Herr Daldrup
Kann ich ja im Juni zum Test gehen...
Wie weit sind die Arbeiten vor Ort eigentlich, ab wann wäre ein (Not-)Betrieb möglich? SXF und TXL in 1-3 Monaten hochzufahren, und den Betrieb kurz darauf als Operation am offenen Herzen nach BER zu verlegen, das klingt nach einem nur mäßig sinnvollen Unterfangen.Wie bereits vor einiger Zeit geschrieben. TÜV hat nun u auch alles abgenommen und genehmigt. (...)
Wie weit sind die Arbeiten vor Ort eigentlich, ab wann wäre ein (Not-)Betrieb möglich?
SXF und TXL in 1-3 Monaten hochzufahren, und den Betrieb kurz darauf als Operation am offenen Herzen nach BER zu verlegen, das klingt nach einem nur mäßig sinnvollen Unterfangen.
Klingt wie: Die 737 Max kann wieder fliegen, es fehlt nur noch der Softwarefix des MCAS...es fehlte nur noch der Dübelteil.
Klingt wie: Die 737 Max kann wieder fliegen, es fehlt nur noch der Softwarefix des MCAS...
Solange die Dübel noch nicht genehmigt sind, ist der BER eine Bauruine, die die Brandvorschriften nicht erfüllt und deshalb nicht in Betrieb gehen kann.
Ob 15/16 oder 123456/123457 abgeschlossen sind, solange die Zahl vor dem / kleiner ist als die dahinter, ist das Ergenis das selbe wie wenn links vom / eine Null steht: Er ist noch nicht betriebsbereit.
Es ist soweit... sie haben es wirklich geschafft. Die Dübel sind genehmigt!
https://www.berliner-zeitung.de/men...uch-das-duebelproblem-am-ber-geloest-li.78369
Würde auch denken, dass es einen besseren Zeitpunkt gar nicht geben kann.
Vielleicht eine verrückte Idee: Aber warum bis zum 31. Oktober warten, falls es womöglich auch schneller gehen könnte? Winterflugplan, verkehrsarmes Wochenende, Halloween/Allerheiligen sind zwar gut gedacht. Wenn es aktuell wegen Corona aber noch viel leerer ist und die Fluggesellschaften/Bodendienstleister ohnehin nichts zu tun haben, warum dann nicht schon diese Zeit für einen sehr, sehr langsamen Start nutzen?
Bis zuletzt hatten sie wesentliche Probleme übersehen.
Oder: wenn die Genehmigung ohnehin keine Auswirkung hat, kann man sie auch locker erteilen...Das scheint ja wie beim Kindermachen zu sein. Wenn der Erwartungsdruck erst mal weg ist, klappts doch noch ... ;-)
Es ist soweit... sie haben es wirklich geschafft. Die Dübel sind genehmigt!
Somit ist der BER offiziell und von Volume zertifiziert, keine Bauruine mehr! ;-)
klingt es fast so.BER-Eröffnung rückt näher - Dübel-Problem gelöst
und vor allemDas Problem nicht normgerechter Dübel im Hauptterminal könnte nach Angaben des Bauamts gelöst werden. Der zuständige Prüfingenieur des Landkreises Dahme-Spreewald, Hartmut Zimmermann, sagte am Freitag gefragt nach der Dübel-Problematik: "Sie ist auf einem gutem Wege."
klingt das so ein bisschen nach "vorläufiger Genehmigung", die z.B. auch das AKW Mühlheim Kärlich ja mal hatte, wie Tesla die Bäume im Wasserschutzgebiet gefällt hat oder wie deutsche Endlager 40 jähriges Probebetriebsjubiläum feiern...Der Flughafen will nachträglich eine Zulassung beantragen.