Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Ich möchte mir nicht 10x am Tag die Hände waschen, das zerstört den Säureschutzmantel der Haut. Eigentlich reicht desinfizieren...

Desinfektionsmittel (nahezu 100% Alkohol - ethanol oder isopropyl) tut selbiges. Entfettet auch besonders gut. Isopropyl wird auch extra als „Entfetter“ verkauft.
Ansonsten zwingt dich niemand... wenn dir das zu aufwändig ist, kannst du auch Handschuhe tragen ... oder es sein lassen, ist ein freies Land und der Notstand mit eingeschränkten Bürgerrechten nicht ausgerufen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Desinfektionsmittel (nahezu 100% Alkohol - ethanol oder isopropyl) tut selbiges. Entfettet auch besonders gut. Isopropyl wird auch extra als „Entfetter“ verkauft.
Ansonsten zwingt dich niemand... wenn dir das zu aufwändig ist, kannst du auch Handschuhe tragen ... oder es sein lassen, ist ein freies Land und der Notstand mit eingeschränkten Bürgerrechten nicht ausgerufen.
Und wieder die Keule der Unwissenheit rausholen.
Schön mal Sterillium oder Desderman benutzt? Den Beipackzettel gelesen? [emoji19]
Fast alle Hände Desinfektionsmittel wirken mittlerweile rückfettend.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Und wieder die Keule der Unwissenheit rausholen.
Schön mal Sterillium oder Desderman benutzt? Den Beipackzettel gelesen? [emoji19]
Fast alle Hände Desinfektionsmittel wirken mittlerweile rückfettend.

Weil simpel kleine Mengen glycerin beigefügt sind. Die ist in arztseife (in der Drogerie deines Vertrauens) für 99 Cent als Eigenmarke für 500ml im Refill genauso drin.

Hilft jetzt halt auch nicht, wenn alle panisch Desinfektionsmittel kaufen - obwohl es normale Seife für jeden Ottonormalbürger wirklich völlig tut, und für die, die es wirklich brauchen und für die es angebracht wäre, dann fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Juser , Fall gilt als erledigt . Präsident Donald hat rausgefunden , daß das Virus-Rumgeplärre wieder nur ein Hoax der Demokraten ist um ihm zu schaden . Nachricht bitte teilen -> Robert Koch Institut usw damit die nicht weiter im Dunkeln tappen .

Ferner noch eine Fundsache aus dem Internet : hier betätigt ein möglicherweise Verseuchter die Spendetaste an der Flasche mit dem dann verseuchten Händchen , auf daß die Seuche immerdar erhalten bleiben möge , sehet selbst

669520594-haendedesinfektionsmittel-sind-derzeit-haeufig-ausverkauft-viele-menschen-gehen-davon-aus-dass-wicht-g77aNPOPnNG.jpg
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Solange die Leute weiter in die Hand niesen, oder mit dem Finger unter der Nase langziehen und dann weitermachen wie gewohnt, bringt all das desinfizieren auch nichts, dann kann man es auch gleich sein lassen.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Weiss jemand wie das Lüftungssystem in einem A320 funktioniert?
Wo muss ich sitzen, wenn ich nicht angesteckt werden möchte? Ganz hinten? :( :D
 
M

makezoni

Guest
Schön mal Sterillium oder Desderman benutzt? Den Beipackzettel gelesen? [emoji19]
Fast alle Hände Desinfektionsmittel wirken mittlerweile rückfettend.

Kann ich bestätigen:
Ich kann auf Arbeit nach einem Toilettengang (wo ich i. d. R. immer auch Desinfektionsmittel aus dem Spender nutze) meinen Trackball - ein alternatives Eingabegerät anstatt einer Maus - kaum nutzen. Der verfettet nämlich sonst. :D
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.260
11.127
irdisch
Da der deutsche Krisenstab im Kanzleramt immerzu betont, dass man die Ausbreitung in Deutschland unbedingt verzögern wolle, halte ich auch sowas wie einen Stopp des Bahn- und Flugverkehrs auch bei uns für möglich. Vielleicht auch so punktuelle oder regionale Ausgangssperren? In Italien gibt es das ja schon und Frankreich und die Schweiz verbieten schon Massenveranstaltungen.
Ob man sowas überhaupt in Deutschland machen kann, und wie lange man sowas durchhalten müsste, weiß ich auch nicht. Aber man braucht nur einen Ort mit vielen Fällen auf einmal. Das kann sehr schnell gehen. Von daher kann es nicht verkehrt sein, ein paar Vorräte extra zu haben. Da die deutschen Behörden sich bei dieser Seuche extrem verdruckst und immer nur andeutungsweise ausdrücken, um nur keine Beunruhigung auszulösen, glaube ich das, als spätere Option, aus dieser Sprache herauszuhören.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Bayer59

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.283
FRA
Nachdem der Taster vom "Verseuchten" beruehrt wurde und dadurch eventuell dort Viren anhaften, nimmt der naechste diese eventuell durch den Taster auf, aber desinfiziert sich ja sofort die Haende...
Merkste selbst, oder?!
Und eigentlich hat der Taster extra diese Form damit man ihn mit dem Ellenbogen runterdruecken kann.Da brauchts keinerlei Haende.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Da der deutsche Krisenstab im Kanzleramt immerzu betont, dass man die Ausbreitung in Deutschland unbedingt verzögern wolle,

Eben nicht unbedingt. Spahn betont bei jeder Gelegenheit, dass es stets eine Abwägung zwischen Aufwand und Nutzen ist, vor allem aber eine Güterabwägung zwischen den Freiheitsrechten und deren Einschränkung. Deutschland ist nun mal nicht China. Zum Glück.

Und Du kann solch eine Epidemie in einer westlichen Demokratie letztlich nur bekämpfen, wenn Du die Bevölkerung mitnimmst und nicht, wenn Du sie vor den Kopf stößt. Klar wäre es besser, Fußballspiele zu streichen und die Kirchen am Sonntag zu schließen. Aber nimmst Du den Deutschen ihre beiden wichtigsten Religionen ,verursacht das Panik und Rebellion. Beides ist kontraproduktiv.
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Jetzt hat Corona auch Niedersachsen und Bremen erreicht.
Ein 68-jähriger Mann aus Uetze (Nähe Peine), er war in Norditalien.
Eine 58-jährige Frau aus Bremen war im Iran.

Jetzt sind wir noch 68 km entfernt...

Aber wenigstens ist der Ursprung der Infektion erkennbar...schlimmer wären neue Cluster, deren Entstehung sich keiner erklären vermag.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und F4F
A

Anonym-36803

Guest

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Jetzt hat Corona auch Niedersachsen und Bremen erreicht.
Ein 68-jähriger Mann aus Uetze (Nähe Peine), er war in Norditalien.
Eine 58-jährige Frau aus Bremen war im Iran.

Jetzt sind wir noch 68 km entfernt...

Na und,
es werden in den nächsten Tage eh mehrere solcher Meldungn kommen. Neuer infizierter in Pusselpuckel etc.
Das ist so mal bei Viren, die verbreiten sich ja.

Ich hab den Eindruck, dass die Medien hier sehr deutlich unqualifiziert auf Panik (und auch auf Quote &Kasse) machen.Wer hat den ersten, wer hat den l...
Die "normale" Influenza wird so ignoriert, obwohl da mindest derzeit 3mal höhere letalität der Fakt ist.
Die Diskussion ist eh schon entgleist hier-macht weiter so, mit peanut Zählungen kommts man eh nicht aufs wesentliche zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:

HelmutSchmidt

Reguläres Mitglied
01.06.2016
60
0
HAM
Aber wenigstens ist der Ursprung der Infektion erkennbar...schlimmer wären neue Cluster, deren Entstehung sich keiner erklären vermag.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...ziehen-a-d9bd4fba-dc88-404b-b67f-431d6df7b92c

Das Ausbruchsgeschehen in Heinsberg gilt als besonders kritisch, da die Infektionskette nicht nachvollzogen werden kann - man weiß nicht, wo sich das erkrankte Ehepaar angesteckt hat. Es könnte also sein, dass der Patient null weitere Menschen angesteckt hat, ohne selbst zu wissen, dass er an Covid-19 erkrankt ist. Da die Symptome beim neuartigen Coronavirus der Grippe sehr ähnlich sind, könnte derjenige, der das Virus ursprünglich nach Nordrhein-Westfalen eingeführt hat, gedacht haben, er leide unter der Influenza - oder einer Erkältung.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.796
562
Berlin
und anschließend die Kosten reduzieren. Gibt ja beispielsweise bei der Software abseits der Marktführer durchaus einige günstigere Alternativen (wie zum Beispiel uns :D ). Die ganze Sache kommt aber auch zu einem ungünstigen Zeitpunkt, wo es eh schon viele Änderungen für Apotheken in diesem Jahr gibt: Neue Kassenverordnung im Januar, Änderung des AM-Liefervertrages im März (mal wieder), Umstellung der ABDA DB im Juli, Telematik und endgültige Kassenverordnung im Oktober. Und das sind nur die, die auch die EDV betreffen.
Hab Cida, ist schon eine günstige Alternative zu Pharmatechnik, Awinta etc.:D
Rein informativ, welches Software Haus vertritzt Du?
Mmh irgendwie sieht „vertritzt“ komisch aus, ist das korrektes Deutsch?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.