Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Mal kurzer Bericht aus der Apothekerfront.
Es herrscht wirklich der Wahnsinn bzgl. Masken/ Desinfektionsmittel.
Haben heute schon länger vorbestelltes Sterilium 30 Flaschen bekommen, waren innerhalb 1Stunde weg.
Normal über den Grosshandel gibts eh nichts mehr, bin dann auf die glorreiche Idee gekommen, für uns selber was nach der WHO Rezeptur herzustellen und wollte dann entspr. Ethanol bzw Isoprop bestellen. Fazit nichts gibt es mehr, total alle.
Konsequenz selbst selber herstellen kann man auch nichts mehr und irgendwelche mediz. Rezepturen mit Ethanol bzw. Isoprop sind momentan auch nicht mehr herstellbar.
Hatte gestern Gespräch mit Aussendienstmitarbeiterin vom GH, zusätzlich zu der jetzt schon bestehenden schlimmen Liefersituatione, sieht sie für das nächste halbe Jahr katastrophale Zustände zwecks Liefersituation und hat für sich selber für diesen Zeitraum Medikamente gebunkert.
Hab dann selber heute für mich und Familie selber gebunkert.:eek:

Masken sind sofort verfügbar .:D Screenshot_20200229-161548_Chrome.jpg
 
  • Like
Reaktionen: themrock

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Flus will not replace us. Wie immer, die Amis sind weiter und besser.

Glaube die Amis sind nicht weiter, sondern einfach noch eine Zeit zurück. Ob nun durch die ergriffenen Maßnahmen oder was anderes. Vor 1-2 Wochen hat man sich hier jedenfalls auch noch auf die Schenkel geklopft. Aktuell scheint mir die Lage dafür in Europa zu undurchsichtig. Was nicht heißt, dass man den Zustand am Zeitpunkt X wieder erreichen könnte oder man ihn dort verliert. Wenn es in Amerika schlimmer wird, könnte es anders aussehen. Jedenfalls wäre es in Europa noch um einiges ruhiger, sofern sich die offizielle Zahl auf 64 belaufen würde. Da wäre überhaupt nichts los.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.796
562
Berlin
Was ich von einer Pharmaziestudentin (1. StEx) gelernt habe: Pharmazeuten können einerseits analysieren, andererseits alles denkbare an pharmazeutischen Mitteln zusammenbrauen (sorry, ihr habt bestimmt einen netteren Begriff dafür). Warum also nicht do-it-by-Pharmazeut?
Ich könnte Dir zwar alle erdenkl. synth. Drogen herstellen, für Ethanol bräuchte ich aber die pflanzlichen Ausgangsprodukte und Brennblasen usw., die man in einer normalen öffentl. Apotheke nicht hat.
Ich denke, da ist ein Schnapsbrenner der bessere Ansprechpartner.
 
  • Like
Reaktionen: flamingoe
M

Mr.Burns

Guest
Ich könnte Dir zwar alle erdenkl. synth. Drogen herstellen, für Ethanol bräuchte ich aber die pflanzlichen Ausgangsprodukte und Brennblasen usw., die man in einer normalen öffentl. Apotheke nicht hat.
Ich denke, da ist ein Schnapsbrenner der bessere Ansprechpartner.


1. Früher mussten Apotheken noch ein Labor vorhalten und in einem solchen sollte sich Ethanol finden.
2. Früher gab es Betriebsunterbrechungsversicherungen - ob es solche für Apotheken gibt? Einfach mal fragen.
3. Früher zeichneten sich Pharmazeuten durch Gelassenheit aus. Wenn jetzt die Apotheker auch schon hysterisch werden, dann scheint es schlimm zu sein.
4. Früher war alles besser, selbst das Wetter.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Glaube die Amis sind nicht weiter, sondern einfach noch eine Zeit zurück. Ob nun durch die ergriffenen Maßnahmen oder was anderes. Vor 1-2 Wochen hat man sich hier jedenfalls auch noch auf die Schenkel geklopft. Aktuell scheint mir die Lage dafür in Europa zu undurchsichtig. Was nicht heißt, dass man den Zustand am Zeitpunkt X wieder erreichen könnte oder man ihn dort verliert. Wenn es in Amerika schlimmer wird, könnte es anders aussehen. Jedenfalls wäre es in Europa noch um einiges ruhiger, sofern sich die offizielle Zahl auf 64 belaufen würde. Da wäre überhaupt nichts los.

Ich glaube das ist eine Fehleinschätzung. Wir haben in Europa zwar aktuell "hohe" Fallzahlen, die meisten davon kann man aber zumindest bis Norditalien zurückverfolgen und man testet großflächig und sucht Kontaktpersonen - klar findet man dabei weitere Fälle.

Die Amerikaner haben jetzt offiziell vier Fälle die sich "zuhause" angesteckt haben. Zwei in Kalifornien mit mehr als 100km Abstand voneinander und je einen in Oregon und Washington. Bei keinem dieser Fälle ist klar wo der Virus herkommt. Die Betroffenen sind nicht in den Risikoländern gewesen und hatten mit niemandem Kontakt der da her kommt. Was das für die tatsächliche Verbreitung des Virus an der Westküste sagt dürfte man sich an zwei Fingern abzählen können.
Wie so eine Pandemie in einem System mit einem Gesundheitssystem mit vielen Millionen Nichtversicherten und nicht klar geregelter Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bei gleichzeitigem Leben von Paycheck zu Paycheck reinschlagen kann, möchte ich mir gar nicht ausmalen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich könnte Dir zwar alle erdenkl. synth. Drogen herstellen, für Ethanol bräuchte ich aber die pflanzlichen Ausgangsprodukte und Brennblasen usw., die man in einer normalen öffentl. Apotheke nicht hat.
Ich denke, da ist ein Schnapsbrenner der bessere Ansprechpartner.
Bei uns in der Kleinstadt hat eine Apotheke selbst was zusammen gebraut, scheint also schon noch Rohstoffe dafür zu geben. Das Bahnhofsapotheken selbst eher wenig anmischen ist natürlich klar.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.796
562
Berlin
1. Früher mussten Apotheken noch ein Labor vorhalten und in einem solchen sollte sich Ethanol finden.
2. Früher gab es Betriebsunterbrechungsversicherungen - ob es solche für Apotheken gibt? Einfach mal fragen.
3. Früher zeichneten sich Pharmazeuten durch Gelassenheit aus. Wenn jetzt die Apotheker auch schon hysterisch werden, dann scheint es schlimm zu sein.
4. Früher war alles besser, selbst das Wetter.
zu 1 haben wir immer noch
zu 2 Guter Einwand, mal checken, ob die greifen würde
zu 3 Bin gelassen, aber ein bisschen in die Zukunft denken kann ja nicht schaden
zu 4 der Spruch passt immer
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.796
562
Berlin
Bei uns in der Kleinstadt hat eine Apotheke selbst was zusammen gebraut, scheint also schon noch Rohstoffe dafür zu geben. Das Bahnhofsapotheken selbst eher wenig anmischen ist natürlich klar.
Wie schon geschrieben, wollte ich ja auch, hab bloss die benötigten Ausgangsprodukte ( Ethanol oder Isoprop) nicht mehr bekommen.
Aber ich denke, langsam wirds zu Apotheken spezifisch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Ich glaube das ist eine Fehleinschätzung. Wir haben in Europa zwar aktuell "hohe" Fallzahlen, die meisten davon kann man aber zumindest bis Norditalien zurückverfolgen und man testet großflächig und sucht Kontaktpersonen - klar findet man dabei weitere Fälle.

Die Amerikaner haben jetzt offiziell vier Fälle die sich "zuhause" angesteckt haben. Zwei in Kalifornien mit mehr als 100km Abstand voneinander und je einen in Oregon und Washington. Bei keinem dieser Fälle ist klar wo der Virus herkommt. Die Betroffenen sind nicht in den Risikoländern gewesen und hatten mit niemandem Kontakt der da her kommt. Was das für die tatsächliche Verbreitung des Virus an der Westküste sagt dürfte man sich an zwei Fingern abzählen können.
Wie so eine Pandemie in einem System mit einem Gesundheitssystem mit vielen Millionen Nichtversicherten und nicht klar geregelter Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bei gleichzeitigem Leben von Paycheck zu Paycheck reinschlagen kann, möchte ich mir gar nicht ausmalen.

Klar, kann alles möglich sein. Wir werden es sehen. Dass das Gesundheitssystem große Probleme bereiten könnte steht außer Frage. Hat aber auch nichts mit dem Punkt der Verzögerung zu tun. Das ist ein anderes Themengebiet, dem ich nicht widersprechen würde. Warum bricht es in Australien nicht mehr aus, obwohl die geographisch viel dichter am "Epizentrum" liegen? Ist über die Testung was bekannt?
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
469
24
Das handelsübliche Handesinfektionsmittel besteht aus 70% Isopropanol und 30 % Wasser, 1l isopropanol kostet ca €1,50, Hauptbestandteil von Scheibenfrostschutzmittel. Äthanol unverhüllt unterliegt der Branntweinsteuer, vergällt =Brennspiritus (Stinkt), bilig.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Klar, kann alles möglich sein. Wir werden es sehen. Dass das Gesundheitssystem große Probleme bereiten könnte steht außer Frage. Hat aber auch nichts mit dem Punkt der Verzögerung zu tun. Das ist ein anderes Themengebiet, dem ich nicht widersprechen würde. Warum bricht es in Australien nicht mehr aus, obwohl die geographisch viel dichter am "Epizentrum" liegen? Ist über die Testung was bekannt?

Du weisst schon, dass in Australien gerade Sommer herrscht und allg. Grippe und Lungenerkrankungen eher ein Thema für die kalte Jahreszeit sind?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
Juser , wenn ich dann mal eine Zusammenfassung fassen darf , unter Berücksichtigung bisher vernehmbarer seriöser Quellen:

a) Alles nicht so schlimm , Hauptsache gründlich Hände waschen und nicht mit Chinesinnen aus Wuhan schnackseln .

b) Bevorstehendes Weltenende mangels Beherrschbarkeit der Lage . Einer vom IFO-Institut hat ausgerechnet , daß bei Stilllegung vieler Fabriken Lieferengpässe enstehen könnten . Wohlgemerkt ´könnten ´. Uns wenn es dazu regnet , könnte es auch noch nass werden .

Juser , der " Boeing-ist -im-Arsch - thread verkümmert . Ich bitte um gerechte Verteilung des Expertenwissens .
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.205
1.030
BFV
Cooled mal down! Bin zur Zeit in Singapur, da ist alles ganz easy, nur weniger Leute auf der Straße aber keine Panik wie in D. Bin froh weg zu sein!


Ja schon komisch diese German Angst.
Verwandschaft aus Singapur meldet ... alles normal.
+1 aus Thailand meldet .... alles normal

Und ich stehe in Hamburg teilweise vor leeren Supermarkt Regalen.
Wofür Hamstern die Leute eigentlich WC-Papier ?
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Klopapier ist bei uns im Haus alle. Mache mir gerade Sorgen noch was zu bekommen...

Bei Edeka kam gerade eine Frau aus dem Laden mit 2 kleinen Kindern und 30 Konservendosen von Gut & Günstig. Guten Appetit.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Juser , wenn ich dann mal eine Zusammenfassung fassen darf , unter Berücksichtigung bisher vernehmbarer seriöser Quellen:

a) Alles nicht so schlimm , Hauptsache gründlich Hände waschen und nicht mit Chinesinnen aus Wuhan schnackseln .

b) Bevorstehendes Weltenende mangels Beherrschbarkeit der Lage . Einer vom IFO-Institut hat ausgerechnet , daß bei Stilllegung vieler Fabriken Lieferengpässe enstehen könnten . Wohlgemerkt ´könnten ´. Uns wenn es dazu regnet , könnte es auch noch nass werden .

Juser , der " Boeing-ist -im-Arsch - thread verkümmert . Ich bitte um gerechte Verteilung des Expertenwissens .

zu a) Italienerin in der Lombardei und Venetien sollte man meiden. Inzwischen ist auch Südtirol infiziert, beim Skifahren sollte man auf Apres Ski verzichten.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
Und ich stehe in Hamburg teilweise vor leeren Supermarkt Regalen.

Juser , bei meinem gestrigen Besuch im Getränkemarkt verlud das Personal 25 Kisten Mineralwasser in einen gemieteten Sprinter ; Fahrerin eine zivile Hausfrau . Auf meine Frage ob die Dame ein Restaurant betreibe oder die Blumen gießen möchte erloiterte der Getränkemann , daß die sich auf die Apokalypse vorbereitet .

Abgesehen davon , daß ich zur Apokalypsenvorbereitung eher Heger Spätburgunder nehmen würde würde ich gerne wissen inwieweit der Corona Virus die Trinkwasserversorgung im Großraum Köln jemals gefährden könnte .

Bedürftigen Jusern kann ich täglich feinstes Quellwasser aus dem Wald mitbringen . Dies trinken im Bedarfsfall seit Jahren sowohl meine Hunde als auch ich . Abholung am Schloß , Behältnisse sind mitzubringen . Abgabe nur in Haushaltsmengen .

Falls jemand unter Tränen unverrichteter Dinge von der Apotheke ohne Desinfektionsmittel heimgekehrt sein sollte , empfehle ich Lektüre der Zusammenhänge Desinfektion / Corona . Das Ergebnis ist ernüchternd .
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.