Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
ANZEIGE
Dass den niedergelassenen Ärzten die Einmalanzüge und Schutzmasken ausgehen, verstehe ich noch, weil vorher kein oder kaum Verbrauch. Wenig Verständnis habe ich für zur Neige gehendes Desinfektionsmittel.

Als die „Massenpanik“ einsetzte war es jedenfalls längst zu spät. Der Engpass ist eine politische Verfehlung. Nicht mehr und nicht weniger.

Der Engpass ist nur eine Folge der Just-in-time Lieferketten - niemand der wirtschaftlich denkt und handelt lagert mehr als er braucht - er bekommt alles innerhalb von 24 Stunden geliefert.

Die Politik hat aber im Jan./Feb. - bevor die Panik ausbrach das ganze besser planen können. Ich hätte gedacht das zumindest die teuer bezahlten Berater der mehr Fachwissen aufbringen.

Aber das ein nebenberuflicher Politikwissenschaftler von der Fernuni Hagen zur Zeit eher an seinen Karriereoptionen arbeitet ist irgendwie verständlich.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Genialer Beitrag, fundierte Kenntnisse zu den Misständen des Gesundheits- und Bildungssystem klar und sachlich auf den Punkt gebracht. Leute wie die bräuchten wir in der Politik, noch besser in einem Ministerposton oder gleich for President.

Mann Mann Mann


Welche der Fakten hätte der gute Herr den in einem Sitzkreis gerne ausdiskutiert bei einem Tässlein Tee? Das offensichtlich die meisten Menschen due Kontrolle über ihr eigenes Leben verloren haben? Das der geistige Horizont lt einer Studie mit dem Namen einer Stadt in Italien nicht gerade auf Weltnivea ist? Was ändert eine drastische Formulierung an den Tatsachen?
 
F

feb

Guest
Natürlich. Jetzt ist der normale Bürger schuld, weil er ein paar Apothekenregale leer gekauft hat. Sorry, da muss ich schmunzeln. Dazu kommt noch, dass man als Normalo schon früh dran sein musste, um überhaupt was zu bekommen. Das zeigt, wie wenig „stock“ überhaupt dahin gewandert ist. Als die „Massenpanik“ einsetzte war es jedenfalls längst zu spät. Der Engpass ist eine politische Verfehlung. Nicht mehr und nicht weniger.

2019 hatten die Winzer wegen der ertragreichen Lese in der Pfalz einen Liefergerengpass bei Flaschen. Eindeutig politische Verfehlung!
Immer noch aktuell gibt es wegen Verunreigung von Grundstoffen einen Lieferengpass bei dem Blutdrucksenker Valsartan. Eindeutig politische Verfehlung!
etc.
etc.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das kann ich bestädigen. Ein Teil meiner Familie wohnt in Teheran. Die Lage ist angespannt normal(fast der Dauerzustand in der Stadt seid Monaten). Es gibt wohl kaum Hamsterkäufe auf Toilettenpapier:)
Ist denn was dran, dass die halbe politische Riege erkrankt ist? Oder würde man das gar nicht erfahren, wenn es so wäre?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Natürlich. Jetzt ist der normale Bürger schuld, weil er ein paar Apothekenregale leer gekauft hat. Sorry, da muss ich schmunzeln. Dazu kommt noch, dass man als Normalo schon früh dran sein musste, um überhaupt was zu bekommen. Das zeigt, wie wenig „stock“ überhaupt dahin gewandert ist. Als die „Massenpanik“ einsetzte war es jedenfalls längst zu spät. Der Engpass ist eine politische Verfehlung. Nicht mehr und nicht weniger.

Bitte verwechsele die Panikpussies nicht mit normalen Bürgern. Die Deutschen sind mehrheitlich keine Idioten, wir sprechen hier von einer Minderheit, wenn auch von einer signifikanten. Signifikant genug, dass diese auch das Doppelte weggekauft hätten. Und nicht nur bei Apotheken.

Lächerlich ist, dass diese Kritik „an denen da oben“ vorrangig von denen kommt, die den für sie unnützen Kram vorher weggekauft haben.

Seit es soziale Medien gibt, schämt sich eben niemand mehr dafür, ein unsozialer Idiot zu sein. Er wird durch Andere seiner Art sogar noch bestärkt.

Sieht man auch hier im Forum. Wenn die große Panik vorbei ist und sich die medizinische Gefahr für den Einzelnen bei uns als gering bestätigt hat, wird das die entsprechende Charaktere beim nächsten Vorfall dieser Art nicht von wiederholter Panikmache abhalten. Könnte sie lernen, wären sie ja nicht so.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Quatsch, im Notfall brauchst Du einfach Hilfe. Wir reden nicht von Wehwehchen, sondern von Notfällen.


Stimmt. Nur ist die Frage was ein Notfall den bitte ist. Nasenbluten? Ich versteh nicht wie man vor dem Hintergrund der aktuellen Lage noch diskutieren muss. Gerade eben im Betrieb passiert: Kollege X hat n bissle Husten (ist starker Raucher und hustet eigendlich immer). Kollege Y (nicht gerade die hellste Leuchte) sieht das Kollege X wieder hustet und weigert sich mit ihm zusammen zu arbeiten weil der ja "Corona hat". Kollege Y rennt bist zum Chef. Fazit: Kollege X wurde nach Hause geschickt.

Auch ein Notfall der sofort Hilfe braucht? Wen du Kollege Y fragst SICHERLICH!

Und hier gehts doch eben los. Der Notfall der wird vom Bürger der sich sinnlose OP Masken kauft, den Keller voller Nudeln hat eben definiert.
 
F

feb

Guest
Der Engpass ist nur eine Folge der Just-in-time Lieferketten - niemand der wirtschaftlich denkt und handelt lagert mehr als er braucht - er bekommt alles innerhalb von 24 Stunden geliefert.

Die Politik hat aber im Jan./Feb. - bevor die Panik ausbrach das ganze besser planen können.

Aha, "die Politik" hätte für die niedergelassenen Ärzte besser planen sollen - das hatte wir auf deutschem Boden zuletzt in der DDR.
 
  • Like
Reaktionen: Autumla und Trinick

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
2019 hatten die Winzer wegen der ertragreichen Lese in der Pfalz einen Liefergerengpass bei Flaschen. Eindeutig politische Verfehlung!
Immer noch aktuell gibt es wegen Verunreigung von Grundstoffen einen Lieferengpass bei dem Blutdrucksenker Valsartan. Eindeutig politische Verfehlung!
etc.
etc.


Eben. Was hat die Politik damit den zu tun? Es ist kein Atomkrieg der da ausbricht.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
2019 hatten die Winzer wegen der ertragreichen Lese in der Pfalz einen Liefergerengpass bei Flaschen. Eindeutig politische Verfehlung!
Immer noch aktuell gibt es wegen Verunreigung von Grundstoffen einen Lieferengpass bei dem Blutdrucksenker Valsartan. Eindeutig politische Verfehlung!

Wenn Ärzte normale Unternehmer wären und das behandeln von Krankheiten nur eine stinknormale Dienstleistung dann greift dein Einwand. Wenn die Politik aber sehenden Auges es zulässt das nötige Sicherheitsvorkehrungen nicht getroffen werden dann liegt die Verantwortung dort.

Aha, "die Politik" hätte für die niedergelassenen Ärzte besser planen sollen - das hatte wir auf deutschem Boden zuletzt in der DDR.

Es sind ja nicht nur die niedergelassen Ärzte betroffen - sondern auch Kliniken die eben auf dem wirtschaftlichen Druck unterliegen.

Es scheinen aber alle total überrascht zu sein wie sich so eine Krankheit ausbreitet und wie sie behandelt werden muss (bzw. wie gehandelt werden muss). Und das machen wieder rum in erster Linie die GESUNDHEITSÄMTER, die aber auch Schwierigkeiten haben das nötige Zeug zu beschaffen.

Die Gesundheitsämter sind im übrigen für die Überwachung der Hygiene der niedergelassenen Ärzte zuständig - also werden die doch ganz bestimmt die Vorratsmengen vorgeben - oder meinst du nicht (das ist jetzt reine Mutmassung aber wie ich Ämter so kenne)
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Die dann für dich sicher kein Problem ist, andere mit nicht so viel Geld auf dem Konto würden sich dann wieder überlegen, ob sie sich nicht doch krank zur Arbeit schleppen. Nein danke.


Sei mir jetzt net böse...aber liest du auch was du kritisiert und VERSTEHST es auch? Was gibts den an dem Wort "PFAND" den nicht zu verstehen? Beim betreten wird die KK, Knax CLub Karte oder ähnliche Zahlungsmethoden durchgezogen, bei berechtigtem Notfall gibts das Geld zurück. Bei Nasenbluten eben nicht. So wird sich der Missbrauch ganz fix von selbst einstellen. Wie willst du verhindern das irgendwelche Menschen mit nem Mückenstich in die Notaufnahmen pilgern? DAS scheint nämlich ein immer schlimmeres Problem zu werden. Und gerade vor dem Hintergrund von Corona wird das nur noch schlimmer. Und hier muss man einen Riegel vorschieben. Ob das die Politik, das Krankenhaus oder die Kasse macht, sei mal dahin gestellt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.246
11.110
irdisch
Aha, "die Politik" hätte für die niedergelassenen Ärzte besser planen sollen - das hatte wir auf deutschem Boden zuletzt in der DDR.

Das hatten wir im Kalten Krieg auch. Ist überwiegend weggespart worden, als "Friedensdividende". Du kannst davon ausgehen, dass sowas künftig wieder kommt und dass Krankenhausbetten wieder in anderer Zahl vorgehalten werden, auch wenn Corona mal vorbei ist.

Ein DDR-Medizinsystem möchte ich nicht haben. Außer man ist Politbüromitglied.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Bitte verwechsele die Panikpussies nicht mit normalen Bürgern.

Verstehe ehrlich gesagt deinen Frust nicht. Ich stelle mal eine These auf: Wenn es keinen Engpass geben würde und alles in Massen verfügbar wäre, hätte alle, die jetzt von „Panikpussies“ reden, auch schon lange die Masken im Haus.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Das hatten wir im Kalten Krieg auch. Ist überwiegend weggespart worden, als "Friedensdividende". Du kannst davon ausgehen, dass sowas künftig wieder kommt und dass Krankenhausbetten wieder in anderer Zahl vorgehalten werden, auch wenn Corona mal vorbei ist.
Eine tolle Aussicht. Wird aber vermutlich nicht so gemacht. Warum? Weil wir die Lage immer und zu jeder Zeit im Griff hatten. Schliesslich kommt ja auch mal wieder ne Wahl.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Verstehe ehrlich gesagt deinen Frust nicht. Ich stelle mal eine These auf: Wenn es keinen Engpass geben würde und alles in Massen verfügbar wäre, hätte alle, die jetzt von „Panikpussies“ reden, auch schon lange die Masken im Haus.


Lieber ABC Masken. Die helfen gegen alles ;) Würde trotzdem nicht Masken kaufen. Wozu auch? 80% bringen ja nix.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Sei mir jetzt net böse...aber liest du auch was du kritisiert und VERSTEHST es auch? Was gibts den an dem Wort "PFAND" den nicht zu verstehen? Beim betreten wird die KK, Knax CLub Karte oder ähnliche Zahlungsmethoden durchgezogen, bei berechtigtem Notfall gibts das Geld zurück. Bei Nasenbluten eben nicht. So wird sich der Missbrauch ganz fix von selbst einstellen. Wie willst du verhindern das irgendwelche Menschen mit nem Mückenstich in die Notaufnahmen pilgern? DAS scheint nämlich ein immer schlimmeres Problem zu werden. Und gerade vor dem Hintergrund von Corona wird das nur noch schlimmer. Und hier muss man einen Riegel vorschieben. Ob das die Politik, das Krankenhaus oder die Kasse macht, sei mal dahin gestellt.

Und jemand der dieses Pfand nicht aufbringen kann, wird dann im Notfall nicht vorgelassen? Nein danke.
In deiner Welt hat sicher jeder gleich mehrere Kreditkarten mit je einem Verfügungsrahmen von 10000€, in der Realität dürften darüber aber nicht einmal 5% der Bevölkerung verfügen.
Und dein Beispiel mit dem Mückenstich ist kein gutes, denn dafür musst du zumindest bei uns in die Notaufnahme. Bei Verdacht auf Malaria kannst in Hamburg nur zum tropenmedizinschen Institut während der Öffnungszeiten gehen und außerhalb ins UKE in die Notaufnahme.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.928
13.681
Trans Balkan Express
Das wird ganz Böse ausgehen, diese deutsche ultraliberale Art.

Schau Dir mal bitte das Video an, das John_Rebus zur Situation in China gepostet hat. Ziel der Quarantäne in Peking ist es, die Stabilität des Regimes zu erhalten. Bürger, die sich in ihren wohnungena ufhalten müssen, können nicht demonstrieren. Es geht schlicht um Machterhalt und Kontrolle.

Ansonsten kann ich Dich beruhigen: Ein Großteil der deutschen Bevölkerung wird wahrscheinlich mit dem Virus infiziert werden. Da ist egal wie das Reiseverhalten des Kollegen Kamel ist. Treib Sport, rauch nicht, trink wenig Alkohol und über Genügsamkeit beim Essen in der Lounge, auf Deinen Först-Flügen und auch im wirklichen Leben. Damit senkst Du das Risiko ernsthafter Erkrankungen, bekommst nur einen Schnupfen und merkst nichts weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Und jemand der dieses Pfand nicht aufbringen kann, wird dann im Notfall nicht vorgelassen? Nein danke.
In deiner Welt hat sicher jeder gleich mehrere Kreditkarten mit je einem Verfügungsrahmen von 10000€, in der Realität dürften darüber aber nicht einmal 5% der Bevölkerung verfügen.
Und dein Beispiel mit dem Mückenstich ist kein gutes, denn dafür musst du zumindest bei uns in die Notaufnahme. Bei Verdacht auf Malaria kannst in Hamburg nur zum tropenmedizinschen Institut während der Öffnungszeiten gehen und außerhalb ins UKE in die Notaufnahme.


Ja und wen ich n Bienenstich beim Bäcker bekomme muss ich auch gleich in die Uniklinik....Nochmals: Lesen UND VERSTEHEN. Es geht um eine Summe die einem weh tut. Mit Logik darfst du nicht kommen. Aber sicherlich wird sich auch beim Nasenbluten gleich der Verdacht auf Schädelbasisbruch aufkommen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.928
13.681
Trans Balkan Express
Ein DDR-Medizinsystem möchte ich nicht haben.

Ganz ehrlich. Das DDR-Medizinsystem war effizienter. Mein Hausarzt, der nicht verdächtig ist, mit den DDR-Oberen gekungelt zu haben, meinte zu mir, als ich im letzten Jahr vergeblich auf der Suche nach Impfstoff für die Auffrischung der Tollwutimpfung und einerGrippeschutz-Impfung war, es herrsche mehr Reglementierung als im Sozialismus.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.483
Z´Sdugärd
Ansonsten kann ich Dich beruhigen: Ein Großteil der deutschen Bevölkerung wird wahrscheinlich mit dem Virus infiziert werden. Da ist egal wie das Reiseverhalten des Kollegen Kamel ist. Treib Sport, rauch nicht, trink wenig Alkohol und über Genügsamkeit beim Essen in der Lounge, auf Deinen Först-Flügen und auch im wirklichen Leben. Damit senkst Du das Risiko ernsthafter Erkrankungen, bekommst nur einen Schnupfen und merkst nichts weiter.
Wie eben bei jeder Grippewelle jedes Jahr die ca 25.000 Tote allein in Deutschland kostet, darüber aber keiner redet und keiner seinen Keller voll räumt. Macht es eigendlich Sinn in Supermarkt Aktien zu investieren? Oder is der Zug schon abgefahren?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.246
11.110
irdisch
Das medizinische Angebot muss einfach zur Nachfrage passen. Schikanen helfen da nicht und treffen immer nur die Schwachen. Weil die Leute nicht mehr zu den Ärzten vorgelassen werden, geht jeder mit allem in die Notaufnahme. Das ist ein übergeordneter Fehler der deutschen Gesundheitspolitik. Da muss man ansetzen, nicht beim kleinen Patienten, der gezwungenermaßen auch nur ausweicht.
 

ffmseven

Reguläres Mitglied
20.11.2017
57
1
Ist denn was dran, dass die halbe politische Riege erkrankt ist? Oder würde man das gar nicht erfahren, wenn es so wäre?[/QUOT

Sie wissen das es Erkrankungen bei hohen Militärs gibt(da mein Cousin als Attache tätig ist) und daher WÜRDE ich nicht ausschließen, dass auch die Politik betroffen ist. Leider wissen sie es nicht oder dürfen nichts sagen. Kontakt ist ja per Email, zwar in Urdu, die wird aber bestimmt mit gelesen.
Bin gespannt ob seine Versetzung im Sommer nach Berlin noch klappt.
 
  • Like
Reaktionen: tian
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.