ANZEIGE
Unwahrscheinlich, wenn die doch angeblich drei Wochen auf sich warten lässt.
Die kann ja schon vor drei Jahren beantragt worden sein.
Unwahrscheinlich, wenn die doch angeblich drei Wochen auf sich warten lässt.
Klar, dann hätten sie aber ja vermutlich schon Früher angefangen etwas selbst zu brauen und nicht erst nachdem sie schon x Leute ohne Ware weggeschickt haben.Die kann ja schon vor drei Jahren beantragt worden sein.
Klar, dann hätten sie aber ja vermutlich schon Früher angefangen etwas selbst zu brauen und nicht erst nachdem sie schon x Leute ohne Ware weggeschickt haben.
Wie schafft es dann eine Apotheke in meiner Kleinstadt, selbst etwas zusammen zu brauen? In Niedersachsen, mit Beweisfoto auf Facebook. Schwarzbrennerei?
In China gab es strikte Isolation ganzer Regionen, dadurch kann/konnte natürlich die Übertragung eingegrenzt werden.
Zu den 70%:
https://www.facebook.com/tagesschau...6/UzpfSTY3NDE1OTQzOToxMDE1NzQ3MDYzNTQ0OTQ0MA/
Ab ca. Minute 19 wird dies erklärt
Deshalb habe ich ja auch die Zahlen aus der Provinz Hubei genommen, die isoliert wurde. Selbst in einer isolierten Region sind nur verhältnismäßig wenige erkrankt.
Das Formel 1 Rennen in Shanghai findet doch gar nicht statt:Ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde. Heute wurden mit meine LH Flüge nach PVG (wollte dort zum F1 Rennen) gestrichen. Und zwar sowohl von MUC als auch von FRA weg. Wollten eigentlich zu viert dorthin.
.."das Erste sendet heute von 20.15 bis 22.15 Uhr eine zweistündige Extraausgabe der Sendung "Hart aber fair" mit dem Titel "Zwischen Hysterie und begründeter Angst: Wie gefährlich ist das Coronavirus?". Gäste bei Moderator Frank Plasberg sind unter anderen NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und der Virologe Alexander Kekulé aus Halle. Im NDR Fernsehen gibt es in der Sendung "Markt" einen Schwerpunkt in Sachen Coronavirus..."
Quelle: ndr.de
das kann ja wieder was werden. Schon der Titel sagt alles.....
Das Formel 1 Rennen in Shanghai findet doch gar nicht statt:
https://www.motorsport-total.com/fo...tet-auf-china-grand-prix-am-19-april-20021203
Kekule ist ja der Panikmacher. Scheint sich (für ihn) zu lohnen, wenn er jetzt überall im Fernsehen auftreten darf.![]()
Kekule ist ja der Panikmacher. Scheint sich (für ihn) zu lohnen, wenn er jetzt überall im Fernsehen auftreten darf.
Der Kunde im Rewe [...]
Gab darauf bestimmt viele Mehrfach- und Extrapunkte bei Payback![]()
![]()
Eine pointierte Meinung, die vor allem darin besteht, anderer Meinung zu sein, ist Kekulés Geschäftsmodell, seit er vor 20 Jahren angefangen hat, Kolumnen für Zeitschriften und Tageszeitungen zu schreiben.
Kein Wunder, dass bei dieser undurchsichtigen Informationspolitik in Deutschland die Leute total verunsichert sind.
Du hast mitgekriegt, wie schnell die Ausgangssperren bzw. Isolierungen in Italien und Erkelenz kamen? Wer dann nicht schon Vorräte hat, macht Diät. Kein Wunder, dass bei dieser undurchsichtigen Informationspolitik in Deutschland die Leute total verunsichert sind. ("keine Gefahr, Deutschland ist sehr gut vorbereitet", während sich die Krankheit, gegen die es kein Gegenmittel gibt, weltweit ausbreitet und nicht mal Masken oder Sagrotan kaufbar sind).
Der Kunde im Rewe vor mir kaufte u.a. 10 Brotbackmischungen und 30 Erasco-Dosen. ErascoDa kann man doch zumindest was Gutes kaufen. Er schwankte wohl zwischen peinlich und stolz, aber nach seinem Gesichtsausdruck zu urteilen, freute er sich auf den Moment, wenn die anderen alle erkennen, dass sie die Dummen und er der Kluge ist.
Ansonsten war der Supermarkt noch gut bestückt, sogar Oberflächendesinfektion gab es noch, nur für die Hände waren Tücher und Gels ausverkauft.
Mein letzter Einkauf bei Kaufland war in der Hinsicht schon bemerkenswert. Erstens auffällig viel Kundschaft. Selbst vor Weihnachten musste ich noch nie dermaßen lange anstehen. Zum anderen diverse leergefegte Regale. Fand noch eine Büchse mit Erbsen. Die war zerbeult. Offenbar unterscheiden auch Hamsterkäufer nach Form der Dosen. Außerdem überall gelbe Zettel, in denen darauf hingewiesen wird, bestimmte Produkte nur kontingentiert - max. 5 Stück - herauszugeben.
Einfach ab ZRH fliegen: Automatische Glas-Schiebetüren bei den B/D-GatesApropos Toilettenanlagen und Türklinken. Das machte mich in FRA (aber auch CGN im C-Bereich ist so ein Kandidat) schon vor Corona wahnsinnig. Dicke schwere Türen mit ausgeleierter Türklinke versperren den Ausgang aus der Toilette. Wenn man mit frischgewaschenen oder gar desinifizierten Händen die Wellnessanlage wieder verlassen will, bricht man sich mit Reisegepäck einen ab da wieder rauszukommen ohne sich sämtliche Erreger des Flughafens an der Türklinke abzuholen.
Was ist bei mir aus den 163 bisherigen Seiten haengen geblieben: