Was war Euer ältestes bzw. jüngstes Flugzeug (soweit bekannt)?

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Vielleicht nicht das absolut älteste Metall hier:

Aber 1989 bin ich ein halbes Jahr lang 2x in der Woche ORY-Karibik-ORY auf DC-8 jobbend gependelt.
Die jüngsten Flieger waren 1969er Baujahr, einige noch -62, andere schon zur -73 umgebaut (Y254).
Das älteste damals noch im Dienst befindliche Metall war eine 1963er -54.

Klar, damals alles jünger als einige LH 320er heute, aber es war eine andere Zeit.

Insgesamt habe ich 58 legs auf der Diesel Eight gemacht. 4 als Pax, Rest arbeitend.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.796
10.670
irdisch
Ich bin mal mit einer Ju 52 von Ju Air mitgeflogen, ab Dübendorf. Die war Baujahr 1939 und seitdem immer im Dienst. Sehr eindrucksvoll. War ein toller Flug. Die sind super damit umgegangen und kannten jede Bergsenke. Toller Rundflug.

Nur von außen gesehen habe ich auch die "Edwardians" (aus den Zeiten von König Edward). Echte Flug-Oldtimer, die in Shuttleworth abends nur bei völlig ruhiger Luft im Sommer vorgeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.788
2.623
PIX, BER, ZRH
Mein ältester Flug war eine McDonnell Douglas DC-9-51 N677MC [1978-01-20] als NW 349 am 2009-04-08 vom MEM nach MSY, bis dahin 11 401 Tage im Einsatz. Die Dirty-Niner war innenrum schon sehr abgewohnt, aber Fahrwerk und Triebwerke schienen recht gut gewartet, kein Ruckeln beim Take-Off und ordentlich Schub. Mit mehr als 31 Jahren damals bereits ein Oldtimer, der sogar nach beim Merge mit DL umlackiert wurde. Danach folgen in meinem Log noch ein paar so mit um die 28 Jahre DH8A, A310 und A320, vielleicht auch noch die ein oder andere B733.

Die jüngtsen Flüge nehmen sich nicht viel, wobei das Erstflugdatum das des tatsächlich ersten Fluges ist, Indienststellung war dann so drei bis vier Wochen später. Die erste Boeing 787-833 C-GHPQ [2014-04-22] hatte ich am 2014-05-31 als AC 879 von ZRH nach YYZ bis dahin 40 Tage seit Erstflug und die Boeing 787-933 C-FGDZ [2016-03-11] am 2016-05-14 von CPH nach YYZ als AC 883 mit 55 Tagen nach Erstflug.
 

Goldbair

Aktives Mitglied
30.05.2018
118
7
17.01.19 FMO - MUC mit LH 2141 D-AIPL (A 320). Am 20.02.1990 an die Lufthansa ausgeliefert.

07.03.11 PMI - PAD mit AB 9827 D-ABKQ (B 737 - 800). Wurde Mitte Februar 2011 an AB ausgeliefert.

Wie traurig, bei einer ARTE Reportage zufällig gesehen, wie D-AIPL gerade zerlegt wird:


Ungefähr bei Minute 11. Das ist der Gang der Dinge und die Maschine war ja nun auch recht alt und nicht mehr effizient.
Aber es schwingt schon etwas Wehmut mit, wenn man da auf einmal eine Maschine seiht, mit der man schon geflogen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.222
10.053
Die BAC 1-11 die ich geflogen bin, war 3 Jahre alt.
Die CV-990A die ich geflogen bin, war 15 Jahre alt.
Der älteste A320 den ich geflogen habe war 29 Jahre alt, ich befürchte das ist das völlig unspektakulär älteste Flugzeug als kommerzieller Flug.

Ist die Zeit zwischen Erstflug und meinem Flug wirklich das relevanteste Kriterium?
Mein neuestes Flugzeug müsste die A350 A7-ALC (*hick*) bei Qatar gewesen sein, die habe ich in ihrer ersten Woche im Service geflogen.
Auch bei TAP habe ich mal eine nagelneue 777 geflogen.
Altestes war wohl die D-AQUI... Und Doppelraab oder Ka 2b...
Ansonsten habe ich wohl eine ASW-24 als einer der ersten Piloten am ersten Tag geflogen. Offiziell hatte sie einen Abnahmeflug beim Hersteller einen Tag bevor wir sie abgeholt haben, angesichts der hohen, alten Schneeberge vor dem Hangar musste man das aber nicht unbedingt glauben ;-)
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.865
6.452
Ältestes: D-AIRK (A321), Erstflug 15.06.1994, mit geflogen am 06.03.2019 auf LH2020 (MUC-DUS), 24,7 Jahre.
Neuestes: D-ABAF (B738), Erstflug 01.05.2001, mit geflogen am 24.07.2001 auf AB8701 (MIR-DUS), 0,2 Jahre. Nebenbei bemerkt mein zweiter Flug überhaupt.

Close contenders bei den ältesten sind eine Go2Sky B734 sowie Altmetall von DE und LH, bei den jüngsten sind die ersten fünf Plätze in der Hand von Air Berlin (alle zwischen 0,2 und 0,6 Jahren). Krass, was für eine junge Flotte die in den 2000ern hatten, was ja aber im Endeffekt auch nichts gebracht hat.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Das frühstgebaute war eine Malev 732 1999. BJ 1983. HA-LEI.
Das absolut älteste war die D-AIQA 2019. Da war sie 28.

Das neueste war die G-EZGE von U2. War gerade mal 2 Wochen alt und die D-AIWJ 3 Wochen nach Übergabe. Beide rohen noch nach neuem Auto.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.006
3.244
FRA
Juengste war die D-ABYM eine 748 der LH. Da war ich auf dem ersten Passagierflug dabei. Der ging nach Hongkong. War am 22.03.14.
 

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
473
108
CDG
Das älteste Flugzeug war bei mir eine DC-3 der damaligen Classic Air, welche ab Zürich Rundflüge durchführte.
Diesen Frühling hatte ich auf ATL-CDG eine A350-900, welche zum Zeitpunkt des Fluges erst acht Tage im Dienst war (N517DZ).
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Die jüngste in meiner Flotte ist ein A359 von AY, Erstflug am 16.09.2015, ausgeliefert am 07.10.2015 und mit mir am 15.10.2015 nach HEL unterwegs.

2015-10-15 AY804 OH-LWA MUC-HEL 11:15 14:40 FIN A359

Und die älteste gabs schon als es mich noch nicht gab - ausgeliefert am 14.02.1980 und damit morgen stolze 40 Jahre alt. Bei meinem Flug aber noch junggebliebene 37 :)

2017-05-27 BE6856 G-BVVK BRR-GLA 11:20 12:30 BEE DHC6

In Threadformat also:
O: 27.05.17, G-BVVK, 14.02.80, 13617
N: 15.10.15, OH-LWA, 16.09.15, 29

Hier kann ich updaten:
O: 17.05.22, C-GHAG, 14.06.1957, 23718
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.889
1.223
CGN
Die älteste war die UR-47297 (AN 24). Zum Zeitpunkt meiner Flüge 48 Jahre, 2 Monate und 29 Tage alt (seit Auslieferung)

Die jüngste war die VN-A619. 84 Tage.
 

FlyUsa

Aktives Mitglied
26.07.2015
248
71
Mein jüngstes Flugzeug war einer der ersten A330 von Delta als fast neuer A330 auf einem der ersten Flüge von Amsterdam nach USA. Wir hatten doppelte Flug-Crew an Board, da die Delta Ausbilder noch neue Flugzeugführer anlernten und auf Grund von 2 fehlenden Gästen musste Gepäck in Amsterdam noch ausgeladen werden, so dass zu einem Besuch ins Cockpit eingeladen wurde. Die Airline nannte es einen "Überführungsflug eines neuen A330"
 
Zuletzt bearbeitet:

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.691
1.215
Ich muss mich hier wohl jetzt outen - ich bin total verrückt danach und "sammle" diese Flüge... ;)
Jüngstes Flugzeug dürfte wohl nicht mehr übertroffen werden, Lauda Air B777-300ER delivery flight HAM-VIE mit Niki persönlich im Cockpit...
Bei den Oldies wird es schwierig, aber ich denke es wird wohl SAHA B707-300 gewesen sein. Aber besonders am Herzen lag mir auch die ATR42 der Melilla Airlines, immerhin Seriennummer 003, wenn auch "nur" 1985 gebaut, oder Orient Thai B747-100....
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.069
7.341
Definitiv nicht das jüngste Flugzeug, aber wie es scheint der zweite kommerzielle Flug für die betreibende Airline und eventuell sogar der zweite kommerzielle Flug überhaupt. Innen roch alles noch nach Kunststoff und war makellos sauber.
TC-GRJ am 21.04.2023 auf LEJ-AYT
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.500
940
Ich muss mich hier wohl jetzt outen - ich bin total verrückt danach und "sammle" diese Flüge... ;)
Jüngstes Flugzeug dürfte wohl nicht mehr übertroffen werden, Lauda Air B777-300ER delivery flight HAM-VIE mit Niki persönlich im Cockpit...
Bei den Oldies wird es schwierig, aber ich denke es wird wohl SAHA B707-300 gewesen sein. Aber besonders am Herzen lag mir auch die ATR42 der Melilla Airlines, immerhin Seriennummer 003, wenn auch "nur" 1985 gebaut, oder Orient Thai B747-100....
Einspruch :)

Eine 300ER dürfte es nicht gewesen sein 😉
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
352
389
NUE
Ältestes Flugzeug im Log ein A320 von Lift/Global Airlines. Zum Flugzeitpunkt 33.5 Jahre. Vielleicht schaffe ich es, demnächst eine Saab340 von TAG zu erwischen, die noch älter ist :)
Jüngstes ganz langweilig eine 787 von Qatar mit 2 Jahren.

Tatsächlich ältestes wahrscheinlich ein Sowjetmuster, an dass ich mich aber nur verschwommen erinnere für einen Rundflug über den Balaton in den frühen 90ern. Wahrscheinlich ne Li2, die es in die aufkeimende Privatwirtschaft geschafft hat, aber damals war ich 8 und es gab noch kein Onlinelogbuch...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.571
16.792
www.red-travels.com
Tatsächlich ältestes wahrscheinlich ein Sowjetmuster, an dass ich mich aber nur verschwommen erinnere für einen Rundflug über den Balaton in den frühen 90ern. Wahrscheinlich ne Li2, die es in die aufkeimende Privatwirtschaft geschafft hat, aber damals war ich 8 und es gab noch kein Onlinelogbuch...

Keine Bilder vom Flug? In den 90ern wird's wohl noch ein paar mehr flugfähige Li-2 gegeben haben, wurden ja nicht wenige gebaut