Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.340
1.474
CGN
ANZEIGE
Die aktuellen Auslastungen auf einigen Strecken ex CGN sind ziemlich grottig. Zumindest so mein Eindruck von dem was ich mitbekomme.
CGN-LHR gestern z.B. abends mit 28 Pax, CGN-LIN ca. 15 Leute. Auf vielen anderen Strecken sieht es momentan auch nicht viel besser aus. Im Privat/Businness Segment sieht es dagegen noch normal aus. Ich denke aber da wird man auch noch Auswirkungen zu spüren bekommen aufgrund der gestrichenen/verschobenen großen Messen die stattfinden sollten.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.786
5.475
Z´Sdugärd
Wovon ICH nun wirklich Angst habe ist der wirtschaftliche Schaden.

Heute: Monteur steht bei Kunde xy (Marke, "Ich bin sooo wichtig, bei mir steht die Produktion, kostet jede Stunde Millionen, es muss SOFORT einer kommen!!!111") vor der Tür: "Sie dürfen hier nicht rein. Wegen Corona dürfen keine Firmenfremden Leute das Firmengelände betreten". Gearbeitet wird aber in der Firme. Aus Ansteckungsgefahr (haben die alle Mitarbeiter getestet?) nur Firmenangestellte Zutritt....wie machen die ihre Warensystem? Warenannahme und Ausgabe? Verrückt.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.848
4.615
Gummersbach
Juser auf dem Wege nach BKK mögen hinsichtlich der Einreise entspannen. Hier ein Schreiben von hoite :

I entered last night from Hong Kong. No questions, no testing, apart from forehead height temperature cameras in the common arrival area, finger and thumb prints still required, no sanitizer or wipes in evidence. Few people in the airport, immigration was a breeze, absolutely no queue. Welcome to Thailand.
 

skyflyer

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
327
79
Bonn
Juser auf dem Wege nach BKK mögen hinsichtlich der Einreise entspannen. Hier ein Schreiben von hoite :

I entered last night from Hong Kong. No questions, no testing, apart from forehead height temperature cameras in the common arrival area, finger and thumb prints still required, no sanitizer or wipes in evidence. Few people in the airport, immigration was a breeze, absolutely no queue. Welcome to Thailand.

Perfekt, dann wird es am Samstach ja entspanned für mich :)
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.029
2.599
Europa
Wovon ICH nun wirklich Angst habe ist der wirtschaftliche Schaden.

Das ist aber um ehrlich zu sein, das letzter meiner Sorgen
Die Sicherheit und Gesundheit der Bürger geht ohne wenn und aber vor.
Ich habe einen Wirtschaftlichen Polster von 3 Monaten und danach? Et kütt wie et kütt, sagt der Kölner, Hauptsache alle Gesund
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.786
5.475
Z´Sdugärd
Das ist aber um ehrlich zu sein, das letzter meiner Sorgen
Die Sicherheit und Gesundheit der Bürger geht ohne wenn und aber vor.
Ich habe einen Wirtschaftlichen Polster von 3 Monaten und danach? Et kütt wie et kütt, sagt der Kölner, Hauptsache alle Gesund


Mag sein. Ich kenne deine Firma nicht. Fakt ist das sich viele Firmen auch diese Ausfälle (hier in der Werkzeugmaschinen Branche die eng an den Autobauern und deren Zulieferen hängen) langsam nicht mehr verkraften können. Direkter Konkurent macht mal eben 2 Tage lang zu: https://www.b4bschwaben.de/b4b-nach...l,-coronaalarm-bei-dmg-mori-_arid,260303.html

Fun Fakts: Die bei uns ausgehängten Desinfektionsmittelchen auf Toiletten und am Empfang haben alle Füsse bekommen. Verrückt!
 
F

feb

Guest
(...) Wenn ich allerdings nicht mehr erkenne, ob zwei Fotos eins sind oder doch ggf zwei untereinander und andere maßregele, mich sogar auf Grund meiner Fehleinschätzung zu Äußerungen über die Versorgungssituation in der ganzen Republik hinreißen lasse - die von anderen offensichtlich nicht geteilt werden können, da falsch, dann würde ich mal überlegen, ob meine Wahrnehmung noch der Maßstab für eine Gesamtbewertung sein kann.

Ich habe meinen Knick in der Optik offen zugestanden und mich bei dem Forenkollegen per PN entschuldigt

Es nervt langsam gewaltig, sich hier regelmäßig kluge Ratschläge und Belehrungen ala „gesamte Bevölkerung ist zu hysterisch“ oder „die Grippe ist viel schlimmer“ in mantraartiger Wiederholung von anscheinend nicht Betroffenen anhören zu müssen, wenn das Faktische längst eine Situation schafft, in der zB Engpässe und Zuspitzungen auftreten.

Du "musst" das nicht hören/lesen. Einfach überspringen, Ignorefunktion nutzen oder Forum wechseln stehen dir u.a. als Handlungsalternativen offen. Was nicht geht, ist ein Forenlenker endlichpleite, der bestimmt, was würdig ist seine Augen zu erreichen.

Vielen Dank an der Stelle, an all die Geduldigen und Tapferen, die hier trotzdem regelmäßig Links zu News, Einreiseänderungen, Podcasts, Statistiken und Videos posten und damit vielen helfen, die versuchen sich ein Bild zu verschaffen und die eigenen Planungen etc an diese etwas dynamische Situation anzupassen.

Dem schließe mich mich an, wenn du gestattest.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.647
2.804
DRS, ALC
Juser auf dem Wege nach BKK mögen hinsichtlich der Einreise entspannen. Hier ein Schreiben von hoite :

I entered last night from Hong Kong. No questions, no testing, apart from forehead height temperature cameras in the common arrival area, finger and thumb prints still required, no sanitizer or wipes in evidence. Few people in the airport, immigration was a breeze, absolutely no queue. Welcome to Thailand.
Bestätigt genau meine gestern gemachten Erfahrungen bei der Einreise in BKK. Jeder Schalter ist quasi ein Fast Track...
 
  • Like
Reaktionen: skyflyer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Das ist aber um ehrlich zu sein, das letzter meiner Sorgen
Die Sicherheit und Gesundheit der Bürger geht ohne wenn und aber vor.
Ich habe einen Wirtschaftlichen Polster von 3 Monaten und danach? Et kütt wie et kütt, sagt der Kölner, Hauptsache alle Gesund

Bleibt aber die Frage, wie lange Sicherheit und Gesundheit der Bürger noch gewährleistet bleiben, wenn massenweise gesunde Menschen (Ärzte, Krankenhauspersonal, Polizisten, Lieferanten usw.) in Quarantäne geschickt werden, weil jemand im gleichen Raum gehustet hat oder der Freund der Ehefrau in Norditalien war.

Das ist langsam, was mir zunehmend Angst macht – die Folgen derartiger Maßnahmen (sowohl für unser ganzes „Versorgungssystem, von ärztlicher Versorgung über Lebensmittel, als auch für die Einzelperson, die unverschuldet in Zwangsquarantäne landet, oder das Unternehmen, das daran zugrunde geht). Und zwar mehr als die Angst vor dem Virus selber....
 

Daidalos

Aktives Mitglied
16.02.2020
116
0
Niemand redet von der "gesamten Bevölkerung". Die sich erheblich unsozial und fehl verhaltenden Hysteriker und Lügner bilden eine Minderheit.

Und natürlich ist die Grippe viel schlimmer. Dutzende Millionen Tote in den letzten Jahrzehnten.
Das ist unsäglicher Blödsinn, die Grippewellen der letzten Jahrzehnte kumuliert mit einer Welle des Coronavirus zu vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.226
11.092
irdisch
Was würde man machen, wenn -sagen wir mal- öffentliche Verkehrsmittel und Bahn gesperrt würden? Firmen könnten nicht mehr arbeiten und die Versorgung würde richtig schwierig, gerade für Einsame, Kranke und Alte. Würde "Stubenarrest" noch entscheidend beim Stoppen der Verbreitung helfen, die doch als unstoppbar gilt?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.786
5.475
Z´Sdugärd
Das ist langsam, was mir zunehmend Angst macht – die Folgen derartiger Maßnahmen (sowohl für unser ganzes „Versorgungssystem, von ärztlicher Versorgung über Lebensmittel, als auch für die Einzelperson, die unverschuldet in Zwangsquarantäne landet, oder das Unternehmen, das daran zugrunde geht). Und zwar mehr als die Angst vor dem Virus selber....
SO sehe ich das auch.

Sollte man mal nachschauen was es sonst für Krankheiten gibt die weltweit vorhanden sind an denen sich Leute infizieren...und das jedes Jahr.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.029
2.599
Europa
Bleibt aber die Frage, wie lange Sicherheit und Gesundheit der Bürger noch gewährleistet bleiben, wenn massenweise gesunde Menschen (Ärzte, Krankenhauspersonal, Polizisten, Lieferanten usw.) in Quarantäne geschickt werden, weil jemand im gleichen Raum gehustet hat oder der Freund der Ehefrau in Norditalien war.

Das ist langsam, was mir zunehmend Angst macht – die Folgen derartiger Maßnahmen (sowohl für unser ganzes „Versorgungssystem, von ärztlicher Versorgung über Lebensmittel, als auch für die Einzelperson, die unverschuldet in Zwangsquarantäne landet, oder das Unternehmen, das daran zugrunde geht). Und zwar mehr als die Angst vor dem Virus selber....

Ich vertraue bzw. muss dieses System vertrauen, sonst geraten wir alle in Panik und die darauf folgenden Konsequenzen sind nicht zu stoppen
 
  • Like
Reaktionen: feb

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.848
4.615
Gummersbach
Das Vorum sieht direkt , daß dieses Foto wegen fehlender Opulenz und Mangel an fotografischer Intensität nicht von mir sein kann , es ist aus der Bankok Post und wohl von gestern :



88240498_10215993456618169_8060678094375092224_n.jpg.67aa9d296a5b6cf31a346feb19f761a9.jpg
 
  • Like
Reaktionen: F4F

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.848
4.615
Gummersbach
Bleibt aber die Frage, wie lange Sicherheit und Gesundheit der Bürger noch gewährleistet bleiben, wenn massenweise gesunde Menschen (Ärzte, Krankenhauspersonal, Polizisten, Lieferanten usw.) in Quarantäne geschickt werden, weil jemand im gleichen Raum gehustet hat oder der Freund der Ehefrau in Norditalien war.

Ein echter Doktor aus dem Raum Heinsberg meldete gestern via WDR 5 , daß die Abkehr von der rigorosen Quarantäne im medizinischen Bereich bereits im Gange sei , anderenfalls der Schaden nicht mehr eingrenzbar sei .
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Was würde man machen, wenn -sagen wir mal- öffentliche Verkehrsmittel und Bahn gesperrt würden? Firmen könnten nicht mehr arbeiten und die Versorgung würde richtig schwierig, gerade für Einsame, Kranke und Alte. Würde "Stubenarrest" noch entscheidend beim Stoppen der Verbreitung helfen, die doch als unstoppbar gilt?

Genau das frage ich mich eben langsam auch. Maßnahmen zur Eindämmung, wie Absage von Massenveranstaltungen usw. kann ich nachvollziehen. Nur irgendwo ist doch die Grenze, wo die Folgen diverser Maßnahmen schwerwiegender sind (und zwar nicht nur wirtschaftlich, sondern für die "Versorgung der Gesellschaft") als die Folgen des Virus. Dessen Ausbreitung noch dazu höchstens etwas verlangsamt wird.....
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
817
1.476
In welchen Ländern kann man überhaupt noch einreisen, wenn man aus der Schweiz, Österreich und Deutschland? Gibt es dazu verlässliche Quellen, falls mal wieder eine Regierung ihre Einreisebeschränkungen die oben genannten Länder erlässt?

Da diese Homepage auch nicht alle Länder regelmäßig aktualisiert:

https://www.iatatravelcentre.com/international-travel-document-news/1580226297.htm

Welche Quellen nutzt Ihr für solche Quellen?
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Da könnten demnächst sicher noch welche hinzukommen. Wer in nächster Zeit noch dringend reisen muss, sollte über eine Vorverlegung nachdenken.
In D scheint mir die Lage auch immer mehr frei zu drehen. Laut RKI steckt sich der größte Teil mittlerweile im eigenen Land an, aus dem Ausland gibt es häufiger Fälle von „war in D“ und die Maßnahmen wirken zögerlich bzw. ist Kompetenz-Gerangel. Aus NRW hörte man heute, es sei wenn Aufgabe des Bundes Großveranstaltungen abzusagen, während man da immer anderes verlauten ließ.
 
F

feb

Guest
Das ist unsäglicher Blödsinn, die Grippewellen der letzten Jahrzehnte kumuliert mit einer Welle des Coronavirus zu vergleichen.

Mit etwas Mühe geht das auch höflicher?

Gut, dann nehme die Zahlen einer einzelenen Grippewelle:

Influenza in D 2017/2018: 25.000 Tote laut RKI, 10 Mio. Arztbesuche, Fallzahl mir nicht bekannt
Covid-19 in D 2019/2020: Null Tote, Zahl der Arztbesuche mir nicht bekannt, Fallzahl: 343 laut RKI (Stand 05.03.2020 Mittag, deutliche Steigerung zu erwarten).

Und jetzt bitte nicht wieder den Streit entfachen, ob der Vergleich sinnvoll ist. Die Fachleute jedenfalls ziehen den Vergleich.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.