Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wir sind am Samstag nach 4 Wochen (ich), bzw. 6 Wochen (die Gattin) mit LH737 NGO-FRA aus Japan gekommen.

Flieger nicht ganz voll, aber doch gut gefüllt. Schätze 85-90%. Da waren einige temporäre Repatriations dabei (gefühlt).
LH Team hat zu 50%, und zu den Essenszeiten zu 70% Maske getragen.
Wir sind jetzt 4 Wochen lang den Umgang mit dem Virus gewohnt. Seit ich am 1.2. eingereist bin und wir waren in Hokkaido, Tokyo, Hiroschima, Hamamatsu im Wesentlichen hat sich der Maskenanteil n Japan von 30 auf jetzt 80%+ erhöht.
Anders als in Deutschland stehen an jeder Ecke mit öffentlichem Verkehr, auch an allen Hotelfuren Desinfektionsmittel, teilweise mit Schildern und Anleitung.

Jetzt sind die Japaner ohnehin schon immer Maskenträger, auch bei kleinster Erkältung, aber ich fühle mich wegen der Präventation in Deutschland eigentlich unsicherer als in Japan.

Bei der Einreise übrigens nichts von besonderen zetteln bzw. Befragungen. Wir sind ganz normal wie immer eingereist und ich lediglich durch die Automatische Grenzkontrolle per Ausweis.
Deutschland kontrolliert am laschesten von allen so mein Eindruck. Hier wird rein gar nichts vermieden, nach 4 Wochen Japan.

Im J-Seniorenheim der Schwiegermama ist seit Mittwoch letzter Woche nur noch Kontakt in Besprechungszimmern erlaubt. Keine Zimmerbesuche mehr. Vorher gab es aber schon lange Desinfektion und Maske (liegen da im 50er Pack. die Standard Version).

Falls jemand fragt: Ich fühle mich pudelwohl, wir haben uns aber auch japanisch verhalten, d.h. mehr Distanz zu Nachbarn, gelegentlich Maske getragen und fleißig die Desinfektionsmittel verwendet.

Flyglobal
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Wenn das alles ausgestanden ist, sollte sich „die westliche Welt“ mal zusammensetzen und überlegen, ob Globalisierung im Gesundheitssektor das geilste überhaupt ist. Medikamente und Basisschutz nach Fernost outzusourcen (kennt das der Duden so) muss nicht sein. Was kann eine Schutzmaske aus der BRD pro Stück schon mehr kosten als aus China.

Absolut.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
468
24
Genau, D kontrolliert nicht, macht nix aber macht die meiste Panik! Es reicht ja Hände waschen! Aber wer hat schon einmal jemanden gesehen, der 3 Minuten Hände gewaschen hat und Wasserhahn etc mit dem Ellenbogen ausgeschaltet hat und nicht die Türklinke anlangt? :(
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Der "Spiegel" hatte dazu bereits vor 14 Jahren eine Geschichte. Ob das heute noch so ist, keine Ahnung. Das Foto stammt jedenfalls aus der damaligen Reportage, hier der Archivlink ohne Bilder: https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/globalisierung-die-gelben-italiener-a-250565.html

Ist heute noch ausgeprägter. Wenn du dann nächstes Mal Mode kaufst die mit Made in Italy beworben wird dañn kannst du auch gleich zum Chinesen gehen. In Paris/Aubervilles gibt es ein ähnliches Phänomen.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.705
1.905
Wir sind am Samstag nach 4 Wochen (ich), bzw. 6 Wochen (die Gattin) mit LH737 NGO-FRA aus Japan gekommen.

Flieger nicht ganz voll, aber doch gut gefüllt. Schätze 85-90%. Da waren einige temporäre Repatriations dabei (gefühlt).
LH Team hat zu 50%, und zu den Essenszeiten zu 70% Maske getragen.
Wir sind jetzt 4 Wochen lang den Umgang mit dem Virus gewohnt. Seit ich am 1.2. eingereist bin und wir waren in Hokkaido, Tokyo, Hiroschima, Hamamatsu im Wesentlichen hat sich der Maskenanteil n Japan von 30 auf jetzt 80%+ erhöht.
Anders als in Deutschland stehen an jeder Ecke mit öffentlichem Verkehr, auch an allen Hotelfuren Desinfektionsmittel, teilweise mit Schildern und Anleitung.

Jetzt sind die Japaner ohnehin schon immer Maskenträger, auch bei kleinster Erkältung, aber ich fühle mich wegen der Präventation in Deutschland eigentlich unsicherer als in Japan.

Bei der Einreise übrigens nichts von besonderen zetteln bzw. Befragungen. Wir sind ganz normal wie immer eingereist und ich lediglich durch die Automatische Grenzkontrolle per Ausweis.
Deutschland kontrolliert am laschesten von allen so mein Eindruck. Hier wird rein gar nichts vermieden, nach 4 Wochen Japan.

Im J-Seniorenheim der Schwiegermama ist seit Mittwoch letzter Woche nur noch Kontakt in Besprechungszimmern erlaubt. Keine Zimmerbesuche mehr. Vorher gab es aber schon lange Desinfektion und Maske (liegen da im 50er Pack. die Standard Version).

Falls jemand fragt: Ich fühle mich pudelwohl, wir haben uns aber auch japanisch verhalten, d.h. mehr Distanz zu Nachbarn, gelegentlich Maske getragen und fleißig die Desinfektionsmittel verwendet.

Flyglobal
Das kann ich alles unterschreiben. Am Freitag aus KIX wieder gekommen, via AMS. Keinerlei Dokumente/Aussteigerformulare bekommen und sehr enttäuscht gewesen über die fehlenden Desinfektionsständer hierzulande.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Wie bekommen die eigentlich die Ausreise mit? Flugdatenabgleich? Ich wurde - soweit ich mich erinnere - noch nie bei der Ausreise kontrolliert.

Früher wurden die grünen Karten eingesammelt, die in den Pass geheftet wurden. Dann gab es eine Phase, wo im Terminal hinter der Security Automaten standen, an denen man sich abmelden musste. Das war aber zu fehleranfällig, weil es viele nicht verstanden haben. Heute wird das beim Checkin im Rahmen der Passkontrolle gemacht. Deswegen mußt du bei der Ausreise auch ohne Aufgabegepäck immer einmal den Pass vorlegen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.705
1.905
Laut NYT könnte sich das Virus über Wochen unbemerkt in Vororten von Seattle ausgebreitet haben.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.323
806
HAM
Das nenne ich mal Adaption, der (eigentlich) Elektronikhersteller Sharp stelle eine Produktionsstaette auf Maskenherstellung um https://apnews.com/3b66bc92b615ef25846f08a6a1709374 und will ueber die Tage von 150.000 auf 500.000 pro Tag ausbauen.

"Meine" Konferenz in Tokyo ist nun abgesagt, mal sehen, wie Familie/Mitarbeiter "durchdrehen", wenn ich trotzdem hinfliege.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Kasachstan verbietet ab dem 05. März Iranern die Einreise.

Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Virusangst-Nordkorea-weist-Diplomaten-aus--article21602064.html

Zusätzlich sollen auch Flüge zwischen Kasachstan und Aserbaidschan (ein nächster "Cluster", nachdem Buta Airways bis zuletzt GYD-IKA-GYD flog...?) pausiert werden. IKA-GYD-xxx war nämlich neben den wenigen W5/IR-Flügen Richtung Europa einer der letzten Möglichkeiten, aus dem Iran rauszukommen ...

AirAstana kann dann wohl TSE-GYD und AZAL GYD-ALA einstellen bzw. pausieren. ;)
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Uzbekistan macht dann seit vorhin auch mit:

Uzbekistan has suspended flights to and from Afghanistan, Iran, and Italy to prevent the spread of coronavirus, the Central Asian nation's foreign ministry said on Monday.

Quelle: Uzbekistan latest country to suspend flights to Iran, Italy, Afghanistan - Al Arabiya English

HY kann dann TAS-FCO pausieren, Kam Air TAS-KBL.

Wuhan schliesst das 1. provisorische Krankenhaus, da "Coronavirus-Fälle seit Tagen stark zurückgehen" :rolleyes:

https://english.alarabiya.net/en/Ne...-coronavirus-cases-in-China-drop-sharply.html
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.225
1.841
KUL (bye bye HAM)
Trump verbietet einfach dem Virus in die USA zu kommen, und wird dafuer ein "great, beautiful wall" bauen.

Wenn wir schon Raetselraten spielen, meine Top Cluster wo es die naechsten Eskalationen geben wird:

Nordamerika
Vancouver/Seattle

Europa
Rumaenien/Bulgarien/Albanien

Mittlerer Osten
Asgabat/West Pakistan/Gaza Streifen/Irak-Basra/Kampfgebiete der IRGC in Syrien und die Fluechtlingscamps in der Tuerkei
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Bin ja mal gespannt ob ich Ende März noch nach SFO darf.
Aber ich vetrau Trump, dass er einfach alles untern Teppich kehrt :D

Wir auch, am 31.03 wollen wir LHR-SFO fliegen und haben für HAM-LHR ein separates Ticket. Quarantäne-Maßnahmen oder Grenzschließungen fallen nicht unter die versicherten Risiken bei der Amex Platinum Reiserücktrittsversicherung. Also müssten wir zwingend irgendwie krank werden, damit die Versicherung greift. Schaun mer mal.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Alles klar. Ich nutze einfach die zahlreichen Waschbecken am Gate!
Ich weiss nicht, was da in Wien üblich ist, aber in DE gibt es üblicherweise kein Waschbecken am Gate.
Und warum willst Du Dir ausgerechnet am Gate die Hände waschen? Ich gehe vor dem Flug üblicherweise auf die Toilette, und dort gibt es Wasser und Seife. Meist sogar Wasserhähne, die automatisch an / ausgehen, ich also nicht mal den Wasserhahn angreifen muss.

Wobei: In ATH gab es draußen an den Türen zu den Toilettenanlagen sogar Spender mit Desinfektionsmitteln. Man konnte sich also nach Verlassen der Toilette dort nochmal die Hände desinfizieren. Oder auch im Vorbeigehen.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Apropos Toilettenanlagen und Türklinken. Das machte mich in FRA (aber auch CGN im C-Bereich ist so ein Kandidat) schon vor Corona wahnsinnig. Dicke schwere Türen mit ausgeleierter Türklinke versperren den Ausgang aus der Toilette. Wenn man mit frischgewaschenen oder gar desinifizierten Händen die Wellnessanlage wieder verlassen will, bricht man sich mit Reisegepäck einen ab da wieder rauszukommen ohne sich sämtliche Erreger des Flughafens an der Türklinke abzuholen.

In CGN gibt es aber meines Wissen mittlerweile Desinfektionsgeräte hinter bzw. vor der Tür. Bringt nur meistens nichts, da die so ungünstig stehen da diese durch die Schlange vor der Damentoilette versperrt werden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Nun komm hier nicht mit so praktischen einfachen Tipps, wenn sich die Leute schon kurz vor der Isolierstation sehen.

Einerseits herrscht Panik, will jeder Masken, literweise Desinfektionsmittel usw. Andererseits scheint der Durchschnittsbürger aber mit den normalen Hygienemaßnahmen, wie man sie eigentlich immer befolgen sollte (und sei es nur, um sich vor Erkältung oder irgendwelchen Darmgeschichten zu schützen), überfordert zu sein....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.