Ich finde, ein Dachs ist ein schönes Tier. Haben wollen !

ANZEIGE

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.226
1.843
KUL (bye bye HAM)
ANZEIGE
Der Dow ist das eine, aber 15,8% auf Allianz. Da ich davon noch eine Menge in rot liegen habe, hatte ich bisher nicht den Mumm guenstig nach zu legen. Aber verlockend waere es schon gewesen, nur trau ich dem Frieden nicht...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Ja. Die Märkte drehen ein wenig am Rad aktuell. Für Leute mit Zeit und etwas Rücklagen aber auch eine gute Möglichkeit im Day Trading ein paar EUR zu verdienen.
Mit vernünftigem Risk Management natürlich. Denn Gier frisst Hirn. Wir haben das untere Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht mMn. Die Märkte werden extrem volatail bleiben. Wenn mal klar ist wer überlebt hat und wer nicht kommt das dicke Ende. Aktien als Dividendenpapiere dürften in den nächsten Jahren in vielen Branchen erstmal Geschichte sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Wahnsinn, wie der DOW gerade abdreht. Nach der Rallye gestern bin ich stark am Zweifeln, ob ich nicht bereits letzten Donnerstag hätte einsteigen sollen bei den Titeln, die ich vorher im Auge hatte. Das ist der reinste Irrsinn, was da gerade läuft. Die Kurve der Neuinfektionen/Tag in Amerika ist mit 35% extrem hoch und die wirtschaftlichen Folgen weltweit sind noch nicht absehbar, aber einige Titel haben bereits wieder den Wert von 2015 oder 2017 erreicht. Das versteh' wer will...
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Und das wird auch wieder runter gehen - vermutlich..
https://www.spiegel.de/wirtschaft/s..._ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Der Spiegel Autor geht von einem Dead Cat Bounce aus...

Lustig, ich bin gerade von dem Artikel hierher gewechselt und sehe deinen Link. Auch wenn das fies klingen mag und gerade die Onlineredaktion selten den richtigen Riechen beweist, hoffe ich extrem darauf. Mein Pulver ist trocken und bereit, verschossen zu werden.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.767
964
Geht mir absolut genauso...

Für Shell wäre beispielsweise schon ein guter Einstiegszeitpunkt gewesen..
Bei allem anderen bin ich nicht verärgert, noch nicht eingestiegen zu sein.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Geht mir absolut genauso...

Für Shell wäre beispielsweise schon ein guter Einstiegszeitpunkt gewesen..
Bei allem anderen bin ich nicht verärgert, noch nicht eingestiegen zu sein.

Die hatte ich auch im Blick, genau wie XOM und CVX. Aber mehr am Rande. Andere Titel, auf die ich wirklich ein Auge geworfen hatte, werden gerade wieder extrem uninteressant.

Ich war bis Montag wirklich stolz auf mich, so lange ruhig geblieben zu sein. :LOL: Zum Glück sind die Übertreibung momentan so groß, dass ich nicht in Versuchung komme, noch auf den Zug aufzuspringen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.916
4.406
Hätte, hätte, hätte...
...ich dich heute morgen gegen jede Vernunft Boeing gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: Snow

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Ja. Die Märkte drehen ein wenig am Rad aktuell. Für Leute mit Zeit und etwas Rücklagen aber auch eine gute Möglichkeit im Day Trading ein paar EUR zu verdienen.
Mit vernünftigem Risk Management natürlich. Denn Gier frisst Hirn. Wir haben das untere Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht mMn. Die Märkte werden extrem volatail bleiben. Wenn mal klar ist wer überlebt hat und wer nicht kommt das dicke Ende. Aktien als Dividendenpapiere dürften in den nächsten Jahren in vielen Branchen erstmal Geschichte sein.

Sehe ich ähnlich. Was ich jetzt schlauesterweise mache nachdem ich die letzten Jahren mit Dividenden echt gut gefahren bin weiß ich allerdings auch nicht. Daher warte ich halt mal noch ab und investiere nach und nach in Fonds. Langweilig, aber ich bin halt nicht so der Zocker...
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Und es geht weiter... Verzehnfachung der Anträge auf Arbeitslosengeld und der DOW steigt weiter. :resp: Erneut intraday über 40% rauf bei Boeing. Nicht mehr zu fassen. Und ich klinge schon wie die frustrierten Verschwörungstheoretiker in den Börsenforen.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Und es geht weiter... Verzehnfachung der Anträge auf Arbeitslosengeld und der DOW steigt weiter.
Ich hatte ja in diversen Tranchen Endlos-Zertifikate auf den DAX gekauft.
Meinen Einstieg (als der DAX erstmals unter 10.000 fiel) habe ich heute glattgestellt (= wieder verkauft).
Jetzt kaufe ich hier wieder nach, wenn ich eine niedrigere führende 8 sehe als bisher.

Und bei 7 (vorne und hinten und inne Mitte) fangen wir dann mit der Firma an, deren Geschäftsmodell der Passagier- und Frachttransport ist, und nebenbei noch die Rundum-Kundenverarschung durch eine Tochter mit dem Namen eines Schokoladenprodukts. ;)
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.712
1.910
Und es geht weiter... Verzehnfachung der Anträge auf Arbeitslosengeld und der DOW steigt weiter. :resp: Erneut intraday über 40% rauf bei Boeing. Nicht mehr zu fassen. Und ich klinge schon wie die frustrierten Verschwörungstheoretiker in den Börsenforen.

Die FT dazu:

https://www.ft.com/content/bc33c31c-f019-4ef8-85df-0014a5406ac1

Wall Street rallied for a third day on Thursday as investors digested an unprecedented surge in US unemployment claims and looked ahead to a $2tn stimulus package that had cleared the US Senate overnight.

The US benchmark S&P 500 index was up 3 per cent by late morning in New York, and European bourses turned positive, as data showed that more than 3m people filed for unemployment benefits in the US last week while coronavirus shuttered businesses across the country. (...) Investors took heart from progress on the stimulus bill and comments by Jay Powell, the chairman of the Federal Reserve, who said the US central bank would not “run out of ammunition” in supplying the American economy with liquidity as it grapples with the pandemic. (...)
“Stocks were undeterred by the dramatic initial jobless claims number we saw this morning,” said Kristina Hooper, Invesco chief global market strategist. “As I would hope, the market is clearly more focused on the fiscal package in the offing, which is substantial.”
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Die hatte ich auch im Blick, genau wie XOM
Jetzt hatte ich doch echt geglaubt, Du meintest XOMA. (Aber ich sehe: Du liebäugelst mit Salatöl!)
Ein Bilderbuchbeispiel, wie Kleinanleger anne Böse verarscht bzw. abgezockt werden.
Es war einmal eine Firma, die von diversen deutschen Analzysten als Geheimtip hochgejubelt wurde.
And XOMA was her name, oh!
Machte irgendwas mit Biotechnologie oder so. Motto: Mailand oder Madrid - Hauptsache Senkrechtstarter!

Ich Doofnuss stieg mutig ein. Kurs wurde noch günstiger und ich kaufte lustig nach. Schliesslich hatte ich diverse Tausend Stück davon im Depot.
Irgendwie zündete aber nie was. Es kam dann der erste Reverse Split, bald war man wieder ein Penny Stock und es wurde wieder (reverse) gesplittet, und abermals, etc.
Und die Überhänge gingen regelmässig irgendwie verloren, bzw. ich erhielt 1,23€ ins Depot eingebucht.

Aus den diversen Tausend Stück wurden so auf wundersame Weise bis heute eine niedrige zweistellig Anzahl.
Depotwert heute keine 200€ mehr.
Ohne dass ich je "aktiv" mit meinem Bestand eine Transaktion ausgeführt hätte!

In diesem Sinne: Finger weg von dem Scheiss!

Werdet Tierpfleger und kümmert Euch um den Dachs ! :cool:
.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Die FT dazu:

https://www.ft.com/content/bc33c31c-f019-4ef8-85df-0014a5406ac1

Wall Street rallied for a third day on Thursday as investors digested an unprecedented surge in US unemployment claims and looked ahead to a $2tn stimulus package that had cleared the US Senate overnight.

The US benchmark S&P 500 index was up 3 per cent by late morning in New York, and European bourses turned positive, as data showed that more than 3m people filed for unemployment benefits in the US last week while coronavirus shuttered businesses across the country. (...) Investors took heart from progress on the stimulus bill and comments by Jay Powell, the chairman of the Federal Reserve, who said the US central bank would not “run out of ammunition” in supplying the American economy with liquidity as it grapples with the pandemic. (...)
“Stocks were undeterred by the dramatic initial jobless claims number we saw this morning,” said Kristina Hooper, Invesco chief global market strategist. “As I would hope, the market is clearly more focused on the fiscal package in the offing, which is substantial.”

Ja, das mag stimmen. Aber wie kann denn Boeing bei der Aussicht auf Staatshilfe zweimal in Folge ca. 50%/Tag steigen? Also wer steigt angesicht der derzeitigen Probleme da noch ein (;))?

Und $ 1,100 Helikoptergeld machen noch keine Wirtschaftserholung, zumal viele das wohl eher brauchen, um Miete und andere laufenden Kosten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den wirklich Betroffenen in den Konsum fließt (wenn doch, sind sie zu Recht betroffen). Zumal die Anträge um das 13-14-fache über den durchschnittlichen Zahlen für den Zeitraum liegen. Ist für mich einfach nicht nachvollziehbar. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur gefrustet, dass ich den Moment zum Nachkaufen verpasst habe und sehe es deshalb kritisch, wer weiß.

Jetzt hatte ich doch echt geglaubt, Du meintest XOMA. (Aber ich sehe: Du liebäugelst mit Salatöl!)
Ein Bilderbuchbeispiel, wie Kleinanleger anne Böse verarscht bzw. abgezockt werden.
Es war einmal eine Firma, die von diversen deutschen Analzysten als Geheimtip hochgejubelt wurde.
And XOMA was her name, oh!
Machte irgendwas mit Biotechnologie oder so. Motto: Mailand oder Madrid - Hauptsache Senkrechtstarter!

Ich Doofnuss stieg mutig ein. ...
Werdet Tierpfleger und kümmert Euch um den Dachs ! :cool:
.

Ich bin nicht sicher, was du damit sagen willst? Dass ein Investment in ausländische Unternehmen mit (Rechts-)unsicherheiten verbunden ist, alles nur ein riesen Schwindel, der dazu dient, dem anständigen deutschen Kleinanleger übers Ohr zu hauen?

Ich dachte die Mär vom anständigen und konservativen deutschen Kleinanleger ist seit der Finanzkrise vorbei, als Opa Wilhelm und Tante Brigitte feststellen mussten, dass jährlich 9% eben nicht völlig risikolos zu erzielen sind? Es sei auch an die HypoRealEstate erinnert.

Dennoch kann ich nachvollziehen, dass so ein Verlust natürlich weh tut.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Ich warte auf den Tag an dem die gigantische Kreditkarten und Hypothekenschulden Blase hochgeht. Bin gespannt ob die steigenden Arbeitslosen Zahlen jetzt der letzte Tropfen sind der noch gefehlt hat. Ich denke dem guten Donald geht der Arxxx auf Grundeis.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Ich bin nicht sicher, was du damit sagen willst? Dass ein Investment in ausländische Unternehmen mit (Rechts-)unsicherheiten verbunden ist, alles nur ein riesen Schwindel, der dazu dient, dem anständigen deutschen Kleinanleger übers Ohr zu hauen?
Ich wollte nicht explizit vor AUSLÄNDISCHEN Aktien warnen (wobei hier allerdings noch das Problem der Handelbarkeit in D hinzu kommen kann).
Nehmen wir mal ein Investment in eine grundsolide DEUTSCHE Firma.
Geschäftsmodell: Finanzen.
Also, wenn DIE sich nicht mit Aktien auskennen und bei Gefahr rechtzeitig die Reisslinie ziehen ... !
Unsere Firma ist im DAX notiert und gehört somit zu den 30 wichtigsten nationalen Konzernen.

Nennen wir diesen professionellen Finanzkonzern, hmmm,sagen wir mal "Commerzbank" !!!

Ich habe in mehreren Jahrzehnten noch NIE erlebt, dass eine Kapitalmassnahme (so nennt sich die Abzocke der Kleinanleger im Bösenjargon!) auch nur in irgendeiner Weise von Vorteil für Kleinanleger gewesen wäre.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.767
964
Ist für mich einfach nicht nachvollziehbar. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur gefrustet, dass ich den Moment zum Nachkaufen verpasst habe und sehe es deshalb kritisch, wer weiß.

Geht mir auch absolut genauso...
Denke auch, dass die wirtschaftliche Bedrohung noch nicht allen vollständig klar ist.
Andererseits sind die schlechten Nachrichten wahrscheinlich schon eingepreist - wer weiß..

Wäre auf jeden Fall ein guter Einstiegszeitpunkt gewesen.
Wäre hätte könnte... Schade drum
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Andererseits sind die schlechten Nachrichten wahrscheinlich schon eingepreist - wer weiß...
ICH !

Wenn es ab heute wirklich nicht mehr kräftig kracht, dann hätte ich doch weniger in meinem teuren Börsenlehrgang gelernt als ich dachte.

Der aktuelle Anstieg im DOW basiert wenigstens zum Teil auf traditionellem US-amerikanischem Ignorieren "globaler" Realität.
 
  • Like
Reaktionen: L_R und frogger321

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.767
964
Ich hoffe es ehrlich gesagt.. Grundsätzlich hoffe ich auch nochmal auf einen Abschwung und gehe davon aus, dass der nochmal durchschlagen sollte. Bei den steigenden Infizierten und Toten in Amerika kann es eigentlich nicht einfach so weiter laufen als ob nichts wäre. Zumal die Produktion überall still steht. Und ob die Chinesen wirklich schon über den Berg sind?! Puh, vllt auch wieder eine intrigante Taktik aus dem Osten dieser Welt..
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Zum einen kaufe ich weiter meinen seit über 20 Jahren laufenden Unifonds und zum anderen nach und nach ein Index Zerti.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.847
1.547
Zum einen kaufe ich weiter meinen seit über 20 Jahren laufenden Unifonds...
Der Lieblingskunde eines jeden Verkäufers bei der örtlichen Volks- und Raiffeisenbank. Na gut, du könntest noch regelmäßig Umschichten um den Legendenstatus zu erreichen:D
 
  • Like
Reaktionen: alex09

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ICH !

Wenn es ab heute wirklich nicht mehr kräftig kracht, dann hätte ich doch weniger in meinem teuren Börsenlehrgang gelernt als ich dachte.

Der aktuelle Anstieg im DOW basiert wenigstens zum Teil auf traditionellem US-amerikanischem Ignorieren "globaler" Realität.


Also ich denke mir immer, dass die einzigen, die von solchen Seminaren und Lehrgängen profitieren, diejenigen sind, die diese veranstalten?! Denn wenn diese Leute tatsächlich mehr Verständnis hätten als viele andere, müssten die doch keine Kurse mehr geben, um davon zu leben. Oder sehe ich das falsch?