Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

GVNK

Neues Mitglied
11.01.2020
11
1
ANZEIGE
Wir auch, am 31.03 wollen wir LHR-SFO fliegen und haben für HAM-LHR ein separates Ticket. Quarantäne-Maßnahmen oder Grenzschließungen fallen nicht unter die versicherten Risiken bei der Amex Platinum Reiserücktrittsversicherung. Also müssten wir zwingend irgendwie krank werden, damit die Versicherung greift. Schaun mer mal.

Dann wünsch ich euch viel Glück.

Wir fliegen direkt von MUC am 27.03.
Allerdings sind schon 2 Hotels ohne Rückerstattung gebucht :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Einerseits herrscht Panik, will jeder Masken, literweise Desinfektionsmittel usw. Andererseits scheint der Durchschnittsbürger aber mit den normalen Hygienemaßnahmen, wie man sie eigentlich immer befolgen sollte (und sei es nur, um sich vor Erkältung oder irgendwelchen Darmgeschichten zu schützen), überfordert zu sein....

Panik passt einfach gut in diese aufgeregte Gesellschaft, sich pragmatisch an Regeln halten passt nicht so sehr.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Nun komm hier nicht mit so praktischen einfachen Tipps, wenn sich die Leute schon kurz vor der Isolierstation sehen.


Eigentliche wollte ich nur den Fokus darauf richten, das man sich den ganzen Zenova mit berührungslosen Wasserhähnen und Seifenspender (auch außerhalb von Corona) sparen kann, wenn man dann beim Ausgang dann wieder eine hochkonzentrierte Fläche hat die alle anfassen müssen. Zumal man ja sieht, das ein großer Teil der Gesellschaft schon Probleme hat einfachste Hygieneregeln zu befolgen (Händewaschen).
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und PAXfips

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Dann wünsch ich euch viel Glück.

Wir fliegen direkt von MUC am 27.03.
Allerdings sind schon 2 Hotels ohne Rückerstattung gebucht :rolleyes:

Aber wenn ihr doch schon gebucht habt, und sagen wir die USA bis dann keine Einreisen mehr erlaubt, dann ist das doch ein Grund zur
Stornierung bzw. Umbuchung? Und wenn man den Abflug Airport nicht mehr erreichen kann, dann ja eigentlich auch?

Ich müsse im April nach NYC, habe aber aufgrund fehlender Info diesbezüglich noch nichts gebucht. Gibt es eig bereits Updates was die USA für Massnahmen ergreifen bezüglich Einreise? (ausser das sie niemanden reinlassen, der 14 Tage in China war)
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Aber wenn ihr doch schon gebucht habt, und sagen wir die USA bis dann keine Einreisen mehr erlaubt, dann ist das doch ein Grund zur
Stornierung bzw. Umbuchung?
Hotels können kulant sein, aber an sich muss es ein Hotel in NYC nicht interessieren, wenn ein Gast nicht einreisen darf.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Nun, es gibt Regionen, die nicht so bekloppt sind, in Zeiten einer drohenden Pandemie Massen-Bützveranstaltungen durchzuziehen!
Wer wäre eigentlich dafür aufgekommen, wenn alle Fastnachtsveranstaltungen abgesagt worden wären? Die Summe dieser Veranstaltungen hat eine Wirtschaftskraft welche über denen des Oktoberfestes liegt. :confused:

Ich war übrigens auf 8 solchen Veranstaltungen im Februar, die letzte am 22.02.2020. Schaue ich mal ob ich bis Samstag mal husten muss... Werde von jedem Huster zeitnah berichten. :rolleyes:
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.191
455
MUC
Funktioniert aber nur, wenn es dort auch welche gibt und nicht nur Gebläse, wie es vielerorts üblich ist.
Diese Gebläsetrockner sind ja ohnehin eine Keimschleuder par excellence. Da brauchst Du Dir über Taschentücher für Türklinken keine Gedanken mehr zu machen, sondern kannst gleich zu einer Bunga-Bunga-Party in die Lombardei fahren.

Der Effekt dürfte ähnlich sein.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das ist aber was, da kann sich jeder Einzelne selbst aus der Patsche helfen.

Eben nicht, das klappt nur wenn alle an einem Strang ziehen. Hatte das Beispiel vorher schon genannt, aber es hilft dir persönlich nichts wenn du deine Hände ständig desinfiziert, wenn andere das Ergebnis zunichte machen, z.B. eine Packung Nudeln im Supermarkt mit ihren Dreckflossen berühren die du dann als nächstes nimmst. Dann kannst du dir direkt danach die Hände desinfizieren, spätestens an der Kasse hat das Teil wieder jemand mit dreckigen Händen in der Hand. Danach kannst du dir wieder die Hände desinfizieren. Zu Hause darfst du dann entweder die komplette Packung desinfizieren oder du desinfiziert nach dem Verräumen wieder deine Hände. Dann machst die Packung später auf und schüttest die Nudeln aus, dann darfst du wieder deine Hände desinfizieren. Macht doch kein Mensch und ist ja auch völlig übertrieben. Bringt also nur was, wenn die Packung gar nicht erst von einer Person mit Rotz an den Händen berührt wird und die Kassenkraft ihre Hände öfter mal wäscht.
Hab schon ewig keine Einwegtüten mehr für loses Gemüse im Supermarkt verwendet, aktuell ist das aber durchaus sinnvoll um sich zumindest etwas zu schützen.
 
  • Like
Reaktionen: Cnecky

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Eben nicht, das klappt nur wenn alle an einem Strang ziehen. Hatte das Beispiel vorher schon genannt, aber es hilft dir persönlich nichts wenn du deine Hände ständig desinfiziert, wenn andere das Ergebnis zunichte machen, z.B. eine Packung Nudeln im Supermarkt mit ihren Dreckflossen berühren die du dann als nächstes nimmst. Dann kannst du dir direkt danach die Hände desinfizieren, spätestens an der Kasse hat das Teil wieder jemand mit dreckigen Händen in der Hand. Danach kannst du dir wieder die Hände desinfizieren. Zu Hause darfst du dann entweder die komplette Packung desinfizieren oder du desinfiziert nach dem Verräumen wieder deine Hände. Dann machst die Packung später auf und schüttest die Nudeln aus, dann darfst du wieder deine Hände desinfizieren. Macht doch kein Mensch und ist ja auch völlig übertrieben. Bringt also nur was, wenn die Packung gar nicht erst von einer Person mit Rotz an den Händen berührt wird und die Kassenkraft ihre Hände öfter mal wäscht.
Hab schon ewig keine Einwegtüten mehr für loses Gemüse im Supermarkt verwendet, aktuell ist das aber durchaus sinnvoll um sich zumindest etwas zu schützen.
Wenn man überall nur noch Keime siehst, dann wird man aber auch schnell zum Hypochonder... Der Alltag war nie steril, ist es nicht, wird es nie sein und der menschliche Körper ist gebaut um das auch halbwegs zu überstehen. Dass dich jemand anhustet dürfte immer noch der viel wahrscheinlichere Weg sein dich anzustecken als eine Nudelpackung anzufassen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.191
455
MUC
Ich habe dir nur eine mögliche Infektionskette aufgezeigt.

Ob sich das neue Coronavirus überhaupt über Oberflächen verbreiten kann - und wenn ja, wie lange es dort überlebt - ist noch immer unklar. Und selbst wenn: Eine Nudelpackung im Supermarkt dürfte in einer völlig anderen Kategorie liegen als eine ständig feuchte Türklinke in der keimbelasteten Umgebung einer öffentlichen Toilette.
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Meine Kreuzfahrt auf Yokohama - Seattle im kommenden Jahr wurde heute schon auf Singapur - Seattle geändert. Es gibt für die Änderung der Route massig Bordguthaben - DANKE Corona! =;:censored:


Welche Reederei? Ich bin mal gespannt, was mit meiner gebuchten Kreuzfahrt Hongkong-Shanghai-Peking (Tianjin)-Japan passiert (NCL, März 2021)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.