Von United kann ich zumindest sagen dass ich in den vergangenen 2 Wochen mehrere Premium Tickets auf Star First zu absolut fairen Preisen ausgestellt bekommen habe. Beispiel YVR-FRA-DXB return fuer 115K in Business und 107$ Steuern. LH wollte 160k und 670$. Selbe Fluege. Diese UA Meilen habe ich mit 2 Tickets YVR-SIN in C erflogen (100% Elite-Bonusmeilen+C Bonus). Bei LH haette es zu 76K gereicht. So nutze ich LH M&M/den Senator fuer Dinge die profitabel sind, z.B. SEN Waitlist bei C awards, A380F, Kompensation bei Kofferbeschaedigung und Verspaetung. Ich weiss schon jetzt dass mein Gepaeck bei der naechsten 31 Minuten Verbindung in ORD nicht mitkommt, das wird sich dann auch bei LH wieder lohnen. Und der Griff sieht auch schon bedrohlich lose aus...

Fazit: Einer gegen den anderen. Aber LH hat mit den unserioesen Praktiken angefangen und leider fuehren sie diese Tradition weiter. Und ich habe gerade ein Deja-Vu dass sich der komplette Thread im Kreis dreht und wir wieder am Anfang sind. Ich hatte das naemlich sinngemaess schon einmal geschrieben. :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Fazit: Einer gegen den anderen. Aber LH hat mit den unserioesen Praktiken angefangen und leider fuehren sie diese Tradition weiter. Und ich habe gerade ein Deja-Vu dass sich der komplette Thread im Kreis dreht und wir wieder am Anfang sind. Ich hatte das naemlich sinngemaess schon einmal geschrieben. :)

Stimmt, und ich und viele andere ebenfalls. Letztlich waren und sind sich hier doch alle einig, dass 1 Monat Karenzzeit eine Unverschämtheit ist. Allerdings eine, die zu erwarten war, siehe die Änderungen bei PPB. Dass LH ein unseriöser, unverschämter Laden ist, dem man nicht trauen kann, ist doch nichts neues. Was haben die Beschwerden damals bei den PPB-Enhancements (auch als Weihnachtsgeschenk mit 1 Monat Vorlaufzeit) denn gebracht? Einige HONs wie SOG, die regelmäßig FRT-Tarife kauften, hatten dort ja nachgehakt. Soweit ich mich erinnere: nichts. Folge: Zumindest SOG kauft nun weniger bzw. gar kein FRT mehr ex Deutschland. Ein typisches Beispiel dafür, wie LH ihre wirklich allerbesten Kunden vergrault.

Nur: Das alles ist seit Jahren bestens bekannt. Spätestens seit den "Enhancements" von 2004 (und ihrer Kommunikation) weiß doch jeder über Lufthansa Bescheid. Deshalb verstehe ich das gekünstelt-überraschte "Aber das können sie doch nicht machen!" nicht, wenn LH mal wieder etwas zu Ungunsten der Kunden ändert oder AGBs missachtet, wie derzeit bei der einseitigen Nicht-Anerkennung von gedruckten UA SWUs.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.314
1.139
Nur: Das alles ist seit Jahren bestens bekannt. Spätestens seit den "Enhancements" von 2004 (und ihrer Kommunikation) weiß doch jeder über Lufthansa Bescheid. Deshalb verstehe ich das gekünstelt-überraschte "Aber das können sie doch nicht machen!" nicht, wenn LH mal wieder etwas zu Ungunsten der Kunden ändert oder AGBs missachtet, wie derzeit bei der einseitigen Nicht-Anerkennung von gedruckten UA SWUs.


2004 wurde es recht lange vorher schriftlich mitgeteilt!
 
Zuletzt bearbeitet:

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.956
2.172
gestern erst wieder darüber diskutiert. viele scheinen zu verkennen, dass das ziel von lufthansa nicht ist, leute so bequem und günstig wie möglich von A nach B zu befördern. viel mehr ist das hauptziel, den investoren gewinn zu bescheren. und das scheint der LH im gegensatz zu anderen luftfahrtunternehmen gut zu gelingen - auch ohne die ratschläge unserer foren-besserwisser und sessel-pups-manager ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.823
13.114
FRA/QKL
Stimmt, und ich und viele andere ebenfalls. Letztlich waren und sind sich hier doch alle einig, dass 1 Monat Karenzzeit eine Unverschämtheit ist. Allerdings eine, die zu erwarten war, siehe die Änderungen bei PPB. Dass LH ein unseriöser, unverschämter Laden ist, dem man nicht trauen kann, ist doch nichts neues. Was haben die Beschwerden damals bei den PPB-Enhancements (auch als Weihnachtsgeschenk mit 1 Monat Vorlaufzeit) denn gebracht? Einige HONs wie SOG, die regelmäßig FRT-Tarife kauften, hatten dort ja nachgehakt. Soweit ich mich erinnere: nichts. Folge: Zumindest SOG kauft nun weniger bzw. gar kein FRT mehr ex Deutschland. Ein typisches Beispiel dafür, wie LH ihre wirklich allerbesten Kunden vergrault.
Das ist richtig. In den guten alten PPB Zeiten habe ich einen Mix aus F und D tickets alle ex DE gekauft. Durch PPB wurden die D tickets alle in F upgegradet und ich hatte so kalkulatorisch gut 20% "Rabatt". Mit den Änderungen ging der "Rabatt" auf knapp 5% runter. Seitdem buche ich auf US Ticket Stock oder ex MXP und fahre damit sogar günstiger wie vorher. :p Kleiner Nachteil ist ab und an der kleine Umweg über Mailand.

Die Änderung wurde damals 6 Wochen und 8 Stunden vor dem 01.01. kommuniziert, also entsprechend den AGBs (6 Wochen bei PPB) freundlicherweise sogar 8 Stunden zu früh. Wobei man bei PPB auch wissen muss, dass die Punkte erst nach gut 3 Monaten auf dem Konto erscheinen. Somit war ein Großteil der Punkte da noch ausstehend gar nicht mehr zu den alten Konditionen verwertbar. :sick:

Ich habe damals zwei Briefe geschrieben mit der Bitte zumindest auf einzelne Kritikpunkte einzugehen. Der erste blieb unbeantwortet, der zweite ging dann an den HON Service. Diese haben sofort reagiert, die Sachlage bedauert und dabei allerdings auch darauf hingewiesen, dass sie mein Anliegen nur an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten können. Diese Weiterleitung ist sicherlich passiert, Antwort gab es jedoch auch nicht. (n)

Spätestens seitdem ist auch für mich klar, dass ich bei LH mit allem rechnen muss, nur nicht mit ehrlichem Geschäftsgebahren zwischen Partnern. Ich leite ein kleineres Unternehmen und habe es geschäftlich aber oft mit Global Playern zu tun. Keiner dieser Unternehmen zeigt auch nur ansatzweise ein Geschäftsgebahren wie es die große deutsche Airline mit dem Vogel an den Tag legt. :censored:
 
Ich fliege seit ewig SWISSAIR/SWISS und seit 5 Jahren LH und bin mit den mir gebotenen Leistungen sehr zufrieden. Was LH/LX/OS für HON's leisten, bieten keine anderen Airlines auf dieser Welt und die Verfügbarkeit von Awards ist perfekt. Wenn dies nur durch Erhöhung der meilenzahl erreicht werden kann, dann soll das so sein. Stoert mich wenig.

Habe alle Awards für 2011 schon gebucht und immer nochüberaus Meilen auf meinem Konto.

Bonusprogramme bei Fluggesellschaften sind oft Massenprodukte, mit Ausnahme von SQ und M&M ! Und das sind aber gleichzeitig auch die besten Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: szg

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.998
1.400
Bayern & Tirol
gestern erst wieder darüber diskutiert. viele scheinen zu verkennen, dass das ziel von lufthansa nicht ist, leute so bequem und günstig wie möglich von A nach B zu befördern. viel mehr ist das hauptziel, den investoren gewinn zu bescheren. und das scheint der LH im gegensatz zu anderen luftfahrtunternehmen gut zu gelingen - auch ohne die ratschläge unserer foren-besserwisser und sessel-pups-manager ;)

Das verkennen viele auch nicht. Nur ist Kundenvergrämung nicht wirklich ein langfristiges Erfolgskonzept. Alleine wenn ich sehe, wie ich unsere (teilweise recht ergiebigen) Firmenumsätze von LH wegbewegt habe und von einem "wir fliegen nur C" zu einem Wechsel- und Kreativbucher gewandelt habe, glaube ich nicht, dass LH sich langfristig einen Gefallen tut.
Ja, LH steht besser da als manche andere Airline. Die Frage ist nur, wie gut sie sein könnten, wenn sie wirklich alles richtig gemacht hätten. Die Problematik ist halt, dass LH eine gewisse Arroganz sowohl gegenüber den Kunden als auch gegenüber den Vertriebspartnern hat. Das Grundproblem ist halt, dass die Konkurrenz auch nicht wirklich besser ist. Deswegen wird hier (teilweise) zu Recht kräftig über die LH geschimpft. Alternativen gibt es aber nur bedingt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.823
13.114
FRA/QKL
gestern erst wieder darüber diskutiert. viele scheinen zu verkennen, dass das ziel von lufthansa nicht ist, leute so bequem und günstig wie möglich von A nach B zu befördern. viel mehr ist das hauptziel, den investoren gewinn zu bescheren. und das scheint der LH im gegensatz zu anderen luftfahrtunternehmen gut zu gelingen - auch ohne die ratschläge unserer foren-besserwisser und sessel-pups-manager ;)
Das Ziel jedes "freien" Unternehmens ist es wirtschaftlich zu arbeiten. Das Ziel jedes börsennotierten Unternehmens ist es Gewinne im Sinne der Investoren zu erarbeiten. Allerdings führen unterschiedliche Wege und Aspekte zum Ziel. Eine Grundvoraussetzung für eine langfristige erfolgreiche Partnerschaft zwischen Kunde und Anbieter auf der einen Seite, Arbeitgeber und Angestellten sowie Körperschaft und Kapital auf der anderen Seite sind einwandfreie Ethik- und Moralvorstellungen. Passen diese nicht zusammen wird aus Langfristigkeit schnell Sprunghaftigkeit, führt mittelfristig zu einem wirtschaftlichen Jojo-Effekt und mündet oft in eine langfristige Abwärtsspirale. Wir werden sehen, wohin sich die Lufthansa langfristig entwickelt...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
gestern erst wieder darüber diskutiert. viele scheinen zu verkennen, dass das ziel von lufthansa nicht ist, leute so bequem und günstig wie möglich von A nach B zu befördern. viel mehr ist das hauptziel, den investoren gewinn zu bescheren. und das scheint der LH im gegensatz zu anderen luftfahrtunternehmen gut zu gelingen - auch ohne die ratschläge unserer foren-besserwisser und sessel-pups-manager ;)

Das ist ja nun ziemlicher Unfug. Vielleicht solltest du deine hochgestochenen Maßstäbe mal an dich selber anlegen, ehe du hier wirres Zeug absonderst und besserwisserisch pupsend über Besserwisser und Pupser schwadronierst.

Zu den Fakten: Die Passage ist unter den diversen Geschäftsbereichen von LH leider der mit der kleinsten Rendite. In letzter Zeit schrieb man bei der LH Passage zudem auch schöne Verluste. Aber selbst wenn man dort wieder Gewinne erzielt, dann sagt das doch überhaupt nichts aus – es kommt vielmehr darauf an, wie hoch diese Gewinne ausfallen und wie hoch die Kapitalrendite ist. Und vor allem: wie nachhaltig das Ganze ist.

Bloß weil ein Geschäftsbereich trotz Missmanagement Gewinn abwirft, ist das Management doch nicht auf einmal gut oder gar vorbildlich! Was für ein aberwitziger Gedanke. Die Frage ist doch vielmehr: Wie nachhaltig profitabel könnte LH eigentlich sein, wenn sich das Management zur Abwechslung mal jene Fehler verkneifen würde, die immer wieder dafür sorgen, dass gerade High-Yield-Kunden die Lust verlieren und entweder weniger bezahlen oder gleich zur Konkurrenz abwandern? Und wieso fällt es LH so schwer, offen, ehrlich und mit Anstand zu kommunizieren? Eine Airline, die aufrichtige und erfolgreiche Geschäftsleute (und F-Vollzahler) wie SOG vom Glauben abfallen lässt, macht offensichtlich einiges falsch. Um das zu erkennen braucht man weder ein Genie zu sein noch über internes Geheimwissen zu verfügen. Um das nicht zu erkennen, muss man dagegen entweder saublöd oder ziemlich verblendet sein.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
300x250
Das Ziel jedes "freien" Unternehmens ist es wirtschaftlich zu arbeiten. Das Ziel jedes börsennotierten Unternehmens ist es Gewinne im Sinne der Investoren zu erarbeiten. Allerdings führen unterschiedliche Wege und Aspekte zum Ziel. Eine Grundvoraussetzung für eine langfristige erfolgreiche Partnerschaft zwischen Kunde und Anbieter auf der einen Seite, Arbeitgeber und Angestellten sowie Körperschaft und Kapital auf der anderen Seite sind einwandfreie Ethik- und Moralvorstellungen. Passen diese nicht zusammen wird aus Langfristigkeit schnell Sprunghaftigkeit, führt mittelfristig zu einem wirtschaftlichen Jojo-Effekt und mündet oft in eine langfristige Abwärtsspirale. Wir werden sehen, wohin sich die Lufthansa langfristig entwickelt...

Leider muss man sagen das bei der Mehrzahl der börsennotierten Unternehmen nur noch der jährliche Shareholder-Value zählt. Von langfristigen Strategien hat sich die Führung solcher Unternehmen verabschiedet. Ein weiterer Grund dafür ist, dass die Boni meist an den jährlichen Profitzielen bemessen werden.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.