Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
794
83
ANZEIGE
Seit gestern kann ich das recolut konto mit meiner miles and more karte nicht mehr aufladen. Ohne irgendeine Mitteilung zuvor von der dkb bekommen zu haben. Die kk ist aber für andere zahlungen weiterhin verfügbar.

kennt das problem jemand?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Seit gestern kann ich das recolut konto mit meiner miles and more karte nicht mehr aufladen. Ohne irgendeine Mitteilung zuvor von der dkb bekommen zu haben.
Ist die DKB denn dafür verantwortlich?
Ich meine, wenn Revolut selbst diese ablehnt, warum sollte die DKB dich darüber informieren (können)?

kennt das problem jemand?
Alternativ kannst du das Geld ja einfach per SEPA-Überweisung überweisen.
Ist kostenfrei und betragsmässig (prinzipiell) unlimitiert.
 
  • Like
Reaktionen: marima

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
794
83
Ist die DKB denn dafür verantwortlich?
Ich meine, wenn Revolut selbst diese ablehnt, warum sollte die DKB dich darüber informieren (können)?


Alternativ kannst du das Geld ja einfach per SEPA-Überweisung überweisen.
Ist kostenfrei und betragsmässig (prinzipiell) unlimitiert.

Das mit der SEPA Überweisung ist natürlich nicht Sinn der Sache, wie Tord schon andeutete.

Und leider ist es so: die DKB als Herausgeber der KK hat da durchaus was mit zu tun, denn wie ich gerade erfahren habe, wurde revolut scheinbar gesperrt - aus Sicherheitsgründen. Weitere Informationen kann ich erst am Montag bekommen.

Und darüber hätte mich die DKB durchaus informieren können.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.455
3.582
Sehe ich genauso, muss ein Einzelfall sein. Bei mir alles im grünen Bereich; gerade gestern Abend wieder problemlos aufgeladen.

2020-04-04 15_26_42-CardControl - Lokale Ordner - Mozilla Thunderbird.jpg
 

tom747

Aktives Mitglied
02.12.2017
145
76
Gerade in der App eine „verwarnung“ aufgetaucht, ich solle mein Nutzerverhalten ändern( angeblich zu viele Kreditkarten Top Ups) ansonsten drohe eine Kündigung.
Echt witzig der Laden, mein tägliches Aufladelimit liegt seit mehreren Monaten bei 250€, lt. Support kann man dies auch nicht ändern.
Jetzt beschwert man sich, dass ich fast jeden Tag 250 € auflade.
Revolut bisher nur für Kreditkartenzahlungen in Fremdwährung genutzt, keine Banküberweisungen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.455
3.582
Warum "angeblich" zu viele KK top-ups? Wenn du fast jeden Tag das Maximum auflädst, mehr geht also fast gar nicht, dann ist doch klar, dass das irgend wann zu einer "Verwarnung" führt. Einfach nicht so oft aufladen und Konto auch für Überweisungen nutzen, nicht ausschließlich Karteneinsätze und dein Aufladelimit steigt von ganz alleine. Ich habe auch ganz klein angefangen, aber nie öfters als drei Mal pro Monat aufgeladen. Du musst Geduld haben. Mach mal drei Monate lang ca. 200 pro Woche (also z.B. 214+240+195+228), lass die Karte stecken und überweise alle drei Wochen 600 weg. Du wirst sehen: Dein Limit fängt nach ein paar Monaten an zu steigen.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Gerade in der App eine „verwarnung“ aufgetaucht, ich solle mein Nutzerverhalten ändern( angeblich zu viele Kreditkarten Top Ups) ansonsten drohe eine Kündigung.
Echt witzig der Laden, mein tägliches Aufladelimit liegt seit mehreren Monaten bei 250€, lt. Support kann man dies auch nicht ändern.
Jetzt beschwert man sich, dass ich fast jeden Tag 250 € auflade.
Revolut bisher nur für Kreditkartenzahlungen in Fremdwährung genutzt, keine Banküberweisungen.

Mal auch über Apple Pay statt KK direkt aufladen?
 

serendipity

Reguläres Mitglied
31.10.2017
28
1
Seit gestern kann ich das recolut konto mit meiner miles and more karte nicht mehr aufladen. Ohne irgendeine Mitteilung zuvor von der dkb bekommen zu haben. Die kk ist aber für andere zahlungen weiterhin verfügbar.

kennt das problem jemand?

Ja, ich habe das gleiche Problem.

Bei mir verschwand vor ca. 2-3 Wochen die automatische TopUp-Funktion, diese wird nach dem App-Update gestern wieder angezeigt, funktioniert aber weiterhin nicht.

Am 29.3. noch 100 Euro über Miles & More / DKB aufgeladen, seit Freitag geht es nicht mehr.
boon.planet kann ich weiterhin (auch mittlere 4-stellige Summen) aufladen.

Mein Nutzungsverhalten:
Aufgeladenes Geld wird sofort (meist ins Ausland) weiter überwiesen - davon eine private Überweisung, ansonsten nur Überweisungen an Firmen. Einige Kartenzahlungen. Keine hohen Summen. Eine Lastschrift. Monatlich stark schwankend.
In anderen Worten: kein manufactured spending.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Gerade in der App eine „verwarnung“ aufgetaucht, ich solle mein Nutzerverhalten ändern( angeblich zu viele Kreditkarten Top Ups) ansonsten drohe eine Kündigung.
Echt witzig der Laden, mein tägliches Aufladelimit liegt seit mehreren Monaten bei 250€, lt. Support kann man dies auch nicht ändern.
Jetzt beschwert man sich, dass ich fast jeden Tag 250 € auflade.
Hallo tom747

Es ist alles andere als ungewöhnlich, dass Banken und Zahlungsdienstleister "allergisch" reagieren, wenn man deren Limits dauerhaft auszureizen bzw. auszuschöpfen versucht.

Ich weiss nicht, ob du meinen Post auf der Vorseite gesehen hast... möchtest bzw. kannst du nicht alternativ das Konto einfach per normaler Banküberweisung aufladen? Das wäre kostenlos, und es sollte dort kein 250€-Limit gelten. Wenn du "fast jeden Tag" das Maximum auflädst, so sollten deine Zahlungsflüsse über das Konto ja durchaus so planbar sein, dass dir kein Nachteil entsteht.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Vorschlag helfen.

Viele Grüsse

Amic
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: marima

freddk

Aktives Mitglied
28.02.2015
194
51
STR
Seit gestern kann ich das recolut konto mit meiner miles and more karte nicht mehr aufladen. Ohne irgendeine Mitteilung zuvor von der dkb bekommen zu haben. Die kk ist aber für andere zahlungen weiterhin verfügbar.

kennt das problem jemand?
Bei mir funktioniert das Aufladen mit der Miles and More Kreditkarte auch nicht mehr.

Normalerweise lade ich mein Revolut Konto mit der Kreditkarte meiner Hausbank auf (Überweisungen dauern mir zu lange, ich schätze es, wenn der aufgeladene Betrag gleich verfügbar ist). Das Guthaben verwende ich für Ausgaben des täglichen Lebens und max. ein bis zwei Überweisungen, die etwa 50% ausmachen.

Dir MM Karte hatte ich die vergangenen Monate nicht eingesetzt, trotzdem wurde diese offenbar für Revolut gesperrt.

Ich habe das Kartendoppel von Porsche. Aufladungen mit der Porschecard funktionieren interessanterweise nach wie vor...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat jemand Erfahrung mit Erstattungen von Amazon (Monatsrechnung: Guthaben-Erstattung/Auszahlung) auf Revolut? Ich erwarte aus einer Retoure noch mein Geld, aber seit fast drei Wochen nach Initiierung der Erstattung kam noch nichts an. Ist es für Amazon evtl. problematisch, auf die GB-IBAN zu überweisen?
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Hat jemand Erfahrung mit Erstattungen von Amazon (Monatsrechnung: Guthaben-Erstattung/Auszahlung) auf Revolut? Ich erwarte aus einer Retoure noch mein Geld, aber seit fast drei Wochen nach Initiierung der Erstattung kam noch nichts an. Ist es für Amazon evtl. problematisch, auf die GB-IBAN zu überweisen?

Bisher nur direkt über die Visa oder Mastercard und da war das Geld nach spätestens einer Woche da.
Vllt haben die wirklich Probleme bei GB-IBANs? In UK ist Lastschrift kein gültiges Zahlverfahren bei Amazon und tun sich vllt deswegen schwer? Hak da nochmal nach am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
832
153
Ich möchte mit Revolut PLN auf ein polnisches Konto bei der ING überweisen. Wird der Betrag komplett ankommen oder ist mit Abzügen zu rechnen?
Es ist eine SWIFT Überweisung, die seitens Revolut nichts kostet. Ob die ING eingehend etwas berechnet müsstest du dort erfragen. PeKaO S.A. (DiPocket Konto) hat eingehend nichts berechnet. Wer öfters nach Polen was überweist oder dort mit Karte zahlt, und kein polnisches Konto hat, dem kann man das kostenlose DiPocket Konto empfehlen. Neben einem lokalen polnischem Konto hat man auch mehrere DCC-freie Karten für den Polen-Aufenthalt. Geld abheben in Polen ist auch kostenlos möglich.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Bisher nur direkt über die Visa oder Mastercard und da war das Geld nach spätestens einer Woche da.
Vllt haben die wirklich Probleme bei GB-IBANs? In UK ist Lastschrift kein gültiges Zahlverfahren bei Amazon und tun sich vllt deswegen schwer? Hak da nochmal nach am besten.

Ist es eventuell dann, wenn Revolut zur Überweisung einen ihrer Dienstleister (Currency Cloud) genommen hat, anstatt von deiner persönlichen IBAN als Absender?

Heute kam es an! (y) Amazon hat an die normale GB-IBAN überwiesen, nicht an den Currency Cloud Dienstleister.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Amic

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Wer öfters nach Polen was überweist oder dort mit Karte zahlt, und kein polnisches Konto hat, dem kann man das kostenlose DiPocket Konto empfehlen. Neben einem lokalen polnischem Konto hat man auch mehrere DCC-freie Karten für den Polen-Aufenthalt. Geld abheben in Polen ist auch kostenlos möglich.
Bin persönlich mit DiPocket ziemlich zufrieden. Neben PLN kann man auch echte USD- oder GBP-Karten bestellen - bzw. in Apple Pay und Google Pay nutzen. Dazu virtuelle Karten, sehr informative Pushmitteilungen.

Das Produkt geht halt nur im Gratisrausch von Revolut ziemlich unter (weil es nicht immer und überall gratis ist).
 
Zuletzt bearbeitet: