DKB Sammelthread

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Wollte gerade einen Betrag von 1.75 EUR online per Visa-Karte zahlen. Kam "natürlich" die Meldung bzgl. VISA Secure.

Habe die VISA-Karte, mein Tablet und mein Smartphone nun wütend in die Ecke geknallt. :-(...und eine andere Karte einer anderen Bank verwendet, bei der es einfach auf Anhieb funktioniert. Es war mir schlicht zu blöd mit der DKB.


"vertrauenswürdiges Mobilgerät hinterlegen und Anmeldung im Banking mit einem Klick bestätigen" - einen Scheissdreck funktioniert das! Alternativ solle man einen Transaktions-Code im Internet-Banking anfordern. Gemacht. Nichts auf dem angemeldeten Gerät gesehen. Dann nochmal: das geht sogar mit Link von der Händlerseite (Frame). Braucht aber eine neue Anmeldung. Erstmal mit dem freundlichen "Tipp: Für TAN2go und chipTAN haben Sie übrigens unterschiedliche Anmeldenamen". Danke! Aber bescheuert. Dann "Wechseln Sie in die DKB-Banking-App und bestätigen dort Ihre Anmeldung." - habe ich in den letzten Wochen schon 'zig mal gesehen. Kommt auch eine Pushmitteilung auf das mobile Gerät: Drauftappen, Fingerabdruck erfassen - und dann funktioniert die Anmeldung nicht tatsächlich in der DKB-App. Also klicken auf Anmeldung per TAN. Wieder TAN in der TAN2Go-App abgefragt. Endlich anmeldet. So oder so: sehe ich nach Anmeldung auf Anhieb einen Visa-Secure-Code? Nein, natürlich nicht. Wofür dann den verdammten Link?! Hab's dann nochmal auf der Händlerseite angefordert - maximale Versuche überschritten.

So, die Klugscheisser dürfen sich jetzt wieder zu Wort melden, dass bei Ihnen alles funktioniere, und man nur den ganzen Wust bei der DKB lesen sollte. Habe ich getan. Funktioniert so nicht bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest

Ja, die App ist - um es mal vorsichtig zu sagen - nicht so gut wie sie sein könnte.

Ich kann nur für mich sprechen: Es hat bisher, bis auf ein einziges Mal, immer funktioniert. In diesem einen Fall habe ich im Online Banking am Mac einen Einmalcode für Visa Secure angefordert. Ich kann ("leider") nichts anderes berichten.

Vorsichtige Frage: Habt ihr auf eurem Smartphone in der App Visa Secure aktiviert? Das geht leider nur auf einem Gerät (ist übrigens bei der Sparkasse mit S-ID-Check genauso). Das hatte ich mal nach einem Wechsel des Smartphones vergessen. War zugegeben meine eigene Schuld.

Und nochmal: Ja, die UI und UX der DKB ist da sicherlich nicht so nutzerfreundlich und hat kein Siegertreppchen verdient, das machen andere z.T. deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.432
979
Macht die DKB denn, wie z.B. Barclays und Advanzia, eine interne Risikoabschätzung und fragt den Code nur gelegentlich und bei kritischen Zahlungen ab? Oder mutet sie das bei jeder Zahlung zu?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Vorsichtige Frage: Habt ihr auf eurem Smartphone in der App Visa Secure aktiviert?
Na jetzt habe ich es (nachdem ich mich beruhigt habe) zumindest wieder neu aktiviert.

Das geht leider nur auf einem Gerät (ist übrigens bei der Sparkasse mit S-ID-Check genauso).
TAN2go kann ich also auf zwei unterschiedlichen Geräten aktivieren?
Und Card Control kann ich davon auf beiden nutzen?
Für VISA Secure auch nur eines?

Intuitiv ist was anderes.
Ganz abgesehen davon, dass es mir im Online-Banking (und nichts anderes ist die App) auch nicht anzeigt, welches Gerät denn tatsächlich aktiv ist.


Ach ja, mein "Vertrauenswürdiges Gerät" habe ich auch wieder neu aktiviert:
Vorher kam die Push-Benachrichtigung, die App auf dem mobilen vertrauenswürdigen Gerät hat mich dann aber aufgefordert, meine Identität mit dem vertrauenswürdigen Gerät (also ebenjenem gleichen Gerät!) zu bestätigen - was natürlich keinen Sinn macht.
Jetzt funktioniert damit wieder die Anmeldung im Online-Banking auf der Webseite (Push-Benachrichtigung auf mobiles vertrauenswürdiges Gerät, Fingerabdruck und Bestätigung mit einem Tappen).

Der Fehler lag also nicht an mir.
Und jetzt sollte also theoretisch also alles funktionieren wie vorgesehen. Schauen wir mal wie lange.
 
F

Floridafreund

Guest
Depot (mal wieder) nicht verfügbar?

Nach dem Einloggen erscheint ein Hinweis zum Depotstatus.
Der Dienstleister hat tech. Probleme,
Du kannst aber unter 030-120 300 00 Verkäufe und Orderstreichungen beantragen.
Stichwort " Notfallorder " nach Aufforderung sagen!
 

noksie

Erfahrenes Mitglied
04.05.2010
663
265
Und die Hotline sitzt im Home Office und man soll einen schriftlichen Kauforder machen...
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.519
638
FDH
Macht die DKB denn, wie z.B. Barclays und Advanzia, eine interne Risikoabschätzung und fragt den Code nur gelegentlich und bei kritischen Zahlungen ab? Oder mutet sie das bei jeder Zahlung zu?

Meines Wissens/Erfahrung nach findet die Sicherheitsabfrage prinzipiell immer statt, aber nur sofern der jeweilige Händler auch am Visa Secure teilnimmt.

So fand diese bei mir insbesondere immer obligatorisch bei Flugbuchungen statt, während bei kleinen Händlern im In- und Ausland nicht.
 

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
540
283
Hallo zusammen

habe kürzlich ein Girokonto bei der DKB angelegt und anschliessend eine Miles&More Kreditkarte beantrag (15000 Meilen Aktion). Die 5000 Meilen für das Girokonto kamen relativ zügig und die 15000 mit der ersten Abrechnung.
zusätzlich habe ich für die Kreditkarte das DKB Girokonto als Abrechnungskonto genommen. Dafür müsste ja auch 5000 Meilen geben. Gemäss Servicecenter kann das 6-8 Wochen dauern.
Hat hier jemand Erfahrungen?

glaube mich erinnern zu können, dass das auch für sie 15000 Meilen für die Kreditkarte deklariert war. Daher frage ich mich, weshalb kommen die 15000 jetzt und die 5000 Meilen erst später?

Besten Dank und Gruess us Züri
 

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
Na sauber. Einmal mit der drecks VISA von DKB bei Amazon co.uk bestellt und eine Kartensperre inkl. Neuausstellung in ca. 14 Tagen erhalten?

Was machen bitte die Leute die nur eine Kreditkarte haben und sich (zu Recht) darauf verlassen dass diese einfach funktioniert?
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
DKB Visa hat mich bei mehreren Online-Bezahlvorgängen hängen lassen.
Deshalb, und auch weil die DKB mir ohne zusätzliche Belege (welche ich nicht liefere) nur 500€ Rahmen auf der Visa gibt, ist die DKB Visa bei mir zur Backupkarte/Bargeldkarte runtergestuft.

Ich habe keine Lust mehr auf eine KK, die bei Paypal-Zahlung ab und zu ausgegraut ist (ich hoffe, der Begriff stimmt) und nicht zum Zahlen genutzt werden kann, während gleichzeitig andere Visa/MC immer funktionieren.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.853
4.434
Chersonesus Cimbrica
Ich habe keine Lust mehr auf eine KK, die bei Paypal-Zahlung ab und zu ausgegraut ist (ich hoffe, der Begriff stimmt) und nicht zum Zahlen genutzt werden kann, während gleichzeitig andere Visa/MC immer funktionieren.

Achtung Geheimtipp: Kündigen. Geht ganz einfach und tut nicht weh.

Vorteil für Dich. Und - nach dem, was Du berichtest - ganz sicher für die DKB. ;)
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
DKB Visa hat mich bei mehreren Online-Bezahlvorgängen hängen lassen.
Deshalb, und auch weil die DKB mir ohne zusätzliche Belege (welche ich nicht liefere) nur 500€ Rahmen auf der Visa gibt, ist die DKB Visa bei mir zur Backupkarte/Bargeldkarte runtergestuft.

Ich habe keine Lust mehr auf eine KK, die bei Paypal-Zahlung ab und zu ausgegraut ist (ich hoffe, der Begriff stimmt) und nicht zum Zahlen genutzt werden kann, während gleichzeitig andere Visa/MC immer funktionieren.


Ja, die 500 € Limit habe ich dort auch. Seit 2007 habe ich dieses Konto mit Visakarte. Damals bekam ich 1500 € Dispo und Visa Limit. Nach ca. 8 Jahren ist es der DKB eingefallen, dass nie Gehalt eingegangen ist und mein Dispo und das Visa Limit wurden willkürlich auf 500 € gesenkt. Natürlich habe ich das Konto immer ordentlich geführt. Ein Anruf beim inkompetenten Kundenservice brachte natürlich nichts. Es wurde lediglich auf den fehlenden Gehaltseingang hingewiesen. Eine Bank, die so willkürlich handelt, bekommt bestimmt keinen Gehaltseingang von mir. Meine +1 hat seit 2007 nach wie vor 1000 € Dispo und Visa Limit, obwohl auch hier nie Gehalt eingegangen ist. Naja, jetzt werden die 700 € Eingang für den Aktivkunden per DA zwischen unseren Konten hin- und her überwiesen und die Karten nur für Fremdwährungsumsätze und ATM genutzt. Ich gehe mal davon aus, dass die DKB an unseren Konten nicht viel verdient. Die DKB möchte das anscheinend so. :rolleyes:
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.853
4.434
Chersonesus Cimbrica
Nach ca. 8 Jahren ist es der DKB eingefallen, dass nie Gehalt eingegangen ist und mein Dispo und das Visa Limit wurden willkürlich auf 500 € gesenkt.... Eine Bank, die so willkürlich handelt, bekommt bestimmt keinen Gehaltseingang von mir.

Weit und breit keine Willkür zu sehen.

Aber mach Dir nichts draus, es sind schon viele daran gescheitert, Ursache und Wirkung nicht auseinanderhalten zu können... :rolleyes:
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Ja, die 500 € Limit habe ich dort auch. Seit 2007 habe ich dieses Konto mit Visakarte. Damals bekam ich 1500 € Dispo und Visa Limit. Nach ca. 8 Jahren ist es der DKB eingefallen, dass nie Gehalt eingegangen ist und mein Dispo und das Visa Limit wurden willkürlich auf 500 € gesenkt. Natürlich habe ich das Konto immer ordentlich geführt. Ein Anruf beim inkompetenten Kundenservice brachte natürlich nichts. Es wurde lediglich auf den fehlenden Gehaltseingang hingewiesen. Eine Bank, die so willkürlich handelt, bekommt bestimmt keinen Gehaltseingang von mir. Meine +1 hat seit 2007 nach wie vor 1000 € Dispo und Visa Limit, obwohl auch hier nie Gehalt eingegangen ist. Naja, jetzt werden die 700 € Eingang für den Aktivkunden per DA zwischen unseren Konten hin- und her überwiesen und die Karten nur für Fremdwährungsumsätze und ATM genutzt. Ich gehe mal davon aus, dass die DKB an unseren Konten nicht viel verdient. Die DKB möchte das anscheinend so. :rolleyes:


Sorry, dort ist der Kundenservice inkompetent?:confused: Du hast dich nie an die von der DKB klar kommunizierten Spielregeln gehalten und beklagst dich jetzt, dass die DKB entsprechend reagiert hat?(n) Was soll das? Im Übrigen ist der Kundenservice in den letzten Wochen und Monaten wieder besser geworden und erreicht vielleicht im Laufe des Jahres wieder das frühere Niveau!(y)
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
Sorry, dort ist der Kundenservice inkompetent?
confused.gif
Du hast dich nie an die von der DKB klar kommunizierten Spielregeln gehalten und beklagst dich jetzt, dass die DKB entsprechend reagiert hat?
thumbdn.gif
Was soll das? Im Übrigen ist der Kundenservice in den letzten Wochen und Monaten wieder besser geworden und erreicht vielleicht im Laufe des Jahres wieder das frühere Niveau!
thumbup.gif

Weit und breit keine Willkür zu sehen.

Aber mach Dir nichts draus, es sind schon viele daran gescheitert, Ursache und Wirkung nicht auseinanderhalten zu können... :rolleyes:

Als ich 2007 Kunde wurde, war von einem Gehaltseingang keine Rede und ich wurde nie darauf hingewiesen, mein Gehalt dorthin zu überweisen. Anscheinend ist der DKB erst nach ca. 8 Jahren aufgefallen, dass kein Gehalt eingeht.

Ich hatte beim Kundenservice angerufen und darauf hingewiesen, dass ich für eine Urlaubsreise ein höheres Limit als 500 € benötige. Das hat dort niemanden interessiert. Zum Glück hatte ich KK von anderen Banken mit brauchbarem Limit.
Nochmal, wenn eine Bank mir das Limit auf lächerliche 500 € senkt, obwohl ich mein Konto ca. 8 Jahre lang ordentlich geführt habe, dann ist diese Bank höchstens als 3. oder 4. Konto brauchbar.
Naja, über die Erreichbarkeit und Kompetenz des Kundenservice liest man hier und z. B. bei modern-banking.de auch sehr unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Als ich 2007 Kunde wurde, war von einem Gehaltseingang keine Rede und ich wurde nie darauf hingewiesen, mein Gehalt dorthin zu überweisen. Anscheinend ist der DKB erst nach 8 Jahren aufgefallen, dass kein Gehalt eingeht.


Beschäftigst du dich eigentlich nie mit Zusammenhängen? :confused: Seit 2007 haben nahezu alle Banken die Konditionen für Kunden verschlechtert. (n)Mußten sie ja auch, weil es keinen Zinsüberschuss mehr gibt, die Zahlungsentgelte für Kreditkarten beschnitten wurden und Investmentbanking eigentlich auch völlig sinnfrei ist.:idea: Von daher kannst du froh sein, dass die DKB noch diesen Service bietet. (y)Übrigens hat Sie ihr Vorgehen auch immer klar, deutlich und rechtzeitig kommuniziert!(y)
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich gehe mal davon aus, dass die DKB an unseren Konten nicht viel verdient. Die DKB möchte das anscheinend so. :rolleyes:
Auf meinem DKB Konto gehen jeden Monat 1523€ ein. Leider hat die DKB bei mir eine Visa-Umsatz-Sperre ab 500€/Monat eingeführt, so dass ich das eingehende Geld zumindest mit Visa nicht ohne extra Aufwand ausgeben kann.
500€ sind aber so ungefähr das, was ich monatlich abhebe, so dass die Karte für mich wenigstens dafür nutzbar ist. Aber leider verbietet mir die DKB so indirekt, für die DKB mit Bezahlvorgängen Kartenprovision zu generieren :eek:.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
Auf meinem DKB Konto gehen jeden Monat 1523€ ein. Leider hat die DKB bei mir eine Visa-Umsatz-Sperre ab 500€/Monat eingeführt, so dass ich das eingehende Geld zumindest mit Visa nicht ohne extra Aufwand ausgeben kann.
500€ sind aber so ungefähr das, was ich monatlich abhebe, so dass die Karte für mich wenigstens dafür nutzbar ist. Aber leider verbietet mir die DKB so indirekt, für die DKB mit Bezahlvorgängen Kartenprovision zu generieren :eek:.


Warum hat die DKB bei Dir diese 500 € Umsatz-Sperre eingeführt? Bei 1500 € mtl. Eingang sollte doch genau so viel Limit möglich sein.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Warum hat die DKB bei Dir diese 500 € Umsatz-Sperre eingeführt? Bei 1500 € mtl. Eingang sollte doch genau so viel Limit möglich sein.
Der Geldeingang ist seit 4 Jahren monatlich konstant hoch, aber leider nicht als Gehalt codiert.

Ich denke, dass die DKB auch Kunden braucht, an denen sie draufzahlt (ich z.B.), damit sie nicht soviel Gewinn macht, und weniger Steuern zahlen braucht :confused:.

Ich habe Interesse an einer DKB Hilton Visa, und ziehe da gern pro Jahr xxxk€ drüber, was aber bei vermutlich auch dort ähnlich hohem Verfügungsrahmen wie bei meiner DKB Visa nicht gehen wird.