Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.031
1.025
ANZEIGE
Moin, hatte das weniger als tricksen, mehr als Gedankenspiel gesehen. Da Revolut diese Möglichkeit ja offen kommuniziert scheint das ja öfter zu passieren? Und Reiseversicherungen und Ähnliches brauch man halt eventuell nicht immer? Wenn sie einen 3 oder 6 Monate Zeitraum anbieten würde wäre ich ja auch glücklich.

Mit freundlichen Grüßen


Es gibt doch jetzt auch Services, bei denen man den Reiseschutz an- und ausschalten kann, ohne etwas zu kündigen. Du kannst diese Aspekte auch mit dem Support von Revolut erörtern. Sie geben gern Tipps dazu. Oder auch im Revolut-Blog mal nachschauen.
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Ich habe da ja auch ein Konto. Schon alleine wegen des Login-Ärgers würde ich da aber eher bunq zum Hauptkonto machen.

Anders formuliert: Gerade diese Bank finde ich gerade in diesem Punkt der technischen Login-„Zugänglichkeit“ eines der schlechteren Beispiele bzw. Argumente dagegen, Fintechs wie Revolut oder bunq als Hauptkonto zu verwenden. Zu meiner Erfahrung gehören da auch die nur postalisch versandten (Re-) Aktivierungsbriefe. Es gibt aber natürlich gute Argumente, die für sie sprechen.


PS: um aber auf Revolut zurückzukommen: Wie man als hier nachfragender User kein Jahr später auf die Idee kommen kann, Revolut als Hauptkonto zu verwenden, nachdem man selbst erst letztes Jahr so einen (negativen) „Hammer“ als Erfahrung gemacht hat, ist mir ehrlich gesagt ein bisschen schleierhaft.

:confused:


Keine Frage: Revolut ist ein totaler Saftladen.

Aber ich überlege auch zu wechseln. Imho sollte ein Girokonto heutzutage eine (richtige) Kreditkarte ohne AAE haben. Ein günstiger ETF-Sparplan wäre noch gut. DKB wäre in der Theorie optimal, aber ich habe keine Lust auf eine Kreditkarte mit nutzlosem Kreditlimit (+VISA Wechselkurs) und veraltetes Onlinebanking.

Weil bisher sah Banking für mich so aus: Depot woanders, girocard und VISA werden sofort nach Ankunft weggeworfen, ständiger Kampf mit dem mittelalterlichen Onlinebanking, irgendwann werden Kontoführungsgebühren eingeführt bzw. die Konditionen generell verschlechtert. Keinerlei Innovation, alles kommt 5 Jahre nachdem es das Ausland hat (hust nfc hust).
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Also gerade bei einer Reisekrankenversicherung würde ich nicht eine Bank nehmen, der ich nicht vertraue, die dann vielleicht einen noch weniger vertrauenswürdigen Versicherer dahinter hat. Ich habe dafür eine lokale Karte, damit im Notfall ich gegen die in meinem Heimatland klagen kann und nicht irgendwo anders. Krankenversicherung braucht man ja ganz selten, aber wenn man's wirklich braucht, wird das ganz schnell ganz teuer.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Imho sollte ein Girokonto heutzutage eine (richtige) Kreditkarte ohne AAE haben.
De facto haben das die wenigsten.

+VISA Wechselkurs
EZB-Referenzkurs.

DKB wäre in der Theorie optimal, aber
Ich mag sie wegen (bei mir) sehr vernünftigem Mail-/Telefonsupport. Und günstigen Konditionen (inkl. bei ETF-Sparplänen) - und das obwohl sie eine "konservative" Alt-Bank sind, sozusagen.

Weil bisher sah Banking für mich so aus: Depot woanders, girocard und VISA werden sofort nach Ankunft weggeworfen, ständiger Kampf mit dem mittelalterlichen Onlinebanking, irgendwann werden Kontoführungsgebühren eingeführt bzw. die Konditionen generell verschlechtert. Keinerlei Innovation, alles kommt 5 Jahre nachdem es das Ausland hat (hust nfc hust).
Nicht zu vergessen die (oft) nicht änderbaren PINs. :p

It's often cheap - though you get what you pay for.

Ich mache mein SEPA/EUR-Banking schon seit Jahren kaum mehr in Deutschland. Deutsche Banken nutze ich eigentlich fast nur noch wegen der zugegeben günstigen Wertpapierdepots. Advanzia zähle ich auch mal als luxemburgisch.

Klarna und mycard2go (gestern gekündigt worden) sind eigentlich die einzigen deutschen Kartenprodukte, die mir in den letzten Jahren wirklich "Freude" bereitet haben. Als intuitiv und nicht zu kompliziert. Wie ansonsten auch Revolut. Wenn, ja wenn denn alles funktioniert. Was nicht immer ganz so rund läuft.

Keine Frage: Revolut ist ein totaler Saftladen.
...also insofern vom Regen in die Traufe.
 
Zuletzt bearbeitet:

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
EZB-Referenzkurs.

Nur bei inner-EU-Währungen. Ansonsten VISA. https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf Seite 15

Und ja leider gibt es kaum ein Girokonto, mit dessen Karte man weltweit bezahlen kann. (also ohne AAE) Bzw. dank der Fintechs immer mehr (N26 Tomorrow boon.planet Revolut ).

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf zig verschiedene Konten und würde am liebsten Revolut benutzen. + Advanzia + Depot.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Nur bei inner-EU-Währungen.
EWR. Also immerhin mit GBP, CHF, NOK, ISK.

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf zig verschiedene Konten und würde am liebsten Revolut benutzen. + Advanzia + Depot.
Wieso machst du‘s nicht einfach?

„Soft“ zumindest? Konto bei der Alt-Bank noch nicht kündigen, sondern als Backup behalten - und ein Monatseinkommen draufpacken. Und dann stellst du auf alles auf Revolut und Advanzia um.

Gut, ist natürlich noch die Sache mit dem Brexit bzw. EWRxit... da ist’s nicht unwahrscheinlich, dass du bald eine neue Kontonummer bekommst.
 
  • Like
Reaktionen: thermometer

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Also gerade bei einer Reisekrankenversicherung würde ich nicht eine Bank nehmen, der ich nicht vertraue, die dann vielleicht einen noch weniger vertrauenswürdigen Versicherer dahinter hat. Ich habe dafür eine lokale Karte, damit im Notfall ich gegen die in meinem Heimatland klagen kann und nicht irgendwo anders. Krankenversicherung braucht man ja ganz selten, aber wenn man's wirklich braucht, wird das ganz schnell ganz teuer.

Suche in dem Thread nach einem Erfahrungsposting, in Sachen Krankenversicherung über Revolut von mir. Dann kannst auch sehen wer der Versicherer ist.
 

tölke

Aktives Mitglied
04.07.2015
150
27
Mein Dauerauftrag von Revolut auf ein deutsches Konto wurde gestern nicht ausgeführt. Deckung vorhanden. Passiert sowas oft? Kennt jemand die Hintergründe?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.249
9.754
Mein Dauerauftrag von Revolut auf ein deutsches Konto wurde gestern nicht ausgeführt. Deckung vorhanden. Passiert sowas oft? Kennt jemand die Hintergründe?

Ist bei mir seither nur bei fehlender Deckung passiert. Ab und zu scheint der Dienstleister von Revolut da aber nicht ganz sauber zu arbeiten. Frage in die Runde: ist das immer noch Currency Cloud oder benutzt Revolut mittlerweile was anderes?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ist bei mir seither nur bei fehlender Deckung passiert. Ab und zu scheint der Dienstleister von Revolut da aber nicht ganz sauber zu arbeiten. Frage in die Runde: ist das immer noch Currency Cloud oder benutzt Revolut mittlerweile was anderes?


Bei einer Überweisung nach Amerika Anfang letzten Monat war der Absender noch Currency Cloud.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Mein Dauerauftrag von Revolut auf ein deutsches Konto wurde gestern nicht ausgeführt. Deckung vorhanden. Passiert sowas oft? Kennt jemand die Hintergründe?
Das hakt da immer mal wieder. Heute z.B. sind meine Terminüberweisungen auch noch nicht ausgeführt worden.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
EWR. Also immerhin mit GBP, CHF, NOK, ISK.
GBP ist keine EWR-Währung, es ist eine Übergangszeit-nach-Brexit-Währung. ;)

Zum CHF: Streng genommen müsste doch eigentlich beim Bezahlen in der Schweiz der Mastercard- bzw. VISA-Kurs genommen werden und beim Bezahlen in Liechtenstein der EZB-Referenzkurs, oder sehe ich das falsch?
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Gut, ist natürlich noch die Sache mit dem Brexit bzw. EWRxit... da ist’s nicht unwahrscheinlich, dass du bald eine neue Kontonummer bekommst.


Das habe ich mir auch schon gedacht. Anscheinend wollte man sogar alle EU Kunden nach Litauen umziehen: https://blog.revolut.com/transferring-our-lithuanian-customers-before-brexit/

Jetzt macht man es aber doch nicht und wartet ab ob sich die EU und UK einigen werden, oder ob es einen no-deal-Brexit geben wird. https://blog.revolut.com/how-we-protected-our-customers-from-brexit/

Und dann schreibt hier gerade jemand, dass Terminüberweisungen nicht immer ausgeführt werden.

Total nervig. :mad: Die Gründer von Revolut haben anscheinend ihr Konto nicht dort. Anders lässt sich dieser Saftladenzustand nicht erklären.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Zum CHF: Streng genommen müsste doch eigentlich beim Bezahlen in der Schweiz der Mastercard- bzw. VISA-Kurs genommen werden
Wüsste nicht wieso. Ausser vielleicht indirekt, dass Mastercard bzw. VISA es vorgeben? Aber rechtlich wüsste ich nicht, wieso sie nicht EZB-Kurse nehmen dürften?

Wenn ich mich nicht irre - ich habe das PLV nur kurz überflogen - macht die DKB beides, glaube ich:
- Bei der Mastercard gelten EZB-Kurse nur innerhalb des EWR (für EWR-Währungen, natürlich)
- Bei der VISA wird dagegen unabhängig vom Ort nur auf die Transaktionswährung abgestellt

und beim Bezahlen in Liechtenstein der EZB-Referenzkurs, oder sehe ich das falsch?
Ist EWR-Land mit EWR-Währung, da müsste es wohl (spätestens wenn die Regel auch im EWR gilt), nehme ich an.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.636
7.270
SNA
Das habe ich mir auch schon gedacht. Anscheinend wollte man sogar alle EU Kunden nach Litauen umziehen: https://blog.revolut.com/transferring-our-lithuanian-customers-before-brexit/

Jetzt macht man es aber doch nicht und wartet ab ob sich die EU und UK einigen werden, oder ob es einen no-deal-Brexit geben wird. https://blog.revolut.com/how-we-protected-our-customers-from-brexit/
Und dann schreibt hier gerade jemand, dass Terminüberweisungen nicht immer ausgeführt werden.
Total nervig. :mad: Die Gründer von Revolut haben anscheinend ihr Konto nicht dort. Anders lässt sich dieser Saftladenzustand nicht erklären.
Wechsel bloß nicht dorthin, sonst bekommen wir täglich aufgetischt was das für ein Saftladen ist und woanders alles viel besser ist aber du trotzdem dorthin gewechselt bist und es eigentlich vorher wusstest...
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Wechsel bloß nicht dorthin, sonst bekommen wir täglich aufgetischt was das für ein Saftladen ist und woanders alles viel besser ist aber du trotzdem dorthin gewechselt bist und es eigentlich vorher wusstest...

Oha eine Diskussion über Revolut in einem Revolut Thread. Wo kämen wir da hin ts ts das wäre zu viel für dich.:rolleyes:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Wechsel bloß nicht dorthin, sonst bekommen wir täglich aufgetischt was das für ein Saftladen ist und woanders alles viel besser ist
Aber das wäre doch gut?!

Ich denke, Postings über irgendwelche Meilen-/Punkte-/Cashback-Sammeleien und Fragen dazu ("Kann ich mit Karte XY Revolut kostenlos aufladen und wenn, wieviel?") gibt es schon mehr als genug. Um nicht zu sagen, es dreht sich ja schon beinahe fast alles nur darum. Gewürzt mit regelmässigen Zwischenrufen, es sei "nur ein Spielkonto".

Realistische Erfahrungsberichte echter Nutzer dagegen, die Revolut wirklich als tägliches Hauptkonto (in der SEPA-Zone und ggf. darüber hinaus) nutzen, wären da doch eine willkommene Abwechslung?!
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.636
7.270
SNA
Oha eine Diskussion über Revolut in einem Revolut Thread. Wo kämen wir da hin ts ts das wäre zu viel für dich.:rolleyes:
Diskussion gerne. Jedoch hast du ja im Vorfeld Revolut schon durch den Kakao gezogen.
Das ist vergleichbar als wenn ich mir einen Dacia kaufe und schon vorher weiß, dass der total miese Qualität hat Und ich den eigentlich gar nicht will weil er mir auch optisch nicht zusagt und danach jedes Haar in der Suppe suchen wie schlecht das Auto ist.

Somit ist das voreingenommen und hat mit neutraler Diskussion nichts zu tun.
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
858
528
Meine Terminüberweisungen werden immer extrem spät abends ausgeführt. Aber Sie werden ausgeführt...immerhin.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Diskussion gerne. Jedoch hast du ja im Vorfeld Revolut schon durch den Kakao gezogen.
Das ist vergleichbar als wenn ich mir einen Dacia kaufe und schon vorher weiß, dass der total miese Qualität hat Und ich den eigentlich gar nicht will weil er mir auch optisch nicht zusagt und danach jedes Haar in der Suppe suchen wie schlecht das Auto ist.

Somit ist das voreingenommen und hat mit neutraler Diskussion nichts zu tun.

Zumal es doch einigermaßen sinnbefreit ist, sein Girokonto zu einem Anbieter zu verlagern, den man zuvor bereits als vollkommen ungeeignet und unzureichend erachtet. Also in der aktuellen Lage haben sicher wieder mehr Leute zu viel Zeit, aber auch persönlich kann ich da keinen Mehrwert desjenigen entdecken, außer hinterher sagen zu können, er hätte es bereits vorher gewusst. Dein Beispiel ist da schon sehr passend.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.059
668
HAM
Meine für den 31.3. geplante Überweisung wurde um 9:26 übermittelt und um 10:16 ausgeführt. Verspätungen hatte ich noch nie.
 

thermometer

Reguläres Mitglied
27.02.2020
47
0
Diskussion gerne. Jedoch hast du ja im Vorfeld Revolut schon durch den Kakao gezogen.
Das ist vergleichbar als wenn ich mir einen Dacia kaufe und schon vorher weiß, dass der total miese Qualität hat Und ich den eigentlich gar nicht will weil er mir auch optisch nicht zusagt und danach jedes Haar in der Suppe suchen wie schlecht das Auto ist.

Somit ist das voreingenommen und hat mit neutraler Diskussion nichts zu tun.


Logischerweise gefallen mir die anderen Banken auch nicht besonders, wie ich ja bereits erwähnt habe. Sonst würde ich Revolut gar nicht erst in Erwägung ziehen.

Im Gegensatz zu den meisten Leuten verteidige ich nicht meine Käufe mit religiösem Eifer in Onlineforen, sondern berichte lieber über die Nachteile und was ich bei meinem nächsten Kauf besser machen werde.

Also: Ich lasse jetzt Geldeingang/Lastschrift erstmal über comdirect laufen, während ich langsam bei Revolut einsteige. Karten weggeworfen, Tagesgeldkonto und Depot nie benutzt, Design der App ist Krebs. Wie bei allen anderen seriösen Banken.