Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

PLS

Aktives Mitglied
03.01.2019
105
18
ANZEIGE
Hat schon jemand gehört, ob Chargeback in der Situation (Flug seitens Airline storniert und Erstattung kommt nicht) eine Option ist? Im Chargeback Guide findet man da nicht wirklich was zu, oder?
 

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Hat schon jemand gehört, ob Chargeback in der Situation (Flug seitens Airline storniert und Erstattung kommt nicht) eine Option ist? Im Chargeback Guide findet man da nicht wirklich was zu, oder?

Letzte Woche Chargeback bei der M&M Kreditkarte (Mastercard) eingeleitet. Zwei Umsätze aus einer Lufthansa Buchung (weil 2 PAX).
Buchung aus Januar, Reisedatum 25.04., erstes Leg von United gestrichen (ist aber alles LH Stock). Hotline hatte am 15.3. Rückerstattung zugesagt, Email kam am 17.3. es geht um ca 3700€.
Bin gespannt, jetzt seit einer guten Woche noch keine Reaktion durch die Bank (außer der automatischen Bestätigung).
 

TheWorldTraveler

Neues Mitglied
30.03.2020
6
0
bei außergewöhnlichen Umständen gibt es keine Entschädigung on top.
Wenn die Fluggesellschaft storniert, muss sie den Flugpreis erstatten. Die Erstattung findet allerdings über den OTA statt, und ich weiß nicht, wie rasch Opodo das durchreicht. Schlimmstenfalls könnte der OTA auch insolvent werden. In solch einem Fall mag es sogar besser ein, einen Gutschein der Fluggesellschaft zu nehmen (allerdings eher nicht von Norwegian; meine Meinung zumindest).
Wenn Hin- und Rückflug separat gebucht wurden, müssen sie auch separat betrachtet werden; die Stornierung des einen hat keine Relevanz für den anderen.

Sehr gute Antwort, danke geos. Ich werde die Situation weiter beobachten. Eine Insolvenz von Opodo ist schwer einzuschätzen. Ich habe mir den Balance Sheet von 31. Mai 2019 angesehen. Die gesamten Verbindlichkeiten machen 67% aus. Das ist schon nicht unerheblich. Aus Wikipedia stimmt mich positiv, dass ein Hauptanteilseigner Anleger die AXA Private Equity ist. Die Gesellschaft wurde von 9 Fluggesellschaften gegründet, unter anderem LH, BA, IB, AF, KLM. Zudem gibt es die eDreams als Dachgesellschaft.

Wenn der erste Flug annulliert wird, bleibt wohl nur die eigenen Stornierung des zweiten Fluges, um die Steuern und Gebühren zurück zu bekommen, oder?
 

thebo

Reguläres Mitglied
09.08.2017
51
64
Meine Erfahrung zu einer AGODA Hotel Buchung (600,-Euro) für den 11.Juni in Singapur.
Gebucht im November per Sofortzahlung/PayPal nicht stornierbar. Auf der AGODA Seite der Hinweis man sollte seine Buchung von Zeit zu Zeit überprüfen. Heute stand in meiner Buchung das auf Grund eines Notfalls bzw. einer sich entwickelnden Situation die Stornierung kostenlos wäre. Innerhalb von 45 Sekunden ! nach anklicken der Stornierung kam eine Mail von PayPal, das der komplette Betrag von AGODA zurückerstattet wurde.

 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.406
4.513
Und jetzt meine Frage. Leider schreibt opodo nicht, was passieren wird sollte ich dies nicht tun. Also ist das jetzt nur ein Versuch von opodo das Geld bei sich zu halten, oder etwas was ich akzeptieren soll?

Dann kann opodo der Airline gegenüber nicht sagen, dass du mit einem Gutschein einverstanden bist.
Bist du das nicht, dann ist das auch gut so.
 
  • Like
Reaktionen: VlaMal

Victoria

Neues Mitglied
16.10.2019
10
0
Hallo, ich habe vor 14 Tagen meinen LH Flug für 17. April storniert, da der Hinflug FRA-MIA gestrichen wurde. Es hat geheissen die Erstattung wird eine Woche dauern. Gestern wieder angerufen. Nun dauert es 6 Wochen oder länger....

Meine Frage, hat schon jemand versucht, der mit Paypal gezahlt hat, darüber das Geld wieder retour zu bekommen?
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.706
FRA
hm, sei froh. Stornierung durch LH am 18.3. - bisher leider nichts ...

Nur zur Verdeutlichung: Bei mir wurde der Erstattungsprozess erst angestoßen, nachdem ich mich aktiv bei LH gemeldet hatte. Die Stornierung der Flüge durch LH alleine hat nichts bewirkt, da das Ticket grundsätzlich weiter im System "aktiv" ist (und man sich augenblicklich sogar noch nach dem ursprünglichem Abflugdatum zwecks kompletter Erstattung melden kann).
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.706
FRA
Ich habe gerade ein weiteres Ticket telefonisch stornieren müssen. Es hat nur einmal geklingelt und dann habe ich sofort extrem professionellen und sehr höflichen Service erhalten. Allerdings auch mit der Entschuldigung, dass der Erstattungsprozess länger als üblich dauern wird (und man leider nicht abschätzen kann wie lange genau, da schlichtweg die Manpower für die Abarbeitung fehlt).
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Hannot

Neues Mitglied
02.03.2020
24
5
Habe heute auf der CC Gutschriften für zwei am 21.03. stornierte LH-Flüge erhalten. Die sonst übliche Erstattungsmail gab es zwischenzeitlich nicht.

Danke für die Info! Womit hast du bezahlt? Habe am 17.03 storniert und kein Geld zurück erhalten (bezahlt mit AMEX).
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nur zur Verdeutlichung: Bei mir wurde der Erstattungsprozess erst angestoßen, nachdem ich mich aktiv bei LH gemeldet hatte. Die Stornierung der Flüge durch LH alleine hat nichts bewirkt, da das Ticket grundsätzlich weiter im System "aktiv" ist (und man sich augenblicklich sogar noch nach dem ursprünglichem Abflugdatum zwecks kompletter Erstattung melden kann).

Danke, mir klar. Hatte aktiv mit LH gesprochen und um Erstattung und Streichung des Fluges gebeten. Bis auf die Stornobestätigung liegt mir aber seit 18 Tagen nichts vor, auch kein Geldeingang. Um ehrlich zu sein, sogar nicht mal eine schriftliche Annullierung des Fluges. Bis heute nicht. Die habe ich nur selbst in der App gesehen gehabt. Screenshot zum Glück auch gemacht zur Sicherung.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Danke, mir klar. Hatte aktiv mit LH gesprochen und um Erstattung und Streichung des Fluges gebeten. Bis auf die Stornobestätigung liegt mir aber seit 18 Tagen nichts vor, auch kein Geldeingang. Um ehrlich zu sein, sogar nicht mal eine schriftliche Annullierung des Fluges. Bis heute nicht. Die habe ich nur selbst in der App gesehen gehabt. Screenshot zum Glück auch gemacht zur Sicherung.

Gleiches bei mir. Tickets am 12.3. und weitere Tickets am 23.3. telefonisch storniert mit Zusage der Erstattung. Bislang kein Geldeingang auf KK. LH Hotline sagt: Dauert noch da manuelle Bearbeitung. Hinweis auf EU261 und 7 Tage Frist hat nicht geholfen. Ich vermute, LH spielt auf Zeit um auf die Änderung von EU261 zu warten und mir Gutscheine zu senden. Zumindest hatte ich Mails zur Cancellation erhalten.
 

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
668
232
Jap, ist aktuell die übliche Praxis...

Bei mir mittlerweise 8 LH/LX-Flüge gestrichen: No info, no nothing :rolleyes:

Sicherlich Absicht, da die sind doch mit entsprechenden automatisierten Systemen ausgestattet, die vor der Coronakrise über jegliche Veränderungen im Plan - geschweige von Steichungen - die Betroffenen sofort informiert hatten.

Nun ja: Bloß keine Aufmerksamkeit wecken, bloß nicht auf die Idee kommen, zu stornieren und Geld zu verlangen! :D
 

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
668
232
Buchung eines Aerolineas Argentinas Fluges für Anfang April über kiwi.com. Flug gestrichen, AA: "Wenden Sie sich an Ihren OTA." So weit so gut...

Kiwi: Deren Praxis ist, wenn ich mich nicht irre, sogar eine der dreisesten hier: Zwar sprechen sie auf deren Webseite über 3 Möglichkeiten, die grundsätzlich Betroffenen bei Annulierten Flügen zur Verfügung stehen...

1. Sofort verfügbares Kiwi.com-Guthaben
2. Unterstützte Rückerstattung
3. Self-Service-Rückerstattung

Jedoch ändern sie diese regelmäßig (z.B. bei Option 1 war noch letzte Wo 100% des bezahlten Betrages, nun 70% :D), vor Allem aber, wenn man in die jeweilige Buchung reingeht, kann man NUR die Option 2 wählen (letzte Wo noch die 1. die aber Fehlermeldung brachte - offen gar nicht / nie aktiv oder einfach fake, nun gibt es diese lieber gar nicht mehr), wo man allerdings 20 EUR UPFRONT an kiwi zahlen soll für die "Unterstützung bei der Erstattung".

https://www.kiwi.com/de/help/covid-...ticle/rueckerstattungen-und-stornierungen-155



Das Krasseste daran ist aber, dass sie den bereits letzte Wo gestrichenen Flug immer noch als "bestätigt" anzeigen.

Legaler Sitz offenbar in CZ (also EU), wenn ich richtig gucke: https://www.kiwi.com/de/pages/content/legal
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.706
FRA
Danke für die Info! Womit hast du bezahlt?

Mit der MM-Kreditkarte.

Übrigens erfolgte die Gutschrift rückwirkend mit Stornierungsdatum. Daher ist mir die Gutschrift "nur" aufgefallen", da der Saldo irgend wie nicht passte. Als ich dann die Umsätze bis in den März hinein einzeln durchgegangen bin, habe ich plötzlich die Gutschriften entdeckt.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.706
FRA
Auch wenn ich unser aller Unmut über langsame Erstattungen verstehen kann. Denkt bitte auch mal an die Menschen auf der anderen Seite der Leitung. Ich habe mich heute bei der Dame an der LH-Hotline einfach nur vielmals bedankt - wie das eigentlich üblich sein sollte. Sie ist mir dafür fast "um den Hals gefallen". Sie sagte, das komme im Moment ganz selten vor, heute noch gar nicht. Eher beschimpfen sie die Anrufer und zwar häufig sehr derb.

Um mal einen (hinkenden) Vergleich zu der aktuellen Situation zu ziehen: Wenn im August ganz plötzlich 90 bis 100% der Autofahrer sofort auf Winterreifen wechseln möchten, wäre das Chaos doch vorprogrammiert. Es würde Wochen dauern, bis alle Reifen gewechselt sind. Da hilft halt nur Geduld!
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.369
7.413
Und jetzt meine Frage. Leider schreibt opodo nicht, was passieren wird sollte ich dies nicht tun. Also ist das jetzt nur ein Versuch von opodo das Geld bei sich zu halten, oder etwas was ich akzeptieren soll?

ich denke es ist ein Versuch von Opodo, möglichst einfach aus der Nummer herauszukommen für den Fall, dass die Fluggesellschaft die Steuern nicht in Geld, sondern als Gutschein erstattet.
Wobei die Frage ist, ob der OTA Geld erstatten muss, wenn die Fluggesellschaft das nicht tun. Vermutlich nicht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.369
7.413
Wenn der erste Flug annulliert wird, bleibt wohl nur die eigenen Stornierung des zweiten Fluges, um die Steuern und Gebühren zurück zu bekommen, oder?

ich weiß nicht, ob man dafür aktiv stornieren muss oder ob ein No-Show auch ausreicht. In letzterem Fall hat man immer noch die Chance, dass der zweite Flug von der Fluggesellschaft storniert wird.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.369
7.413

ist vermutlich nur relevant für Flüge, die die Fluggesellschaft storniert, die also nicht stattfinden. Und solange die Flüge von der EU ausgehen oder durch eine EU-Fluggesellschaft betrieben werden, gilt sowieso EU-261.
Fragt sich, ob die Aussagen des DOT einem europäischen Passagier etwas bringen im Streit mit einer Non-US-Fluggesellschaft. Klar, er könnte die Fluggesellschaft natürlich in den USA verklagen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.369
7.413
Nun ja: Bloß keine Aufmerksamkeit wecken, bloß nicht auf die Idee kommen, zu stornieren und Geld zu verlangen! :D

auf welcher Grundlage bekommt der Passagier sein Geld (von Steuern abgesehen) zurück, wenn er storniert? (voll erstattungsfähige Tarife natürlich mal außen vor)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
668
232
auf welcher Grundlage bekommt der Passagier sein Geld (von Steuern abgesehen) zurück, wenn er storniert? (voll erstattungsfähige Tarife natürlich mal außen vor)

Na ich rede doch über die bereits annullierten Flüge. Auch bei LH oder LX muss man die Gestrichenen noch (proaktiv)„stornieren“, um die Erstattung zu bekommen. Oder verstehe jetzt nicht...