Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.937
16.075

Off Topic aus der Kategorie "ach, das ist ja interessant": Herr Lütke Daldrup. Sein Vorfahr hatte offenbar im 17. Jahrhundert den kleineren der beiden Daldrup-Höfe inne. Das sind typische westfälische Familiennamen, Große/Grosse/Grothe/Grote [Name des Hofs] und Kleine/Lütke/Lütge [Name des Hofs], meistens ohne, manchmal mit Bindestrich.
 
  • Like
Reaktionen: insofern

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.520
765
STR
Wenn der internationale Flugverkehr, wie von manchen Experten agenkündigt, nicht mal mehr das Vor-Corona-Niveau erreichen wird haben die in Berlin doch alles richtig gemacht. Wäre BER eher fertig geworden hätte man ihn für einen Bedarf der nie eintreten würde erweitert. :D
 
  • Like
Reaktionen: m!ler und heinz963

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.178
7.534
Wie bereits vor einiger Zeit geschrieben. TÜV hat nun u auch alles abgenommen und genehmigt. (...)
Wie weit sind die Arbeiten vor Ort eigentlich, ab wann wäre ein (Not-)Betrieb möglich? SXF und TXL in 1-3 Monaten hochzufahren, und den Betrieb kurz darauf als Operation am offenen Herzen nach BER zu verlegen, das klingt nach einem nur mäßig sinnvollen Unterfangen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.937
16.075
Wie weit sind die Arbeiten vor Ort eigentlich, ab wann wäre ein (Not-)Betrieb möglich?

Na, sofort. Das stand doch vor kurzem zur Debatte. Die Flughafengesellschaft wollte das, wurde aber weggescheuert.


SXF und TXL in 1-3 Monaten hochzufahren, und den Betrieb kurz darauf als Operation am offenen Herzen nach BER zu verlegen, das klingt nach einem nur mäßig sinnvollen Unterfangen.

Dit is Balin.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
es fehlte nur noch der Dübelteil.
Klingt wie: Die 737 Max kann wieder fliegen, es fehlt nur noch der Softwarefix des MCAS...

Solange die Dübel noch nicht genehmigt sind, ist der BER eine Bauruine, die die Brandvorschriften nicht erfüllt und deshalb nicht in Betrieb gehen kann.
Ob 15/16 oder 123456/123457 abgeschlossen sind, solange die Zahl vor dem / kleiner ist als die dahinter, ist das Ergenis das selbe wie wenn links vom / eine Null steht: Er ist noch nicht betriebsbereit.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Klingt wie: Die 737 Max kann wieder fliegen, es fehlt nur noch der Softwarefix des MCAS...

Solange die Dübel noch nicht genehmigt sind, ist der BER eine Bauruine, die die Brandvorschriften nicht erfüllt und deshalb nicht in Betrieb gehen kann.
Ob 15/16 oder 123456/123457 abgeschlossen sind, solange die Zahl vor dem / kleiner ist als die dahinter, ist das Ergenis das selbe wie wenn links vom / eine Null steht: Er ist noch nicht betriebsbereit.

Na was ein Glück, denn:

Es ist soweit... sie haben es wirklich geschafft. Die Dübel sind genehmigt!

https://www.berliner-zeitung.de/men...uch-das-duebelproblem-am-ber-geloest-li.78369

Somit ist der BER offiziell und von Volume zertifiziert, keine Bauruine mehr! ;-)

Ohne diese Zulassung wäre die TÜV Abnahme in dieser Woche nicht möglic gewesen. Die TÜV Abnahme wiederum ist notwendig für die Betriebserlaubnis, die jetzt aussteht um betriebsbereit zu sein.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.537
2.365
Löhne
Es ist doch völlig egal, ob der BER öffnet oder nicht.

Es merkt ja niemand, da sowieso fast nichts fliegt, also kann man auch eröffnen.

Da gibt es dann einen Verkehr wie in Kassel-Caldem in der Hochsaison.
 
  • Like
Reaktionen: foobar212 und Tupolew

tehdehzeh

Aktives Mitglied
04.11.2015
152
1
Würde auch denken, dass es einen besseren Zeitpunkt gar nicht geben kann.
Wann kann man schon einmal einen Flughafen eröffnen und der Betrieb erreicht erst nach Monaten (best case) normale Auslastung?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.196
461
MUC
Würde auch denken, dass es einen besseren Zeitpunkt gar nicht geben kann.

Vielleicht eine verrückte Idee: Aber warum bis zum 31. Oktober warten, falls es womöglich auch schneller gehen könnte? Winterflugplan, verkehrsarmes Wochenende, Halloween/Allerheiligen sind zwar gut gedacht. Wenn es aktuell wegen Corona aber noch viel leerer ist und die Fluggesellschaften/Bodendienstleister ohnehin nichts zu tun haben, warum dann nicht schon diese Zeit für einen sehr, sehr langsamen Start nutzen?
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Vielleicht eine verrückte Idee: Aber warum bis zum 31. Oktober warten, falls es womöglich auch schneller gehen könnte? Winterflugplan, verkehrsarmes Wochenende, Halloween/Allerheiligen sind zwar gut gedacht. Wenn es aktuell wegen Corona aber noch viel leerer ist und die Fluggesellschaften/Bodendienstleister ohnehin nichts zu tun haben, warum dann nicht schon diese Zeit für einen sehr, sehr langsamen Start nutzen?

Gute Idee. Vielleicht kann man bei so einer schleichenden Eröffnung auch auf diese Komparsen Tests verzichten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.344
11.213
irdisch
Auf Tests würde ich nach den Erfahrungen beim letzten Mal keinesfalls verzichten. Bis zuletzt hatten sie wesentliche Probleme übersehen.
 

mitschke

Aktives Mitglied
22.06.2016
103
0
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, Ende Oktober fliegen wir ab BER ab. Und dem steht auch wirklich nichts im Wege?

Irgendwie hören sich die Berichte danach an, als wäre dies nur eine weitere genommen Hürde, und nicht, dass war das letzte nötige Puzzleteil.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.344
11.213
irdisch
Unübersichtlich finde ich es auch, aber das Terminal scheint nun wirklich abgenommen worden zu sein. Von der Behörde, nicht nur wieder mal vom Flughafen für "fertig" erklärt. Möglicherweise ist das alte Thema Brandschutz und Dübel damit wirklich endgültig gelöst. Was sie noch nicht gemacht haben, sind Abfertigungs-Funktionstests in größerem Maßstab. Die sind nicht vorgeschrieben aber schaden nicht.
 
  • Like
Reaktionen: mitschke

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Das scheint ja wie beim Kindermachen zu sein. Wenn der Erwartungsdruck erst mal weg ist, klappts doch noch ... ;-)
Oder: wenn die Genehmigung ohnehin keine Auswirkung hat, kann man sie auch locker erteilen...

Es ist soweit... sie haben es wirklich geschafft. Die Dübel sind genehmigt!
Somit ist der BER offiziell und von Volume zertifiziert, keine Bauruine mehr! ;-)

Wenn man die Überschrift liest:
BER-Eröffnung rückt näher - Dübel-Problem gelöst
klingt es fast so.
Wenn man weiterliest:
Das Problem nicht normgerechter Dübel im Hauptterminal könnte nach Angaben des Bauamts gelöst werden. Der zuständige Prüfingenieur des Landkreises Dahme-Spreewald, Hartmut Zimmermann, sagte am Freitag gefragt nach der Dübel-Problematik: "Sie ist auf einem gutem Wege."
und vor allem
Der Flughafen will nachträglich eine Zulassung beantragen.
klingt das so ein bisschen nach "vorläufiger Genehmigung", die z.B. auch das AKW Mühlheim Kärlich ja mal hatte, wie Tesla die Bäume im Wasserschutzgebiet gefällt hat oder wie deutsche Endlager 40 jähriges Probebetriebsjubiläum feiern...
Also erstmal genehmigen solange ohnehin keiner fliegt, und bis Corona durch ist, gibt es auch eine Dübellösung.
Und nach einer Brandkatastrophe á la DUS fängt die Suche nach dem Schuldigen an, die sich natürlich wie beim ICE Unglück, dem Sommermärchen oder der Loveparage irgendwann dank Verjährung erübrigt.
Rechtsstaat 2.0
 
  • Like
Reaktionen: isiohi