Was war Euer ältestes bzw. jüngstes Flugzeug (soweit bekannt)?

ANZEIGE

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
ANZEIGE
FRA-SFO mit der D-AIMM (A380) 2015 auf seinem zweiten regulären Flug.
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
663
664
Wird morgen dann wohl BKK - HEL für mich sein.

AY142 mit der OH-LWP A350-941 im zweiten Linienflug.

Am 10.02 aus Toulouse überführt und macht grad seinen ersten Linienflug HEL - BKK
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Die jüngste in meiner Flotte ist ein A359 von AY, Erstflug am 16.09.2015, ausgeliefert am 07.10.2015 und mit mir am 15.10.2015 nach HEL unterwegs.

2015-10-15 AY804 OH-LWA MUC-HEL 11:15 14:40 FIN A359

Und die älteste gabs schon als es mich noch nicht gab - ausgeliefert am 14.02.1980 und damit morgen stolze 40 Jahre alt. Bei meinem Flug aber noch junggebliebene 37 :)

2017-05-27 BE6856 G-BVVK BRR-GLA 11:20 12:30 BEE DHC6

In Threadformat also:
O: 27.05.17, G-BVVK, 14.02.80, 13617
N: 15.10.15, OH-LWA, 16.09.15, 29
 

Clipper

Erfahrenes Mitglied
27.01.2012
330
95
HAM
Die ältesten waren wohl bei mir die D-CDLH JU-52 und die EI-ABI "Iolar" von Aer Lingus.
Müssten beide Baujahr 1936 sein.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
1990 beim Hafengeburtstag ein AN 2 Doppeldecker der Interflug von 1949

Anfang dieses Jahrtausends ein A 320, der laut Durchsage des LH Captains seinen dritten Flug machte
 

Goldbair

Aktives Mitglied
30.05.2018
118
7
17.01.19 FMO - MUC mit LH 2141 D-AIPL (A 320). Am 20.02.1990 an die Lufthansa ausgeliefert.

07.03.11 PMI - PAD mit AB 9827 D-ABKQ (B 737 - 800). Wurde Mitte Februar 2011 an AB ausgeliefert.
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
247
61
Mein ältestes: C-FCAG auf FRA-YOW. 05/88 ausgeliefert und 07/17 damit geflogen.
Mein jüngstes: D-AGWX auf HAM-STR. 04/13 ausgeliefert und 08/13 damit geflogen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.592
16.809
www.red-travels.com
1. „Tante Ju“ 2018 mit fast 82 Jahren D-CDLH
2. „Princess Amalia“ DC-3 der DDA 2017 mit 73 Jahren PH-PBA
3. An-2 D-FWJE zuletzt mit 49 Jahren

Jüngstes
D-AIEA A321neo LH am 30.6.2019 nicht mal 2 Monate alt.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Ältestes:

Douglas DC-3, St.Lucia Airways, VO-LAX. 1978, St. Lucia - Martinique, Baujahr definitiv vor 1945. Copilot war durch einen Strick am Steuerrad ersetzt.

Jüngstes:

Boeing 787-9, SP-LSD, Inbetriebnahme April 2019, LOT, Flug ORD-WAW, erste KW Mai, Gerät maximal ein, zwei Wochen im Dienst. Roch noch neu...

Ungewöhnlichste:

IL-18, DUS-OTP, etwa 1975, TAROM
Caravelle (Super), 1974 DUS-GRO, LTU
Super-VC-10, 1976, DUS-LGW-BGI, British Airways als Charter nach Barbados
Boeing 707, 1978, DUS-LHR-SMA-BGI-SLU, Laker im Charter nach Barbados/St.Lucia (damals beide noch britische Kolonien)
 
Zuletzt bearbeitet:

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Ältestes:

Douglas DC-3, St.Lucia Airways, VO-LAX. 1978, St. Lucia - Martinique, Baujahr definitiv vor 1945. Copilot war durch einen Strick am Steuerrad ersetzt.

Jüngstes:

Boeing 787-9, SP-LSD, Inbetriebnahme April 2019, LOT, Flug ORD-WAW, erste KW Mai, Gerät maximal ein, zwei Wochen im Dienst. Roch noch neu...

Ungewöhnlichste:

IL-18, DUS-OTP, etwa 1975, TAROM
Caravelle (Super), 1974 DUS-GRO, LTU
Super-VC-10, 1976, DUS-LGW-BGI, British Airways als Charter nach Barbados
Boeing 707, 1978, DUS-LHR-SMA-BGI-SLU, Laker im Charter nach Barbados/St.Lucia (damals beide noch britische Kolonien)


Vielleicht noch ein Wort zu "St. Lucia Airways". Wurde von einem Deutschen aus Miami geführt. Bekam in den frühen 1980ern von einer der vielen Tarnfirmen der CIA zwei Boeing 707 F geliefert. Flog dann HAWK Flugabwehr-Raketen über Israel in den Iran und Waffen sowie Bargeld nach Angola zu den antikommunistischen Rebellen der UNITA. Lustige kleine Firma....
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und Kamel

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
459
241
NUE
www.anisearch.de
Mein neustes Flugzeug war die D-ABGK: Erstflug 14.03.2008, Auslieferung 03.04.2008, geflogen auf dem ersten mehr oder weniger regulärem Passagierflug am 06.04.2008. War zwar kein Streckenflug sondern nur ein Rundflug auf der Nürnberg Airport Party, aber es wurde explizit erwähnt, dass das ein Flugzeug frisch aus dem Werk sei und erst am Tag vorher überführt wurde. Wir waren ersten Passagiere an Board dieser Maschine.

Bei der ältesten wirds schon schwieriger. Vermutlich ist es mein einziger Flug in einer 757-200 gewesen, die N674DL, die zum Flugzeitpunkt 27 Jahre alt war (Baujahr 1992).

Also:
N: 06.04.2008, D-ABGK, 14.03.2008, 22 Tage
O: 21.06.2019, N674DL, 11.03.1992, 9963 Tage
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.528
1.102
Ältestes "vintage aircraft":

Fly-DC3 Douglas DC-3C (ZS-DAK), ausgeliefert im Oktober 1944, geflogen im Dezember 2019 (Rundflug ab Tauranga, NZ). Alter somit 75 Jahre.


Ältestes im kommerziellen Einsatz befindliches Flugzeug:

Air Chathams Convair CV-580 (ZK-CIB), ausgeliefert im Juli 1953, geflogen im Dezember 2019 (Wellington-Chatham Island-Wellington). Alter somit 66 Jahre.


Jüngstes Flugzeug:

Lufthansa CityLine Embraer 195 (D-AEBP), ausgeliefert am 29. Juni 2012, geflogen am 15. Juli 2012 (MUC-WAW). Alter somit gut 2 Wochen.


Erster Flug mit "zahlenden Passagieren":

Lufthansa Airbus A350-900 (D-AIXA), ausgeliefert am 21. Dezember 2016, geflogen am 09.02.2017 (Sonderflüge MUC-HAM-MUC anlässlich Einflottung A350). Alter somit etwa 1,5 Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.031
514
im Paralleluniversum
Ich weiß nur das neueste. Das war ein A320 CEO auf seinem allerersten Einsatz im Linienflug. So zumindest meinte der Captain damals in der Durchsage.
Das älteste? Keine Ahnung. Kandidaten gibt es genug.
 

exstudent

Reguläres Mitglied
15.01.2011
50
1
Das älteste: Ford TriMotor, Baujahr muss vor 1933 gewesen sein. Rundflug in Verbindung mit dem Besuch eines Luftfahrtmuseums in Michigan (weiß nicht mehr, wo genau, war so eine Autostunde von Grand Rapids entfernt).

Das jüngste (zum Flugzeitpunkt): Vermutlich eine CRJ-900 der Lufthansa CityLine kurz nach deren Einflottung (so gegen Anfang 2007).
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Ich vermute die Fokker 50 von Insel Air war das älteste Flugzeug in dem ich je gesessen bin. Es hob allerdings nicht ab und paar Tage später war die Airline Pleite.
In einem Lufthansa A320 neo war ich laut der Crew auf dem ersten regulären Flug mit dabei.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.142
355
MUC
Mein wohl ältestes Flugzeug war die N747NA (B747-SP21, auch bekannt als "SOFIA"). Datum des Erstflugs 25/04/1977 als Pan Am, unterwegs damit im September 2011.

Lufthansa Airbus A350-900 (D-AIXA), ausgeliefert am 21. Dezember 2016, geflogen am 09.02.2017 (Sonderflüge MUC-HAM-MUC anlässlich Einflottung A350). Alter somit etwa 1,5 Monate.

Ja, das müsste (wie wahrscheinlich bei mehreren Vorumsmitgliedern) damals auch mein jüngstes Flugzeug gewesen sein.
 

SanDiegan

Reguläres Mitglied
22.05.2016
55
82
SAN
Zu den ältesten gehörten wahrscheinlich eine Trident 3 der BA 1985, kurz bevor sie ausgemustert wurden, und eine IL62 der Interflug, keine Ahnung wie alt, schätze aus den 60ern.

Jüngste Flugzeuge, keine Ahnung, da ich mir nicht die Mühe mache, anhand der Registrierung nachzuforschen. Kann mich an einen Flug mit LH A380 erinnern, der laut Auskunft der FB erst ein paar Wochen alt war, ansonsten war ich Ende der 90er viel mit AF in Asien, mit den damals noch sehr neuen 772.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.960
818
MUC, near OBAXA
Die älteste bekannte Mühle war
05/01/1987, jet2 B737-377 G-CELB
paar Tage später haben wir
15/01/1987, Luxair B737-8K5 LX-LGT
...
Die Daten basieren alle auf www.airfleets.net, Datum der Erstregistrierung auf den ersten Operator.
Dank Komplettierung des Logs komm ich mittlerweile auf

27/04/1981, tunisAir B737-2H3 TS-IOE --> geflogen 04/1999

Neues hab ich nix interessantes im Log, keine A350, keine neos, nur D-AIUS von 2016... (n)